pc am tv anschliesen ?

derduisburger81

Kreisliga
hi wie schleisse ich meinen Laptop am Tv an habe nen svhs kabel gekauft und ein Scartkabel mit cinschsteckern. An meinen laptop habe ich einen runden anschluss wo unten ein kleiner Schlitz ist, und 7 kleine Löcher. Das habe ich angeschlossen und am Tv den scartstecker auch. Die 2 cinchstecker habe ich da auch angeschlossen bekomme aber kein Bild. Auf den scart stecker steht auch input und output. Ich habe eine ATI RADEON MOBILITY 9700 Grafikkarte drin.



Weis einer rat
 
Du mußt deinen Treiber noch sagen, das du noch nen TV als 2. Monitor hast.
Wie das bei ATI geht weiß ich leider nicht, bei NVIDIA gibts dafür nen extra Setup in der Grafikkartensteuerung.
 
Also bei eigenschaften kann ich Tv 1 und Tv 2 einstellen über Eigenschaften und Einstellungen. Bei Systemsteuerung steht ATI control panal und ATI display driver
 
Ich bin mir noch nicht über dein Anschluss im klaren :D also du hast ein SVHS Kabel ein Cinch Kabel und ein SCART Adapter ?

SVideo --> Cinch ? 1 Cinch ? oder 3 Cinch welche Farbe haben die Kabel (Rot-Grün-Blau ???)

Wieviel eingänge hat der SCART für Cinch 1 oder 3 und welche Farben hat dieser/haben diese :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mir noch nicht über dein Anschluss im klaren :D also du hast ein SVHS Kabel ein Cinch Kabel und ein SCART Adapter ?

SVHS --> Cinch ? 1 Cinch ? oder 3 Cinch welche Farbe haben die Kabel (Rot-Grün-Blau ???)

Wieviel eingänge hat der SCART für Cinch 1 oder 3 und welche Farben hat dieser/haben diese :)

svhs ist ja das runde da dran habe ich 2 cinchanschlüsse am anderen ende und an den scartadapter aber 3 frei die 2 farben sind rot und schwarz
 
klingt zwar doof, is aber so:
zusätzlich den tv noch auf AV stellen

ansonsten, die anderen tips sind super.
ich kann bei mir zuhause auch PC auf TV schauen, allerdings bekomm ich ton nur aussem PC selbst, da die signale trotz der ganzen kabel net auffen tv übertragen werden. geht auch glaub ich nicht, oder?

extra Setup in der Grafikkartensteuerung.


Klick auf dem Desktop mit der rechten Maustaste,dann auf Eigenschaften dann auf Einstellungen und dann auf weitere Optionen.
Jetzt den Reiter deiner grKa wählen, da draufklicken und dann "klonen" wählen .
so isset bei mir
 
bei mir isset gelb auf gelb

Jo dann hast du es gebündelt, ein SVHS Ausgang ist Y/C also es trennt die Helligkeitsinformationen und die Farbinformationen. Es gibt adapter die das auf ein Cinch Bündeln(Gelb) oder seperat ausgeben . Normal geht dann auch nur ein Cinch zum Scart und dann sollte es kein Problem sein, so wie bei dir. Wenn bei duisburger aber zwei zum Scart gehen, könnte ich mir vorstellen, das da die beiden getrennt sind und er nur eines an dem Gelben angeschlossen hat und das andere an ein weißen bzw. roten eingang, welche aber nur tonsignale verarbeiten. Bei Y/C werden aber beide benötigt um ein Bild darzustellen. Deswegen Frage ich nach, wie er es genau angschlossen hat, weil sonst nutzen all eure Tipps nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab jetzt rot auf rot und schwarz auf gelb und auf output stehen und immer noch nen schwarzen bild

rot auf rot wird eh nicht klappen ;) weil SVHS kein Audiosignal mitliefert.
Ich gehe mal stark davon aus das du eine falsche kabelkombination hast, und deswegen kein Signal ankommt. Muss jetzt zu einer besprechung, jemand mit ahnung sollte übernehmen :)
 
Bin ja gerade auf seinem PC aufgeschaltet...

Was ich an der Konstellation der Kabel nicht blicke, ist dass da ein schwarzen (und nicht gelbes) bei ist.

Nehmen wir also mal farbenblind an, das Schwarze ist für die Bildübertragung..
Den Schlater am Scartstecker auf input geschaltet, dann müsste es doch gehen ... Identifikation der Bildschirme: 1 auf dem Lappi, 2 ohne Meldung auf dem Fernseher...
 
also ganz ehrlich erinnen mich schwarz und rot stark an meine HiFi-Anlage. Is das vll. sonnen dingen für reine Audioübertragung.

bei mir habe ich nachdem am PC das S-VHS rausgeht einen kopf an dem 3 farben gesplittet sind(rot,schwarz+GELB), wobei ich dann nur den gelben zum TV hin benutze
 
also ganz ehrlich erinnen mich schwarz und rot stark an meine HiFi-Anlage. Is das vll. sonnen dingen für reine Audioübertragung.

bei mir habe ich nachdem am PC das S-VHS rausgeht einen kopf an dem 3 farben gesplittet sind(rot,schwarz+GELB), wobei ich dann nur den gelben zum TV hin benutze

und genau SO ist das bei mir auch ;)

Schön brav, rot und weiss für Audio und gelb/orange für Video an drei Eingängen auf dem Scartstecker...

Habe Ihm geraten sein Lappi und das Kabelgedöne einzupacken und in den Laden zu gehen. "Geht nicht" zu sagen und sich das anschliessen lassen an einen TV ;)
 
und genau SO ist das bei mir auch ;)

Schön brav, rot und weiss für Audio und gelb/orange für Video an drei Eingängen auf dem Scartstecker...

Habe Ihm geraten sein Lappi und das Kabelgedöne einzupacken und in den Laden zu gehen. "Geht nicht" zu sagen und sich das anschliessen lassen an einen TV ;)

Genau ;), also habe mal kollegen gefragt Rot und Schwarz Kabel stehen für ein Y/C Signal. Also Y steht für die Luminanz Hälligkeit und C für Chroma das Farbsiganl, das eine wird ohne das andere nicht laufen. Es gibt Adapter die sind SVideo auf einen Gelben Cinch, der klappen wird, oder wie bei dir Oli eine Kombination aus beidem Y/C plus ein Gelben ;).

Nochmal zur Info. Ein Svideo ausgang hat keinerlei Audioinformationen, deswegen kann der Rote auch nicht an den audioanschlüssen funktionieren.
 
ich war grad im laden der hatte leider kein tv aber. der hat mir so irgenwas runtergeladen ( vga ) und instaliert. aber es geht immer noch nicht :(
 
k
ich kann bei mir zuhause auch PC auf TV schauen, allerdings bekomm ich ton nur aussem PC selbst, da die signale trotz der ganzen kabel net auffen tv übertragen werden. geht auch glaub ich nicht, oder?
Doch das geht, aber unabhängig von der Bildausgabe.
Es gibt so Adapter von Klinke auf Chinch
http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=6110&agid=144&adp=4

Den steckst du in deinen Audioausgang vom PC, und verbindest das ganze mit den weißen und roten Chinch Eingängen deines TV´s, oder halt an den endsprechenden Scart Adapter.

Edit: Der Artikel bei Atelco ist der falsche, der Klinke auf Chinch sieht aber genauso aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder guck mal in den Laptop Karton. Da müßte nämlich eigentlich ne Peitsche dabei sein.
Bei den Nvidia Karten zb. passt S-Vhs garnicht in die Karte sondern nur in die beiliegende Kabelpeitsche, welche in die Karte gesteckt wird.
Der Anschluß an der GraKa sieht zwar genau so aus, passt aber nicht.
 
kolege kommt gleich und will sich das mal angucken

"Sieht" die ATI Grafikkarte das TV überhaupt? Kann man den zweiten Monitor (hier TV) überhaupt aktivieren ist ist der nur grau hinterlegt?
Wichtig, bei manchen ATI´s im Laptop ist auch noch eine Bios Einstellung bzw. des TV´s. auch dort mal einen Blick drauf werfen! Und vor allem den Laptop komplett durchstarten, nicht einfach nur in den Stand-By schicken!
 
Hasse denn am TV mal alle Eingangskanäle durchgeschaltet? Ich hab mehrere: AV1, AV2 usw..
Bei neuen Geräten schaltet das TV doch eh auf den Kanal um an den ein neues Signal anliegt. Wenn es das nicht tut dann wirds kein Signal bekommen und der Fehler liegt davor.
 
es meinte nen bekannnter von mir einer ati unterstüzt keine röhren tvs und deswegen würde es nicht gehen kann es daran liegen ? weiss das einer
 
dito, alles unsinn was dein Kollege sagt, hat wohl h nicht viel Ahnung davon.
Versuche es mal mit dem SVideo - Cinch (Gelb) Adapter :) Elektroladen (Conrad) oder so hingehen nachfragen kosten wie gesagt um die 1 € also nicht die welt :)
 
Er zeigt mir zumindest jetzt schon mal an das der pc am tv verbunden ist mit der kabelei wie müsste ich jetzt machen ? Suchen am tv oder wie ?



 
1. komische Fernbedienung mit "nur" TV+Video. is das sonne Lernbare?
2. haste die FN-Taste + F10( bzw. F5) mal gedrückt? siehste am Monitor wenigstens Bildflackern beim drücken?
 
bild flackern hatte ich kurz gehabt aber der tv hatte ja nen schwarzewn bildschirm aber heute kann ich da eh nicht dran da mein laptop total verseucht war. Bekomme den erst morgen ab 15 uhr wieder
 
Es kann auch noch sein, das deine Karte nen NTSC Signal auswirft, da muß PAL B oder PAL G eingestellt werden.
Leider hab ich auch hier nur erfahrungen mit NVIDIA Karten. :(
 
Zurück
Oben