PC spinnt

schkai

Unruhestifter
Mein PC (Win XP) spinnt seit einigen Tagen, mal kommt er ins stocken mal friert der Bildschirm total ein (Absturz). Ich habe schon Spybot, Antivir und Ashampoo drüber laufen lassen - nix gefunden.

Hat einer noch einen Ratschlag? Irgendeine kostenlose Software - oder ähnliches?
 
Mein PC (Win XP) spinnt seit einigen Tagen, mal kommt er ins stocken mal friert der Bildschirm total ein (Absturz). Ich habe schon Spybot, Antivir und Ashampoo drüber laufen lassen - nix gefunden.

Hat einer noch einen Ratschlag? Irgendeine kostenlose Software - oder ähnliches?

Formatieren,, dan Muss es funktunieren:D
 
die letzten beiden Postings sind glaube ich Dein Problem...

Einfrieren/Absturz: zum hohen Prozentsatz Speicher oder zu warme CPU ...
 
Das wird ein Hardwareproblem sein.
Zieh dir die Ultimate Boot CD und check die Kiste mal ordentlich durch...
Vorher könntest du mal die Büchse aufschrauben und nach dem Rechten sehen (Lüfter säubern/absaugen, alle Karten/RAM Bausteine überprüfen ob die richtig sitzen,...).
Viel Erfolg...!!
 
aha

du solltest dieses gerät mal durch das loch werfen was der maurer
da gelassen hat (fenster)

sehen uns morgen zum spiel
 
wie schon beschrieben wurde könnte es ein wärme Problem sein..
hast du zufällig ein Fujitsu Siemens?

Das Problem hatten wir auf der Arbeit auch mal gehabt. Haben die Dinger (waren noch in der Garantie) in einem Serviceladen von Siemens abgegeben , die haben das Mainboard ausgetauscht und nun laufen die Teile wieder.
 
nee, den PC habe ich mir in einem PC-Laden vor Jahren in Essen zusammenbasteln lassen...

"Dumme" Frage: Kann ich nach Atelco oder sonstwo gehen und mir irgendeinen Lüfter holen und den auf den CPU setzen oder gibt es da unterschiedliche Größen?
 
Kann ich nach Atelco oder sonstwo gehen und mir irgendeinen Lüfter holen und den auf den CPU setzen oder gibt es da unterschiedliche Größen?

ja, es gibt unterschiedliche größen. beim cpu-lüfter ist das vom cpu-sockel abhängig. wenn du weißt, welches board bzw. welchen cpu-sockel du hast, ist das kein problem. beim gehäuselüfter kannst du einfach mit nem lineal nachmessen, ob's 80mm, 92mm oder 120mm sind. oder du nimmst den raus und bringst den zu atelco oder sonstwo.
 
wenns um nen gehäuselüfter geht, kann ich dir den noiseblocker sehr empfehlen. hab mir gestern einen bei k&m geholt und in meine alte xbox gefriemelt. definitiv unhörbar! leiser als jede festplatte. beim cpu-lüfter hab ich mit thermaltake gant gute erfahrungen gemacht. für solche geschichten kann ich dir k&m sowieso eher empfehlen als atelco. die haben mehr auswahl und i.d.r. auch mehr zeit und kompetenz, um dich zu beraten.

aber nochmal zum eigentlichen problem:

schmiert die kiste nur unter last ab (zocken usw) oder auch im leerlauf (surfen...)? solltest mit der o.g. software auch mal nen speichertest machen. die cpu kannst du gut testen, indem du extrem große dateien (filme z.b.) mit winrar oder winzip packst.
 
ach da wo Neckermann drin war

ja genau, neckermann, vodafone und wie sie alle hießen. also gegenüber von p&c. wenne da umme ecke in die straße einbiegst, wo der ticketladen ist und was weiter durchgehst, kommt noch son kleiner versteckter "insider-laden" mit ner lebensgroßen diablo-figur vor der tür. der hat auch einiges an brauchbarer hardware.
 
Bevor Du Dir nen neuen Lüfter kaufst,erstmal abchecken, ob es wirklich an der Temperatur liegt. Also Gehäuse auf, Ventilator vor den Rechner gestellt und kucken, ob es dann funzt. Bei nem Kumpel hat das geklappt, dessen Rechner ist auch immer beim GP2-Zocken abgestürzt. Er hat sogar noch gefrorene Würstchen vor den Ventilator gelegt.
 
Hab auch öfter das Problem-selbst wenn der PC grad erst an ist....kann also nicht dran liegen dann das er zu warm ist!!
Nervt gewaltig!!
 
ich schau mir gleich den Lüfter an (saug da mal durch) und lass das Programm memtest drüberlaufen.... Hat jemand Erfahrung mit diesem Programm?
 
Was ist das für ein Programm? Was macht das? Wo bekomme ich es her?
http://www.ultimatebootcd.com/
Die Ultimate Boot CD ist eine kostenlose Boot CD, auf der sich eine Sammlung von allen möglichen Hardware Tests befindet. Damit findet man eigentlich immer den Schuldigen wenn der PC Hardwareseitig klemmt!

Edit:
Memtest ist da übrigens auch drauf. Das funktioniert gut. Einfach auswählen und der Rest kommt alleine.
Der Testet den RAM komplett durch in verschiedenen Modi.
 
Hat jemand Erfahrung mit diesem Programm?

Ja, ich. :D
Also wenn nur ein Fehler angezeigt wird, kann es zu einem unstabilen System führen.
Ich hatte immer 0 Fehler und konnte dann die Fehlerquelle eingrenzen, der Ram war es Nie bei mir, entweder der Kühler, der zugestaubt war, oder nicht mehr rund lief und dadurch den Prozesor zu heiss werden lies.
Am ärgerlichsten war es als eine Festplatte sich verabschiedete, wegen mehreren Bad Blocks. :rolleyes:
Selten ist es aber auch einfach nur ein Billiges Netzteil :)
Deine Grafikkarte und Dein Prozessor belasten das Netzteil schon ordentlich. Billige Netzteile liefern nur 16A auf der 3,3V Leitung, dass das nicht reicht, muß ich ja nicht noch erwähnen ;).
Kai, ich würde dir auch zu einem Diagnostic Util raten um dir nutzlose mehrkosten zu ersparen.

maxtor.com
Util Sparte

PowerDiag 3.04


:huhu:

Ps:Kai, gehe nie auf Pornoseiten mit Admin rechten :tooth:
 
also, der memtest hat 0 Error gefunden. Der Lüfter war zwar staubig aber sonst ok, jedoch nicht sehr schnell
 
Hallo Petra, Schkai,

ist leider so ein Problem wenn die Hardware muckt. Der Memtest ist schon mal nicht schlecht. Leider kann der nur sagen ob der Speicher Fehlerhaft ist. Was er leider nicht kann, ist sagen ob der Speicher mit der richtigen Spannung läuft. Das ist einer der häufigsten Gründe für den von Euch beschriebenen Fehler. Das Mainboard spricht die Speicherbänke immer mit einer bestimmten Spannung an. Bei aktuellen Gigabyte Boards sind es immer 1,8 V. Nun gibt der Hersteller immer offiziell viele verschiedene Speichertypen frei um bestmögliche Kompatibilität zu erreichen. Aaaaaber, viele Speicher werden auf einer anderen Spannung betrieben, z.b. auf 2,1 V bei aktuellen Modulen. Diese kann man trotzdem benutzen, man muss nur im Bios die Spannung anpassen. Jetzt hat schkai geschrieben er hätte ihn sich vor Jahren zusammen basteln lassen, da kann es schon mal sein, das dieses gemacht wurde. Wenn jetzt die Batterie auf dem Mainboard leer ist, werden diese BIOS Einstellungen nicht mehr gespeichert und der Speicher läuft auf Standard und das System stürzt ab. Das KANN eine der Ursachen sein, ist es leider auch häufig. Genau deswegen war ich auch schon bei Atelco und dort sagte man mir mein Start Schalter sei defekt, der MEMtest war OK und auch diverse Stress Tests unter Vista waren RAM und CPU-seitig OK. Aber die Spannung stimmte nicht. Leider nicht aufgefallen, Rechnung bezahlt weil die Kista da ja lief, zu Hause ins Net und wieder abgestürzt. Na ja, ich habs dann selber rausgefunden.

Die Idee mit dem Ventilator ist ok., aber bitte ohne die TK Kost. Das bringt Luftfeuchtigkeit in den Rechner und das ist nicht der Bringer! Lüfter kann ich von Arctic Cooling empfehlen. Gibts günstig vor Ort bei KVM oder bei Alternate im Net!

Gruß

Thorsten
 
Zurück
Oben