Nach dem Training zum Arbeitsamt

Mike Oldmann

3. Liga
Nach dem Training zum Arbeitsamt
Fußball, 08.07.2009, Henrik Lerch

Duisburg. Sie waren Stars, jetzt sind sie arbeitslos: Thomas Cichon, Stefan Wessels, Holger Wehlage - die vereinslosen Profikicker halten sich in einem Camp in der Sportschule Wedau fit. Und warten auf Angebote.

Nach dem Training legt Thomas Cichon eine weitere Laufeinheit ein. „Ich hab' nicht viel Zeit. Ich muss zum Arbeitsamt”, sagt der Fußballprofi und eilt mit schnellen Schritten vom Rasen zur Kabine.

Link : http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2009/7/8/news-124909668/detail.html
 
Mhh,

viellecht kann man da ja eine Kooperation machen.
Wir bekommen die Spieler, die wir haben wollen, der Partner zahlen die Gehälter. Und im Gegenzug:

trikot.jpg


:D :D :D
 
Fußball
Wenn das Handy klingelt

comment_logo_waz.gif
Gelsenkirchen, 14.07.2009, Ralf WILHELM, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Filip Tapalovic, Ex-Schalker und momentan arbeitsloser Fußball-Profi, hält sich im VDV-Camp fit.

Das Handy ist momentan das wichtigste Utensil im Leben des Filip Tapalovic. Der Kroate mit deutschem Pass wartet stündlich, täglich, wöchentlich auf den einen Anruf, der ihm eine Neuanstellung als Fußball-Profi vermittelt....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten...nkirchen/2009/7/14/news-125713613/detail.html
 
Hier mal die Webseite der Vereinigung der Vertragsfussballer(VDV). In der Sportschule Wedau gibt es häufig Testspiele der vertragslosen Spieler gegen Vereinsmannschaften. Da sind dann interessante Paarungen dabei. Sollte man sich mal anschauen. Diese Testpiele werden dann auch auf der Homepage verkündet.

Testspiele: Mittwoch, 15. Juli VDV - U23 :kacke: 04 16 Uhr Sportschule Wedau
Freitag, 17. Juli VDV - Wuppertaler SV Borussia 15.30 Uhr Sportschule Wedau
Der Eintritt ist natürlich kostenlos.
http://www.winterwen.de/vdv-trainingscamp/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt weiss der Bruno wenigstens, dass es dieses Trainingslager fuer vereinslose profis an der Wedau gibt . Ein Thomas Cichon duerfte allemal interessant sein .
 
Beim heutigen Testspiel in der Sportschule Wedau hat das Regionalligateam von :kacke: 04 gegen die VDV-Mannschaft mit 2:0 gewonnen. Sie waren eingespielter. Es war trotzdem ein gutes Match.

Bekannte Spieler des VDV-Teams:
Torhüter Stefan Wessels (Geb. 28.2.1979 - früher 1. FC Köln, zuletzt VFL Osnabrück) und Vierter von rechts: Thomas Cichon (geb. 9.7.1976 - früher 1.FC Köln und zuletzt ebenfalls VFL Osnabrück). Vielleicht finden sie wieder eine Anstellung, das würde ich ihnen und den übrigen Spielern auch gönnen.
1572009vdvsportschulewe.jpg
 
Nachname Ndoum Vorname Georges Geburtstag 31.07.1985 Spielposition: Innenverteidiger Frühere Klubs: A.C. Horsens, MSV Duisburg Besonderheiten: 2 Spiele in Bundesliga, U 23-Nationalspieler Kameruns

den will ich wiederhaben
 
Kam heute morgen sogar ein Bericht auf WDR 2 drüber. Also, nicht über das Testspiel, sondern darüber, dass sich hier vereinslose Spieler fit halten.
 
Ja, richtig. Holger Wehlage hat heute in einem Testspiel in der Sportschule Wedau gegen den Landesligisten Duisburger SV 1900 in der Viererkette den Rechtsverteidiger gespielt. Das ist seine Position. Er ist auch oft offensiv nach vorne gegangen. Er hat das souverän gemacht.
Sein letztes Vertragsverhältnis war bei Eintracht Braunschweig. Er ist allerdings 33 Jahre alt, da nähert sich eine Profilaufbahn dem Ende zu. So ist das.
 
Fußball
Die letzte Chance

VON TOBIAS KRZOSSA - zuletzt aktualisiert: 31.07.2009

(RP) Vertragslose Fußball-Profis halten wie jedes Jahr um diese Zeit in der Sportschule Wedau ein Sondertraining ab, um sich fit zu halten und anzubieten.

Die Vereinigung der Vertragsfußballer (VDV) bietet vertragslosen Fußballprofis seit sieben Jahren eine ganz besondere Chance, im Ballgeschäft wieder Fuß zu fassen. Seit 2003 halten sich während der Sommermonate regelmäßig aussortierte Fußballer mit reihenweise Erst- und Zweitligaerfahrung in der Sportschule Wedau fit. Auch in diesem Jahr sind bei der VDV wieder 98 Anmeldungen von zur Zeit vereinslosen Kickern eingegangen.

Schon bessere Zeiten erlebt

Unter den rund 26 Trainingsteilnehmern pro Tag sind auch prominente Namen zu vernehmen. Neben dem jahrelangen Ersatztorwart des FC Bayern, Stefan Wessels, und dem Bundesligaerfahrenen Thomas Cichon, gehört auch Holger Wehlage zu der Truppe, die unter anderem von Karlheinz Pflipsen und Stefan Paßlack trainiert wird.

Holger Wehlage gehört zweifelsohne zu den namenhaften Teilnehmern des Trainingscamps. Für Wehlage ist die Umgebung der Sportschule Wedau, angrenzend an die MSV-Arena, kein unbekannter Ort. In der Saison 2004/2005 ging er jedes Wochenende im Trikot der Zebras mit dem MSV auf Punktejagd.
Zumindest während der Hinrunde gehörte Wehlage fest zu der ersten Elf des damaligen Trainers Norbert Meier und stieg am Ende dieser denkwürdigen Saison mit dem MSV in die Bundesliga auf. Das MSV-Engagement gehörte zu den besseren in der Karriere des Profikickers aus Meppen.
Nach einer kurzen Zwischenstation beim Reviernachbarn Rot Weiß Essen wechselte er im Mai 2007 zu Eintracht Braunschweig. Wegen einer Verletzung hat die Eintracht den Vertrag von Wehlage aber in diesem Jahr nicht verlängert.

weiter:http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/739146/Die-letzte-Chance.html
 
Folgende Testspiele des VDV-Teams sind terminiert. Es lohnt sich, mal ein solches Match anzuschauen. Das Format der VDV-Mannschaft ist meiner Einschätzung nach obere Regionalliga.

Mittwoch, 5.8.2009 18.30 Uhr Spiel gegen Rot-Weiß EssenII Sportschule Wedau

Samstag, 8.8.2009 14.30 Uhr Spiel gegen Viktoria Buchholz (Sternstraße)

http://www.winterwen.de/vdv-trainingscamp/index.php?id=12&no_cache=1
 
Video
Stefan Wessels trainiert im Camp für arbeitslose Kicker

comment_logo_we.gif
Duisburg, 03.08.2009, Tina Halberschmidt, 1 Kommentar
, Trackback-URL

Duisburg. Er spielte bei Bayern München und in der Premier League, zurzeit ist er ohne festen Job: Stefan Wessels gehört zu den Kickern, die sich im Camp für arbeitslose Fußballer in der Sportschule Duisburg-Wedau fit halten. Wir haben ihn mit der Videokamera besucht.....

weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/8/3/news-128090792/detail.html
 
Wen es interessiert.;)
Testspiel heute Abend in der Sportschule Wedau
VDV-Team gegen Rot-Weiß EssenII 3:2 (Halbzeit 1:2)
Es war ein prima Spiel auf Regionalliga-Niveau und verdienter Sieg der VDV bei herrlichem Wetter. Die Essener spielen in der NRW-Liga zusammen mit unseren Amateuren.
Hier mal die VDV-Mannschaft, die in der ersten Halbzeit spielte. Diese wurde komplett zur zweiten Halbzeit ausgetauscht. Christian Hock, der Trainer der VDV, (zuletzt SV Wehen/Wiesbaden) bemängelte in der Pause den Standfussball und die zu wenige Bewegung. In der zweiten Halbzeit dominierte das VDV-Team. Nächstes Testspiel am Samstag auf der Platzanlage von Viktoria Buchholz an der Sternstraße.
Stehend von Links:
Nr. 21 Christian Lenze (Mittelfeld) zuletzt Eintracht Braunschweig
Nr. 3 Thomas Cichon (Innenverteidiger) zuletzt VFL Osnabrück
Nr. 12 Daniel Ischdonat (Torwart) zuletzt FSV Mainz 05
Nr. 23 Michel Kniat (Abwehr) zuletzt Borussia MönchengladbachII
Nr. 20 Stefan Kühne (def. Mittelfeld) zuletzt Rot-Weiß Essen
Nr. 2 Mehmet Dragusha (li. Mittelfeld) zuletzt 1. FC Magdeburg
Knieend von links:
Nr. 24 Florim Zeciri (off. Mittelfeld) zuletzt FSV Ludwigshafen-Oggersheim
Nr. 17 Jens Bäumer ((def.MF/liMF) zuletzt Rot-Weiß Ahlen
Nr. 7 Marco Manske (Li Mittelfeld) zuletzt SV Sandhausen
Nr. 9 Salif Keita (Stürmer) zuletzt APEP Pitsilia (1. Liga Zypern)
Nr.14 Benjamin Baltes (Mittelfeld) zuletzt Erzgebirge Aue
582008sportschulewedau.jpg
 
Am morgigen Dienstag, 11.8.2009, findet ein weiteres Testspiel des VDV-Teams in der Sportschule Wedau statt. Anstoß ist um 19.30 Uhr und Gegner ist der Niederrheinligist VFR Krefeld-Fischeln. Eintritt ist natürlich wie immer kostenlos. Ich werde mal vorbeischauen.

Im übrigen das Training ist voll professionell. Die vereinslosen Spieler stehen alle in Saft und Kraft und sind äußerst engagiert. Hier mal ein Foto vom anstrengenden Torwarttraining.
Torwarttrainer ist Dirk Zimmermann. Er wurde mit der Gehörlosen-Nationalmannschaft im Team Europameister und ist auch Torwarttrainer beim Wuppertaler SV Borussia.
682009torwarttraining.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Rad ist es für mich nicht weit zur Sportschule Wedau. Ich bin immer gerne da.
Die vereinslosen Spieler haben gestern Abend überlegen gegen Krefeld-Fischeln mit 4:1 gewonnen. Das 1:0 für Fischeln war ein herrlicher Heber oder Lupfer über den Keeper Stefan Wessels, fein gemacht. Das schönste Tor war das 3:1 durch den kleinen farbigen Wirbelwind Daniel Chitsulo (früher RW Ahlen) in den rechten äußersten oberen Winkel.
Es waren nicht allzu viele Zuschauer da, es ging fast mehr familiär zu.
Trainer sind im übrigen "Kalle" Flipsen, früherer Gladbacher und Aachener, auch mal Nationalspieler und Stefan Paßlack, auch Nationalspieler.
Nicht zu vergessen Henning Bürger, ehemals Bundesligaspieler und zuletzt Cheftrainer beim FC Carl Zeiss Jena.
Das Trainingscamp der VDV geht noch bis in den September.
 
Ein Wiedersehen mit "Mana" Ishiaku und Simon Terodde

Ich habe mir das heutige Spiel des VDV-Teams gegen die Kölner in der Sportschule mal angesehen. Es war bei hochsommerlichen Temperaturen ein ausgeglichenes Spiel auf dem Hauptplatz. Zuschauer vielleicht 100.
Coach der Kölner war der Co-Trainer Umit Özat, der lautstark war.;)

Der Cheftrainer Soldo und sein Co. Henke waren auch da, sie saßen als Zuschauer auf einer Bank an der Eckfahne.
Bei Köln spielten Profis mit, die bisher wenige Einsätze hatten oder nach Verletzungen Spielpraxis sammeln sollten. Torwart Kessler, Matip, Chihi, Novakovic und natürlich Manasseh Ishiaku waren mir ein Begriff. Mana habe ich bald nicht wiedererkannt. Er hat stark abgenommen, ein schmales Gesicht und dünnere Beine. Das ist nicht der Mana, dieser kraftvolle Spieler, den ich vom MSV her kenne. Schade, was Verletzungen doch ausmachen können.
Allerdings in der 25. Minute wurde er mal freigespielt, zog ab und markierte das 1:0. Da blitzte sein Können wieder auf. Ungefähr in der 65.( oder war es die 70. Minute) wurde er ausgewechselt.

In der zweiten Halbzeit kam von Köln nicht mehr viel. Simon Terodde kam für Köln auch noch eine Viertelstunde vor Schluß. Kurz vor Schluß hatte er eine Chance, zog aber am Tor vorbei. Das VDV-Team hatte in der zweiten Halbzeit große Möglichkeiten, den Ausgleich zu markieren. Das wäre auch gerecht gewesen. Cichon köpfte am Tor vorbei, ich sah ihn schon im Netz.
So blieb es am Ende ein 1:0 für Köln.
1982009klnishiakuspok.jpg
 
Wer kennt ihn nicht den "Schwatten" Ulf Kirsten, Trainer von Bayer Leverkusen II. Er war gestern Nachmittag mit seinem U-23 Team in der Sportschule Wedau und mußte gegen die VDV-Mannschaft eine Niederlage einstecken. 2:1 hieß es am Ende für die VDV.
Alles in allem war es ein ausgeglichenes Spiel.
Das Meidericher Urgestein Joachim Hopp, Co-Trainer des Bonner SC, war auch da und in seinem Schlepptau Mike Rietpietsch. Und unser Olcay Sahan vom MSV sah sich diese Partie ebenfalls an.

Ulf Kirsten bei seiner Halbzeitansprache an seine Werkself, als es noch 1:1 stand.
2582009bayerleverkuseni.jpg
 
Ingo Anderbrügge, Ex-Profi von Borussia Dortmund und :kacke: 04, ist mittlerweile auch als Trainer im VDV-Trainingscamp tätig. Zuletzt war er Chefcoach beim Drittligisten Wacker Burghausen.
Ein DSF-Mitarbeiter mit seiner Kamera war heute Morgen auch da. Der Bericht wird wohl nächste Woche kommen.

Und Thomas Cichon, einer der bekanntesten Spieler (Köln - Osnabrück), war nicht mehr dabei. Der 33-jährige Innenverteidiger hat einen neuen Verein gefunden. Er geht nach Südafrika zu den Moroka Swallos, wie ich gehört habe. Die Moroka Schwalben spielen in der höchsten südafrikanischen Liga, der Premier Soccer League. Moroka ist ein Stadteil von dem Township Soweto in Johannesburg. Trainer des südafrikanischen Pokalsiegers ist im übrigen Rainer Zobel (Ex-Profi Bayern München).
Viel Glück Thomas Cichon in Johannesburg.

Links Ingo Anderbrügge
292009anderbrgge.jpg
 
Testspiel VDV - Sportfreunde Siegen 2:2
Die Sportfreunde Siegen spielen in der NRW-Liga zusammen mit unseren Amateuren. Sie sind derzeit Dritter, der MSVII ist Sechster.
Siegen führte bereits nach ein paar Minuten 1:0, ehe das VDV-Team nach einer Viertelstunde per Elfmeter ausglich. Kurz vor der Pause erhöhte Siegen auf 2:1. Der verdiente Ausgleich fiel kurz vor Spielende. Es war ein interessantes Spiel.
Horst Franz, in den achtziger Jahren Trainer bei Karlsruhe, BVB, Bielefeld, RWE Essen und :kacke: 04, war auch da. Und Änis Ben-Hatira schaute sich auch das Spiel an. Kein Wunder, sein Bruder Aymen ist nämlich Vertragspieler bei den Siegenern.

Und dann sah ich da noch den Bundesligaprofi Aristide Bance von Mainz 05. Ich habe mich gefragt, was macht er denn hier. Des Rätsels Lösung: Bance ist burkinischer Nationalspieler. Die U18-Nationalmannschaft von Burkina Faso (früher Obervolta) hat Quartier in der Sportschule Wedau bezogen (noch bis Montag) und trainiert wie das VDV-Team ebenfalls dort. Sie haben heute in einem Länderspiel in Marl gegen die deutsche U18-Nationalmannschaft 1:1 gespielt. Er hat dann einfach mal seine Landsleute besucht. Das ist doch prima.

Änis Ben-Hatira musste natürlich Autogramme geben.:cool:
992009benhatira.jpg


Der Mainzer Aristide Bance.
992009aristidebance.jpg
 
In dieser Woche fiel das Trainingscamp der VDV aus. Der Grund ist die volle Belegung des Bettenturmes der Sportschule Wedau. Hier findet das A2-Länderpokalturnier (U18 - Jahrgang 1992) der 21 Landesverbände des DFB aus ganz Deutschland vom heutigen Donnerstag bis kommenden Montag statt. In der Auswahl des Niederrheins stehen im übrigen 5 Spieler des MSV-Duisburg.:) Im Link unten nachzulesen.
Der Niederrhein siegte heute gegen Hessen mit 5:0. Das 1:0 machte Burakcan Kunt und das 2:0 Patrick Schikowski (beide vom MSV).
Uwe Schubert, "Erle" Wolters, Markus Reiter und Horst Steffen (Gladbach) sahen sich dieses Spiel an.
Diese Spiele machen Spaß.


http://www.fvn.de/670-0-A2-Laenderp...he-der-Talentschauen-im-Herbst.html?goback=25

und http://www.fvn.de/674-0-A2-Laenderpokal-Auftakt-nach-Mass.html?goback=25
 
Die Amateure vom MSV haben heute das Testspiel gegen das VDV-Team verdient mit 4:1 gewonnen. Torschützen: 2 x Joseph Laumann, Saban Ferati und Moussa Kabore. Den zwischenzeitlichen Anschlußtreffer zum 1:1 für die VDV markierte Chiqiunho.

Im Tor der Amas stand Sven Najemnik (zuletzt Kickers Würzburg). Außerdem wirkten zwei weitere Gastspieler im Mittelfeld bei dem Amateuren mit: der Brasilianer Alex Renan und der Kroate Mladen Kovacic. Sie halten sich wohl bei den Amateuren fit und trainieren auch mit.

2392009msvii.jpg
 
Zurück
Oben