Parkgebühren Allianz Arena

Spechti

3. Liga
Allianz Arena München Stadion GmbH erhöht die Parkgebühren zur neuen Saison 2007/2008

Die Allianz Arena München Stadion GmbH wird aus wirtschaftlichen Erwägungen in der kommenden Saison 2007/2008 die Parkgebühr für das Parkhaus an Spieltagen erhöhen: Ab 1. August 2007 steigen an Spieltagen die Parkgebühren von 5,00 € auf 10,00 € pro PKW.
11.06.2007
Seit Eröffnung des Stadions im Jahr 2005 sind die Gebühren unverändert. Nach zwei absolvierten Bundesliga-Runden liegen entsprechende Erfahrungswerte über die Betriebskosten vor und so hat sich die Stadiongesellschaft aus wirtschaftlichen Gründen zu diesem Schritt entschlossen.

Die Gründe:
1. Um eine Genehmigung zum Betrieb des Stadions zu erhalten, musste die Stadion GmbH das Parkhaus in dieser Dimension bauen. So stehen insgesamt 11.000 Stellplätze allein für PKW zur Verfügung, das Parkhaus selbst fasst 9.800 Stellplätze.
2. Die Baukosten für das Parkhaus beliefen sich auf 60 Millionen €.
3. Pro Jahr beträgt allein die Zinsbelastung 4 Millionen €.
4. Die Netto-Einnahmen belaufen sich auf 1 Million €.

„Uns ist der Schritt zu einer Gebührenerhöhung für das Parkhaus sehr schwer gefallen. Um den finanziellen Verlust zu verringern, müssen wir diese unpopuläre Maßnahme treffen“, so der Geschäftsführer der München Stadion GmbH, Peter Kerspe.

http://www.allianz-arena.de/de/aktuell/news-archiv/07387.php

-----------------------------

Alter Schwede!!!!!! das geilste is die Begründung. Sowas rechne ich vorher durch und sage dann nicht nachher weiha die Parkhäuser finanzieren sich nicht selbst! :eek:. Tja aber is wohl einfacher als dem geneigten Fanfahrer direkt zur Eröffnung 10€ vor die Linse zu kloppen..........
 
Hammer, ich beschwer mich nie wieder über unsere 3€. :D

Bin mal gespannt wo die die anderen 2 Millionen hernehmen.
Weil durch die Verdoppelung von 5 auf 10€ werden die Nettoeinnahmen ja auf 2 Mio. hochgeschraubt, bleiben immer noch 2 Mio. bis zu dem 4 für die Zinsbelastung.

Echt Geile Kalkulation da in München. :D
 
Boar 10 Peitschen da kommst bei uns glatt mit ins Stadion:eek:
Schlimmer wie im Phantasialand ! Obwohl da sind auch viele Holländer:D
PS
In der neuen 11 Freunde ist ein Bericht über die Stimmung in Munich sehr lesenswert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inkusive Verlängerung und Elfmeterschießen dauert so ein UEFA-Cup-Spiel locker 150 Minuten. Ist doch ein verdammt fairer Preis... :confused::cool:
 
Ich find´s mal wieder klasse, wie hier der Verbraucher wieder und wieder geschröpft wird. Da gibt es eine bauliche Auflage zum Bau und Betrieb eines Stadions. Somit gehört das Parkhaus ganz eindeutig mit zum Objekt. Und später wird dann folgendes erkannt:
"Oh Scheis.se, dat Dingen ist ja höchst defizitär. Wat machen wir denn getz? Ganz einfach! Die Tickets werden nicht verteuert (obwohl das eigentlich der richtige Weg wäre, z. B. pro Ticket 50 ct mehr), da dann eventuell Umsatz weg bricht. Ergo erhöhen wir die Parkgebühren um mal eben 100 %, denn das Zuschauervieh kann seinen PKW ja nich in die Tasche stecken. Und die Parkgebühren laufen bei den Fans je eh so als Nebenbeikosten, wie z. B. das Bierchen oder ne Wurst.

Das ganze erinnert mich an unsere Firma. Wo es zuerst heißt alle Abteilungen sind als joint venture zu sehen und nach und nach wird trotzdem von jeder Kostenstelle verlangt schwarze Zahlen zu schreiben...
 
~10.000 Stellplätze sag ich nur. stell mal 10.000 Autos nebeneinander, oder versuche den Platzverbrauch ansatzweise vorzustellen, von den Verkehrsflächen zu An- und Abfahrt ganz zu schweigen. ;)

habs mal eben mit den DIN Maßen durchgerechnet:

[ganz grob;)]

beengtes Parken, (2,30m breit; 5,00m tief): 112700m²
zzgl. notwendige, minimal zulässige, Fahrgassenbreite (5,00m): 123970m²

macht in Summe über den Daumen eine Fläche von 236670m² ohne Auf- und Abfahrten sowie Zuwege. Zum besseren Vorstellen: Das sind etwa 29 Fussballfelder!!!!
 
Das wird vor allem die 60er freuen!
10 € für einen Parkplatz bei einem Zweitligaspiel, das muß man sich mal vorstellen!
Für mich hört sich ganze so an, als wenn die sich bei dem ganzen Stadionprojekt finanziell ganz schön verhoben haben und jetzt versuchen, zu retten, was zu retten ist.

Ich kann mir nur vorstellen, dass jetzt viele Autofahrer die Parkhäuser am Stadion meiden werden und entweder wild parken oder auf entferntere P&R-Plätze ausweichen und dann mit der Bahn zur Arena fahren werden.
 
habs mal eben mit den DIN Maßen durchgerechnet:
macht in Summe über den Daumen eine Fläche von 236670m² ohne Auf- und Abfahrten sowie Zuwege. Zum besseren Vorstellen: Das sind etwa 29 Fussballfelder!!!!

übrigens kl Fehler :o

Fahrgassenbreite reicht die Hälfte, sind ja zu beiden Seiten Stellplätze:D
macht dann aber immer noch ~21,5 Fussballplätze oder 174.685m².....
 
Also das ist mal ein "Push"-Faktor für den ÖPNV....Wenn die jetzt noch ein Kombiticket einführen würden:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes: Datt gibbet da nämlich nicht!!!

Ich könnte den Betreibern eine verdammt gute Diplomarbeit empfehlen:

Hellebrand, H.-G.: Verkehrskonzepte im Zeichen der Nachhaltigkeit. Alternative Verkehrserschließung von Großveranstaltungsorten am Bsp. des Green-Goal-Konzeptes der FIFA-WM 2006 - Fallbeispiele Dortmund und Köln.

Allerdings ist das Dingen nicht gaaanz sooo billig:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na es wird ja keiner gezwungen dort zu parken. Auch für Gastfans ist Park&Ride möglich.

Ich seh es schon in Duisburg nicht ein, 3€ für nen unbewachten und zugestaubten Parkplatz zu bezahlen, deshalb kommen wir mit Bahn oder Fahrrad. :)

Nur hoffentlich liest das keiner vom MSV, sonst heißt es wieder "guckt mal was woanders bezahlt werden muß" (siehe DK´s) :cool:
 
Nur hoffentlich liest das keiner vom MSV, sonst heißt es wieder "guckt mal was woanders bezahlt werden muß" (siehe DK´s) :cool:

Mal so ne Info am Rande.

Nicht immer ist der MSV der Buhmann.

Die Parkplätze gehören der Stadt.
Bin mir nur nicht ganz sicher ob die Einnahmen direkt von der Stadt kassiert werden oder ob der Verein eine Pacht zu bezahlen hat.
 
Ich wollte den MSV auch nicht als Buhmann hinstellen.
Es gibt ja immerhin nen bewachten Fahrradplatz, und dort halten ich nen Euro für angemessen. :)
Ich habe ihn nur noch nicht benutzt, weil mein Fahrrad keinen € mehr wert ist, und sich so die Investition nicht lohnt. :D

Ansonsten werden in München auch für 10€ genug Fahrzeuge im Parkhaus stehen, eigentlich wären sie ja doof, wenn sie nicht 10€ nehmen würden.
 
Ich finde die 3 Euro sind schon ok eigentlich,nur die dämlichen Spray Dosen die dort manchmal rumstehen finde ich etwas blöd:rolleyes:
 
Bischen laufen hat noch kein geschadet. Z.B. Richtung der neuen Messe in München(Glashochhäuser), kann man umsonst parken in den kleinen Straßen 10-15min. laufen ist man am Stadion. Eine Ausfahrt weiter wie Stadionabfahrt. Ich hatte mein Auto dort 2Tage stehen gehabt als MSV gegen 60 gespielt hat. Ist ein Wohngebiet mit Baumarkt.
 
Die An- und Abfahrtswege für diese Parkhäuser sind definitiv viel zu gering ausgefallen! Da steht man gut und gerne bis zu 2 Stunden in dem Parkhaus und nix geht mehr !!! Dafür dann auch noch 10€? Nee, lass ma!
 
Die An- und Abfahrtswege für diese Parkhäuser sind definitiv viel zu gering ausgefallen! Da steht man gut und gerne bis zu 2 Stunden in dem Parkhaus und nix geht mehr !!! Dafür dann auch noch 10€? Nee, lass ma!

Das gleiche hat man auch in Bochum. Ich stand da mal fast 3,5h zwar schon einige Jahre her. Ich sag dir nie mehr in so ein Parkhaus.
 
1. würde ich in München sowieso nicht zum Fußball gehen, evtl nach Augsburg oder Hachingen.

2. mal ganz grob gerechnet: 10.000 Parker mal mindestens 40! Spiele und Veranstaltungen mal 5 Piepen ergibt schlappe:

2 Mios. Ok die haben auch Kosten, aber eine Mio? Naja, ob die dann auch noch das Parkhaus voll haben, bei 10 Piepen, wären dann 3 Mios Überschuss, immer noch eine zuwenig.

Übrigens haben die einen Shice-Zinssatz, bei 60 Mios sind doch 4 glatte 6,67 Proz, welcher Depp baut denn so teuer?????

Sollen doch Rosi und Kolleginnen dahin stellen, die vom Skandal im Sperrbezirk, dann läuft der Laden 365 Tage im Jahr;).
 
1. würde ich in München sowieso nicht zum Fußball gehen, evtl nach Augsburg oder Hachingen.

.


Wir spielen aber nächste Saison nun mal nicht in Augsburg oder Haching, außer vllt im Pokal, aber das weis ja noch keiner. Also warum soll ich lieber da Spiele schauen?:rolleyes:

Auf jeden Fall sind die Preise sehr heftig und ich für mein Teil bin nicht bereit soviel für parken zu zahlen:eek:! Wennst Dauerkarte hast und vllt noch UEFA_Cup_Spiele mitnimmst(Bayern), kommst schnell auf 20-25 Spiele, dat sind dann mal eben 200-250 €uronen, die spinnen in Bayern:zustimm:!

Btw, mir ist das relativ egal, wenn ich nach Bayern zum Spiel fahre, dann entweder mit dem Zug oder Bus;), isteinfach bequemer und günstiger!
 
es gibt aber ne wunderbare möglichkeit den scheiß zu umgehen (war zumindest letztes jahr so).... am automaten einfach nicht auf fußball klicken sondern P&R und schon zahlt man weniger :rolleyes: ich glaub der unterschied waren damals nur 2 euro aber wenn das so bleibt lohnt sich das nächste saison ja richtig......
 
Die Jahresgehälter müssen bezahlt werden wie mein Vorgäger scho sachte ;)

Und wer München wohnt und mehr als ne 2 Zimmerwohnung dort hat, lacht über 10€ pro PKW ;)
 
11.000 stellplätze mal 17 heimspieltag sind 187000 parklatze besetz
und das mal 5euro sind 935.000€! und keine million!

so die in bayern spinnen doch probieren die,die cl einnahmen wieder reinzuholen:confused:

und das geile ist parken auf eigene gefahr. keine überwachung (steht da echt)!!!!! :fluch:


und die bratwürste werden auch erhöht?? auf 6euro? und bier 0,4l auf 8€
 
Ich würde den AA-Betreibern schon aus Prinzip keine Kohle in Form von Parkgebühren hinterherschmeißen. Und schon gar nicht 10 € für den Besuch eines Spiels.
Aber hat man in München noch groß die Alternativen?
Parkt man z.B. in Garching auf einem P&R-Platz für 0,50 € und fährt dann die 3 Stationen mit einem Einzeltagesticket für 6,70 € zum Stadion (ist ja nicht in den Ticketpreisen mit drin), liegt man bei 7,20 € und damit 2,80 € unter dem Parkhaustarif.
Und zurück geht's auch ganz entspannt, denn Richtung Norden steigen die wenigsten ein, man umgeht damit den Parkhaus-Ausfahrtsstau.

Ich sach nur: Der Kommerz macht uns den Fußball kaputt und schafft uns Plastikevents, die wir mit sauteuren Preisen finanzieren sollen. Hoffentlich erlebe ich solche Zeiten beim und mit dem MSV nicht, in München würde ich jetzt wahrscheinlich Anhänger von Hallen-Jojo werden :D.
 
Solange diese sehr hohen Preise gezahlt werden und die Parkhäuser ausgelastet sind ist der Preis in Ordnung!

Angebot und Nachfrage regeln den Markt auch im Königreich Bayern!
 
11.000 stellplätze mal 17 heimspieltag sind 187000 parklatze besetz
und das mal 5euro sind 935.000€! und keine million!

:huhu:Und die Löwenheimspiele? Uefa-Cup und evtl. DFB-Cup plus Länderspiel, damit kommst Du etwa auf 40, gell?

so die in bayern spinnen doch

:eek:Achwas?????




und die bratwürste werden auch erhöht?? auf 6euro? und bier 0,4l auf 8€

Da hört der Spaß aber ganz auf. Sind die Zahlen korrekt, oder geschätzt? In Hachingen ist das aber viel billiger. Ein Grund mehr, dahin zu gehen:D.

OK, wir müssen einmal ins Schlauchboot. Ich hab Arena!:rolleyes:

Achwas, da gibt es Angebot und Nachfrage? Letzteres bald wohl nicht mehr;).
 
Zurück
Oben