#MSVEREINT | 9ZEHN02 FRAGEN AN MICHAEL PREETZ

Fußballgott

3. Liga
IMG_0955.png



Wie geht's, wie steht's, Michael Preetz? Vor dem Start der (sportlichen) Weihnachtsferien steht unser Geschäftsführer, Michael Preetz, euch Zebras Rede und Antwort! Sendet eure Fragen bis Montag, 9. Dezember 2024.

Langweilig wird's beim Spielverein nie. Einer, der das ganz besonders weiß, ist klassischerweise der MSV-Geschäftsführer. Seit Januar 2024 ist der ehemalige Bundesliga-Stürmer Michael Preetz an der Wedau in Amt und Würden. Seitdem ist eine Menge Wasser den Rhein runter geflossen.

Einsendeschluss ist Montagabend, 9. Dezember 2024, um 19:02 Uhr.
 
Sie sind in einer schwierigen Zeit mitten in der Saison zu uns gekommen, haben in dem knappen Jahr schon viel erlebt.
(Abstieg, Vorstandswechsel etc.)

Wie kommen Sie nach einem langen Tag zur Ruhe? Was hilft Ihnen um etwas abzuschalten?
 
Inwieweit unterscheidet sich ihre Tätigkeit beim MSV zu ihrer Tätigkeit bei Hertha BSC?
Inhaltlich und von ihren Befugnissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage die den MSV nur mittelbar betrifft, die ich aber super spannend fände:

Sie durften in Ihrer aktiven Zeit über 70 Spiele gemeinsam mit Sebastian Deisler bestreiten - was man wohl als fussballerisches Geschenk bezeichnen darf. Hat der Verlauf seiner Karriere Ihre Wahrnehmung von und ihren Umgang mit Spielern als Manager verändert?
 
Gab es irgendetwas beim MSV, und sei es etwas kleines, als sie zurückgekommen sind, wo sie gesagt haben: Uups, das ist echt cool!
 
Eine Frage die den MSV nur mittelbar betrifft, die ich aber super spannend fände:

Sie durften in Ihrer aktiven Zeit über 70 Spiele gemeinsam mit Sebastian Deisler bestreiten - was man wohl als fussballerisches Geschenk bezeichnen darf. Hat der Verlauf seiner Karriere Ihre Wahrnehmung von und ihren Umgang mit Spielern als Manager verändert?
Die Frage finde ich richtig gut.
 
Frage 1:
In der derzeitig sportlich sehr erfolgreichen Zeit macht man die meisten Fehler.....
Wo sehen Sie Herr Preetz perspektivisch den meisten punktuellen Verbesserungsbedarf hinsichtlich einer auch im Aufstiegsfall weiterhin konkurrenzfähigen und erfolgreichen Mannschaft?

Frage 2:
Hat den Sponsoren Ihr ausgearbeitetes sportliche Konzept, das Sie am 06.12.24 vorgestellt haben, überzeugt ?
UND
Gab es am 06.12. (oder schon davor) positive Signale für ein breiter aufgestelltes und ggf. auch höher dotiertes Sponsoring, um Ihre sportlichen Ziele zur schnellstmöglichen Rückkehr in die 2.Bundesliga zu realisieren ?

Frage 3:
Haben wir gute Chancen im Aufstiegsfall unsere ausgezeichneten, beidseitigen Flügelzangenpärchen zu behalten?
 
Hallo Herr Preetz,

wie geht es Ihnen und unseren geliebten Zebras ?!
1.Finanziell und wie sehen ihre Zukunftspläne sowie für unseren MSV aus
2. wie lange bleiben Sie uns treu

Liebe Grüße vom Ingolstädter Zebra
 
Ich freue mich sehr über die Punkteausbeute in der bisherigen Saison und die großartige Mentalität der Mannschaft, habe aber trotzdem große Zweifel, ob die derzeitige Spielidee auf Dauer das Mittel der Wahl sein kann. Auch weil ich finde, dass im Kader noch viel mehr spielerisches Potenzial steckt.

Wie sehr deckt sich die Spielidee mit deinen eigenen Vorstellungen und welche Anpassungen müssen deiner Meinung nach mittel-und langfristig erfolgen?
 
1. Wie hat das Ihnen persönlich bekannte sportliche Umfeld auf die Meldung reagiert, dass Michael Preetz mit dieser Vita zum MSV wechselt, der im Fahrstuhl des Profifußball längst schon den Finger auf dem Knopf für das 4. Untergeschoss hatte? Unverständnis, Belustigung, Respekt?

2. Wie weit deckt sich Ihre Erwartung bei der Zusage für den MSV mit der aktuellen Situation?

3. Setzen Sie kurz- und mittelfristig auf die wirtschaftliche Gesundung, die auch auf Transfererlöse abzielt oder mehr auf einen möglichst starken Kader, dem schnellstmöglich der Aufstieg in die 2. Liga gelingt bzw. wie ungefähr würden Sie das gewichten?

4. Zu Nr. 3 auch: wie wichtig sind Ihnen vor dem Hintergrund solcher Überlegungen sportliche Identifikationsfiguren, die gehalten werden sollten? Oder sind das in der heutigen Zeit zu sentimentale Vorstellungen?
 
Gibt gibt es einen regelmäßigen Austausch mit dem Trainer über das sportliche Geschehen?

Sehen Sie den akutellen Kader als konkurrenzfähig für Liga 3 an und haben Sie schon ein mögliches personelles Grundgerüst für diese Zeit vor Augen?
 
Frage 1:
In der derzeitig sportlich sehr erfolgreichen Zeit macht man die meisten Fehler.....
Wo sehen Sie Herr Preetz perspektivisch den meisten punktuellen Verbesserungsbedarf hinsichtlich einer auch im Aufstiegsfall weiterhin konkurrenzfähigen und erfolgreichen Mannschaft?
So sehr ich das Interesse verstehen kann, ist das für mich eine Frage, die man in der Winterpause definitiv nicht öffentlich diskutieren sollte. Was soll er außer Phrasen sagen, ohne aktuelle Spieler oder den Trainer anzugreifen? Deswegen fände ich es grundsätzlich auch einfacher, die Fragen tatsächlich alle einzeln zu stellen, nicht in Paketen. Frage 2 ist wichtig und interessant.
 
Vereine wie Freiburg und Heidenheim zeigen, dass Kontinuität ein Erfolgsweg sein kann.
Sehen Sie die Möglichkeit für den MSV auch diesen Weg einzuschlagen und wären Sie bereit sich für eine längere Zeit an den MSV zu binden, da viele Fans Sie als Hoffnungsträger für eine positive Entwicklung im Verein sehen?
 
Hallo Micha! Toll, dass du endlich bei uns bist! Wie groß schätzt du die Möglichkeit ein den MSV wieder in der ersten Bundesliga spielen zu sehen und was muss deiner Meinung nach dafür noch im/am Verein adaptiert werden (ggfs. strukturell etc.)
 
Erstmal positiv, dass das Interview in "DU" Form geführt wurde. Wir sind hier im Zebrastall, der dazu noch im Ruhrpott steht, da gehören wir alle zusammen und brauchen uns dadurch nicht "abgrenzen". Für maximalen Respekt braucht man ganz sicher kein Sie. den erarbeitet man sich auch so, oder eben nicht.

Ansonsten wie gehabt, sehr aufgeräumt, wohl überlegte aussagen. "Leider" manchmal nicht zu viel verraten.

Toller Typ der Michael Preetz!
 
Fragen gut und ruhig beantwortet. Profi durch und durch, kommt gut rüber.
Ein angenehmes Interview.

Vor Monaten hat hier jemand mal geschrieben, dass er ihm (so in etwa) auch eine Gute Nacht Geschichte vorlesen könnte. Kann ich mich nur anschließen, wirkt beruhigend auf einen...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass er zum Kader nichts sagen kann/sagen würde hatte ich erwartet - aber es ist immer besser, man hört es direkt ;).

Fand in diesem Sinne alle Fragen gut. Meine Deisler-Frage hätte mich schon gebietzelt - aber vielleicht ist das dann auch zu persönlich, es letztlich besser und vielleicht sogar eine der Konsequenzen, dass er solche Einblicke nicht nach außen trägt, sondern wenn in Ruhe nach innen regelt. Ich finde man merkt insgesamt, wie viel er gesehen hat. Er gibt einem so das gute Gefühl, dass er fern jeglicher Leichtfertigkeit ist - und dass er sogar das, was an eigener Eitelkeit da sein mag - gut genug kennt, um es händeln zu können. Top Auftritt.
 
Dieses verschmitzte Lächeln beim beantworten der Fragen, kitzelt mein Herz.
Der Mann ist auf allen Ebenen ein Riesengewinn.
Hier nochmal, ein Dankeschön an Ingo Wald, dass er damals nicht locker gelassen hat. Habe es damals mit einem Lächeln zur Kenntnis genommen, als Ingo Wald meinte er gibt nicht auf und bleibt hartnäckig. Das er Ihn überzeugen konnte, ist Goldwert.
 
Da kann man nur den Daumen hoch halten und so meine Meinung verdammt stolz und froh sein einen Mann wie Michael Preetz in vorderster Front unseres Vereines zu wissen!

Er ist auch mittlerweile ein Aushängeschild des MSV Duisburg geworden und an den guten News aus der Geberrunde am 6.12.24 hat sicherlich M.P. seinen persönlichen Anteil!
 
Was soll man sagen - es war das, was zu erwarten war. Ruhig, seriös, ein leichtes Lächeln im Gesicht und genau so Vertrauen erweckend, wie man das mit Bekanntgabe seines Engagements hier erhofft hat. Dass er die Geberrunde überzeugen kann habe ich ganz sicher geglaubt. Das war ein großartiges Abschiedsgeschenk von Ingo Wald, endlich haben wir jemanden in einer solchen Position, der den Verein würdig repräsentiert.
 
Sehr beruhigend ihn in unseren Reihen zu wissen. Mit einem solch eloquenten und gut verknüpften Fachmann und dem, was hier seit seinem Amtsantritt bereits umgesetzt worden ist, fühlt es sich einfach nach all den Jahren wirklich gut an ihm volles Vertrauen zu schenken!

Machen sie genau so weiter, Herr Preetz! Sie haben diesem Verein wieder Leben eingehaucht! :)
 
Zurück
Oben