Oster-Zuschaueraktion gegen Rostock

Ich hoffe, dass sich das auch in der Zuschauerzahl bemerkbar macht! Ein wirklich schönes Rahmenprogramm welches dort auf die Beine gestellt wurde. Mit Hilfe aus Rostock sollten die 15.000 doch meiner Meinung mach drin sein. :cool:
 
Ganz tolle Aktion, großes Lob an die Verantwortlichen beim MSV.
Kann mir vorstellen, dass das gerade für kleine Kinder ein großer Spass und für die Eltern ein Grund ist mit ihren Kindern mal zum MSV zu gehen, auch wenn sie Dortmund, Schlacke oder sonstwas für (Pseudo-) Fans sind.
Zwei Daumen hoch.

Kann nur hoffe das sich dort irgendwo die Ironie findet
 
Kann nur hoffe das sich dort irgendwo die Ironie findet
Sind schon viele bekehrt worden.
Anfeindungen gegen Kinder sind ekelhaft, zumal wenn deren Eltern sich in genanntem Fall größte Mühe geben, sie von besserem zu überzeugen. [emoji6]

Mein Vater war darin auch erfolgreich, nachdem ich aufgrund der WM 2002 zunächst Oliver Kahn und dessen Verein bewunderte (heutzutage wünsche ich denen natürlich nur das Schlechteste). Wäre ich damals Leuten mit deiner hier kundgetanen Einstellung begegnet, hätte mein Vater es wohl wesentlich schwerer gehabt.
 
Präsentübergabe aber am besten nur mit Ticketnachweis, ansonsten Rennen da ab 13:00h Horden durchs ganze Stadion und sacken auch die Eier ein die nicht unter ihrem Sitz sind und der rechtmäßige Platzinhaber guckt in die Röhre.....
 
Ich hab aber nichts dagegen das mein Nachbar Sitz 40 das Osterei von 41 und der Nachbar Sitz 43 mein Osterei von Sitz 42 bekommt.

Ich muss mich allerdings sehr wundern über diese Aktion aber ich geh mal davon aus, das diese Eier flauschig weich keine Wurfgeschosse sind und das alles bei einem Hochrisikospiel bei zahlreicen Gästefans.
 
Ich vermute die AKtion wird ein Schuss in den Ofen.
Natürlich ist eine solche Idee zu Ostersonntag super dafür im Grunde erstmal :jokes66:
ABER der Gegner heißt Hansa Rostock.Ich bin sicher nun keiner der irgendwelche Medienhetze nachplappert aber deren Ruf kommt auch nicht von ungefähr (dazu der Vorfall letztes Heimspiel ).Davon abgesehen allein dass vermutlich sehr hohe Polizeiaufkommen löst da sicher bei Familen mit KIndern die eher selten zum MSV bzw Fußball gehen unbehagen aus.

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen (und es auch nicht hoffen ) aber nicht das das alles Nachher mehr schadet als nützt.
 
Ker ker ker....redet doch nicht diese Aktion runter oder schlecht. Ich werde mit meiner Frau und beiden Kindern das Rostock Spiel als Teil eines Osterausflugs besuchen, und egal, ob wir irgendwelche Eier unter den Sitzen finden, oder nicht...wird es ein tolles Spiel mit toller Kulisse werden.

Wir sollten uns hier echt keinen Kopp über diese Eier -Aktion machen, sondern als Fans welche in der Hose haben und jeden dazu bewegen, die letzten Heimspiele zu besuchen. So unterstützen wir unser Team und nutzen unsere Möglichkeiten des Supports, der Mannschaft Rückhalt und Stärke in der entscheidenden Phase um den Aufstieg zu geben.
 
Keine Sorge, so weit wie die Dynamos werden die Rostocker nicht kommen. Das werden wir schon verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
da hat der MSV nicht nach gedacht ... ostern ferien ... wahrscheinlich hat der MSV gedacht die rostocker bringen nur 22 fans mit .. ich denke mal das am ostersonntag ca. 3000 rostocker kommen werden ... ich würde sagen das der familien tag voll in ne hose gehen wird .....
 
Der MSV richtet nun einmal an einem Ostersonntag ein Heimspiel aus. Dass auf diese Konstellation reagiert und auf diese "Konkurrenz" in Gestalt eines hohen Festtages reagiert werden sollte, ist nur folgerichtig. Und da ist es egal, ob der Gegner Dresden, Rostock oder Ingolstadt heißt.

Der MSV sollte seinen Fans und Familien schon etwas anbieten. Soll er nur wegen der Leichtmatrosen aus HRO das Osterfest ignorieren?

Gegen Dresden wurden die rivalisierenden Lager im Stadionumfeld bestens getrennt. Man hat nur peinlicherweise die schon seit Jahren im Oberrang bestehende Lücke übersehen. Da wurden Ordnungspersonal inkl. Polizei von Dresden regelrecht vorgeführt. Aber so so etwas passiert doch so schnell kein zweites Mal.

Ich halte diese Schreckensszenarien für maßlos übertrieben und kontraproduktiv. Wer als Familie an der Nordkurve eintrifft und -wie gewohnt- den direkten Weg zur Nordkurve wählt, die Südkurve, ggf auch den Fancontainer meidet, wird ungestört bleiben.

Nach einigen Leuten sollte der MSV wohl auf auf das Osterfest gar nicht reagieren oder gar eine Warnung für Familien aussprechen, das Stadion zu meiden.

Nix da, wir sind der MSV und lassen uns weder auf Platz noch auf Rängen von Leichtmatrosen in die Suppe spucken. Wir ziehen unser Ding durch und es wird für alle, die es wollen, ein angenehmer Nachmittag ohne Störungen.
 
Man kann das Spiel auch ganz anders bewerben. 2 langjährige 1.Ligisten, der letzte DDR-Meister gegen den ersten Bundesliga -Vize.
Unser letzter Trainer, und für alle Zeiten vorletzter Drittligatrainer kommt mit einer der besten Rückrundenteams und 3000 Sportfreunden aus dem herrlichen Mecklenburg-Vorpommern zu Besuch am Ostersonntag, der für den MSV meist ein sehr erfolgreicher Spieltag war.
An ein sattes 4-0 erinnere ich mich ganz spontan in unserer letzten Aufstiegssaison 2007 gegen den OFC.
Aktion 20.000 plus läuft an. ;-)
 
Wenn ich das gestern richtig verstanden habe dann sollen auch irgendwie 10 Stars auftreten.
Wenn damit mal nicht das Maskottchenrennen gemeint ist. Das ist nämlich für den Tag auch angekündigt.

"Extra für die jüngsten MSV-Fans gibt es in der Halbzeitpause der Begegnung das schon beliebte Maskottchen-Rennen. Und noch besser: Schon ab 13 Uhr können die Kids neben MSV-Maskottchen Ennatz viele Maskottchen aus Duisburg treffen – und noch den einen oder anderen „Überraschungsgast“! Sie alle kommen zum großen Meet & Greet mit Autogrammstunde und Fotoshooting."

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6381
 
Ich geh wegen dem Fussball hin. Und potentielle Kinder von mit ebenfalls. Ihr könnt aber unsere Ostereier gerne mit aufessen, solange ihr uns auf der Suche danach nicht gerade mit einem flatternden Fähnchen quer durch die Optik durchrennt, liebe Kinder. Aber wenn uns das ein bisschen stört, sagen wir das ganz nett, und spendieren euch sogar ein Eis im Tausch gegen das betreffende Fähnchen.

Wenn ihr von monströsen Rostocker Glatzköpfen angesprochen werden solltet: einfach in die genau andere Richtung gucken! Dann wissen die augenblicklich gar nicht mehr, was sie überhaupt gerade von euch wollten. Oder sicherheitshalber zu einem der guten Onkels (alle, die einen Duisburg-Schal umhaben!) rübergehen.
Ansonsten wird es definitiv unriskanter, als auf die Kirmes zu kommen. Das muss leider gesagt werden, auch wenn es einige von euch kleinen Rackern, die an Ostern endlich mal was Pralles erleben wollten, wohl mehr oder weniger etwas abschreckt. Aber will wollen nicht lügen, sodass ihr hinterher enttäuscht sein müsst. Denn es lohnt sich auf jeden Fall, in dieses strahlend blaue Stadion, in welchem das blauweisse Zebra regiert, zu kommen.

Denn wir haben einen leibhaftigen afrikanischen König und eine torgefährliche bärtige Prinzessin auf dem Platz! Und hinten einen knatschgelben riesigen Flattermann, der den Ball total verrückt in jede nur mögliche Richtung wegschiesst! Und unser Trainer ist ganz klein und immer sehr wütend, genau so wie das Rumpelstilzchen aus dem Märchen. Achtet darauf, ob er sich auch selbst in der Mitte auseinanderreisst! Das wird rasend spannend!

Dann gibt es noch Meise, den netten Riesen, den frechen Kevin, der immer was ausheckt, und den tapferen kleinen Dauschi, der auch vor dem allergrössten Gegner null Respekt hat. Durch das Programm führt Branimir, der Zauberer, der aussieht wie Pan Tau, nur ohne Hut. Dennis, der schlaksige Cowboy, der viele Tricks kennt, aber am Ende leider niemals trifft, sowie der geheimnisumwitterte Steffen, der plötzlich verschwinden und ganz woanders wieder auftauchen kann, könnten ebenfalls zu sehen sein. Und natürlich Klotzi, unser hakenschlagendes Wiesel, sowie Tim, der unerbittliche Maschinenmensch.

Aber man weiss ehrlich gesagt nie so ganz genau, was die sich bei uns vorher ausgedacht haben. Selbst, wenn man immer hingeht. Von daher ist die Überraschung eigentlich garantiert.
Klingt doch alles gut, oder jedenfalls nicht schlecht, was?
 
Eine gute Aktion. Daumen hoch dafür. Beim Nachwuchs, auch unter den Fans, muss man immer wieder ansetzen :top:

Hoffentlich spielt das Wetter mit. An einem sonnigen Ostersonntag könnte das einige tausend Leute ins Stadion spülen.
 
Also gestern wurde wirklich gesagt, dass 10 Star-Gäste anwesend sein werden. Das hat sich weniger nach den Maskottchen angehört...

MSV & HSV
Kentsch, Hellmich, Neururer usw. laufen verkleidet im Rennen mit!!! Nein, solche Nasen möchte ich in Duisburg nicht mehr sehen...für mich wären 10 Teammitglieder der Meidericher Vizemeister echte Stars an dem Tag! Aber bin gespannt...es wurde tatsächlich so angekündigt gestern im Stadion...ich glaube sogar mit Autogrammstunde am Oster-Familientag...vielleicht etwas für die Kinder???
 
Also gestern wurde wirklich gesagt, dass 10 Star-Gäste anwesend sein werden. Das hat sich weniger nach den Maskottchen angehört...

MSV & HSV
Mir fällt da gerade etwas auf...am 04.April sollen wohl die letzten 10 Kandidaten für DSDS 2015 feststehen, die dann den neuen Bohlen-Superstar ermitteln...mmmh...könnte ein seltsamer Zufall sein, aber auch ein großer PR-Coup von Schauinsland-Reisen im Rahmenprogramm zum Spiel! Alles nur Spekulation...hoffe, aber sehr, daß das Wichtigste nicht Nebensache wird...der Fußball auf dem Platz!
 
Denn wir haben einen leibhaftigen afrikanischen König und eine torgefährliche bärtige Prinzessin auf dem Platz! Und hinten einen knatschgelben riesigen Flattermann, der den Ball total verrückt in jede nur mögliche Richtung wegschiesst! Und unser Trainer ist ganz klein und immer sehr wütend, genau so wie das Rumpelstilzchen aus dem Märchen. Achtet darauf, ob er sich auch selbst in der Mitte auseinanderreisst! Das wird rasend spannend!

Dann gibt es noch Meise, den netten Riesen, den frechen Kevin, der immer was ausheckt, und den tapferen kleinen Dauschi, der auch vor dem allergrössten Gegner null Respekt hat. Durch das Programm führt Branimir, der Zauberer, der aussieht wie Pan Tau, nur ohne Hut. Dennis, der schlaksige Cowboy, der viele Tricks kennt, aber am Ende leider niemals trifft, sowie der geheimnisumwitterte Steffen, der plötzlich verschwinden und ganz woanders wieder auftauchen kann, könnten ebenfalls zu sehen sein. Und natürlich Klotzi, unser hakenschlagendes Wiesel, sowie Tim, der unerbittliche Maschinenmensch.

:brueller::brueller::brueller:

Ich brüll mich weg und lieg unterm Tisch.

Den komnpletten Text bitte an unsere Marketing Abteilung schicken!!!
 
.... Denn es lohnt sich auf jeden Fall, in dieses strahlend blaue Stadion, in welchem das blauweisse Zebra regiert, zu kommen.

Denn wir haben einen leibhaftigen afrikanischen König und eine torgefährliche bärtige Prinzessin auf dem Platz! Und hinten einen knatschgelben riesigen Flattermann, der den Ball total verrückt in jede nur mögliche Richtung wegschiesst! Und unser Trainer ist ganz klein und immer sehr wütend, genau so wie das Rumpelstilzchen aus dem Märchen. Achtet darauf, ob er sich auch selbst in der Mitte auseinanderreisst! Das wird rasend spannend!

Dann gibt es noch Meise, den netten Riesen, den frechen Kevin, der immer was ausheckt, und den tapferen kleinen Dauschi, der auch vor dem allergrössten Gegner null Respekt hat. Durch das Programm führt Branimir, der Zauberer, der aussieht wie Pan Tau, nur ohne Hut. Dennis, der schlaksige Cowboy, der viele Tricks kennt, aber am Ende leider niemals trifft, sowie der geheimnisumwitterte Steffen, der plötzlich verschwinden und ganz woanders wieder auftauchen kann, könnten ebenfalls zu sehen sein. Und natürlich Klotzi, unser hakenschlagendes Wiesel, sowie Tim, der unerbittliche Maschinenmensch.

Aber man weiss ehrlich gesagt nie so ganz genau, was die sich bei uns vorher ausgedacht haben. Selbst, wenn man immer hingeht. Von daher ist die Überraschung eigentlich garantiert. ....
@ChristianMoosbr Ich kenne die Comics von Ennatz und die Detektive nicht kann mir aber gut vorstellen dass die da hinein sollten.
Nu aber auch zurück zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja viele werden sich wohl denken "Sowas soll also Leute bringen?" Aber bei den Kiddis ist DAS das absolute Highlight! Ich hab auch bereits meine Tante informiert, dass sie da hin muss und die Kinder fanden es großartig! :zustimm:

Grandios und danke SIL/MSV! Da wird richtig was gemacht!
 
Gute Idee...die Kinder müssen bespaßt werden und nicht die Fans, die immer da sind...die werden ja schon von der Mannschaft auf dem Platz in ihren Bann gezogen...hoffentlich!
 
Während ich über Mickie Krauses Auftritt ja nur den Kopf schütteln konnte, muss ich jetzt sagen: Hut ab für diese tolle Aktion! Den Nachwuchs frühzeitig ins Stadion bringen und mit gezielten Events eine positive Beziehung zum MSV aufbauen. So muss das sein! Allein die Preisaktion fand ich ja schon den Hammer. Aber nun noch das ganze Programm drumherum? Respekt an unsere PR-Fraktion vom Verein und natürlich Sil-Reisen! Die Maus und ihre Freunde ... Ostereiersuchen ... Hüpfburg ... Kinderdisco ... da gehen die Kleinen garantiert ab wie Zäpfchen! Dann nur noch die Kogge ordentlich auf dem Platz versenken und es wird allseits fröhliche Gesichter geben!
 
Mal wieder eine klasse Aktion, die genau den Familiennerv trifft an einem solchen Feiertag.
Jetzt alle die Daumen drücken, dass sich Sturm und Regen bis dahin verzogen haben.
 
Ich sage mal, jede Aktion, die dem MSV zu stärkerer Popularität verhilft, zu einem höheren Zuschaueraufkommen, hilft allen weiter. Dem Verein marketingtechnisch zukunftsorientiert und finanziell. Den Spielern, die noch stärker motiviert und ( hoffentlich ) ehrzeizig auf dem Platz agieren, wenn statt z.B. 22.000 Augen dafür 30.000 Augen zusehen und anfeuern. Den Fans, die sich auch noch besser fühlen, je mehr Gleichgesindte sich im Stadaion versammeln. Nicht zu vergessen unsere Zukunft in jeder Hinsicht, die Kinder, die ( hoffentlich) schon früh durch solche Aktionen im " richtigen" Verein landen und später dann aktiv werden können, falls es ihnen zusagt.
 
Zurück
Oben