Presse: Bergedorf 85-MSV

Mark1972

Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
Keine Thekentruppe
Der ASV Bergedorf 85 spielt in der Oberliga Hamburg und trifft bereits zum vierten Mal auf einen hochklassigen Gegner. Trainer und Manager glauben an die Minimalchance
FUSSBALL DFB-POKAL

"Bergedorf ist aufgeregt", beschreibt Rüdiger Schwarz, Teammanager des ASV Bergedorf 85, den Gemütszustand der Einwohner im südöstlichsten Stadtteil Hamburgs.

In Bergedorf kennt die Vorfreude auf den MSV Duisburg keine Grenzen. "Wir freuen uns riesig auf einen alten deutschen Traditionsverein und Gründungsmitglied der Bundesliga", sehnt ....

Quelle: DerWesten.de, 05.08.08

Weiterlesen
 
Der Kapitän ist wieder an Bord
MSV. Ivica Grlic kehrte gestern ins Mannschaftstraining der Zebras zurück. Der Bosnier brennt auf einen Pokal-Einsatz.

Der Kapitän ist wieder an Bord. Gut zwei Wochen lang war Ivica Grlic verletzt, jetzt hat er seinen Muskelfaserriss im Oberschenkel auskuriert. Gestern kehrte der Mittelfeldspieler ins ....

Quelle: DerWesten.de, 05.08.08

Weiterlesen
 
Duisburg spielt im DFB-Pokal gegen Fünftligisten
MSV-Coach Bommer: Raute statt Doppel-Sechs

comment_logo_waz.gif
MSV, 06.08.2008, Daniel Paul,

, Trackback-URL


Duisburg. Für den MSV Duisburg geht es am Samstagmorgen in Richtung Hamburg. Ziel ist der Stadtteil Bergedorf, wo der Fußball-Zweitligist sein erstes Pflichtspiel der neuen Saison absolviert. "Keine Frage, wir müssen dort gewinnen", fordert MSV-Coach Rudi Bommer. Er favorisiert die Raute....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/8/6/news-67459596/detail.html
 
1.DFB-Pokal-Hauptrunde
MSV reist zur Pflichtaufgebe nach Bergedorf


Für Bundesligisten ist der Gegner des MSV Duisburg am Sonntag in der 1.DFB-Pokal-Hauptrunde, der ASV Bergedorf 85 aus dem Südosten Hamburgs, kein Unbekannter. Seit 1975 nimmt der Fünftligist zum fünften Mal am DFB-Pokal teil. Zwar kam er nie über die erste Runde hinaus, jedoch konnte er beispielsweise den Bayern einen Schreck einjagen. Es war 1982, als der ASV bis 15 Sekunden vor Schluss gegen den FC Bayern München mit 1:0 in Führung lag. Dieter Hoeneß schaffte den Ausgleich und das Spiel ging 1:5 nach Verlängerung verloren.

Dass die Bergedorfer für das Pokalspiel gegen den MSV Duisburg auf eine Überraschung hoffen, ist nicht verwunderlich. Der DFB-Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Trotz allem Respekt vor dem Bundesliga-Absteiger zeigt sich Bergedorfs Sportdirektor Rüdiger Schwarz optimistisch: "Man ist in keinem Spiel ohne Chance, das gilt auch für das Duell mit dem Traditionsverein MSV. Wir werden keine Packung bekommen."

Doch auch auf Seiten des MSV überschätzt man sich nicht: „Pokalspiele sind bekanntlich nicht mit Ligaspielen vergleichbar. Die Spieler müssen Vollgas geben. Keiner kann sich ausruhen,“ so Trainer Rudi Bommer.

Auch die zwei letzten Spieler mit fehlender Freigabe, Serge Branco und Dorge Rostand Kouemaha, haben diese endlich erhalten und wären somit einsetzbar. Jedoch steht für Trainer Rudi Bommer noch nicht fest, wen er spielen lässt: „Zwei Trainingseinheiten habe ich bis dahin noch. Manche Dinge regeln sich von selbst, beispielsweise, wenn sich vorher noch jemand verletzten sollte. Das Gros steht aber in meinem Kopf. Ich kann eben nur 18 Spieler mitnehmen und nur 11 können spielen.“

Während der MSV im vergangenen Jahr in der zweiten Hauptrunde des Pokals ausschied, schaffte es der ASV Bergedorf seit 2003 nicht mehr den Wettbewerb. Für das Spiel am kommenden Wochenende ist das Heimteam jedoch gut aufgestellt. Der ASV tritt mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern an. „Bergedorf setzt in erster Linie darauf, in der Defensive gut zu stehen und auf Konter zu lauern“, so MSV Chef-Scout Dieter Mertens.

Bei den Zebras sind alle Spieler außer Adam Bodzek (Rückenprobleme) fit, so dass Bommer einige Profis aus dem Kader streichen muss.

Das DFB-Pokalspiel wird geleitet von Thomas Frank aus Hannover. An den Seitenlinien im Stadion „Sander Tannen“ assistieren Dr. Manuel Kunzmann (Bad Hersfeld) und Dominik Nowak (Bottrop).

Die Auslosung für die 2.Runde wird voraussichtlich am 23. oder 24.August vorgenommen.


Quelle: MSV-HP, 08.08.08

Link
 
DFB-Pokal
MSV in Bergedorf: Keine Ausreden zugelassen
Duisburg. Rudi Bommer versucht erst gar keinen rhetorischen Drahtseilakt vor dem DFB-Pokalspiel am Sonntag beim Fünftligisten ASV Bergedorf. "Pflichtaufgabe", nennt der Trainer des Fußball-Zweitligisten die Begegnung. Ausreden sind nicht zugelassen.

Eine Pflicht, die die Duisburger aber ernst nehmen. Sehr ernst sogar. Gleich zweimal ließen die Zebras den Oberligisten aus Hamburg beobachten. Sicher ist sicher. Bommers Analyse: "Bergedorf steht tief gestaffelt und setzt auf Konter." Dem will der MSV-Coach mit frühem ....

Quelle: DerWesten.de, 08.08.08

Weiterlesen
 
DFB-Pokal
Die erste Pflichtübung für die Zebras
Duisburg. Mit dem Pokalspiel beim ASV Bergedorf 85 starten die Zebras am Sonntag in die neue Saison.

Nach dem Abstieg alles eine Nummer kleiner: Der MSV Duisburg lädt als Zweitligist zur wöchentlichen Pressekonferenz nun in eine Loge der Arena ein. Nicht mehr in den großen Presseraum mit Podium, keine Fernsehkameras. Trainer Rudi Bommer schob gestern zum Pressegespräch zum DFB-Pokalspiel beim Oberligisten ASV Bergedorf 85 (Sonntag, 14.30 Uhr, live auf Premiere und auf Radio Duisburg) die Tische persönlich zusammen. Auch wenn alle ....

Quelle: DerWesten.de, 08.08.08

Weiterlesen
 
10.8.2008
MSV: Bommers „DU-MUSST-Situation“ im Pflichtprogramm
„...dann ist Ruhe im Karton“

Die große Fußballwelt zu Gast in Bergedorf! Wenn heute um 14.30 Uhr endlich das DFB-Pokalspiel zwischen dem ASV Bergedorf und dem Zweitligisten MSV Duisburg angepfiffen wird, dürfte allen Verantwortlichen des Hamburger Oberligisten ein Stein vom Herzen fallen – egal wie die Partie ausgeht......
http://www.reviersport.de/58818---msv-bommers-du-musst-situation-pflichtprogramm.html
 
MSV Duisburg schlägt Bergedorf deutlich mit 5:1
Doppelpack von Sandro Wagner
Neuzugang Sandro Wagner hat Zweitligist MSV Duisburg den Weg in die 2. DFB-Pokal-Runde geebnet. Der von Rekordmeister Bayern München verpflichtete Stürmer war mit einem Doppelpack maßgeblich am 5:1 (1:0) gegen den tapferen Hamburger Oberligisten ASV Bergedorf 85 beteiligt.....


Quelle: Reviersport, 10.08.08

Weiterlesen
 
Grlic feiert gelungene Rückkehr
Wagners Ouvertüre
Der MSV Duisburg zog mühelos, aber vor allem in der ersten Hälfte mitunter wenig überzeugend, beim Fünftligisten ASV Bergedorf in die nächste Runde ein. Den frühen Grundstein zum Sieg legte Sandro Wagner, der nach der Pause sogar noch einen zweiten Treffer erzielte.....


Bergedorfs Trainer Frank Stolina musste auf Stürmer Patrick Koßatz verzichten, der mit einem Kreuzbandriss....

Quelle: Kicker-Online, 10.08.08

Weiterlesen
 
Lauth und Wagner stechen
Duisburg und 1860 locker weiter
Die Zweitligisten MSV Duisburg und 1860 München hatten in Runde eins des DFB-Pokals wenig Mühe. Duisburg setzte sich klar mit 5:1 beim Hamburger Oberligisten ASV Bergedorf 85 durch. München siegte bei bei Oberligist TSG Neustrelitz mit 2:0....


Quelle: www.sport.ARD.de, 10.08.08

Weiterlesen
 
Pflichtaufgabe in Bergedorf mit 5:1 gelöst
Zebras ziehen in die nächste Pokalrunde ein


Der MSV Duisburg hat das Pokalspiel beim ASV Bergedorf mit 5:1 (1:0) gewonnen und sich dadurch für die 2. Hauptrunde des DB-Pokals qualifiziert. Trainer Rudi Bommer war nach dem Spiel allerdings nicht mit allen Dingen zufrieden: „Der Gegner hat und heute einiges abverlangt und besonders im ersten Durchgang ein tolles Spiel gemacht. Es hat mich gefreut, dass all unsere Stürmer heute getroffen haben, aber bis zum Ligaauftakt gegen Hansa Rostock müssen wir noch an einigen Dingen arbeiten, damit wir die drei Punkte dann in Duisburg behalten.“

In der 7. Spielminute rettete Markus Brzenska noch für die Hausherren, als er den Schuss von Dorge Kouemaha kurz vor der Linie ungewollt blockte. Drei Minuten später schlug es dann aber zum ersten Mal im Kasten der „Elstern“ ein. Sandro Wagner zog aus 20 Metern ab und schoss den Ball unhaltbar unten rechts ins lange Eck.

In der 29. Minute musste Tom Starke zum ersten Mal eingreifen. Bei einem Freistoß aus 25 Metern Torentfernung musste sich der lange Schlussmann der Zebras enorm strecken um den Ausgleich zu verhindern. In den Schlussminuten des ersten Durchgangs hatten Chinedu Ede und Kouemaha noch die Möglichkeiten das Ergebnis hochzuschrauben, nutzten diese aber nicht konsequent aus.

So ging es mit 1:0 in die Pause, in der Rudi Bommer im Mittelfeld einen Wechsel vornahm und mit Ivica Grlic seinen Kapitän für Cedrik Makiadi aufs Feld schickte. Mit der Einwechselung und der zunehmenden Ermüdung des Oberligisten schraubten die Zebras das Ergebnis noch in die Höhe.

Vier Minuten nach Wideranpfiff schlug Grlic einen langen Ball in den Lauf des schnellen Ede. Dessen mustergültige Flanke köpfte Kouemaha aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Zehn Minuten später war Sandro Wagner erneut zur Stelle und verwandelte einen Eckball vom Kapitän mit dem Kopf zum verdienten 3:0.

Danach wechselte Bommer noch zweimal aus und brachte mit Nicky Adler und Ibrahim Salou zwei neue Kräfte, die sich beide beim Trainer mit den Toren vier und fünf bedankten. Den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte Sascha de la Cuesta in der 85. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss.

Aufstellung MSV Duisburg: Starke – Chaftar, Avalos, Brzenska, Willi, Ede, Christ (70. Adler), Makiadi (46. Grlic), Tararache – Wagner, Kouemaha (65. Salou)


Quelle: MSV-HP, 10.08.08

Link
 
Doppelpack von Sandro Wagner
MSV Duisburg locker in Runde zwei
Hamburg. Fußball-Zweitligist MSV Duisburg ist souverän in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Der MSV siegte beim Fünftligisten ASV Bergedorf 85 mit 5:1 (1:0).

Eine starke Anfangsphase krönte Neuzugang Sandro Wagner, er kam vom FC Bayern München, mit dem 1:0 (10.). Danach zog sich Duisburg zurück und überließ den Gastgebern mehr und mehr das Feld. Den Hamburgern fehlten vor 2400 Zuschauern aber die Mittel, um aus dem ....

Quelle: DerWesten.de, 10.08.08

Weiterlesen
 
MSV Duisburg schlägt Bergedorf deutlich mit 5:1 (mit Stimmen

Neuzugang Sandro Wagner hat Zweitligist MSV Duisburg den Weg in die 2. DFB-Pokal-Runde geebnet. Der von Rekordmeister Bayern München verpflichtete Stürmer war mit einem Doppelpack maßgeblich am 5:1 (1:0) gegen den tapferen Hamburger Oberligisten ASV Bergedorf 85 beteiligt.


http://www.reviersport.de/58908---msv-duisburg-schlaegt-bergedorf-deutlich-5-1.html

Sorry...steht oben schon, bitte löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zebras locker über die erste Hürde
FUSSBALL. Der MSV Duisburg steht nach dem 5:1-Erfolg beim Hamburger Oberligisten Bergedorf in der zweiten DFB-Pokalrunde.


Das erste Pflichtspiel der Saison 2008/2009 brachte für den MSV Duisburg einen standesgemäßen Erfolg. Die Zebras übersprangen die DFB-Pokal-Hürde beim Hamburger Oberligisten ASV Bergedorf 85 vor 2400 Fans mit einem 5:1 (1:0)-Sieg. Allerdings zeigte sich Trainer Rudi Bommer nicht vollständig zufrieden: "Wir sind gut rausgekommen, wollten ein frühes Tor vorlegen, was uns ja durch Sandro Wagners Flachschuss nach sechs Minuten .....

Quelle: DerWesten.de, 10.08.08

Weiterlesen
 
Grlic siegte in eigener Sache
MSV. Der Kapitän setzte in Bergedorf nach seiner Einwechslung deutliche Zeichen und erhielt viel Lob von Sportdirektor Bruno Hübner und den Mannschaftskollegen.

Auch mit einem 45-Minuten-Einsatz kann man deutliche Zeichen setzen. Ivica Grlic, der zwischenzeitlich mit einer Muskelverletzung wichtige Teile der Vorbereitung verpasste, kehrte gestern beim Pokalspiel in Bergedorf in die Mannschaft zurück. Der 33-Jährige kam, sah und siegte.

"So, wie Grlic die Bälle spielt und verteilt, sind wir....

Quelle: DerWesten.de, 10.08.08

Weiterlesen
 
MSV Duisburg

Im Schongang eine Runde weiter

(RP) Im Pokalspiel beim ASV Bergedorf überzeugte der MSV Duisburg erst in der zweiten Hälfte. Mit 5:1 setzte sich der Zweitligist gegen den Hamburger Oberligisten durch. Sandro Wagner trifft zwei Mal, Kapitän Ivo Grlic glänzt als Vorbereiter.

Der Kapitän übernahm wieder das Kommando. Und wie: Eigentlich sollte Ivo Grlic in der ersten DFB-Pokalrunde beim Hamburger Oberligisten ASV Bergedorf geschont werden. Doch mit der Leistung des Mittelfelds war Trainer Rudi Bommer derart unzufrieden, dass er seinen Anführer zur Pause brachte. Grlic enttäuschte seinen Chef nicht: Nach dem Seitenwechsel war der 33-Jährige an drei Toren maßgeblich beteiligt und hatte entscheidenden Anteil am letztlich standesgemäßen 5:1 (1:0)-Endstand für die Weiß-Blauen, die damit in die zweite Runde einziehen.

Dabei hatte es anfangs überhaupt nicht den Anschein, als müsste sich Trainer Bommer auch nur im Ansatz ärgern. Gut eingestellt bestimmten die Duisburger von Anfang an das ungleiche Duell. Bereits nach zehn Minuten stellte Sandro Wagner mit einem sehenswerten Flachschuss aus 17 Metern die Weichen auf Sieg. Die 2400 Zuschauer im Standion „Sander Tannen“ sahen danach jedoch, dass der MSV die Handbremse immer weiter anzog. „Wir haben zwei Gänge zurückgeschaltet“, analysierte Bommer das Geschehen hinterher. Seine Mannschaft stellte den Körpereinsatz weitgehend ein, versuchte, die Partie spielerisch über die Runden zu bringen. Tatsächlich durften sich die Gastgeber aus dem Hamburger Bezirk sogar etwa 20 Minuten fast ebenbürtig mit dem Zweitligisten fühlen. Einen Freistoß vom starken Matthias Reincke faustete MSV-Keeper Tom Starke aus seinem Kasten. Bis zur Pause wurde es nur geringfügig besser.

Bommer hatte genug, wechselte den schwachen Cedrick Makiadi aus, dafür Grlic ein. Der erste Ballkontakt des Bosniers hatte es in sich: langer Pass auf den Flügel auf Ede, der flankt in die Mitte, 2:0 Kouemaha. So ging es weiter. Ecke MSV, Grlic flankt auf den Kopf von Sandro Wagner. Tor Nummer drei. Und beim fünften Duisburger Treffer des Nachmittags schickte der Kapitän den ebenfalls eingewechselten Ibrahim Salou mit einem Steilpass auf die Reise.

Zwischendurch betrieb Nicky Adler, ebenfalls eingewechselt, noch kräftig Eigenwerbung. Der 23-Jährige machte 20 Minuten lang richtig Dampf auf der rechten Seite, gekrönt durch einen Treffer nach schöner Vorarbeit von Sandro Wagner. „Damit hat sich Nicky empfohlen“, befand auch Trainer Bommer. Nur der Gegentreffer zum 5:1, der schmeckte Bommer überhaupt nicht: „Tararache lässt seinen Gegenspieler laufen, da hat das Mittelfeld wieder gepennt. Sowas muss nicht sein.“ Insgesamt schaukelte der Favorit die Partie jedoch relativ locker über die Bühne, zu schwach war auch die Gegenwehr der streckenweise heillos überforderten „Elstern“ aus Bergedorf.


Quelle: RP-Online, 11.08.08

Link
 
Zurück
Oben