Mark1972
Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
Auf dem Sprung zum Profi
Boland und Tosunoglu: Die frechen Jungs
MSV. Die Meidericher Oberliga-Spieler Marco Boland und Tufan Tosunoglu sind auf dem Sprung zu den Profi.
Erst schien ihnen die Beförderung zu den Profis auf den Magen geschlagen zu haben. Tufan Tosunoglu und Mirko Boland, die sonst in der Oberliga für den MSV Duisburg II am Ball sind, verbrachten die ersten Tage im Trainingslager der Bundesliga-Kicker in Ayamonte über der Kloschüssel. Mittlerweile geht's den Jungs wieder gut, gestern drehten sie auf dem Trainingsgelände an der Westender Straße eifrig ihre Runden. Dennoch sind die beiden jungen Spieler mit positiven Eindrücken und einer Menge neuer Erfahrungen im Gepäck zurückgekehrt. "Wir sind super aufgenommen worden und haben viel gelernt."
Schuld an der Magenverstimmung war auch nicht die Nervosität, sondern die spanische Kost. Einige Tabletten später lief es besser. Von Nervosität keine Spur. Boland hatte im Testspiel gegen Nürnberg keine Scheu, Bundesliga-Spieler Marco Engelhardt von den Füßen zu grätschen, Tosunoglu wäre im zweiten Test gegen Augsburg fast zu seinem ersten Tor für die Profis gekommen, doch der Ball klatschte gegen den Pfosten.
Profi-Vertrag für Boland
Die Leistungen kamen gut an, auch bei Bundesliga-Trainer Rudi Bommer, der den beiden Jungs attestierte, sich "gut reingehängt" zu haben. Die schnelle Auffassungsgabe Bolands hat ihm so gut gefallen, dass sich der 20-Jährige zur nächsten Saison über einen Profi-Vertrag freuen darf. "Das Trainingslager ist gut gelaufen. Ich sehe mich selbst eher als Spielgestalter, der ein Spiel lesen kann, aber ich kann auch einfach mal dazwischen hauen", glaubt der Mittelfeldakteur, dass Bommer diese Stärken gut gefallen haben.
Das Trainingslager gewährte ihm erste Einblicke, was als Profi auf ihn zukommen wird. "Es ist schon ein großer Unterschied zur Oberliga. Man hat viel weniger Platz, das Tempo ist höher und die Gangart härter. Aber wenn du einen Zweikampf gegen einen Profi gewinnst, merkst du, dass du so schlecht nicht sein kannst." Boland ist sich bewusst, dass er sich "als junger Kicker immer wieder beweisen muss. Ich will ja schließlich auch spielen", möchte er den Profi-Vertrag nicht auf der Bank absitzen.
Auf einen solchen Vertrag hofft auch Tufan Tosunoglu, der in seiner ersten Saison bei den Amateuren mit 14 Treffern auf Platz zwei der Oberliga-Torschützenliste steht. "Bisher hat noch niemand mit mir gesprochen." Einige Regionalliga-Klubs hätten ihr Interesse an dem 19-Jährigen bereits bekundet, aber: "Duisburg geht vor. Hier fühle ich mich wohl", sähe er seine Zukunft am liebsten beim MSV - mit einer Profi-Option.
Tosunoglus erstes Tor
Im Zweikampf gegen Weltmeister Roque Junior stellte der gelernte offensive Mittelfeldspieler, der seine Stärken im Dribbling eins gegen eins und im Schuss sieht, den Unterschied zu Oberliga-Verteidigern fest: "Da habe ich gemerkt, wie hart es zur Sache geht. Du hast kaum Zeit, den Ball anzunehmen."
Angst hat er aber keine, sich solchen Abwehrbrocken zu stellen, und trainiert weiter fleißig bei den Profis mit. Tore schießen wird Tosunoglu bis zum Sommer nach eigner Einschätzung aber erst einmal nur für die Amateure, auch wenn er sich bereits in die Torschützenliste der Profis eingetragen hat. Nur acht Minuten auf dem Feld, erzielte er im Testspiel beim KFC Uerdingen seinen ersten Treffer - auch ohne Vertrag. Aber das kann sich ja noch ändern.
Quelle: DerWesten.de, 28.01.08
Link
Boland und Tosunoglu: Die frechen Jungs
MSV. Die Meidericher Oberliga-Spieler Marco Boland und Tufan Tosunoglu sind auf dem Sprung zu den Profi.
Erst schien ihnen die Beförderung zu den Profis auf den Magen geschlagen zu haben. Tufan Tosunoglu und Mirko Boland, die sonst in der Oberliga für den MSV Duisburg II am Ball sind, verbrachten die ersten Tage im Trainingslager der Bundesliga-Kicker in Ayamonte über der Kloschüssel. Mittlerweile geht's den Jungs wieder gut, gestern drehten sie auf dem Trainingsgelände an der Westender Straße eifrig ihre Runden. Dennoch sind die beiden jungen Spieler mit positiven Eindrücken und einer Menge neuer Erfahrungen im Gepäck zurückgekehrt. "Wir sind super aufgenommen worden und haben viel gelernt."
Schuld an der Magenverstimmung war auch nicht die Nervosität, sondern die spanische Kost. Einige Tabletten später lief es besser. Von Nervosität keine Spur. Boland hatte im Testspiel gegen Nürnberg keine Scheu, Bundesliga-Spieler Marco Engelhardt von den Füßen zu grätschen, Tosunoglu wäre im zweiten Test gegen Augsburg fast zu seinem ersten Tor für die Profis gekommen, doch der Ball klatschte gegen den Pfosten.
Profi-Vertrag für Boland
Die Leistungen kamen gut an, auch bei Bundesliga-Trainer Rudi Bommer, der den beiden Jungs attestierte, sich "gut reingehängt" zu haben. Die schnelle Auffassungsgabe Bolands hat ihm so gut gefallen, dass sich der 20-Jährige zur nächsten Saison über einen Profi-Vertrag freuen darf. "Das Trainingslager ist gut gelaufen. Ich sehe mich selbst eher als Spielgestalter, der ein Spiel lesen kann, aber ich kann auch einfach mal dazwischen hauen", glaubt der Mittelfeldakteur, dass Bommer diese Stärken gut gefallen haben.
Das Trainingslager gewährte ihm erste Einblicke, was als Profi auf ihn zukommen wird. "Es ist schon ein großer Unterschied zur Oberliga. Man hat viel weniger Platz, das Tempo ist höher und die Gangart härter. Aber wenn du einen Zweikampf gegen einen Profi gewinnst, merkst du, dass du so schlecht nicht sein kannst." Boland ist sich bewusst, dass er sich "als junger Kicker immer wieder beweisen muss. Ich will ja schließlich auch spielen", möchte er den Profi-Vertrag nicht auf der Bank absitzen.
Auf einen solchen Vertrag hofft auch Tufan Tosunoglu, der in seiner ersten Saison bei den Amateuren mit 14 Treffern auf Platz zwei der Oberliga-Torschützenliste steht. "Bisher hat noch niemand mit mir gesprochen." Einige Regionalliga-Klubs hätten ihr Interesse an dem 19-Jährigen bereits bekundet, aber: "Duisburg geht vor. Hier fühle ich mich wohl", sähe er seine Zukunft am liebsten beim MSV - mit einer Profi-Option.
Tosunoglus erstes Tor
Im Zweikampf gegen Weltmeister Roque Junior stellte der gelernte offensive Mittelfeldspieler, der seine Stärken im Dribbling eins gegen eins und im Schuss sieht, den Unterschied zu Oberliga-Verteidigern fest: "Da habe ich gemerkt, wie hart es zur Sache geht. Du hast kaum Zeit, den Ball anzunehmen."
Angst hat er aber keine, sich solchen Abwehrbrocken zu stellen, und trainiert weiter fleißig bei den Profis mit. Tore schießen wird Tosunoglu bis zum Sommer nach eigner Einschätzung aber erst einmal nur für die Amateure, auch wenn er sich bereits in die Torschützenliste der Profis eingetragen hat. Nur acht Minuten auf dem Feld, erzielte er im Testspiel beim KFC Uerdingen seinen ersten Treffer - auch ohne Vertrag. Aber das kann sich ja noch ändern.
Quelle: DerWesten.de, 28.01.08
Link