Outdoor Kompakte

Enigma

Kleine Raupe Nimmersatt
Hat hier jemand Erfahrung mit diesen wasserdichten kompakt Kameras?

Taugen die was?
Gerade in Pool und Mittelmeer...


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Für Schnapschüsse reicht es aber wenn es etwas anspruchsvoller sein soll dann nimm eine Canon Powershot S110 mit Canongehäuse oder "Meikon" (kommt aus China und wird auch als D&D Pro verkauft z.b)

Oder schau hier http://m.chip.de/test/Hardcore-Robuste-Unterwasser-Kameras-und-Outdoor-Kameras-im-Test_43157624.html

Wenn Du ehr filmen willst als knipsen greif zu einer Actioncam, machen auch Fotos aber nicht so wie ne gute Kompaktkamera aber besser als Handys
Actionpro x7 (279€)
Gopro Hero 3 Black (300€)
Rollei S50 (239€)
Beastvision HD (199€)

Die Actionpro kommt nicht ganz an die Gopro hat aber die doppelte Laufzeit und ein Display.

Gerade Actioncams sind grenzenlos Einsetzbar.


Rollei S50 (Der User hat viele Videos mit verschiedenen Actioncams gemacht)


Slow motion ist auch möglich und sogar 3D Videos mit einer 2ten Gopro 2 HD


Lassen sich sogar an Vögeln und Katzen befestigen ;)


Wie gesagt solltest Du ehr Videos machen wollen dann greif zur Actioncam. Im Aquapark oder Vergnügungspark sicher ein tolles Spielzeug.
Würde da aber ehr zur Actionpro greifen anstatt zur Gopro wegen dem Akku und Display
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das bei der GoPro Hero3 immer noch so wie be den Vorgängern, dass man das separate UW Gehäuse benötigt, damit vorne die Linse plan ist oder so?
ich meine das war son Problem.

Ich würde eigentlich gerne Fotos unter Wasser machen im Schwimmbad oder im flachen Meer. Von der Lütten, fürs Familienfotoalbum.

Klar ist ne GoPro super, aber ich weiß nicht, ob ne Lumix FT5 besser wäre.
 
Die Gopro 3 Black ist auch für Unterwasseraufnahmen bzw das Gehäuse.
Wenns rein als Urlaubscam und Schnapschüsse für Fotoalbum ist dann bist Du mit der Lumix sicher gut dabei.
Da ich beim tauchen etwas bessere Fotos machen will die ich mir auch in 60x40 ausdrucken würde kommt sowas nicht in Frage. Dafür muss ich auch ordentlich Kohle für das Equipment hinblättern.

Schau dir die Lumix im Laden an und dann übers Internet bestellen falls MM oder der Planet dir nicht den selben Preis wie z.b amazon geben wollen.
Fand die Bedienung von Panasonic nicht schlecht
 
Olympus Stylus TG-2!

Ist halt ne Kompakte, zum knipsen! Die Unterwasserqualität fand ich gut, habs allerdings auch nur im Schwimmbad, ergo klarem Wasser gemacht.
 
..
Da ich beim tauchen etwas bessere Fotos machen will die ich mir auch in 60x40 ausdrucken würde kommt sowas nicht in Frage. Dafür muss ich auch ordentlich Kohle für das Equipment hinblättern.
..

Ich hab da nicht so hohe Ansprüche.
Wichtig wäre für mich, dass so eine Kamera in sagen wir mal 1-3 Meter Tiefe noch focussieren kann und am Strand halt auch mal von der Tochter in den Sand geworfen werden kann
(3m Jetzt nicht in der Nordsee :) )
 
Teste die Lumix und eventuell mal die TG2 von Sniper oder Gaschi. Dann weisst Du welche dir besser liegt.

Ich meine aber die TG2 ist doch ne ganze Ecke Größe. Preislich tun sich beide nix
 
TG-2 beim Wahllosen Unterwassereinsatz mit Kumpels im Spaßbad.. (Da muss ich keinen Fragen, oder das Bild anonymisieren :D)
enigma.jpg
 

Anhänge

  • enigma.jpg
    enigma.jpg
    421.5 KB · Aufrufe: 306
Haste noch mehr so Bilder? Das obige sieht von der Qualität schon mal nicht so schlecht aus.
 
Slow motion ist auch möglich und sogar 3D Videos mit einer 2ten Gopro 2 HD
Gibt es da denn keine Alternativen zu? Für den astronomisch hohen Preis haben die GoPros eine unfassbar schlechte Bildqualität. Handhabung und Robustheit in allen Ehren, aber sehen die Videos doch mit der billigsten Exilim nicht schlechter aus. (Habe die 3er an meinem Helm und vor der Bindung).
 
Schlechte Bilder? Kann ich garnicht bestätigen und habe schon viele richtig gute Videos auf Yputube gesehn mit der Hero 3 Black.
300 bzw. 279€ find ich auch nicht mehr astronomisch für ne HD Cam in der größe einer Streichholzschachtel.

Alternativen hatte ich oben geschrieben ;)

Rollei S-50
Actionpro X7 (vielleicht sogar besser)
Beastvision HD Wifi
Drift Innovation HD Ghost

Kosten alle zwischen 239-279€ (Beastvision 200€)

Ich muss mal von meinen Tauchgang eines zusammen schneiden. Das Video hier find ich Klasse. Hab schon einige male mit dem Macher geschrieben und ihn um Rat gefragt. Ist Taucher und Hobbyfilmer bzw. Hobbyfotograf.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist für mich ist, wie groß der Unterschied zwischen den ganzen Hochglanz Werbe Videos von GoPro und dem eigenen Ergebnis ist.

Auf den Werbevideos kann man deutlich sehen, dass die da aufwändige Kamerafahrten mit Prof Equipment machen und nur die Kamera halt ne Hero ist.
Das bekommt man doch selber nicht mal ansatzweise hin, oder?
 
Das Video mit der Meeresschildkröte ist kein Werbevideo sondern von einen Hobbytaucher den ich flüchtig kenne.
Meine Videos sind noch unbearbeitet und ich kann nicht klagen über schlechte Quali. Mit den richtigen Schnittprogramm sollten da sehr gute Filme bei rum kommen.

Ich habe erst angefangen mit den Tauchen und erst einmal Unterwasser (Tauchcenter) gefilmt. Mit etwas Übung, der richtigen Videoleuchte und eine passende Schiene sollten da Klasse aufnahmen bei rum kommen. Im Mittelmeer oder Rotenmeer wird es auch ohne Leuchte möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man bei der GoPro nicht vergessen darf, insbesondere bei Enigmas Einsatzzweck: Kein Zoom und wenn mich nicht alles täuscht selbst bei Vollaustattung kein Display. Ein Liveview am Smartphone zählt in dem Fall natürlich nicht, da das Unterwasser nicht gerade besser wird.

Von daher halte ich die ganzen Actioncams für die völlig falsche Richtung. Es sei denn man schwenkt den Nutzungsschwerpunkt.

Edit @Brigade s schau dir mal @Boris Videos auf Vimeo an. Er nutzt wohl professionelle Schnittsoftware und ich unterstelle ihm bei dem Ergebnis einfach ein Auge für die Qualität des Rohmaterials zu haben...Aber Ansprüche sind ja immer subjektiv
 
Die Fotocams bzw die wasserdichten haben auch "nur" einen digitalen Zoom. Ne Powershot S110 mit Gehäuse kratzt auch schon wieder an die 400€ Marke.

Bleibt ja fast nur die Lumix über oder die Actionpro x7 (wenns denn in Richtung Actioncam gehen soll). Gibt noch für das iPhone 4 und 5 Unterwassergehäuse für um die 100€ aber ob man da mit glücklich wird weiss ich nicht.

Ansonsten fallen mir spontan noch die Sealife Reefmaster Mini ein und die Intova IC16. Beide kann man ohne Probleme aus ihrem Gehäuse nehmen und dann so knipsen.
http://www.amazon.de/SEA-LIFE-Reefm...r=8-1&keywords=sealife+reefmaster+mini+sl+332

http://www.amazon.de/Unterwasser-Di...n-optischer/dp/B00H79ZSA4/ref=pd_sim_sbs_ph_5

Dann gibts noch sowas hier
http://www.amazon.de/Wasserdichte-T...-1&keywords=powershot+s110+unterwassergehäuse

Im Endeffekt muss das Enigma selber entscheiden. Selbst würde ich dann wählen zwischen
Panasonic Lumix DMC-FT5 ~300€
Sealife Reefmaster Mini ~215€
Olympus Tough TG-2 ~278€
Nikon Coolpix AW110 ~240€

(Actionpro X7 ~279€)

denke damit ist man gut dabei und hat nicht den "billigsten Ramsch"
 
Schlechte Bilder? Kann ich garnicht bestätigen und habe schon viele richtig gute Videos auf Yputube gesehn mit der Hero 3 Black.
Youtube und gute Qualität, meinst du doch jetzt nicht wirklich ernst? (Du hast dir meine nächste Frage schon selbst beantwortet. ;)) Die Video via Youtube zu beurteilen, die noch weiter runterkomprimiert werden, ist wenig aussagekräftig. Neben der Bildqualität (wir reden hier immer noch von Preisleitungsverhältnis) spielt die Bedienung auch eine große Rolle. Liveview per iOS braucht kein Mensch, aber selbst die simple Steuerung klappt nicht auf Anhieb. Ich hatte jetzt genug Zeit zwei Modelle zu testen.

Für den nächsten Ski- und Tauchurlaub wird es bei mir jedenfalls keine GoPro mehr. Es gibt mittlerweile viele gute Outdoor-Cams, von denen ich mich die nächste Zeit noch überzeugen werde.
 
Was ist denn teilweise an den Youtube Videos "schlecht"? Oder woran machst Du das fest?
Welche "Actioncam" ist denn gut in drinen Augen oder filmst Du mit kompakten Fotocams? Die RX100 von Sony nimmt ja gut auf

Ich hab für die 3 Black 279€ bezahlt
 
Zurück
Oben