Ist doch Quatsch, dass dies vorwiegend bei den Mannschaften mit türkischstämmigem Hintergrund vorkommen würde. Klar, mag hier und da etwas leichter sein, insoweit ein nordeuropäisches Auge weniger differenziert auf südländische Typausprägungen blickt, aber alles in allem ist doch die Begründung, welche der jetzt für Jahre gesperrte Trainer in dem Retzlaff-Artikelchen aufbietet, ein Alltagspähnomen im Jugendfussball, insbesonders in kleinen Vereinen. Dort ist die beständige Devise leider, was Spielerdichte betrifft: zum Leben zuwenig, zum Sterben zu viel. Beim Training sind sie manchmal mit fünf Männekes, und am Spieltag kommen zwei einfach gar nicht, drei sagen zum Glück wenigstens zehn Minuten vorher noch ab, und dann stehste da: sollen die Fleissigen, die sich aufs Spiel gefreut haben, die mitfahrenden Eltern, die ihren Samstag oder Sonntagvormittag nach dem Spieltermin strukturiert haben, jetzt alle enttäuscht mitgeteilt kriegen, dass diesmal wieder das Spiel mangels Masse ausfällt, man ohne anzutreten die nächste Niederlage am grünen Tisch kassieren wird?
Also ruftse halt ein paar Jungs an, von denen du weisst, dass sie dir wenn möglich aus der Patsche helfen, nimmst dir die Kiste mit den Spielerpässen vor und guckst, wer den einspringen Jungs soweit am ähnlichsten sieht, und los geht's. Dabei geht es selten mal drum, wirklich zu gewinnen, und viel häufig drum, einfach das Spiel machbar werden zu lassen. Den Fall, dass man einen bestimmten "Crack" einfach am Wochenende mehrmals einsetzt, oder einen zu alten Spieler bringt, weil er bestimmte Eigenschaften aufweist, auf die man nicht verzichten möchte, kenn ich natürlich auch, aber da ist das Risiko, erwischt zu werden, schon ziemlich gravierend, weil es so viele herausragende Spieler auf dem Niveau gar nicht gibt. Und so etwas demzufolge gleich auffällt, besonders dann natürlich, wenn deine Mannschaft der krassen Aussenseiter ist. Kein Trainer, dem so etwas auffällt, würde dem nicht sogleich nachgehen, da bin ich mir relativ sicher, jedenfalls dann, wenn seiner Mannschaft damit eindeutig geschadet wurde.
Sehe es wie
@shanghai dass das eigentlich mit dem Foul zusammenhängen muss. Neun Monate Sperre sind happig, also wird es wahrscheinlich im Zuge der Tätlichkeit zu einer schweren Verletzung gekommen sein, oder aber zu einer rüden Beleidigung/Drohung. Auf jeden Fall somit wohl zu etwas, bei dem für das Opfer die Aussicht auf eine Privatklage bestünde, wenn es den richtigen Namen des betreffenden Spielers herauskriegen könnte. Höchst wahrscheinlich ist die lange Sperre wirklich nur aus der Tatsache heraus zu erklären, dass da einer gedeckt wird, der es ganz und gar nicht verdient hätte, und man Angst hat, dass der jetzt weiter unbestraft sein "Unwesen" treiben kann.
Mal wieder typisch für Retzlaff, dass die näheren Umstände dessen ganz unerläutert bleiben, und er eine süffisante Häppchenstory daraus fabriziert, durch die ein ganz falscher Eindruck entsteht. Ist halt im Prinzip falsch bei der WZ, wäre besser beim Wochenblättchen aufgehoben.