MSV Umfrage

Stimme da zu, ich habe auch teilgenommen. Es ist zu hoffen dass jeder sich die Zeit nimmt und seine Meinung äußert. Die Fragen enthalten im Kern die Punkte um die es auch tatsächlich geht. Bin auf das Ergebnis wirklich gespannt und gehe davon aus dass es von der Uni auch seriös ausgewertet wird.
 
Wie kommt eigentlich der normale Fan an diese Umfrage ?? Irgendwie habe ich den Eindruck das diese Umfrage nicht für uns Fans, also speziell dieses Forum sein sollte :D
Vielleicht eher für handverlesene Ja Sager, damit man sich bei einem positiven Ergebnis beweihräuchern kann.
Haben wir mit diesem Link jetzt die Umfrage zerstört :eek:
 
Und im nachhinein läufts darauf hinaus, dass es einzig und alleine darum geht :D

Sie akzeptieren und tolerieren einen möglichen Verkauf der Namensrechte an der MSV Arena als eine zusätzliche und notwendige Erlösquelle, um auch mittel- und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Ich hab mal ja gesagt. Mit Rheinpowerstadion könnte ich mich zum Beispiel anfreunden.
 
Hmmm, die Umfrage ist schon ziemlich gut durchdacht....eine Teilnahme lohnt sich und man sollte sich ein wenig Zeit zum überlegen nehmen. Ich hätte es mir jedoch etwas ausführlicher gewünscht, z.B. bei der sensiblen Frage

Sie akzeptieren und tolerieren einen möglichen Verkauf der Namensrechte an der MSV Arena als eine zusätzliche und notwendige Erlösquelle, um auch mittel- und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Ich kann mir die Vergabe der Namensrechte, an ein mit der Region verbundenes Unternehmen, durchaus vorstellen (Rheinpower, Thyssen-Krupp etc.) was anderes weniger.....
 
Zum Thema Stadionname: Auch wenn unser Stadion Playmobil-Arena heißen würde und wir dafür viel Geld sehen, könnte man doch mal in den schauren Apfel beißen? Ich mein wenn das der Weg zu einer viel schöneren Zukunft wäre? Klar wäre Köpi-Arena der hammer, aber heut zu Tage gibts ohne Mücken kein beglücken!

Auch auf die Gefahr hin das ihr mich steinigt, mir ist der Fußball bzw. der Erfolg wichtiger als irgendein Stadionname der den Namen nach 5 Jahren eh wieder verliert. :huhu: Verschohnt mich :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und selbst der lokale Bezug muss nicht gleich automatisch positiv sein. Citibankstadion

An sowas hatte ich auch nicht zwingend gedacht..... :D Aber auch bitte keine Legoland Arena.... :rolleyes: Unter den 100 größten NRW Firmen fallen schon ein paar gute Namen auf und jetzt denke ich auch nicht an Aldi oder Tengelmann
 
Die haben den Namen des Wedaustadions doch eh schon an die Modernität verrramscht. Wenn sie Kohle für einen noch dämlicheren Titel bekommen, warum nicht. Für mich und nicht wenig andere Zebras, wird es doch so oder so das Wedaustadion bleiben! Daher habe ich mit 'Ja' gestimmt.

Für den Rest meiner Antworten, dürfte das ein Faustschlag erster Güte gewesen sein! :D
 
Intressant fand ich auch die Frage nach einem möglicherweise Vorhanden Wettbewerbsvorteil, gegenüber anderen Revierclubs.
Ich hab hingeschrieben das es positiv ist, die günstigstens Stehplatzkarten im gesamten Profifußball zu haben, doch müssten irgendwie auch die Sitzplätze attraktiver gemacht werden. Da da meiner Meinung nach das Hauptproblem liegt.

ANsonsten, sinnvolle Umfrage mal schauen was hinterher dabei rauskommt.
 
Da der Verein jetzt auch dieses Thema gefunden hat, stellt sich die Frage ob und wann die Umfrage nun auch auf der HP erscheint. :D:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was genau verbinden Sie mit dem MSV Duisburg?


was sind das denn für antwortmöglichkeiten, zebra- shop, atmosphäre...also wer da nicht sonstiges ankreuzt, is.....okay evtl. das erste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und im nachhinein läufts darauf hinaus, dass es einzig und alleine darum geht :D



Ich hab mal ja gesagt. Mit Rheinpowerstadion könnte ich mich zum Beispiel anfreunden.


kann mich auch mit billyboy-arena anfreunden, hauptsache bringt geld. meine meinung wäre eine andere, wenn das stadion noch wedaustadion heißen würde.
 
"Studierendenprojekt" Also nicht direkt vom MSV rausgegeben...

Aber schon traurig, wenn der MSV sich selbst so sieht... Auf die Frage, (sinngem.) Warum MSV? habe ich mal den "alten" MSV angegeben. Mal schauen, ob man da merkt, dass der "neue" MSV nicht das Optimum für Fans und imho auch Sponsoren darstellt.
 
was sind das denn für antwortmöglichkeiten, zebra- shop, atmosphäre...also wer da nicht sonstiges ankreuzt, is.....okay evtl. das erste.

Ja, da hab ich auch erstmal dumm geguckt. Hab dann auch sofort sonstiges angekreuzt und anschließend meinen Senf abgegeben.
Aber wenn die beim MSV sich wirklich das Ergebniss ansehen, dürften die bei so einigen Antworten verdammt große Augen machen. Ob es sie wirklich zum Nachdenken anregt bezweifle ich allerdings.
 
Wenns denn der Wissenschaft dient ... :D

Nu hab ich doch meinen Mostrich abgesondert, obwohl ich zunächst einmal einen gepflegten Lachkrampf zu bändigen hatte. Gar nicht mal über die "Umfrage" an sich - über deren Sinn, Aufbau und Inhalt sich Sozialwissenschaftler allerdings trefflich zu streiten wüssten. Sondern über den "überaus frühen" Zeitpunkt, da man offenbar beginnt, sich "professionell" Fragen dieser Art zu stellen ... :D

Ob es zur Auswertung der Ergebnisse und der Umsetzung ihrer Quintessenz dann auch noch eine Neueinstellung beim MSV gibt? Oder ist hierfür mal ausnahmsweise die ja inzwischen weltweit als kompetent bekannte Marketing GmbH zuständig?

Aua, nun krampft es schon wieder ... :brüller:
 
Zurück
Oben