Presse: 1860 München - MSV

Wochen der Wahrheit

comment_logo_nrz.gif
MSV, 01.09.2008, DIRK RETZLAFF, 0 Kommentare
, Trackback-URL

MSV. Die Zebras treffen im September auf Klubs, die ebenfalls in die Bundesliga aufsteigen wollen - und bisher enttäuschten......
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/9/1/news-73550386/detail.html
 
Der Turn- und Krankenverein 1860

Der Turn- und Krankenverein 1860

Am Montag gegen den MSV Duisburg geht es für Trainer Marco Kurz um seine Zukunft. Ausgerechnet jetzt fehlen viele Spieler.
Es ist einfach ein Kreuz mit dem TSV 1860. Erst vergeigen die Spieler komplett den Saisonstart, und jetzt, wo es womöglich schon darum geht, diese gerade erst begonnene Saison sportlich einigermaßen zu retten, fallen viel mehr Kicker, als Trainer Marco Kurz lieb sein kann, verletzungsbedingt aus.

So fehlte am Dienstag beim Testkick in Aalen mit Daniel Bierofka etwa auch der Kapitän. Bierofka, der schon seit Tagen an Rückenschmerzen leidet, sollte sich in München schonen. „Es hat sich ein bisschen was verschoben im Rücken, Biero wird . . . .

Quelle und Weiterlesen: http://www.abendzeitung.de/sport/tsv_1860/52239
 
Niedergang eines Traditionsvereins

. . . In der momentan ohnehin schon schwierigen Lage fällt nun auch noch einer der Hoffnungsträger aus. Berkant Göktan, einer der wenigen wirklich torgefährlichen Offensivleute im Kader der 'Sechziger', fehlt nach wie vor wegen einer Verletzung in der Fußsohle. Diese hatte sich der Türke beim Tritt in eine Glasscherbe zugezogen. Der 27-Jährige wird beim nächsten Spiel gegen Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg definitiv noch fehlen. . . .

Quelle und Weiterlesen: http://www.europolitan.de/Kommentar...0-Muenchen-in-der-Misere/304,262,36,2008.html
 
"Die Leute wollen Köpfe rollen sehen"

1860 München in der Krise: Doch Geschäftsführer Stefan Reuter erklärt, Trainer Marko Kurz stehe nicht zur Disposition

München - Warme Worte in der Krise: "Löwen"-Geschäftsführer Stefan Reuter hat Coach Marco Kurz vor dem richtungweisenden Spiel gegen den MSV Duisburg demonstrativ den Rücken gestärkt.

"Wenn man von der Arbeit des Trainers überzeugt ist und der Trainer optimal zum Klub passt, dann lohnt es sich, an ihm festzuhalten", sagte der Geschäftsführer des Tabellenletzten der Zweiten Liga 1860 München.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_13064.html
 
Serge Branco ist wieder zurück im Fußball-Alltag
Duisburg. Serge Branco ist in den Fußball-Alltag zurückgekehrt. Der Außenverteidiger des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg weilte mehrere Tage in seiner Heimat Kamerun, um dort im engsten Familienkreis Abschied von seiner verstorbenen Mutter zu nehmen.....


Quelle: DerWesten.de, 10.09.08

Weiterlesen
 
Sandro Wagner: "Ab jetzt zählt wieder der MSV"
Duisburg. U-21-Debütant Sandro Wagner blickt schon auf das kommende Spiel im Zebra-Trikot. Für ihn geht es in die Heimat: Am Montag spielt Fußball-Zweitligist MSV Duisburg in München.

Es war sicherlich kein gewöhnlicher Dienstag für Sandro Wagner. Im Gegenteil, dieser Tag, an dem der 20-Jährige sein Debüt in der U-21-Nationalmannschaft gab, muss auch für den gebürtigen Münchener, der schon das Trikot des berühmten FC Bayern trug....

Quelle: DerWesten.de, 10.09.08

Weiterlesen
 
11.9.2008
„Wir protestieren!“

MÜNCHEN Der Frust ist spürbar, die Löwen-Fans haben nach dem Katastrophen-Start mit Absturz auf den letzten Platz der 2. Liga die Lust am TSV 1860 verloren: „Das ist die Quittung“, meinte Sportdirektor Stefan Reuter, als er sich im Ticket-Center an der Grünwalder Straße über die Verkaufszahlen für das Montags-Duell mit dem MSV Duisburg (20.15 Uhr, DSF live) informierte. Denn: Nur 3500 Tickets wurden – abgesehen von den 12500 Dauerkarten – für das zweite Saisonheimspiel verkauft. Es droht ein neuer Minusrekord. Noch nie kickte 1860 in Fröttmaning vor weniger als 20000 Zuschauern. Lassen die Fans die Löwen im Stich?.....
http://www.abendzeitung.de/sport/tsv_1860/52676
 
Für Kurz ist die Lage ernst
1860 MÜNCHEN. Der Trainer des nächsten MSV-Gegners steht unter Druck. An der Torwartfrage scheiden sich bei den Löwen die Geister.

In der vergangenen Woche meldete sich Löwen-Legende Petar Radenkovic zu Wort. Der mittlerweile 73 Jahre alte Ex-Torhüter, der in der Musikbranche mit der Platte "Bin I Radi, bin I König" als One-Hit-Wonder verewigt ist, sprach sich für einen Torwartwechsel beim Fußball-Zweitligisten 1860 München aus. Routinier Jürgen Hofmann solle für Philipp Tschauner zwischen die Pfosten.

MSV-Trainer Rudi Bommer weiß nur zu gut, welchen....

Quelle: DerWesten.de, 11.09.08

Weiterlesen
 
MSV reist Montag zu 1860 München
Zebras wollen auswärts punkten

Noch zwei Trainingseinheiten vor der Abfahrt nach München. Der MSV wird mit 19 Mann in die bayrische Hauptstadt reisen. Der Gastgeber 1860 München hat den schlechtesten Saisonstart seit 47 Jahren hingelegt. Die Elf von Trainer und Ex-Profi Marco Kurz steht nach drei Spieltagen mit 0 Punkten am Tabellenende.
Trotz allem kein Grund, der Partie besondere Bedeutung zu zu messen. „Das Spiel in München ist ein Spiel wie jedes andere auch. Wir fahren hin, um drei Punkte zu holen. Ich sage immer, ein angeschlagener Boxer ist am gefährlichsten.“ so Trainer Rudi Bommer.

Ganz unwichtig ist das Spiel für beide Seiten nicht. Für den MSV stehen die „Wochen der Wahrheit“ an. Nach dem Spiel in München werden die nächsten Gegner Aachen, Freiburg und Nürnberg heißen. Danach wird der MSV wissen, wo er steht. Auf Seiten der Gastgeber wäre nach einer erneuten Niederlage ein Trainerwechsel möglich.

Prognosen abzugeben ist recht schwer. Jedenfalls wollen die Zebras vermeiden, zum Aufbaugegner für eine gebeutelte Münchner Mannschaft zu werden. Dem Tabellenplatz misst Bommer keine große Bedeutung zu „Die 2. Liga ist recht ausgeglichen. Wir richten uns nicht nach der taktischen Ausrichtung des Gegners, sondern machen unser Spiel. Von 1860 erwarte ich, dass sie kompakt stehen. Antonio di Salvo und Benny Lauth sind schnelle Spieler. Zudem wird wahrscheinlich auch Daniel Bierofka zum Einsatz kommen. Mir ist keinesfalls bange.“

Der MSV reist mit 19 Spielern an. Darunter neben dem gebürtigen Münchner Sandro Wagner auch ein ehemaliger Spieler der Sechziger. Nicky Adler stand vier Jahre bei den Löwen unter Vertrag. 2004 kam er von Lokomotive Leipzig zum Regionalliga-Team des TSV nach München. Zwischen 2005 und 2007 absolvierte er für 1860 33 Spiele in der 2. Bundesliga und erzielte dabei fünf Tore.

Verzichten muss Rudi Bommer auf Marcel Heller, der noch immer Probleme mit dem Rücken hat. Ob Gordon Schildenfeld zum Einsatz kommt steht noch in den Sternen. Der zuletzt verpflichtete Kroate ist zwar im Kader, hat derzeit aber noch leichten Trainingsrückstand. Zudem sieht Bommer aufgrund guter Mannschaftsleistungen in den bisherigen Partien keinen konkreten Bedarf, das Team umzustellen. „Auf dieser Position haben wir aktuell die wenigsten Probleme, ich habe daher keinen Grund etwas zu ändern.“
Auch die Gastgeber haben personelle Sorgen. Die Genesung von Berkant Göktan zieht sich noch hin. Mathieu Beda ist drei Spiele rot gesperrt, Danny Schwarz und Markus Schroth aktuell angeschlagen.

Gespielt wird am Montagabend um 20.15 Uhr in der Münchner Allianz-Arena.



Quelle: MSV-HP, 12.09.08

Link
 
Bommer zufrieden: "Alles paletti"
MSV. Der Duisburger Trainer sieht im großen Zebra-Kader kein Problem. Dennoch sind im Winter Spielerwechsel denkbar.

Je nach Zählweise gehören dem Kader des Zweitligisten MSV Duisburg zwischen 26 und 31 Fußballer an. Es gibt allerdings Dauerverletzte wie Alexander Meyer, Amateurspieler wie Simon Terodde oder nicht mehr erwünschte Arbeitnehmer wie Torwart Sven Beuckert. Egal wie Trainer Rudi Bommer rechnet, vor dem Spiel bei 1860 München (20.15 Uhr) muss er einigen Spielern den Fernsehsessel empfehlen, um am Spiel teilzuhaben. Denn nur 18 Leute können dem Aufgebot angehören.

Dass der Kader mit den letzten beiden Neuverpflichtungen - Marcel Heller und Gordon ....


Quelle: DerWesten.de, 12.09.08

Weiterlesen
 
Entspannte Personallage
FUSSBALL 2. BUNDESLIGADie personelle Lage entspannt sich beim MSV weiter. Denn aller Voraussicht nach werden Adam Bodzek und Tobias Willi in rund drei...


Quelle: DerWesten.de, 12.09.08

Weiterlesen
 
Kein Blick zurück im Zorn
Für MSV-Trainer Rudi Bommer spielt seine kurze und glücklose Zeit bei den Münchener Löwen keine Rolle mehr. Nach zweiwöchiger Vorbereitung gehen die Zebras das Montagspiel zuversichtlich an

FUSSBALL 2. BUNDESLIGA

Die Betonung liegt auf: "Für mich ist das ein ganz normales Spiel." So ganz dürfte das nicht zutreffen, denn für MSV-Trainer Rudi Bommer war seine kurze Episode beim TSV 1860 München im Jahr 2004 wenig erfreulich - was auch im Rückblick nicht...


Quelle: DerWesten.de, 12.09.08

Weiterlesen
 
MSV Duisburg
Selbst ist der Erfolg
(RPO) MSV-Trainer Rudi Bommer vertraut vor dem Zweitligaspiel am Montag (20.15 Uhr) gegen 1860 München auf die eigenen Stärken. Von der Krise beim derzeitigen Tabellenletzten will er nichts wissen. Seine ungeschlagene Truppe kann personell aus dem Vollen schöpfen.

Rudi Bommer plant eine Arbeitsplatz gefährdende Maßnahme. Der Coach der Zebras will einen Sieg am Montag bei 1860 München. Gelingt das Unternehmen, könnte es dem Kollegen Marco Kurz den Job kosten. Der Trainer der 60er spürt nach drei Niederlagen mächtigen Druck. Die Münchener zieren als einziges Team der Liga ohne einen einzigen Punkt das Tabellenende. Da sollte für die Zebras doch was gehen.

Bommer spricht gleichwohl mahnend vom „angeschlagenen Boxer“, der ja besonders gefährlich sein soll. So was muss man ja sagen, damit hinterher niemand behaupten kann, der Coach habe die Aufgabe auf die leichte Schulter genommen.

In Wirklichkeit aber rechnet sich der Trainer gegen einen verunsicherten Gegner einiges aus. Der Coach strotzte gestern beim Pressegespräch vor Selbstvertrauen. „Alles easy“, sagt der oberste Zebraflüsterer über die Stimmungslage in der Herde. Das klare Ziel: „Wir wollen drei Punkte holen.“

Zur taktischen Ausrichtung in der Partie gegen ein Team in der Krise lässt er wissen: „Wir richten uns nicht nach dem Gegner. Wir wollen unser Spiel durchbringen.“ Das ist durchaus offensiv ausgerichtet, soll ein Team unter Erfolgsdruck in die Defensive drängen. Auch bei der Personallage betont Bommer die guten Nachrichten: „Wir können aus dem Vollen schöpfen.“ Nach drei Spielen ohne Niederlage sieht er auch wenig Grund, das Gefüge neu zu ordnen.

Ohne Frage, der 2:0-Sieg vor zwei Wochen gegen Augsburg hat dem MSV gut getan. Als Tabellenfünfter haben sich die Zebras in Schlagdistanz zur Spitze geschoben. Verflogen sind Selbstzweifel und Nervosität. Der Coach lebt es vor. Von der starken Abwehr spricht er. Nur wenige Chancen des Gegners habe man in den ersten drei Saisonpartien zugelassen.

Von der Notwendigkeit, offensiv den letzten Pass akkurater zu spielen, davon berichtet Bommer auch, um dann aber gleich hinzuzufügen: „Wir hatten in allen Begegnungen unsere Chancen.“ Bei der Gelegenheit berichtet er dann auch, wie er die kurzen Liga-Ferien verbracht hat: „Wir haben im Training noch mal eine Schüppe drauf gelegt.“

Kraft tanken tut durchaus Not. Mit der Partie am Montag bei 1860 beginnen die Wochen der Wahrheit. Danach kommt Mitbewerber Aachen in die MSV-Arena. Dann geht es zum Mitabsteiger 1.FC Nürnberg und dann nach Freiburg, das im Unterhaus ebenfalls keinen Dauermietvertrag unterschreiben will.

Der eingeplante Dreier in München ist deshalb mehr als ein Mitnahme-Artikel. Ein Erfolg schafft die Voraussetzung, sich auf Dauer oben zu etablieren. Erfolgsdruck verspüren deshalb nicht allein Marco Kurz und seine 60er.

Quelle: RP-Online, 13.09.08

Link
 
Willi fehlt drei Wochen
(RPO) Aktuell sind alle Zebras fit. Wirklich alle? Nein, natürlich nicht. Drei Kicker fehlen in der Auswahl, die Trainer Rudi Bommer vor dem Spiel bei 1860 München zur Verfügung steht.


Allerdings hatte der Coach mit diesen Herren ohnehin nicht geplant: Neuzugang Marcel Heller plagt sich mit Rückenbeschwerden und kann seine Ansprüche auf einen Platz im Sturm frühestens in zwei Wochen anmelden. Gleiches gilt für Adam Bodzek, der sich in Gelsenkirchen nach Problemen mit der Wirbelsäule wieder fit macht.

Tobias Willi fällt noch drei Wochen nach seiner Operation am Knie aus. Leicht angeschlagen war unter der Woche auch der Brasilianer Maicon, für den es bis Montag nicht einmal zu einem Platz im Kader reicht.

Bommer hat dennoch die Qual der Wahl. 23 Mann bieten sich für Montag an. Aber nur 18 Namen darf der Übungsleiter auf dem Spielberichtsbogen eintragen. Einer von ihnen ist mit Sicherheit der von Gordon Schildenfeld. Der Neuzugang ist als Ersatz für die Abwehr vorgesehen.


Quelle: RP-Online, 13.09.08

Link
 
MSV: Nicky Adler will sich die „Löwen“ krallen
Höhenflug aus erster Reihe
Als Nicky Adler vor knapp zwei Wochen sein Startelf-Debüt für den MSV gegen Augsburg feierte, war er zufrieden.

Doch diese Ruhe ist nun einer extremen Anspannung gewichen. Denn der Blondschopf wird am Montag eine Reise in die Vergangenheit antreten. Schließlich schnürte sich der 23-Jährige vier Jahre die Schuhe für 1860, avancierte in der süddeutschen Metropole ....


Quelle: Reviersport, 13.09.08

Weiterlesen
 
Reine Nervensache
Der MSV will die angespannte Lage bei den Münchener Löwen nutzen und beim TSV 1860 gewinnen.Trainer Rudi Bommer kennt die Befindlichkeiten seines Kollegen Marco Kurz aus eigener Erfahrung nur zu gut

FUSSBALL 2. BUNDESLIGA
Den vierten Spieltag in Liga zwei konnten die "Zebras" in aller Ruhe verfolgen, um am heutigen Montag beim TSV 1860 München (20.15 Uhr, Allianz Arena) den aus ihrer Sicht markanten Schlusspunkt zu setzen. Drei Punkte - und der MSV....

Quelle: DerWesten.de, 14.09.08

Weiterlesen
 
Adlers und Wagners Emotionen
Bommers "durchschlagender Erfolg" bei Rückkehr
Wer kann sich nicht an die legendäre Ansprache von Jürgen Klinsmann bei der WM 2006 vor dem wichtigen Gruppenmatch gegen Polen erinnern?
Im "Sommermärchen" von Sönke Wortmann verfolgten alle den Spruch: "Die Polen stehen mit dem Rücken zur Wand. Jetzt hauen wir sie dadurch." So oder so ähnlich....


Quelle: Reviersport, 14.09.08

Weiterlesen
 
Überblick: 1860 am Montag gegen Duisburg

Die Löwen vor dem Kurz-Schluss?

Das Team von Marco Kurz ist der einzige Verein, der noch ohne Punkte da steht. Kein Wunder also, dass der Coach schon mächtig unter Druck steht vor dem Duell gegen den MSV Duisburg. Angeführt wird die Tabelle von Kaiserslautern (4:1 gegen St. Pauli) und Freiburg (3:1 in Augsburg). Im Spitzenduell Rostock gegen Mainz fand sich kein Sieger. Koblenz verlor in Fürth mit 3:4.



Quelle: kicker online 15.09.2008


.....http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/382827/
 
"Zebras" werden für "Löwen" keine leichte Beute
Für Kurz geht es um alles oder nichts
Am Montag geht es für "Löwen"-Coach Marco Kurz im Duell mit den "Zebras" aus Duisburg wohl um alles oder nichts.
Der Trainer der Münchener, die mit drei Niederlagen in drei Spielen einen absoluten Fehlstart in die Saison hingelegt haben, muss bereits am vierten Spieltag um seinen Job fürchten. Schon nach der dürftigen Rückrunde der...

Quelle: Reviersport, 15.09.08

Weiterlesen
 
TSV 1860 München

Giesinger Gewitterwochen

Beim Zweitligisten TSV 1860 München steht Trainer Marco Kurz unter Druck - jetzt kommt der MSV Duisburg.

Von Moritz Kielbassa


"Es gibt nur den geraden Weg", hat Marco Kurz einmal gesagt, und treu diesem Prinzip, hat der Trainer des TSV 1860 München auch nach der dritten Niederlage dieser Zweitliga-Saison dem vielfachen Wunsch nach Signalen nicht entsprochen. ...


Quelle: sueddeutsche.de 15.9.08


Weiterlesen..
 
Zebras verlieren mit 0:2 in München
MSV Duisburg leistet Aufbauhilfe Süd

comment_logo_nrz.gif
MSV, 15.09.2008, Dirk Retzlaff/Thomas Tartemann,

, Trackback-URL


München. Der MSV Duisburg kassiert in der zweiten Fußball-Bundesliga bei 1860 München die erste Saisonpleite. Hinten anfällig, vorne nicht kaltschnäuzig - irgendwie erinnerte alles an das Bundesliga-Gastspiel bei Hansa Rostock vor Jahresfrist. Auch damals verloren die Zebras mit 0:2.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/9/15/news-76955802/detail.html
 
1860 München bezwingt lahme "Zebras"

1860 München hat seinen Coach Marco Kurz mit dem ersten Erfolg in der 2. Bundesliga seit fünf Monaten etwas aus der Schusslinie genommen. Nach drei Niederlagen in drei Spielen zum Saisonauftakt bezwangen die Löwen Aufstiegskandidat MSV Duisburg 2:0 (1:0) und verließen damit die Abstiegsränge.

Daniel Bierofka (29.) mit seinem zweiten Saisontor und Timo Gebhart (71.) bescherten den Münchnern den ersten Dreier seit dem 17. April. Damals hatte die Kurz-Truppe den SV Wehen Wiesbaden 2:1 bezwungen. Für die Gäste war es unterdessen die erste Saisonniederlage.

Der katastrophale Saisonstart der Hausherren hatte Wirkung. . . .

Quelle und Weiterlesen: http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/615382/1860-Muenchen-bezwingt-lahme-Zebras.html
 
Löwen zeigen Reaktion, bezwingen Zebras

Die Löwen schafften durch eine Energieleistung gegen den MSV Duisburg in der Allianz Arena den ersten Sieg nach null Punkten aus drei Spielen. Dem 1:0 durch ein Kopfballtor von Daniel Bierofka vor der Pause (29.), ließ der eingewechselte Timo Gebhart das 2:0 in der 71. Minute folgen. Damit verließen die Sechziger den letzten Tabellenplatz, stehen nun auf Rang zwölf.

Personal: Löwen-Cheftrainer Marco Kurz musste verletzungsbedingt im Heimspiel gegen Duisburg auf Berkant Göktan (Fuß-OP), Markus Schroth (Aufbautraining) und Danny Schwarz (Außenmeniskusschaden) verzichten. Mathieu Beda fehlt wegen seiner Roten Karte aus dem Spiel gegen Ahlen (3 Punktspiele Sperre). Markus Krauss, Florian Jungwirth, Christoph Burkhard, Julian Baumgartlinger . . .

Quelle und Weiterlesen: http://www.tsv1860.de/de/saison/profis/bundesliga/spielberichte/2008/4.php
 
Optische Überlegenheit nicht genutzt

1860 München hat seinen Trainer Marco Kurz mit dem ersten Sieg in der 2. Bundesliga seit fünf Monaten etwas aus der Schusslinie genommen. Nach drei Niederlagen in drei Spielen zum Saisonauftakt bezwangen die Löwen Aufstiegskandidat MSV Duisburg 2:0 (1:0) und verließen damit die Abstiegsränge. Daniel Bierofka (29.) mit seinem zweiten Saisontor und Timo Gebhart (71.) bescherten den Münchnern den ersten Dreier seit dem 17. April. Damals hatte die Kurz-Truppe den SV Wehen Wiesbaden 2:1 bezwungen. Für die Gäste war es unterdessen. . . .

Quelle und Weiterlesen: http://www.reviersport.de/61751---msv-zebras-leisten-aufbauhilfe-fuer-loewen.html
 
2. Bundesliga - Löwen ringen Zebras nieder
Eurosport - Di 16.Sep. 2008

Dank den Treffern von Daniel Bierofka (29. Minute) und Timo Gebhart (71.) feierte der TSV 1860 München vor 18 500 Zuschauern einen verdienten 2:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den MSV Duisburg. Zwar konnten die Hausherren auch am Montagabend nicht überzeugen, doch leistete der MSV zu wenig Widerstand.[/b]

weiterlesen unter :

http://de.eurosport.yahoo.com/16092008/73/2-bundesliga-loewen-ringen-zebras-nieder.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV Duisburg
"Bommer raus" - Rufe in München

(RPO) Die Fans waren mit dem Ergebnis nicht einverstanden. Zurecht. Der MSV Duisburg hat bei den kriselnden "Löwen" des TSV 1860 München die erste Saisonniederlage kassiert (0:2) und dabei eine ganz schwache Leistung abgeliefert. Den Schuldigen haben die MSV-Anhänger schnell gefunden.

Während die Gastgeber feierten, skandierte ein Teil der rund 150 mitgereisten Duisburger Fans "Bommer raus". "Ich mache mir darüber keine Gedanken", sagte Rudi Bommer ungerührt: "Das sind alles meine Freunde, die kenne ich schon seit drei Jahren."
Er sei auch mit derartigen Situationen vertraut, und "wer so was wie in München erlebt hat, dem kann das in Duisburg nichts mehr anhaben". Bommer räumte aber ein, dass die bislang erzielten fünf Punkte zu wenig seien. Und die Aufgaben werden nicht leichter.
Alemannia Aachen, der SC Freiburg und der 1. FC Nürnberg stehen in den kommenden drei Spielen auf dem Programm. "Es wird interessant, wie die Mannschaft jetzt reagiert. Es ist gut, dass der Fokus auf mir liegt, dann stehen die jungen Spieler nicht so unter Druck", sagte Bommer.

16.9.2008
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/615503/Fans-rufen-Bommer-raus.html
 
2. Bundesliga
Löwen-Kapitän Bierofka: Sieg für den Trainer

comment_logo_we.gif
Sport, 16.09.2008, DerWesten,

, Trackback-URL

München. Gedankenversunken küsste Marco Kurz während des bislang schwersten Spiels seiner Trainerkarriere den Ehering, nach dem Schlusspfiff beim ersten Sieg seit fünf Monaten wurden dann aber vor allem Streicheleinheiten zwischen ihm und dem Team ausgetauscht.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2-bundesliga/2008/9/16/news-77077247/detail.html
 
Hier `mal ein paar Überschriften vor dem Spiel :​
MSV:
Nicky Adler will sich die „Löwen“ krallen
Höhenflug aus erster Reihe

Adlers und Wagners Emotionen
Bommers "durchschlagender Erfolg" bei Rückkehr

"Zebras" werden für "Löwen" keine leichte Beute
Für Kurz geht es um alles oder nichts

Reine Nervensache
Der MSV will die angespannte Lage bei den Münchener Löwen nutzen und beim TSV 1860 gewinnen.Trainer Rudi Bommer kennt die Befindlichkeiten seines Kollegen Marco Kurz aus eigener Erfahrung nur zu gut

MSV: „Boss“ Hellmich pro Bommer
„Bei uns herrscht Ruhe​
Und hier ein paar Überschriften nach dem Spiel :

MSV Duisburg
"Bommer raus" - Rufe in München

Löwen zeigen Reaktion, bezwingen Zebras

1860 München bezwingt lahme "Zebras"

MSV Duisburg leistet Aufbauhilfe Süd​
 
Zurück
Oben