Noch 107 Tage bis zum rettenden Ufer! Ab jetzt immer > 20.000!

So, das Fieber brennt langsam wieder, es kribbelt, wir sehnen uns nach dem ersten Spieltag um endlich wieder unsere Geilheit zu befriedigen! Unsere Geilheit nach ehrlichem und authentischen Fußball! Nicht immer schön und erfolgreich aber ehrlich! Und genauso wie wir diesen Verein lieben, lieben wir auch die ganzen Bekloppten die wir alle zwei Wochen schon auf dem Weg zur Wedau und auf den heiligen Stufen des Stadions treffen!

Noch 9 Tage bis Bielefeld! Ich hoffe auf einen ausverkauften Gästeblock und einem Support den es auswärts diese Saison noch nicht gegeben hat! Wir liegen nach der Winterpause noch in Schlagdistanz, andere Mannschaften vor uns haben die letzten 5 Spiele noch weniger gepunktet als wir ... in Paderborn haben die ganz andere Probleme...wenn das so weiter geht wird Effe da auch noch fliegen und der Laden geht da dann komplett unter. Düsseldorf hat doch auch Muffensausen und die Presse dort tut ihr übriges.

Es ist noch nichts - absolut noch gar nichts - entschieden! Wir liegen nach einer Runde zwar auf dem letzten Platz, aber haben alle vor uns noch im Blick. So lange man die Läufer vor einem noch sieht ist alles gut. Denn nun kommt es darauf an, dran vorbeizuziehen, erst recht wenn ich sehe dass die Schwächen haben. Und diese Schwächen wird es geben! Die Jungs sollen auf dem Platz Ihre Köpfe frei machen und wissen dass es auf jeden Fall noch geht. Wann wir am 17. oder 16. vorbeiziehen ist egal, auch wenn es 10 cm oder 10 Min. vor der Ziellinie ist!

Ich weiß dass die Saison noch lange nicht gegessen ist! Wir haben in Tomane einen technisch versierten Spieler für die Offensive geholt, mit Chanturia einen exzellenten Techniker der nach Einsatzzeiten lechzt! Ein Obinna wird -wenn alles gut läuft - in 2-3 Wochen evt. auch vor dem Comeback stehen. In diesem Fall steht 100% ein 2.Liga tauglicher Sturm auf dem Platz!

Unsere Defensive hat sich vor der Winterpause immer mehr gefestigt - in der Rückrunde machen wir on Top auch die entscheidenden Buden!!! Nicht die anderen!!!!

Aus diesem Grund will ich jetzt alle dazu aufrufen, die letzten 107 Tage bis zum Abstieg oder bis zum Klassenerhalt 1902% zu geben! Egal was kommt! Sollte am 15. Mai um 16:00 Uhr das Freibier fließen oder die Tränen - dann können wir stolz auf uns sein, dass wir wenigstens bis zum Schluss alles gegeben haben!!! Egal ob wir danach feiern oder trauern!

Lasst uns mit Karlsruhe beginnend jedes Heimspiel zu einem Hexenkessel machen mit >20.000 Zuschauern! Dass muss unser Ziel sein! 20.000 + X bis zum 15.Mai!

Ich verspreche euch! Wenn wir das durchziehen und drin bleiben - dann wird über diese Rückrunde 15/16 noch in 20 Jahren jeder in Duisburgs Kneipen sprechen!!! Und wenn wir nicht drin bleiben, dann haben wir wenigstens Rückrad gezeigt!

20.000 + X bis zum 15.05.2016!

Ideen, Aktionen und Unterstützung in der Herde wird bestimmt kommen! Packen wir es an! Der Verein kann gerne mit aufspringen! Das sind doch mal Ziele!

Gruß aus Meiderich!
 
Irgendwie finde das schon ganz erstaunlich, dass unsere Fans noch so ruhig bleiben, nach dem wir uns so eine Hinrunde antun mussten. Ebenfalls sind die Zuschauerzahlen, zu der erbrachten Leistung, als bombastisch zu bezeichnen.

Gar nicht auszudenken, unsere 11 legt mal ne Serie hin. Dann brennt die Wedau und mir ist es dann persönlich egal, ob es 20.000 sind. Mir sind die 12.000 bekloppten und fanatischen Zuschauer wichtiger, als irgendeine Zahl. Ist zwar wirtschaftlich wichtig, aber nicht immer für die Stimmung im Stadion ausschlaggebend.
 
Großes Kompliment an den Autor dieses Freds! Das muss der Geist sein, der die Sache ins Rollen bringt und uns zum Klassenerhalt trägt.
Es ist noch nichts verloren!
Wir können es packen. Von Allein geht das nicht.
Jeder muss seinen Beitrag liefern. Die Mannschaft muss spüren, dass wir dran glauben, dass es möglich ist. Wenn die Spiele auf der Kippe stehen, und das tun sie bei unseren Pappenheimern nur im Optimalfall, müssen wir alles raushauen, um den Bock umzustoßen.
Bielefeld muss richtig scheppern. Es muss jetzt losgehen. Ich will nicht nach Nürnberg und Freiburg fahren müssen, mit nem Pflichtsieg als Aufgabe. Das können wir nämlich knicken.
Auch will ich nicht vor dem letzten Spiel gg die Dosen noch unbedingt 3 Punkte holen müssen. Das wäre extrem hart, egal ob die müssen oder nicht.

Jeder Gegner muss zu spüren bekommen, dass er es mit einem extrem unangenehmen Gegner zu tun hat, der alles gibt und stets gefährlich ist.

20.000 werden es nicht in jedem Spiel, aber der Schnitt ist drin: Die Spiele gg Pauli und Ddorf werden schonmal sehr gut gebucht sein, auch kann das letzte Spiel mal wieder randvoll werden, warten wir das mal ab.

Auf geht's Zebras, zur Aufholjagd 2016!! Alles für das große Ziel!
 
Wenn alle mitziehen und wir uns gegenseitig und andere pushen haben wir gegen den KSC 20.000...
Und bei nem dreier fällt der erste Dominostein!

Leute ! Arsch hoch! Nur MSV!
 
Klar ist, dass wir alle Resourcen in die Waagschale werfen müssen um unsere letzte Minichance zu maximieren.

Bislang kann man uns Fans keinen Vorwurf machen aber ich denke wir können sogar noch ein paar Brickets drauflegen.

Überträgt sich diese Leidenschaft auf die Mannschaft und wir steigen trotzdem ab, zeigen wir zumindest den Sponsoren, dass es sich lohnt am MSV für einen sofortigen Wiederaufstieg festzuhalten.

Stimmungsmäßig geht es bei uns mittlerweile auch bei14.000 gut ab,
20.000 freuen jedoch den Kassenwart und machen Ivo künftiges Shopping etwas leichter..

Gelingt der Klassenerhalt, hätten wir Fans unseren Anteil daran und die Vereinsgeschichte wäre um "das Wunder von der Wedau" reicher, denn
nach dieser besch.. Hinrunde hat uns KEINER mehr auf dem Zettel.

Punkt in Bielefeld, Sieg gegen Karlsruhe, dann steppt das Zebra..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe natürlich,wenn mir möglich,weiterhin jedes Heimspiel.Natürlich auch weil ich ein geiziger Sack bin ( :D) und meine DK ausnutzen will.Aber die Laune auf die nächsten Spiele ist momentan jedoch NOCH ,ich glaube nämlich das wir noch mindestens die Relegation erreichen,eher so im Level sehr niedrig.
Und da bin ich nicht der einzige.So wird es auch schwerer Leute zu überzeugen,die sonst selten oder nie kommen.20k sind zwar möglicherweise in manch einem Spiel drin,erst Recht wenn man tatsächlich gut startet und die Abstiegsränge verlassen kann bzw. es in den Endspurt geht,aber ansonsten eher Wunschdenken.
Aber sonst never.Man sollte das Ziel eher bei 15k+ halten.Wenn Bielefeld nämlich verloren geht bleiben gegen den KSC nämlich bereits viele daheim.
Wir müssen auch bedenken wer vielleicht 2-3 mitkommt und dann immer grausige Spiele bzw. Niederlagen erlebt und,warum aus welchen unlogischen Gründen, nicht angesteckt wurde.Der lehnt das Nächste mal lieber ab.

Dein Anliegen und Willen zwar in allen Ehren,aber die Aktion ist wohl nicht umsetzbar.

Ps:Hat auch nichts,bevor jemand damit kommt,mit Kopf in den Sand stecken zu tun.Sondern da muss man nüchtern und realistisch bleiben.
 
Ich finde die Initiative gut, weil sie in die gleiche Richtung geht, wie mein Post zum Spaß.

Nur muss man mit Zielen vorsichtig umgehen, da die Nichterreichung automatisch enttäuschend ist.

Und ab jetzt IMMER 20.000 +x ist schon gescheitert, wenn es beim ersten Spiel nicht klappt - und wir sollten uns nicht absehbar Misserfolg schaffen ;).

Ich würde die Forderung jedes Spiel daher raus nehmen und der Aktion einen emotionalen Namen geben und offen im Raum stehen lassen, wie oft das erreicht wird:

Mission 20.000+ - ich bin dabei! (oder wie auch immer)


Ansonsten hier meine Ideen für inhaltliche Aktionen, die vielleicht Zuschauer mobilisieren könnten.


Mit einer Zeitung oder einem Radiosender eine Aufkleberaktion starten:

Meine Stimme für den MSV!

Der Aufkleber wird zusammen mit dem Erwerb einer Karte ausgegeben. Vor jedem Heimspiel gibt es 5 * 2 Tribünenkarten zu gewinnen, wenn man mit dem Aufkleber auf dem Auto gesichtet wird.



Ein Mal in jeder Saison:

Der "Duisburg Team" Tag: Jeder Dauerkartenbesitzer erhält im Vorverkauf 50% für Karten für die eine beliebige Dauerkarte der Duisburger Verkehrsgesellschaftenvorgezeigt werden kann.


Trikot-Tag:

Kooperation mit Zeitung: An einem kommunizierten Tag sind 4 Fotografen unauffällig in der Stadt unterwegs und machen Fotos von 100 Personen, die ein MSV Trikot tragen:

Die 100 Fotos werden auf der MSV-Homepage veröffentlicht und die Personen können - allerdings nur in exakt der gleichen Kleidung wie am Fototag im Shop ihre Freikarte abholen


Logentag (vermutlich so kurzfristig nicht mehr umsetzbar):

Alle Logenpartner öffnen ihre Logen. d.h. es werden zu einem vom Sponsor zu setzenden Preis offen Logenkarten verkauft - first come first serve. Der Erlös bleibt ausdrücklich bei den Partnern, da die Ihre Sponsorenleistung ja schon erbracht haben - die Partner sollten jedoch ihrer Loge ein Motto geben, so dass im Vorverkauf sozusagen ein "Buffet" von Stadion-Erlebnissen geboten wird.

Final-Tag:
Zahlende Zuschauer oder Dauerkartenbesitzer erhalten 50% auf eine zusätzliche Karte, wenn sie ein Ticket für eines der bisher erreichten Pokalfinale (inklusive Niederrheinpokal)vorlegen können.

Treue-Tag:
Zahlende Zuschauer oder Dauerkartenbesitzer erhalten 50% auf eine zusätzliche Karte, wenn sie ein MSV-Ticket für das gute Alte Wedau-Stadion vorlegen können.

Die Sofia Freestyle-Challenge:
Ich finde das Küchen-Video von Sofia einfach nach wie vor einen Sympathieträger wie es nicht besser sein könnte.
Zuschauer können sich mit einem eigenen Küchen Freestyle-Video - allerdings in MSV Trikot - bewerben. Es wird per Internet gewählt - die besten Drei können Sofia im Stadion in der Pause herausfordern - der Sieger wird per Phonmessung bestimmt und erhält eine Dauerkarte.
 
Trikot-Tag:

Kooperation mit Zeitung: An einem kommunizierten Tag sind 4 Fotografen unauffällig in der Stadt unterwegs und machen Fotos von 100 Personen, die ein MSV Trikot tragen:

Die 100 Fotos werden auf der MSV-Homepage veröffentlicht und die Personen können - allerdings nur in exakt der gleichen Kleidung wie am Fototag im Shop ihre Freikarte abholen

Da hast du aber die nicht in Duisburg wohnende Fraktion vergessen die mosert und meckert dann teilweise sicherlich wieder rum :stop:

Ob bei der Logenidee die Betreiber mitmachen ? Glaube ich fast nicht.Die idee mit den Karten,das ist dem Verein doch wieder ein viel zu bürokratischer Aufwand und bekommt der nicht gebacken.
 
Oder was wäre, wenn der MSV gegen Karlsruhe jedem Mitglied und DK-Inhaber einen Rabatt von 50% auf max. 3 Tageskarten gewährt? Angebot nutzbar bis einschl. 3 Tage vor Spieltag. Das ganze potenziert sich und DK Inhaber und Mitglieder sind sicherlich zum größten Teil Garanten dafür dass die Tickets an Bekannte, Freunde, Familie und Arbeitskollegen kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unverschämtheit!!!!

An die ohnehin schwer vernachlässigten auswärtigen Streifenträger denkt wieder KEINER!!!!!!!!!!!!!! :fluch:

:tozzy:
 
:)

Im Sinne der Vernachlässigten, machen wir halt ne Challenge raus:

Das Zebra, von dem an einem bestimmten Tag innerhalb von 15 Minuten (1.-letztes Foto) die meisten Fotos im Trikot von UNTERSCHIEDLICHEN Handys an eine entsprechende Sammeladresse geschickt werden, gewinnt eine Freikarte - sowie alle diejenigen, die ein Photo des/der Siegers/Siegerin geschickt haben.

Da ist durchaus Raum für kreative Lösungen :).
 
Kann man auch als Luftballong-Wettbewerb wie seinerzeit in den 70ern machen. :nunja:

Das von an einem Weitesten nach einem Duisburg gewendete Streifenporträt gewinnt.

PS: Vergesst es! Ich habe mir gerade vorgestellt, dass mein Ballong ausgerechnet in :kacke: niedergeht :panik2:
 
@shanghai

Frei von Ironie, ehrlichen Respekt für Deine Ideen, das Stadion voll zu bekommen.

Ich meine aber, die Zeit ist gekommen, dass Stadion ohne Schnickschnack, irgendwelche Aktionen und Preisnachlässe voll zu bekommen.

Das geht nur über Leistung, Siege und GLÜCK der Jungs, die bis zum Ende der Spielzeit für den MSV auf dem Rasen stehen, dann füllt sich das Stadion zu Recht und verdientermaßen von selbst.

Alles andere halte ich für absolut nebensächlich, denn wer auf den MSV steht, der geht ins Stadion und macht Stimmung, gemessen an der Einwohnerzahl Duisburgs bleibt der Großteil leider weg - und die kriegste auch mit Rabattaktionen nicht auf Dauer ins Stadion.

Wie gesagt, nichts gegen Deine Vorschläge, aber ich sehe die Sache deutlich nüchterner.
 
Zurück
Oben