Osnabrück feuert Baumann !

Der arme Bommer braucht endlich Arbeit...:heul: Nein!:stop: Doch!!:heul: Nein!:base:
Dooooch:jokes3:

Hab's im Urin, dass er es wird.
 
:D Es geht schon wieder los................das darf doch wohl nicht wahr sein !!

Aber wenn das " Hemd " flattert, rutscht die Hose...............:D
 
Hab's im Urin, dass er es wird.
Ja so wie in beim KSC ,Arminia,Ingolstadt,1860 so ein Quatsch.
Lass es einfach;).
Ich würde sagen der Interims Coach Joe Enochs bleibt als richtiger Trainer für längerer Zeit der Chef.
Aber das ist ja in dieser Saison gang und Gebe das man den Trainer feuert als Spieler, zum Beispiel KSC:Markus Schupp,Uwe Rapolder.
2.Liga
FC Ingolstadt :Michael Wiesinger
Arminia Bielefeld:Christian Ziege
Rot-Weiß Oberhausen:Theo Schneider.
VFL Osnabrück:Baumann
Das sind 4 Trainerentlassung die wir schonmal wissen,dass sind 23,53% Trainerentlassung
1.Liga
1.1.FC Köln:Zvonimir Soldo
2.1899 Hoffenheim:Ralf Rangnick
3.Bayern München:Louis van Gaal wird den Verein zum Saisonende verlassen.
4.Bor. M'gladbach :Michael Frontzeck
5.FC :kacke: 04:Felix Magath
6.Hamburger SV:Armin Veh
7.SC Freiburg :Robin Dutt wird zum Saisonende nach Bayer 04 Leverkusen gehen.
8. Bayer Leverkusen:Jupp Heynckes wird zum Saisonende zum FC Bayern gehen.
9.VFB Stuttgart:Christian Gross,Christian Gross.
10.VFL Wolfsburg:Steve McClaren,Pierre Littbarski
wir zählen auf,dass sind 14 Trainerentlassung in der 1.Liga ,dass sind 88.23% Trainerentlassung in der 1.Liga,sind die im Trainerentlassungwahnsinn
Was mich wundert ist das jetzt fast jeder Verein sein Trainer feuert,nur wir hängen lange an den Milan dran recht so gut so MSV.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Enochs hat nicht die nötige Lizenz und darf somit höchstens drei Wochen im Amt bleiben. Bis dahin wird sich Osnabrück nach einem neuen Mann umsehen müssen, und ich hoffe, dass sie da auf Erfahrung setzen. Enochs ist sicher einer, mit dem sich die Osnabrücker identifizieren können, aber unerfahrene junge Trainer im Abstiegskampf? Das geht sehr oft schief. Nur den Bommer haben die nun wirklich nicht verdient...

Aber Baumann rauszuschmeißen war richtig. Er hat nichts mehr bewirkt und konnte den Abwärtstrend der letzten Wochen nicht verhindern. Das war nun der letzte sinnvolle Zeitpunkt die Reissleine zu ziehen. Und dass das getan wurde ist schon beachtlich, leidet der Osnabrücker Vorstand doch gerne am hellmischen Menschlichkeitssyndrom, was Trainer angeht... :D
 
Die Osnas haben einfach keinen Bock schon wieder abzusteigen. Ist schon tragisch: die haben Potenzial, Hertha geputzt und auch manch tolle Spiele gezeigt, aber zuletzt ging überhaupt nichts mehr. Im Abstiegskampf braucht es einfach mehr.
Die vielen Fans haben es besser verdient, auch bessere Retter als RB oder gar PN:eek:.
 
Ich darft erweitern :
15.Eintracht Frankfurt:Michael Skibbe.
Die Quote geht auf 88,24% Prozent rauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich darft erweitern :
15.Eintracht Frankfurt:Michael Skibbe.
Die Quote geht auf 88,24% Prozent rauf.

Die Quote ist doch Quatsch. Da Leute wie Dutt oder Heynckes reinzurechnen ist Blödsinn, die gehen freiwillig und zum Saisonende. Ein vollkommen normales Prozedere. Und Littbarski war auch nicht mehr als ne Interimslösung. Gefeuert is der ja auch nich, sondern lediglich in seinen ursprünglichen Job als Co-Trainer zurückgekehrt.
 
Zurück
Oben