MSV-Spieler sprechen sich aus

hab mich jetzt mal ne zeitlang aus dem portal ferngehalten und festgestellt, dass ich mich dann auch viel weniger aufrege. mein blutdruck hat sich deutlich stabilisiert. :D

ich weiss gar nicht, was einige andauernd haben. aus egal was für gründen einfach draufdreschen scheint hier zu so einer art volkssport geworden zu sein. jetzt wo wir unseren alten trainer losgeworden sind (war das feindbild für die meisten hier), werden andere bauernopfer gesucht und gefunden. ein paar highlights: starke wird ausgepfiffen, der neue trainer wird direkt aufgrund einiger entscheidungen in frage gestellt, ein spieler wie heller wird von vielen als erlöser angesehen und zu unrecht suspendiert, die mannschaft trifft sich zur aussprache, etc. sagt mal: habt ihr se noch alle? das ist fussball. es geht hier nicht um die errettung der welt! keine entscheidung (egal welche) wird alle glücklich machen. es wird immer entscheidungen geben, die trainer und möchtegerntrainer unterscheiden wird. dies ist die realität und nicht der fussballmanager auf dem compi zu hause. und für die ganz schlauen, die jetzt direkt auf den letzten satz anspringen: ein spiel ist ein spiel und die führungsriege wird schon wissen was sie tut, da für die richtig echte kohle auf dem spiel steht. werdet mal realistisch!

fussball ist kein wunschkonzert. nur weil man aufsteigen möchte heißt das noch nicht, auch oben mitzuspielen. es gibt da noch andere vereine, die in der liga mitmischen, und permanent versuchen, einem knüppel zwischen die beine zu werfen. aber gerade das macht es doch spannend! man kann nicht immer gewinnen. und als zahlender zuschauer freue ich mich natürlich über erfolge. wenn es aber niederlagen gibt, muss ich als zuschauer das erstmal so hinnehmen und nicht draufdreschen und einzelne auspfeifen. die betroffenen spieler werden dann noch verunsicherter. und wie einige hier fordern: nach sympathie aufzustellen - super idee. echt professionell. mein gott: dann steht der starke halt im tor. das ist nicht unsere entscheidung!!!!!

und das die spieler sich zusammensetzen, halte ich für die absolut korrekte idee. egal ob es das erste oder das xte mal in dieser saison war. ********gal. wichtig ist, dass das überhaupt mal geschieht.
 
und das die spieler sich zusammensetzen, halte ich für die absolut korrekte idee. egal ob es das erste oder das xte mal in dieser saison war.

Genau. Das ist OK. Und es ist auch wurscht, ob man sich im Steigenberger oder beim Milser trifft. Hauptsache, der Grilic und seine Kollegen rufen nun dadurch :rolleyes: ihr komplettes Potential ab und gewinnen klar in OB. Und zwar mit spielerisch ansehnlichen Mitteln und nicht Catcheinlagen a la Branco.
 
Du irrst, z.B. Dettmann's gegenüber dem Wedau-Stadion, oder Brendel (Rheinhausen) um nur zwei zu nennen.

Sorry für OT:

Gerade Brendel ist ein sehr ordentlicher Laden - und Dettmann kocht ganz gut, aber die Bude ist ja einrichtungstechnisch tief in den 70ern, wo man besser das Licht auslässt. Falls es sich inzwischen gebessert haben sollte, Asche auf mein Haupt.

Aber im Vergleich zu Sterneküchen sind beides eher Dorfkneipen. Muß ja auch nicht.

Warum sollen sich gut verdienende Angestellte des MSV mit einem Jahresalär von einigen 100K € nicht in einer aus ihrer Sicht vernünftigen Kneipe ihrer Wahl zum Essen treffen? Verstehe diese Diskussion 0.
 
Das ganze eine Rederei...

Oh je, die Depressiven kommen...

Ob Aussprachen was bringen oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Aus beruflicher Erfahrung weiß jeder von uns: Manchmal ja, manchmal nein. Manchmal wird zuviel geredet und zuwenig getan, manchmal genau umgekehrt. Wer weiß schon, was diese Mannschaft braucht? Zumindest habe ich bisher niemanden auffinden können, der mir das mal genauer erklären könnte. Positiv ist, dass Grlic das Ding angeleiert hat und somit andeutet, daß er seinen Kapitänsstatus dann doch noch ernst nimmt. Das Ergebnis dieser Aussprache ist am Sonntag ablesbar und vorher gehört alles ins Reich persönlicher Spekulationen. Mögliche Konstellationen: Man setzt sich zusammen, umarmt sich, küsst sich auf die Stirn und knallt danach alles weg, was einem vor die fußballerische Flinte läuft. So geschehen beim Ameland Cup 95, als sich die legendäre Bande des Lagers Hochheide nach einer verkorksten Vorrunde, die man trotz spielerischer Dominanz nur mit Ach und Krach überstand, in der Pommesbude bei Erik traf und persönliche Animositäten dem Erfolg unterordnete. Das Ende vom Lied: Der Wildberg wurde Ameland-Meister 95, sein größter fussballerischer Erfolg und die mit Edding gemalte Siegerurkunde hängt immer noch in meinem Zimmer, auf dass ich sie jeden Tag wehmütig und stolz betrachten kann. Die andere Version: Oberhausen schießt uns irgendwie ab, woraufhin Ivo Grlic nachher im Interview sagt, dass genug geredet worden ist, die Taten müssten jetzt sprechen und so weiter und so weiter. Ist ja nicht so, als würde man das alles zum ersten Mal mitmachen.

Dass die Jungs sich im Milser trafen, ist ja wohl mehr als legitim. Was wollt ihr denn? Dass die ins Delta gehen? Die alte Willibert Kremer Truppe muss wohl früher sagenumwobene Auftritte im Display hingelegt haben, ich denke, daß dies aber heutzutage mehr als kontraproduktiv wäre. Und wie sich eine Mannschaft untereinander gegenseitig die Eier schaukeln kann, konnte man bis vor kurzem jede Woche in der Eventkneipe Bolero erfahren. Da wurde wirklich viel geredet und meistens eine Menge Unsinn, was zur Folge hatte, dass sich gewisse Aussenverteidiger extremst weit aus dem Fenster lehnten, bevor sie am darauffolgenden Samstag von ihren Gegenspielern mehr oder minder und in schöner Regelmäßigkeit vorgeführt wurden.

Ergo: Meine Beurteilung etwaiger Massnahmen (spontanes Trainingslager, Therapiestunden bei Dr.Grlic, Frauentausch) richtet sich ausschließlich nach den daraufhin erbrachten Leistungen. Und daher will ich diese Aktion (noch) nicht bewerten.

Gruss

Micha
 
Zurück
Oben