Captain Karacho
Landesliga
...eigentlich ganz interessant:
http://fanprojekt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=889&Itemid=71
http://fanprojekt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=889&Itemid=71
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwann ist Schluss mit lustig! Eure Spirale des Geldverdienens lässt sich nicht ewig weiter drehen. Es kommt die Zeit, wo wir Fans – und nicht nur die von Borussia Mönchengladbach – da nicht mehr mitmachen. Fußball ist die schönste Nebensache der Welt, aber Ihr seid mächtig dabei, sie kaputt zu machen … und an Eurem kaputten Spielzeug werdet auch Ihr keine Freude haben.
Damit nicht wieder Hunderte von engagierten Briefeschreibern eine Eurer stereotypen Antworten, à la „ ...wir freuen uns über Ihr Interesse an der Bundesliga“ ertragen müssen, haben wir dieses Schreiben als offenen Brief verfasst.
Ich wette da kommt nix. Die DFL wird dat garnich jucken...Wenn sich noch ein paar Fanprojekte anschließen könnte da vielleicht was draus werden...
komisches Volk schrieb:In der Saison 2009/2010 finden exakt 33,33% aller Bundesligaspiele nicht an einem Samstag statt. Bei gleichmäßig fairer Verteilung auf alle Vereine – so, wie Ihr es mal versprochen habt – macht das 11 bzw. 12 Spiele pro Saison.
komisches Volk schrieb:NichtsamstagsspieleBorussia M'gladbachSaison 2003/2004
Bayern München6Saison 2004/2005
59Saison 2005/2006
48Saison 2006/2007
511Saison 2007/2008
69Saison 2008/2009
129
5
komisches Volk schrieb:Kein anderer Verein hat mehr Nichtsamstagsspiele zu bestreiten als Borussia Mönchengladbach
IRgendwas ist da schief gelaufen.
Erst mal, recht haben die Gladbacher! Die sind diese Saison schon sehr gebeutelt!
Die Statistik kann ich nicht nachvollziehen, aber egal. Das BVB / S05 verlegt wurde lag einzig und allein an der Polizei! (Anmerkung: Ich hatte auch mit einem Einspruch bei unserem Spiel in OB gerechnet!) Da kann man der DFL keinen Vorwurf machen.
Aber, da sind jede Menge anderer Spiele, die man hätte verlegen können, wo die Auswärtsfans deutlich weniger zu fahren haben. Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass bei den Spielansetzungen keinerlei Faninteressen beachtet werden! Eigentlich war mal festgelegt, Sonntags nicht mehr als 300 Km. Ebenso wie Montags. Aber das interessiert keine Schw..... mehr.
Solang aber die Stadien immer noch voll sind, wird sich da nix dran ändern! Leider! Trotz aller "Kein Kick vor zwei" und "Pro 15:30" Aktionen. Wir sind eh nur noch schmückendes Beiwerk.
Solange es Leute gibt, die dafür zahlen, Live Fußball im Tv sehen zu können und das rund um die Uhr, wird sich nichts daran ändern! Leider! .....
Solange es Leute gibt, die dafür zahlen, Live Fußball im Tv sehen zu können und das rund um die Uhr, wird sich nichts daran ändern! Leider! Und die Reaktion als solche, ins Stadion zu gehen, bringt auch nicht wirklich viel wie man sieht. Hauptsache es bringt Geld.Einzig und allein hängt alles vom Fan ab. Nicht von einem einzigen, sondern von allen! Doch wann ist die Grenze erreicht das alle mitziehen um Spiele zu boykottieren? Eine endlose Diskussion.....
... was der Spielplan-Heini da zusammenbastelt.
Von 10 Spielen 50% freitags ...
Wieso spielen wir eigentlich 4x hintereinander freitags ??
Und dann noch 3/4 um 18:00h.
-----
Das ist in der Tat die einzige Chance. Die Macht des Konsumenten (oje, ich hasse dieses Wort): den Anbieter da treffen, wo er verwundbar ist. Beim Geld.Im Endeffekt müsste man es wirklich so organisieren, dass an einem Spieltag jedes Stadion leer bleibt. Das wäre ein perfekter Massenprotest. Aber das kriegt man eh nicht gebacken, weil es immer Streikbrecher gibt.
So sieht's aus. Jahr für Jahr steigen die Zuschauerzahlen, so gesehen macht die DFL aus ihrer Sicht alles richtig...Solang aber die Stadien immer noch voll sind, wird sich da nix dran ändern!
Erst wenn es an den Geldbeutel geht, wenn 1.000e von Abos gekündigt werden, dann spüren die was...
Sehr richtig! Ob da im Stadion demonstriert wird oder nicht, interessiert keine Sau. Erst wenn es an den Geldbeutel geht, wenn 1.000e von Abos gekündigt werden, dann spüren die was...
Was ich schlimm finde, ist der Interessenkonflikt. Auf der einen Seite wird "gejammert", dass der moderne Fussball schlimm ist, auf der anderen Seite wird aber ein Heidengeld für Sky ausgegeben...
Die Abonnenten/Konsumenten sind doch die jenigen, die mit(!) verantwortlich sind für die neuen Anstosszeiten, für Kommerz und für Fussball rund um die Uhr und alles was damit zusammenhängt.
Leider sind die Fans im Stadion scheinbar eine aussterbende Art und nur noch Beiwerk. Es geht beim Fussball nicht mehr um uns Fans, schon lange nicht mehr. Aber es gibt eine neue Generation Konsumenten,...
.
Wieso spielen wir eigentlich 4x hintereinander freitags ??
Und dann noch 3/4 um 18:00h.
-----
Find ich auch ätzend, bin hier die ganze Zeit dabei meine Schichten zu tauschen, damit ich alles gebacken bekomme. An Urlaub ist eh nicht zu denken.
, bei 80 euro Tickets kommt bei mir auch nur schwer Euphorie auf.![]()
... hier müße etwas ähnlich Krasses wie die RoteKarte-Aktion erdacht werden, was uns die Aufmerksamkeit der Presse einbringt.
Also möchte ich hiermit bitten, dass sich zukünftig jeder, der sich gegen die neuen Anstoßzeiten - Investoreninteresse - Investorengelder - Investitions- und Betriebskapital seines Vereins wehrt, in Zukunft bei etwaigen Spielerverkäufen seiner Zufriedenheit ausdruck zu verleighen, dass cih sein Verein auf dem "Richtigen Weg" befindet.