Neue Regionalliga mit dem MSV ?

Faxe

Bezirksliga
1. Sportfreunde Lotte
2. SC Fortuna Köln
3. FC :kacke: 04 II
4. Rot-Weiss Essen
5. Sportfreunde Siegen
6. FC Viktoria Köln
7. Borussia Mönchengladbach II
8. Rot-Weiß Oberhausen
9. SC Wiedenbrück 2000
10. SC Verl
11. Bayer 04 Leverkusen II
12. Fortuna Düsseldorf II
13. SSVg Velbert
14. VfL Bochum II
15. KFC Uerdingen
16. 1. FC Köln II
17. Alemania Aachen
18. SG Wattenscheid 09
19. MSV Duisburg
20. SV Lippstadt


Ich finde die Liga sehr interessant würde ich mal sagen

Was meint ihr wenn es dazu kommen würde ?????????
 
Wenn dann der olle Walter und sein Gehilfe Roland verschwunden sind, warum nicht ?! So sehr ich 2.Liga in Duisburg sehen will, so sehr ist mir auch klar das die beiden Knallköppe weg müssen. Und wenn das nur in der 4.Liga geht,dann ist es eben so. Ich bin so oder so dabei...
 
Immerhin sieben ehemalige Bundesligisten, im Vergleich zur 2.Liga, wo ich auf neun komme.
Die restlichen Clubs der Regionalliga sind zumindest - auf Grund der Natur der Sache - geographisch gesehen näher als Ingolstadt, Aalen, Fürth, Sandhausen um nur einige attraktive Zweitligastädte zu nennen!:cool:
 
Sicherlich ist die 4.Liga mit RWE, RWO, Aachen und Uerdingen um Längen interessanter als Liga 3 mit Unterhaching, etc.
Wobei in Liga 3 "Walla" u.U. immer noch da wäre.
 
Da sind namhafte Clubs dabei. Und viele von denen wurden von der DFL oder vom DFB schon rasiert.

Man stelle sich mal vor, diese Clubs würden aus dem DFB austreten und einen 2. unabhängigen Fußballbund gründen. Diese Abspaltung hätte ähnliche Ausmaße, wie seinerzeit als Luther die Kirche spaltete. Für mich wäre das dann ne interessante Vorstellung. Allein schon, um den Lackaffen in Frankfurt den Finger zu zeigen.
 
haben aber fast alle mehr Kohle wie wir!!!

Noch kann keiner abschätzen, was nach einem Neustart hier passiert.
Was machen Schauinsland- Reisen oder die Sparkasse? Andere Duisburger Unternehmen? Fragen über Fragen..

Fakt ist: WENN wir die Lizenz bekämen, müsste WH zeitnah seine Anteile am Stadion an die mögliche Stadionprojektgesellschaft der Stadt veräußern. Ansonsten stehen wir nächstes Jahr an exakt der gleichen Stelle wieder. Und darauf habe ich keinen Bock! :mad:

Dann lieber direkt jetzt der Schnitt, wo man eh schon fast damit rechnet. Und die kommende Regionalliga ist von den Gegnern durchaus sehr attraktiv (fast jedes Wochenende ein richtiges Derby:cool:).
 
Sicherlich ist die 4.Liga mit RWE, RWO, Aachen und Uerdingen um Längen interessanter als Liga 3

Was nichts daran aendert, dass 'wir' uns so oder so durch diese schaiss Liga kaempfen muessen...und wie Mario schon richtig sagte..wir sind da kein Platzhirsch in der Runde.
Den Weg mitgehen, so oder so..jetzt erst recht, aber so interessant das alles klingt, so uneinfacher wird es...
 
Lohrheidestadion in den 90ern... :tanz:

Grotenburg... :sieg:

Wenn die Mannschaft halbwegs konkurrenzfähig ist, taucht man jedes zweite Wochenende mit x-tausend Fans irgendwo auf. Macht dann in den großen Stadien der Zweitvertretungen weniger Spaß, bei Aachen, Essen, Oberhausen, Krefeld, Wattenscheid und Co wird es eine Gaudi.

Abwarten was passiert...
 
Die Liga ist von den Mannschaften sicherlich nicht ganz unatraktiv, aber da wieder raus zu kommen ist bei der blöden Aufstiegsregelung verdammt schwer. Nur der erste hat eine Chance auf Relegation und da sieht man dann wie aktuell an Lotte was dann ne Saison Wert ist die man als Erster abgeschlossen hat.
 
Da wieder raus zu kommen ist bei der blöden Aufstiegsregelung verdammt schwer. Nur der erste hat eine Chance auf Relegation und da sieht man dann wie aktuell an Lotte was dann ne Saison Wert ist die man als Erster abgeschlossen hat.

Ich hoffe einmal, da man nun gesehen hat, das diese gelosten Spiele Mist sind und führt eine Aufstiegsrunde durch (Einfachrunde mit 2 Heim- und 2 Auswärtsspielen). Damit würden dann die "wirklich" besten drei Teams aufsteigen und nicht die mit den größten Losglück.
 
Mal abgesehen davon das ich uns nicht in der Regio sehen will, liest sich das von den Namen echt ganz interessant, ja. Aber wenn ich das "II" hinter manchem Namen sehe und dran denke das das bei uns nicht der Fall wäre, krieg ich leichte Panik... :eek: :panik:
 
Rein von den Namen her ist die Regionalliga für mich mindestens so attraktiv wie die Zweite Liga.
Ein Neustart in Liga 4 ohne alte Zöpfe, zusammen mit starken Sponsoren aus Duisburg und hungrigen Fans - das hätte was!:zustimm:
Alles ist besser als ein 'Weiter so' mit Kentsch und Hellmich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Puh, dass ich Wattenscheid nochmal erlebe, hätt ich nicht gedacht - ein Traum wird wahr!:)

Außerdem könnte unser Vorstandsvorsitzende dann auf seinen Zwillingsbruder treffen:)

4847670704_ea2468e6ce_z.jpg


Wenn Hellmich aus der Sache nicht mit nem Plus rausgeht, wirds eh nix mit Schuldenschnitt und 2. oder 3. Liga. Dann lieber so.
 
Damit beschäftige ich mich erst, wenn es wirklich soweit kommen sollte. Und es könnte ja auch die 5. Liga werden. Und wenn man erstmal in Liga 4 oder 5 ist, wird man da auch bleiben.

Das kann und will ich mir noch nicht vorstellen.
 
Die 3. Liga ist nahezu eines Todes-Liga. Nirgendwo ist es wohl möglich, seinen Verein näher an den Abgrund zu bekommen als da, wenn sich nicht unmittelbar ein sportlicher Erfolg einstellt, doch mit welcher Mannschaft?

Unser Nachwuchs ist zu schwach, die Profis zu teuer- abgesehen davon würden nur wenige mitziehen.

Wie weitsichtig ist der MSV und die, welche uns im Falle des worst case unterstützen?

Ist Liga 4 nicht sogar die richtige Entscheidung?
 
Leute ! Was ist hier los ? Viele, die hier posten haben sich schon mit Liga 3, 4 etc. abgefunden !

NEIN ! Das tun wir nicht !:mecker:

Denn genau DAS könnte das böse und geplante Spiel auf Zeit sein um den "Druck vom Kessel" zu nehmen !

NICHT MIT UNS ! :stop:


Nicht mit uns? Was denkst du, kannst du im wahrscheinlichen Falle das es so kommt daran ändern? Gedenkmärsche? Trillerpfeifen? Verbrannte Helmich Fahnen? Wütende Feuerwerkskörper vor der Arena?
Keiner will das! Ich habe mir heute aus Protest das neue Auswärts-Trikot gekauft. Die Farben schwarz-grau passen perfekt zur Situation. Dieses Trikot werde ich mit Stolz tragen, auch wenn es sein muss am Rande eines Ascheplatzes, egal ob in Liga 3,4,5 oder 6. Schlimmer kann es eh nicht mehr kommen und irgendwann wird auch das wieder vorbei sein.
Mir ist ein reinigendes Gewitter lieber, als auf Jahre der Sklave von gierigen Dilettanten einer Mischpoke abgehalfterter Versager zu sein. Niemals auf Knien!
 
Nicht mit uns? Was denkst du, kannst du im wahrscheinlichen Falle das es so kommt daran ändern? Gedenkmärsche? Trillerpfeifen? Verbrannte Helmich Fahnen? Wütende Feuerwerkskörper vor der Arena?
Keiner will das! Dieses Ich habe mir heute aus Protest das neue Auswärts-Trikot gekauft. Die Farben schwarz-grau passen perfekt zur Situation. Trikot werde ich mit Stolz tragen, auch wenn es sein muss am Rande eines Ascheplatzes, egal ob in Liga 3,4,5 oder 6. Schlimmer kann es eh nicht mehr kommen und irgendwann wird auch das wieder vorbei sein.
Mir ist ein reinigendes Gewitter lieber, als auf Jahre der Sklave von gierigen Dilettanten einer Mischpoke abgehalfterter Versager zu sein. Niemals auf Knien!
Ish hab das aus Liebe zum MSV gekauft
 
Nicht mit uns? Was denkst du, kannst du im wahrscheinlichen Falle das es so kommt daran ändern? Gedenkmärsche? Trillerpfeifen? Verbrannte Helmich Fahnen? Wütende Feuerwerkskörper vor der Arena?
Keiner will das! Ich habe mir heute aus Protest das neue Auswärts-Trikot gekauft. Die Farben schwarz-grau passen perfekt zur Situation. Dieses Trikot werde ich mit Stolz tragen, auch wenn es sein muss am Rande eines Ascheplatzes, egal ob in Liga 3,4,5 oder 6. Schlimmer kann es eh nicht mehr kommen und irgendwann wird auch das wieder vorbei sein.
Mir ist ein reinigendes Gewitter lieber, als auf Jahre der Sklave von gierigen Dilettanten einer Mischpoke abgehalfterter Versager zu sein. Niemals auf Knien!


Ich glaube, da hast du mich missverstanden. Da bin ganz bei dir bzw. euch. :zustimm: Das ich an der Entscheidung des Schiedsgerichtes (leider) nichts ändern kann und es akzeptieren muss, ist mir wohl bewusst. Aber der sensationelle Fan-Marsch vom Dienstag ist auch eben ein solches Zeichen, dass wir uns nicht damit abfinden, solange zumindest ein Fünkchen Hoffnung besteht.

Zur Info, ich hab in meinem ersten BuLi-Jahr noch Uwe Seeler im Wedau-Stadion gesehen und bin in den 80ern mit meinem (unserem) MSV in der Oberliga über die "Dörfer" gezogen.

Und das gilt auch für die Zukunft, egal wo, ich bin dabei.
 
Ich kenne die Liga aus dem letzten Jahr durch die U23.
Ist mit Aachen,Uerdingen,Wattenscheid noch interessanter man kann
sehr gut damit leben wenn wir da erst mal mitspielen.
Ist sicher bekannt das der Meister ins Entscheidungsspiel muss.
Da können wir frühestens 2014/2015 oben angreifen.
Aber ich denke in der nächsten Saison wird dort keine Duisburger
Mannschaft vertreten sein.
 
Die Liga ist von den Namen her unglaublich attraktiv, allein schon wegen der vielen Derbys.

Aaaaber, wird man sich damit abfinden müssen, dass wir nicht mehr im TV laufen, nichtmal im WDR.
Es wird auf winziger Flamme gekocht, zumal wir ohne Mannschaft dastehen. Kein Zweitligaspieler wird den Weg mit beschreiten, keiner.

Wir treten ohne Geld gegen eingespielte Mannschaften an, es wird also wieder auf Abstiegskampf hinauslaufen. Bitter, wenn es gegen die 2te von Fottuna und BO ne Klatsche gibt. :eek:
Alles nicht eine oder 2, sondern 5 Nummern kleiner.
 
Denke die Liga hat was, vor allem viele Heimspiele auf fremden Plätze!:D

Aber ein muss ist das Hellmich geht und nie wieder ein Spiel vom MSV besuchen darf :huhu:
 
Fährt die Lose Mafia Wolkinger auch in Liga 3? Leute, macht euch Gedanken um die Liga wenn wir wirklich wissen was los ist. Fällt keinem leicht der Mist gerade. :rolleyes:
 
Interessant

Joachim Hopp (Trainer des Absteigers 1. FC Wülfrath und MSV-Legende): „Ich hoffe nicht, dass die Oberligisten gegen den MSV spielen werden, auch wenn es für die Mannschaften sicherlich ein Highlight wäre, vor 3.000 Zuschauern aufzulaufen. Sollte es am Ende doch dazu kommen, muss allen Duisburgern aber klar sein, dass dies nicht das Ende ist. Dann muss aufgestanden und der Klub vernünftig aufgestellt werden. Ich kenne mich in allen Ligen sowie bei den Zebras zwar bestens aus, doch ich will beim MSV kein Trainer werden, weil ich meinen Namen nicht kaputt machen möchte. Im Jahr 2000 war ich Co-Trainer unter ‚Seppo’ Eichkorn und schon damals herrschte bei den Verantwortlichen blinder Aktionismus. Das hat sich bis heute leider nicht geändert, weshalb ich kein Amt übernehmen werde. Für Hilfen stehe ich aber gerne zur Verfügung.“

Recht hat er ...
und VFB Homberg

Wolfgang Graf (Abteilungsleiter VfB Homberg): „Als Duisburger muss ich sagen, dass es eine Katastrophe wäre, wenn der MSV – nicht deren Reserve – unser Gegner wäre. So ein Verein darf einfach absteigen. Sollte es wirklich so weit kommen, muss eine Lösung geschaffen werden, dass sie ihre Spiele an der Westenderstraße oder in der Arena austragen dürfen. Bei uns im Stadion geht es zusätzlich jedenfalls nicht.“
 
Auf keinen Fall Regionalliga, da hängen wir die nächsten 10 Jahre fest...ich hoffe auf 3..Liga ohne Hellmich und Kentsch und sofort wieder gestärkt aufsteigen. Ich glaube sogar, dass durch den Fan Aufschwung einiges positiv verändert wird.
 
Schöne Liga - wenn es nicht so verdammt schwer wäre aufzusteigen...durch dieses Nadelöhr kommt man ja kaum wieder hoch.

Daher ganz klares Nein !
 
Sehe 3. Liga als unseren Untergang...erstens ist die Zeit zu kurz um wirklich den ganzen Rattenschwanz abzuschneiden und zweitens sehe ich keine Mannschaft.
4. Liga, mit Gott und Glueck hoffen, dass wir ganz oben dabei sind und rocken, und dann mit Null Minus-Gepaeck in die dritte Liga (Wobei ich davon ausgehe, dass der MSV Dort eine Adresse ist um Spieler anzuziehen).
Wie das zu bewerkstelligen ist, vermag ich aber nicht zu sagen.
Der 'Krieg' Stadiongesellschaft vs Neuanfang wird uns das Genick brechen, so es noch eine Chance gibt die Lizenz fuer die 2. Liga zu bekommen. Ich glaube nicht mehr an schnelle Mechanismen und auch nicht an Wohlwollen.
Wenn dem doch so waere, beuge ich mein Haupt und freue mich. Aber die Sache mit dem 'Glauben' habe ich verloren.
 
Bleibt nur noch die letzte Hoffnung! Ein reicher, sehr reicher Scheich dem vielleicht zufällig unsere Vereinsfarben oder Trikots gefallen. Oder der Langeweile hat. Oder der Scheich eher frauentechnisch auf den Ruhrpott-Typ steht. Vielleicht hat der Scheich auch auf der Probefahrt in seinem Brabus-Mercedes im Augenwinkel die noch verbliebenen Flutlichtmasten des Wedau-Stadions gesehen und wurde neugierig...........
Ansonsten bleibt die Oma aus Florida, die letztes Wochenende in einer amerikanischen Lotterie 500 (ja, fünfhundert!) Millionen Dollar gewonnen hat. Soviel Geld braucht kein Mensch und verdirbt nur den Charakter. Was wäre eigentlich der Kaufpreis für dem Hellmich sein MSV-Stadion?
Ach ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Bleibt nur noch die letzte Hoffnung! Ein reicher, sehr reicher Scheich [...]
Ansonsten bleibt die Oma aus Florida, die letztes Wochenende in einer amerikanischen Lotterie 500 (ja, fünfhundert!) Millionen Dollar gewonnen hat. [...]

Bitte nein , wir wissen doch jetzt alle wo eine Abhängigkeit hinführt,
oder wie es George Clooney in "From Dusk till Dawn" sagte:

"Nein danke ich war schonmal verheiratet" :D
 
Zurück
Oben