schkai
Unruhestifter
Letzten Freitag musste ich folgenden Leserbrief an die WAZ mailen:
Außerdem habe ich die wegen des inaktiven MSV-Portals auf www.duisboard.de - angemeldeten User des MSV-Portals darüber informiert.
Es entstanden ausufernde Diskussionen und Beschimpfen dem Journalisten entgegen. Old School hat einen weiteren Leserbrief an die WAZ gesendet.
Der Journalist antwortete in einem neu eröffneten Thread:
Da jedoch nicht alle Leser der WAZ auf seine Stellungnahme auf www.duisboard.de lesen bzw. lesen können, forderte ich eine Stellungnahme in der Printausgabe.
Heute hat Zlatan A. weder einen Leserbrief abgedruckt, noch eine Stellungnahme geschrieben. Er hat seine "satirische" Hetze gegen den MSV fortgesetzt...
Mein Arbeitskollege schrieb daraufhin folgenden Leserbrief an die WAZ:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute musste ich erneut einen Hinweis im Duisburger Lokalteil (Wochendtermine), eines unliebsamen Duisburger Zeitgenossen (Redakteur: Zlatan Alihodzic) lesen. Schon vergangene Woche provezeite er unrichtig eine Niederlage unserer geliebten Zebras (MSV Duisburg) gegen Eintracht Frankfurt. In der heutigen Ausgabe empfiehlt er dem Duisburger Leser sich am Samstag in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, im Rahmen des Arena-Tages, sich das Stadion anzusehen, wo die Zebras verlieren.
Meines Erachtens sollte die Duisburger Presse, insbesondere eine integerer Verlag wie die WAZ, den Duisburger Sport nicht boulevardmässig durch den Dreck zu ziehen. Auch wenn dieser Redakteur kein Freund des MSV ist, gehört es sich nicht über Wochen die im Verein gute geleistete Arbeit und insbesondere die Mannschaft durch Unwissenheit schlecht zu machen.
Ich wäre erfreut, wenn dieser Leserbrief inklusive einer Stellungnahme des Kommunalbeschmutzer abgedruckt wird.
Vielen Dank
Außerdem habe ich die wegen des inaktiven MSV-Portals auf www.duisboard.de - angemeldeten User des MSV-Portals darüber informiert.
Es entstanden ausufernde Diskussionen und Beschimpfen dem Journalisten entgegen. Old School hat einen weiteren Leserbrief an die WAZ gesendet.
Der Journalist antwortete in einem neu eröffneten Thread:
Liebe Leser und liebe Forum-Mitglieder, die die WAZ zwar nicht lesen aber dennoch eine Meinung haben,
Hier meldet sich nun der, den Ihr mit lustigen Kosenamen wie Ratte und Penner belegt habt. Zunächst vielen Dank für die Leserbriefe der beiden Schreiber. Diese werden am Freitag gekürzt erscheinen. Nicht im Sportteil, denn dort waren am vergangenen Freitag auch nicht die drei oder vier Zeilen zu finden, die hier im Forum für so viel Unterhaltung gesorgt haben. Die Ankündigung zum Arena-Tag erschien auf der "szenario"-Seite, der Seite für junge Kultur. Dort habe ich in der vergangenen Saison ebenfalls
- nach der Hinrunde Bayern als dritten Absteiger
- das Abschiedsspiel von Igor Shalimov gegen Inter Mailand
- die endgültige Verpflichtung von Emmanuel Amunike
- die Teilnahme des MSV am UEFA-Cup
- nach Kohlers Entlassung Ahanfouf als Spielertrainer
- das Aufholen von 35 Punkten Rückstand auf einen Champions League-Platz einen knappen Monat vor Saisonende
- und viele weitere schöne Sachen
angekündigt. Vielleicht hilft das bei der Einordnung der Ankündigung von letztem Freitag. Ich wünsche eine erfolgreiche Saison.
Zlatan Alihodzic
Da jedoch nicht alle Leser der WAZ auf seine Stellungnahme auf www.duisboard.de lesen bzw. lesen können, forderte ich eine Stellungnahme in der Printausgabe.
Heute hat Zlatan A. weder einen Leserbrief abgedruckt, noch eine Stellungnahme geschrieben. Er hat seine "satirische" Hetze gegen den MSV fortgesetzt...
Mein Arbeitskollege schrieb daraufhin folgenden Leserbrief an die WAZ:
Humor
Humor und Ironie sind Dinge, die nicht immer einfach zu verstehen sind. Allerdings sind die ironischen Spitzen, die Ihr Mitarbeiter Zlatan Alihodzic im Bezug auf den MSV Duisburg seit Wochen absondert, kaum noch zu ertragen. Wenn er den Verein nicht mag, dann ist das seine Sache. Es ist allerdings auf Dauer nicht mehr witzig sondern einfach nur noch nervend, seine Seitenhiebe gegen den Club zu lesen. Für seiner Rubrik "Szenario" findet er doch bestimmt trotz des journalistischen Sommerlochs viele andere Themen, über die er berichten kann, gerne auch ironisch. Aber alles nur einmal und nicht über Wochen.
In diesem Sinne, mit noch freundlichen Grüßen