Oenning weg!

Ach, schau an.

Hieß es am Wochenende nicht noch, dass Oenning definitiv bleibt...?

Trotz dessen ist der Schritt nachvollziehbar, und wohl auch unvermeidbar geworden.
 
Merke: Woran merkt man, dass man "alt" wird? Man kennt alle neuen Trainer noch aus ihrer aktiven Spielerzeit:eek:

Schlimmer kann es für den HSV kaum noch kommen.. Ein Punkt aus sechs Spielen ist kaum zu verschlechtern!
 
Und gestern las ich noch, dass Oenning defintiv beim nächsten Spiel auf der Bank sitzt .... Ein verlogenes Geschäft ist das ....

Natürlich ist es die naheliegendste Lösung und wohl auch das einzig kurzfristig erfolgversprechende, schließlich kann man ja die Chelsea-Ersatzbank nicht wieder nach Hause schicken. Aber Arnesen erscheint mir bisher völlig fehl am Platz zu sein.
 
Der Ö war wirklich fällig, das hat mit verlogen nicht viel zu tun. Wer mit dem Kader so übel abstinkt muss weg. Was sollen die tun, sehenden Auges in die 2te Liga marschieren?

Naja, vielleicht nehmen sie sich Hertha zum Vorbild, oder Klön, Glatzbech, Määnz usw etc ;-).
Die sind halt mal reif. :huhu:
 
Merke: Woran merkt man, dass man "alt" wird? Man kennt alle neuen Trainer noch aus ihrer aktiven Spielerzeit:eek:

Was soll meine Generation erst sagen :eek: ;) :D

Der Oenning soll vor dem Spiel bei Bayern, die Mannschaft vor Klose gewarnt haben, weil dies sei ein komplett anderer Spielertyp als Gomez. Das wird unter HSV Fans kolpoliert. Ich kann mir eine solche Aussage nicht vorstellen. Oeninng konnte in Hamburg keinen Blumenpott gewinnen, den hätte man mit der Truppe mehr Zeit geben müssen.

BTW: Cardoso kann nur eine Übergangslösung sein, der hat nicht die erforderliche Lizenz. Heißer Kandidat Huub Stevens!
 
Jetzt gehts los: letzte Woche 2 Leutz weg, jetzt schon der erste Bundesligacoach, es wird weitergehen.

Wetten?

Da wirst du wohl Recht haben. Ist halt mal wieder der selbe verlogene Heuchlermist wie jedes Jahr und mittlerweile an lange Weile kaum noch zu überbieten. Warum nicht mal im Kader aufräumen oder noch besser bei den Drahtziehern im Hintergrund die in den meisten Fällen eine grosse Mitschuld tragen und ganze Vereine an die Wand fahren. Das wäre wenigstens mal was neues.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit haben sich der Vorstand und SD Frank Arnesen disqualifiziert.
Wie soll man solche Leute noch ernst nehmen?
Am Wochenende noch eindeutig eine Jobgarantie bis zum nächsten Spieltag gegeben, und nun das Wort gebrochen.

Wie unehrenhaft sind diese Vereinsführungen eigentlich mittlerweile geworden?
Erst Bochum, jetzt der HSV.
Die (seriösen) Trainer sollten sich vielleicht mal solidarisieren und bei solchen Vereinen einfach zunächst nicht mehr anheuern. So das diese Clubs einige Wochen ohne Trainer darstehen müssen.
Wäre für mich eine logische Konsequenz...
 
Was soll meine Generation erst sagen :eek: ;) :D

Der Oenning soll vor dem Spiel bei Bayern, die Mannschaft vor Klose gewarnt haben, weil dies sei ein komplett anderer Spielertyp als Gomez. Das wird unter HSV Fans kolpoliert. Ich kann mir eine solche Aussage nicht vorstellen.
...

Doch hat er, in einem Interview hat er dies bestätigt und meinte das dies aber ein Versprecher von seiner Seite aus war und er Olic meinte.

Edit:
Oenning zu SPORT BILD: „Das war eine freudsche Fehlleistung, über die ich auch lachen konnte. Ich hatte gesagt, dass Bayern auch dann gefährlich sei, falls Gomez ausfallen sollte. Egal, ob da Olic spielt oder Klose oder wer auch immer. Plötzlich kichern und lachen einige Spieler. Ich fragte, was los sei. Ein Spieler sagte, dass Klose doch gar nicht mehr bei Bayern sei. Dann haben wir darüber noch kurz geflachst, und das Thema war erledigt.“
Oenning erklärt seine Panne: „Natürlich weiß ich, dass Klose den Verein gewechselt hat. Wenn man die ganze Woche redet, kann auch mal ein Versprecher passieren. Das ist doch keine große Sache.“
http://sportbild.bild.de/SPORT/bund...n-spiel/michael-oenning-warnte-vor-klose.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben