Nicht mit Ruhm bekleckert

saugi

3. Liga
Nicht mit Ruhm bekleckert
t.gif

Steffen-Elf mit schwacher Leistung gegen B-Kreisligisten. "Zebras" spielten im Weseler Stadtteil für einen guten Zweck GW Flüren MSV Duisburg II 1:4

FUSSBALL BENEFIZSPIEL Tore: 0:1 Benjamin Koncic (3.), 0:2 Benjamin Koncic (20.), 1:2 Dennis Sengbusch (63, FE). 1:3 Niklas Stegmann (69.), 1:4 Niklas Stegmann (84.).


MSV II: Karner - M. Peters, H.J. Peters (46. Boland), Rademacher (46. Hansen), N. Koncic (43. Göcke) - Grund, Lindner (71. Rohrberg), B. Koncic (71. Seiffert), Es - Seeger (64. Mölders), Stegmann.


Nein, mit Ruhm bekleckert hat sich der Fußball-Oberligist MSV Duisburg II beim Benefizspiel zugunsten eines Kinderhilfswerkes im Sudan wahrlich nicht. Gegen den Weseler B-Kreisligisten GW Flüren reichte es am Dienstagabend nur zu einem enttäuschenden 4:1-Erfolg. Dabei dauerte es bis zur 70. Minute, ehe sich die Amateure entscheidend absetzen konnten.


Doch zunächst starteten die "Zebras" erwartungsgemäß, gingen schnell durch Neuzugang Benjamin Koncic mit 1:0 in Führung. Doch spätestens nach dem 2:0 stellte die Steffen-Elf das Fußballspielen ein und beschränkte sich gegen einen ambitionierten B-Ligisten nur auf das Nötigste.
Gerade im zweiten Durchgang kamen auch die Flürener zu Möglichkeiten. Einen von Christian Göcke verursachten Foulelfmeter nutzten die Weseler zum Anschlusstreffer. Es dauerte bis zur 70. Minute, eheder junge Niklas Stegmann mit seinen beiden Toren den Sieg perfekt machte.


"Das war viel zu wenig. Ich bin ein wenig enttäuscht", so MSV-Coach Steffen. Zu allem Überfluss mussten die "Zebras" die Partie mit zehn Mann beenden. Nikola Koncic (Knieverletzung) und Volker Hansen (Platzwunde) kamen mit Blessuren aus dem Spiel.
Quelle
 
Gute Vorstellung teuer bezahlt
t.gif

bildanzeige.php
t.gif
Viel los vor dem eigenen "Fünfer": Mit vereinten Kräften bugsieren (v.l.) der "ausgeliehene" Maik Pagojus, Marcel Schulz, Markus Bielig, Mirco Raumann und Markus Hamm den Ball aus der Gefahrenzone. (Fotos: Johann Ridder) FUSSBALL. GW Flüren unterlag im Benefizspiel der Oberliga-Reserve des MSV Duisburg mit 1:4. Drei Spieler verletzt.
WESEL. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickte Steffen Herden auf das Benefiz-Spiel des von ihm trainierten Fußball-B-Ligisten GW Flüren im heimischen Waldstadion gegen die Oberliga-Reserve des MSV Duisburg zurück. Auf der einen Seite verkaufte sich seine durch die Bezirksliga-Kicker Maik Pagojus (BW Weseler Zebras) und Mario Schruff (SV Bislich) verstärkte Mannschaft bei der 1:4 (0:2)-Niederlage sehr gut. Allerdings zogen sich drei seiner Akteure Verletzungen zu. Außerdem war die Resonanz nicht so groß wie erhofft.
"Bei dem starken Regen morgens hatten wir schon befürchtet, dass überhaupt niemand kommen würde", so Herden über das launische Wetter. Am Ende waren es dann aber doch immerhin 150 Zuschauer, deren Eintritt zu Gunsten der auf der Grav-Insel beheimateten Don Bosco-Aktion "Wir helfen Kindern weltweit" gespendet wurde.
MSV-Coach Horst Steffen, der knapp 300 Spiele in der 1. und 2. Bundesliga absolviert hat, brachte seinen kompletten Kader mit nach Flüren. Doch die Zebras taten sich nach der frühen Führung durch Benjamin Koncic (4.) schwerer als erwartet gegen einen gut gestaffelten und taktisch diszipliniert spielenden Gastgeber. Kurz vor der Pause erzielte Nicola Koncic dann doch das 2:0 für die Duisburger (42.).
Nach dem Seitenwechsel verwandelte der Flürener Dennis Sengbusch einen an ihm verursachten Foulelfmeter zum 1:2-Anschluss (55.), ehe Niklas Stegemann (60.) und Kevin Grund (85.) die Überlegenheit der Zebras in Tore zum 4:1-Endstand ummünzten.
"Mit diesem Engagement hätten wir gegen Rees gewonnen", ärgerte sich Herden immer noch über die unnötige Auftaktpleite. Allerdings haben die Grün-Weißen ihre gute Vorstellung teuer bezahlt. Mirco Raumann zog sich zwei Minuten vor dem Abpfiff einen Mittelhandbruch zu und fällt längere Zeit aus. "Ein für uns nicht zu ersetzender Spieler", so Herden, der am Sonntag beim Spitzenspiel in Millingen wohl auch auf Jacek Myszk (Fußprellung) und Andre? Menke (Knie verdreht) verzichten muss. Dort ebenfalls nicht dabei sein werden Murat Samhal (Blutvergiftung), Albert Myszk (Knieverletzung), Christian Menke (beruflich verhindert) sowie Oliver Piecarczyk, den der Klub aus disziplinarischen Gründen vereinsintern gesperrt hat, um ihm eine Denkpause zu gewähren.


http://www.nrz.de/nrz/nrz.wesel.lokalsport.volltext.php?kennung=on1nrzSPOSpoWesel38950&zulieferer=nrz&kategorie=SPO&rubrik=Sport&region=Wesel&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
Zurück
Oben