Paypal-Abzocke...

MSVFan

Regionalliga
Huhu,

hab ein bei Ebay ersteigertes Produkt, wie schon öfters, mit Paypal bezahlt. Auf einmal bekomme ich folgenden Hinweis: "Der Betrag wird nach einer Sicherheitsprüfung in 4-7 Tagen automatisch dem Verkäufer gutgeschrieben. Wir informieren Sie in Ihrem PayPal-Konto und per E-Mail, sobald die Zahlung abgeschlossen ist."

Hab denen daraufhin eine Mail geschrieben: "Ist die Sicherheitsüberprüfung nicht vielleicht ein geschickter Ausdruck für "Zinsen kassieren"?Oder warum wird das Geld sofort bei mir abgebucht, dem Käufer aber erst 4-7 Werktage später überwiesen? In meinen Augen ist das keine Sicherheitsüberprüfung, sondern Abzocke!

Mit freundlichem Gruß"

Hat jmd. von euch das auch schonmal gehabt und weiß dazu näheres? Auf meine Anfrage habe ich irgendeine vorgefertigte Antwortemail erhalten, die einfach gar nix aussagt. So ein Sicherheitsbla! "Alles nur zu meinem besten..." Ja ne, is kla!
Kann man sich irgendwie dagegen wehren und die sofortige Überweisung fordern?

Sowas macht mich echt stinkig! :mecker:
 
Eigentlich wollte ich mir gerade ein PayPal Konto dafür einrichten. Aber bei sowas, nee. Da überweise ich lieber, geht schneller.
 
Hab bisher eigentlich durchweg gute Erfahrungen mit Paypal gemacht, zumindest als Käufer... Kenne natürlich auch die ganzen negativen Aspekte.
Aber eigentlich eine sehr geschickte Geschäftsidee.
Wenn ich mit Millionen jonglieren würde, die täglich über meine Konten laufen, würd ich auch so tun, als ob ich eine Sicherheitsüberprüfung machte und schön die Zinsen kassieren!
 
Dat machen die aber nich immer, manchmal läufts auch so durch... keine Ahnung, wovon das abhängt. PayPal ist ganz gut für Zahlungen ins außereuropäische Ausland, aber sonst... :furz:
 
Hatte ich auch mal. Hab denen dann eine Mail geschrieben, ob die überprüfen wollen, ob die Falschgeld von meinem Konto eingezogen haben :rolleyes:

Hab die Zeit dann ausgesessen, meine ebay-Ware bekommen und mein Paypal-Konto gelöscht.
 
Das hatte ich auch mal, ich hab die Zahlung storniert und neu angewiesen, klappte dann problemlos :)

Das mit dem Zinsen kloppen kann ich so nicht behaupten, schließlich hat der Empfänger es bei jeder Überweisung früher auf sein PP Konto, als die das bei mir abgebucht haben.
 
Das mit dem Zinsen kloppen kann ich so nicht behaupten, schließlich hat der Empfänger es bei jeder Überweisung früher auf sein PP Konto, als die das bei mir abgebucht haben.

In dem konkreten Fall jetzt aber doch nicht. Da buchen die's von meinem Konto ab, überprüfen laut Hausmeister ob's Falschgeld ist ;) und schieben es dann erst weiter.
 
Da gab es bei mir nen Link für, der bei der Transaktion stand.
Ich kann das jetzt im Moment selber nicht nachvollziehen, da ich keine Transaktion laufen habe.
 
Also ich hab noch nie Probleme mit Paypal gehabt. Es ist nicht nur eine variante um ins Ausland zu überweisen. Sollte mal wirklich ein Artikel nicht angekommen, kann man das Geld zurückfordern.
Abzocke sind höchstens die Gebühren als Empfänger, aber sonst eine super schnelle Überweisungsart.
 
Abzocke sind höchstens die Gebühren als Empfänger,
Die Einführung war für mich der letzte Tropfen, der dass Fass zu überlaufen brachte. Danach habe ich das Konto fix gekündigt. Die Idee ist gut, war die ersten Jahre auch super, jetzt wird einfach nur abkassiert!
 
Zurück
Oben