Oral nicht mehr Trainer des FSV Frankfurt

Hab, als die bei DSF von nem Trainerrücktritt gesprochen haben direkt annen :pedda: gedacht.
Naja, halte den Oral zwar für nen guten Typ aber nen scheiß Trainer, Frankfurt steigt eh ab :p
 
Ich hoffe, das sich einige "Trainer" mal ein Beispiel nehmen!

Naja, einer würde schon reichen!
 
Mittlerweile gibt es etwas weniger Trainerentlassungen in der 1. + 2. Liga, dafür treten manche Herren freiwillig zurück ( s. auch Friedhelm Funkel ) !

Ich weiß nicht, ob es eine Charakterfrage ist, oder aber die eigene Erkenntnis, dass sie ( warum auch immer ), nichts mehr bewegen können.

Oder aber, ist aber eine Unterstellung :D, sie wollen einem Rauswurf zuvor kommen, der sich in der eigenen Vita auch nicht so gut macht !

Der Nachfolger wird´s schwer in Frankfurt haben, denn sicherlich und das ist optisch nicht nur der aktuelle Tabellenplatz, wird diese Truppe nur gegen den Abstieg kämpfen müssen.
 
Ein wenig dubios, wieso macht der das jetzt, nach einem doch recht erfreulichen Unentschieden gegen den 1.FCK?
Hat er vielleicht schon bessere Optionen?
 
Unverstaendlich. Er hat den FSV aus den Niederungen der Hessenliga wieder zurueck in die zweite BL gefuehrt, den Abstieg verhindert und ist an den neuen Spielern gescheitert, deren Leistung eigentlich eine durchgaengige Arbeitsverweigerung war. Voigt, Gledson, wie sie alle heißen, haben den FSV als Altersteilzeit genutzt! So oft ein Trainerruecktritt richtig ist, so sehr hat es hier den Falschen getroffen... Der Trainer ist an den vielzitierten Soeldnern gescheitert und der Verein wird nur drinbleiben, wenn ein Nachfolger kommt, der diesem Pack ein paar hinter die Ohren haut!
 
Wieso tritt er ausgerechnet nach so nem Spiel zu rück?

Der Typ ist sicher kein Schlechter, aber nervlich überfordert. Das Gehampel von dem geht ja garnicht.
 
Hab gestern einen kurzen Ausschnitt aus der Pressekonferenz gesehen. Der hat fats geheult nachdem er seinen Rücktritt erklärt hat und ist sofort aufgestanden und gegangen ohne weitere Fragen abzuwarten.
 
Dann richtet der nach dem MSV auch den FSV zugrunde... ich will nicht mehr :(

Komm ich kann mich noch dran erinnern als wir ihn gefeiert haben nach dem Aufstieg! Ruuuuuuudi Bommer waren die Sprechgesänge und ich glaube wir alle haben damals gesungen! Herr Neururer kann dies von sich noch nicht sagen,also lieber vorsichtig sein mit solchen Beiträgen! ;)
 
Komm ich kann mich noch dran erinnern als wir ihn gefeiert haben nach dem Aufstieg! Ruuuuuuudi Bommer waren die Sprechgesänge und ich glaube wir alle haben damals gesungen! Herr Neururer kann dies von sich noch nicht sagen,also lieber vorsichtig sein mit solchen Beiträgen! ;)

Was hat das Nicht-Singen von Neururers Namen mit dem Thema zu tun?

Ich halte Bommer fuer einen Trainer, der fuer den Aufbau einer Mannschaft mit bescheidenen Mitteln nicht geeignet ist. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Was hat das Nicht-Singen von Neururers Namen mit dem Thema zu tun?

Ich halte Bommer fuer einen Trainer, der fuer den Aufbau einer Mannschaft mit bescheidenen Mitteln nicht geeignet ist. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich wollte damit nur richtig stellen, dass Rudi Bommer nicht so schlecht ist wie du ihn machst! :huhu:
 
Ich habe Thomas Oral sehr sympathisch gefunden und er war meiner Meinung nach auch der richtige Trainer für den FSV, ein Motivator, der nahe bei der Mannschaft war. Das Problem beim FSV ist einfach die Qualität des Kaders, für die 2. Liga wahrscheinlich nicht gut genug. Wenn nicht bald Punkte eingefahren werden, werden sie wohl hinten nicht mehr rauskommen.
 
Hei ist der Boysen ein Drecksack. Führt den OFC auf Rang 2 und dann verpisst er sich, Hamma.

Was für ein charakterstarker und loyaler Mann.:eek:

Die Offebächer werden sich aber freuen.
 
Frankfurt will neuen Coach zeitnah präsentieren

Mo 05.Okt. 14:17:08 2009

Frankfurt/Main (dpa) - Einen Tag nach dem überraschenden Rücktritt von Teamchef Tomas Oral läuft beim Fußball-Zweitligisten FSV Frankfurt die Suche nach einem neuen Trainer auf Hochtouren.

Als der FSV gegen Kaiserslautern seine bis dato beste Saisonleistung zeigte, saßen mit Rudi Bommer, Christian Hock, Wolfgang Frank, Ralf Loose und Ulf Kirsten bereits einige Kandidaten auf der Tribüne des Frankfurter Volksbank-Stadions. Namen wollte Reisig aber nicht kommentieren. Auch, ob der erfahrene Kleppinger, der in der Zweiten Liga bereits den FC St. Pauli und Rot-Weiß Oberhausen trainiert hat und seit dieser Saison zum Betreuerteam der Hessen gehört, eine Chance hat, ließ Reisig offen: «Ich schließe im Moment keine Möglichkeit aus.»

Link : http://de.eurosport.yahoo.com/05102009/30/frankfurt-neuen-coach-zeitnah-praesentieren.html
 
also obwohl ich froh bin das rudi bommer hier nicht mehr trainer ist,war er loyal zum verein,ihm fehlten nur die trainerfähigkeiten.

ich finde die "hexenjagd" auf ihn bei jeder offenen trainerstelle mittlerweile echt übertrieben und wuerde es ihm goennen nochmal ne irgendwo chance zu bekommen.
 
Der am Dienstag beim Drittligisten Kickers Offenbach zurückgetretene Trainer Hans-Jürgen Boysen wird wie erwartet neuer Coach des Zweitligisten FSV Frankfurt.

Boysen wird um 12.00 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt und soll um 15.00 Uhr sein erstes Training bei seinem neuen Klub leiten. Der 52-Jährige tritt bei den Hessen die Nachfolge von Tomas Oral an, der am Sonntag seinen Rücktritt erklärt hatte.
Quelle


Scheint ja ein loyaler Trainer zu sein :rolleyes:

Die Art und Weise geht ja mal gar nicht! :nein:
 
Ich halte Bommer fuer einen Trainer, der fuer den Aufbau einer Mannschaft mit bescheidenen Mitteln nicht geeignet ist. Nicht mehr, nicht weniger.

Schlimmer: er hatte auch mit vergleichsweise unbescheidenen Mitteln (1860 gleich nach deren Erstliga-Abstieg, wir selbst) nicht die Fähigkeit, eine wirklich funktionierende Mannschaft zu formen. Geschafft hatte er es mit "No-Names" in Burghausen. Vielleicht ist das seine Welt.
 
Zurück
Oben