Presse: FC Ingolstadt - MSV Duisburg

Hugues

Landesliga
Warum der MSV Duisburg der Rettung näher kommt

Im Vergleich zu den blutleeren Auftritten bei Hansa Rostock und Dynamo Dresden war der MSV Duisburg beim 2:1-Sieg in Paderborn nicht wiederzuerkennen. Goran Sukalo und Jürgen Gjasula, der beide Treffer vorbereitete, zeigten eine starke Partie. Der Punktehunger ist bei den Zebras noch nicht gestillt.

[...]

Der Punktehunger ist bei Sukalo & Co. noch nicht gestillt. „Jetzt wollen wir Sonntag auch in Ingolstadt etwas holen. Wir gehen da auf Sieg. Wir sind kein Team, das auf Unentschieden spielen kann.“ Mit dem Hebelumlegen kommt bei den Zebras auch das Selbstvertrauen zurück.

derwesten.de, 26.03.2012:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/warum-der-msv-duisburg-der-rettung-naeher-kommt-id6500129.html
 
„Gelbe“ Zebras in Ingolstadt: Nur Kevin Wolze fehlt



„Auswärtssiege sind schön“, jubelte 1:0-Torschütze Wolze via facebook nach dem 2:1-Erfolg seines Teams in Paderborn. Am kommenden Sonntag kann er hoffentlich das gleiche schreiben – könnte das dann allerdings nicht aus dem Mannschaftsbus, sondern nur von der eigenen Couch tun …

Denn in der Partie beim FC Ingolstadt 04 am 01.04.2012 fehlt Kevin Wolze Gelb-gesperrt – als einziger aus einem halben Dutzend „Gefährdeter“. Der Außenspieler, der beim Tor zum 1:0 in Ostwestfalen die Fußspitze perfekt in die Eingabe von Jürgen Gjasula hielt, sah in der Szene vor dem Ausgleich Gelb.

Zwar hatte der umsichtige Unparteiische Thorsten Schriever zunächst Dzemal Berberovic verwarnt, korrigierte nach Intervention der Zebras aber seine Entscheidung umgehend und hielt – völlig korrekt – Kevin Wolze den gelben Karton vor Augen.

Wolze also fehlt im Duell bei den in der Rückrunde noch ungeschlagenen Bayern, die übrigen vorbelasteten Zebras aber hielten sich in Paderborn schadlos und können in der schweren Partie ran: Goran Sukalo, Bruno Soares (bislang jeweils neun Gelbe Karten), Andre Hoffmann, Billy Pliatsikas, Valeri Domovchiyski und Emil Jula (jeweils vier Gelbe Karten).

Unsere Zebras starten am Mittwoch, 28. März 2012, um zehn Uhr mit ihrer ersten Einheit in Meiderich in die Ingolstadt-Woche. Am Donnerstag bittet Trainer Oliver Reck zweimal auf den grünen Rasen (10 und 15 Uhr), am Freitag um 15 Uhr. Am Samstag reist unser Team nach dem nicht-öffentlichen Abschlusstraining dann nach Ingolstadt.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Ingolstadt im Check: Den Klassenerhalt im Visier

In den vergangenen Jahren musste der FC Ingolstadt regelmäßig bis zum Saisonfinish zittern, um dann endlich durchatmen zu können. Das möchten sich die Schanzer diesmal ersparen und haben mit einer Erfolgsserie dafür die Basis gelegt. Seit zehn Spielen ist der FCI jetzt ungeschlagen und mit dem MSV auf Augenhöhe. Beste Vorzeichen für einen spannenden Vergleich am Sonntag (13.30 Uhr) in Ingolstadt.

Saisonverlauf
Die letzte Niederlage kassierte Ingolstadt am 2. Dezember 2011 beim 0:1 daheim gegen Braunschweig. Seitdem ließen sich die Bayern nicht mehr bezwingen und nach zehn Spielen in Serie ohne Niederlage die Abstiegsränge verlassen. Beim jüngsten 1:0 gegen den VfL Bochum agierte Ingolstadt abgezockt, überließ dem Kontrahenten das Spiel und erzielte durch Ex-Zebra Caiuby in der 89. Minute den Siegtreffer. Vor dem direkten Duell mit dem MSV hat Ingolstadt einen Zähler mehr auf dem Konto.

Die Ausgangslage
Der Klassenverbleib und die damit verbundene Etablierung in der 2. Liga war von Beginn an das Saisonziel. In der Hinrunde nistete sich der Verein allerdings überraschend ganz tief im Tabellenkeller ein. Erst nach Korrekturen im Kader wurde das Team zur Rückrunde stabiler.

Trainer & Team
Thomas Oral hat am 10. November den Trainerposten von Benno Möhlmann übernommen und die Ingolstädter in die Erfolgsspur geführt. In der 2. Liga kennt sich Oral aus. Den FSV Frankfurt führte er einst aus der Hessenliga in die Zweitklassigkeit und wusste dort mit taktisch anspruchsvollem Fußball zu überzeugen. Nach einem Engagement in Leipzig bringt Oral jetzt Ingolstadt auf Vordermann. Aus dem Team ragt als Kopf der Mannschaft Offensivkraft Stefan Leitl heraus.

Stärken & Schwächen
Mit Ralph Gunesch, Florian Heller, Manuel Schäffler und Adam Nemec verpflichtete der FCI in der Winterpause Profis, die das Team verstärkten und mit für den Aufschwung gesorgt haben. Im Tor präsentierte sich zuletzt Ramazan Özcan als starker Rückhalt. Die Defensive präsentiert sich stabil, die Tore verteilten sich zuletzt auf mehrere Schultern.

Historie & Gegenwart
Der FC Ingolstadt entstand in der heutigen Form erst 2004 aus einer Fusion der Vereine MTV und ESV Ingolstadt. Relativ rasant gestaltete sich die Erfolgsgeschichte, mittlerweile ist der FCI im dritten Jahr in der 2. Liga am Ball. Mit der Einweihung des Stadions „Audi-Sportpark“ (Kapazität: 15.734 Plätze) im Juli 2010 sind die Möglichkeiten des Klubs weiter gestiegen, künftig soll der FC Ingolstadt eine echte Marke im deutschen Profifußball werden.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV steuert auf Gelb-Phase zu

Am Mittwoch beginnt für die Profis des MSV Duisburg eine neue Trainingswoche. Um 10 Uhr trifft sich die Mannschaft an der Westender Straße, nach dem Trainer Oliver Reck seine Spieler mit zwei freien Tagen für den 2:1-Sieg beim SC Paderborn belohnt hatte.

[...]

Bleibt die Frage, wann die Mannschaft die Ausfälle besser kompensieren könnte? In den beiden Spielen vor und nach Ostern gegen die Spitzenteams Eintracht Frankfurt (7. April) und 1860 München (11. April) – oder im Abstiegsduell mit dem direkten Konkurrenten Alemannia Aachen (14. April), in dem ein dezimierter Kader wohl weit schwerer wiegen würde.

[...]

RP online, 28.03.2012:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/msv-steuert-auf-gelb-phase-zu-1.2770482
 
Das neue Wir-Gefühl des MSV

Nach zuletzt sieben Punkten in drei Spielen ist beim Fußball-Zweitligisten das Selbstbewusstsein zurückgekehrt. Beim 2:1-Sieg hinterließen die Duisburger in Paderborn Eindruck - vor allem bei der Konkurrenz im Abstiegskampf.

[...]

Insofern ist Durchatmen erlaubt. Als Belohnung gab?s gestern und heute frei. Zeit zum Ausruhen und zur Selbstreflexion. „Ich glaube fest daran, dass es in den Köpfen klick gemacht hat“, betonte Goran Sukalo. „Wir standen mit dem Rücken zur Wand, und niemand von uns will in die Dritte Liga absteigen.“

Daher setzt der defensive Mittelfeldspieler auch beim FC Ingolstadt voll auf einen Sieg. „Wir müssen weiter selbstbewusst auftreten und dürfen uns nicht kleinreden lassen. Wir können nicht in eine Partie gehen und sagen: Es reicht, zu punkten. Wir müssen auf Sieg spielen.“

RP online, 27.03.2012:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/das-neue-wir-gefuehl-des-msv-1.2769554
 
MSV gegen Ingolstadt noch ohne Niederlage


Fünf Pflichtspiele wurden bislang zwischen Duisburg und Ingolstadt ausgetragen, die Bilanz spricht deutlich für den MSV. Drei Partien konnten die Zebras gewinnen, in zwei Spielen gab es eine Punkteteilung. Bemerkenswert: Duisburg siegte in den drei Heimspielen, in Ingolstadt gab es ein 0:0 und 1:1. Das Hinspiel in dieser Saison gewannen die Zebras nach Treffer von Dzemal Berberovic, Branimir Bajic und Billy Pliatsikas mit 3:1.

Alle fünf Partien wurden in der 2. Liga ausgetragen, das erste Duell stieg erst am 19. Oktober 2008 und war direkt ein Schützenfest. Damals konnten die Zebras ihre Gäste regelrecht deklassieren. 6:1 hieß es nach 90 Minuten, Ingolstadt leistete allerdings lange Widerstand. Die heutigen Bundesliga-Profis Sandro Wagner und Dorge Kouemaha (beide Kaiserslautern) trafen vor der Pause, für Ingolstadt schaffte Demir Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den Anschluss. Im zweiten Durchgang drehten die Zebras richtig auf. Mihai Tararache, erneut Wagner und ein Doppelpack von Ivo Grlic machten den Kantersieg perfekt.

Gleich vier ehemalige Zebras stehen momentan im Kader der Ingolstädter und dürfen sich auf ein Wiedersehen freuen. Im Januar wechselte Manuel Schäffler von 1860 München nach Ingolstadt. Im vergangenen Mai hatte Schäffler noch für den MSV in der Startformation das Pokalfinale bestritten. Kristoffer Andersen absolvierte in der Saison 2009/10 insgesamt 22 Zweitligaeinsätze für den MSV und sorgte für Glücksgefühle, als er im Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach in der 90. Minute den Treffer zum 1:0-Sieg markierte. Über Osnabrück wechselte Andersen nach Ingolstadt. Ebenfalls 2009/10 versuchte sich der Brasilianer Caiuby in Duisburg. Als „Kai-Uwe“ erzielte der Stürmer 5 Tore in 30 Partien. Seit Januar 2011 spielt Caiuby in Ingolstadt. Zugleich kam auch Marino Biliskov zum FCI. Der Abwehrrecke bestritt 21 Bundesligapartien in der Saison 2005/06 im Zebra-Dress.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Bollmann im Training - Lob für „Domo“

Nach zwei freien Tagen stand für die Paderborn-Besieger wieder eine Trainingseinheit auf dem Programm. Die letzten zwei Siege gegen Bochum und Paderborn haben der Mannschaft Auftrieb gegeben, das merkt man. Die Spieler lachen und flachsen herum.

Doch auch die nötige Ernsthaftigkeit für die kommende Aufgabe in Ingolstadt ist gegeben. Die Trainingseinheit am sonnigen Mittwochmorgen bestand aus verschiedenen Spielformen, in denen es teilweise heiß her ging, sowie aus Torschüssen. Eine Schrecksekunde gab es kurz vor dem Trainingsende. Zvonko Pamic humpelte mit einem Eisbeutel vom Platz. Der 21-Jährige hatte zuvor einen Schlag auf den Fuß bekommen und musste die Einheit vorzeitig beenden. „Es ist nichts Schlimmes. Wir hoffen, dass er morgen wieder trainieren kann“, beruhigt Coach Oliver Reck.

Erfreuliche Nachrichten gibt es dagegen von Markus Bollmann zu vermelden. Nach einer dreimonatigen Pause absolvierte er am Mittwoch das erste Mal Teile des Mannschaftstrainings. „Ich freue mich für ihn, dass er nach so langer Zeit wieder mitmachen kann. Allerdings braucht Markus noch einige Tage bis er das komplette Trainingsprogramm abspulen kann“, so Reck über sein „Sorgenkind“.

Ein Lob von Trainer Oliver Reck erntete Valeri Domovchiyski. Der Bulgare hat laut Reck bei seinen Einwechselungen „eine gute Körpersprache gezeigt und sich für die Startformation angeboten“. Ob Domovchiyski den in Ingolstadt gesperrten Kevin Wolze vertritt, ließ Reck allerdings noch offen. „Wir haben einige Möglichkeiten auf den Ausfall von Kevin zu reagieren. „Domo“ ist eine davon. Allerdings möchte ich mir bis Sonntag offen lassen, wen ich für Wolze in die Startelf setze.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Wiedwald zahlt das Vertrauen zurück

So schnell kann es gehen: Vor zwei Wochen stand Oliver Reck als Trainer des MSV Duisburg noch mit dem Rücken zur Wand. Zwei Spiele und sechs Punkte später sitzt der 47-Jährige wieder fest im Sattel. Mit verantwortlich einer, den Reck ins Rampenlicht beförderte: Felix Wiedwald ist ein sicherer Rückhalt im Zebra-Kasten, beim 2:1 in Paderborn lieferte er sein Meisterstück ab.

[...]

"Die gesamte Mannschaft hat gegen ein Team aus den Top fünf eine Klasseleistung abgerufen, hat sehr hart gekämpft", stellte der Gelobte die Teamleistung nüchtern in der Vordergrund und schob gleich mahnend nach: "Doch wir dürfen uns nicht auf diesem Erfolg ausruhen!" Die nächste Aufgabe wartet schließlich schon und hat es in sich: Die Reise geht nach Ingolstadt zum 2012 noch ungeschlagenen FCI. Dann will Wiedwald auch endlich wieder ohne Gegentor bleiben. Das gelang ihm erst einmal - beim Debüt gegen Braunschweig.

kicker online, 28.03.2012:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/566688/artikel_wiedwald-zahlt-das-vertrauen-zurueck.html
 
Die lange Durststrecke beendet

Valeri Domovchiyski durfte beim 2:1-Auswärtssieg des MSV in Paderborn seit langer Zeit mal wieder über einen Treffer jubeln. Am Sonntag in Ingolstadt könnte der Bulgare in die Startelf zurückkehren.

[...]

Ganz egal, wer am Sonntag schlussendlich auf dem Rasen steht, der MSV will punktemäßig genau da weiter machen, wo er zuletzt mit den Siegen gegen Bochum und Paderborn aufgehört hat.

[...]

RP online, 29.03.2012:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/die-lange-durststrecke-beendet-1.2771689
 
Startet „Domo“ beim MSV Duisburg durch?

Valeri Domovchiyski hat sich beim MSV Duisburg durch seinen beherzten Jokerauftritt und das Siegtor zum 2:1 in Paderborn in den Vordergrund gespielt. „Auch zuvor beim 2:1 über den VfL Bochum hat Valeri schon sehr ordentlich agiert und den Abschluss gesucht", lobte MSV-Trainer Oliver Reck.

[...]

„Er ist eine Option für das Wochenende“, sagt Trainer Oliver Reck, der auf der linken Offensivseite Kevin Wolze wegen der fünften gelben Karte ersetzen muss. Reck: „Das können wir lösen, in dem wir Domo oder Zvonko Pamic ins Team bringen. Die andere Möglichkeit wäre, das System auf zwei Stürmer umzustellen. Ich halte mir die Varianten noch offen.“

[...]

... Durch die hohe Anzahl an gelbverwarnten Akteuren (siehe Info am Textende) wird der Coach in den kommenden Wochen immer wieder basteln müssen. Die Vorgabe, sich möglichst viele Sperren in Ingolstadt abzuholen, um danach das vermeintlich aussichtslose Kräftemessen gegen Eintracht Frankfurt mit Leuten aus der zweiten Reihe zu bestreiten, gibt es von Reck nicht.

„Wir werden das Frankfurt-Spiel nicht abschenken, sondern versuchen auch, gegen dieses Team etwas zu holen. Dass wir in den nächsten Spielen den einen oder anderen Mann ersetzen müssen, ist nicht ungewöhnlich. Wichtig ist nur, dass möglichst nicht mehrere Akteure gleichzeitig gesperrt fehlen“, sagt Reck.

[...]

Datenbankfehler:
Die „Gelbsucht“ beim MSV Duisburg fällt durch einen Datenbankfehler doch etwas geringer aus. „Billy“ Pliatsikas liegt erst bei zwei anstatt bei vier Verwarnungen. Aufpassen müssen Goran Sukalo, Bruno Soares (9), Valeri Domovchiyski, Andre Hoffmann und Emil Jula (alle 4).

derwesten.de, 28.03.2012:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/startet-domo-beim-msv-duisburg-durch-id6506800.html
 
MSV Duisburg
Schrecksekunde
zuletzt aktualisiert: 29.03.2012

MSV Duisburg (RP). Die MSV-Fans, die am Mittwoch dem Vormittagstraining beiwohnten, mussten für einen Moment den Atem anhalten. Gegen Ende der Einheit ging Kevin Wolze nach einem Zweikampf lautstark zu Boden. Nach einer kurzen Behandlung gab es aber schnell Entwarnung: Wolze konnte schon bei den abschließenden Torschussübungen wieder einsteigen. Auch Zvonko Pamic humpelte zwischenzeitlich vom Rasen. "Das war bei Beiden nichts Schlimmes. Es könnten Prellungen am Sprunggelenk sein. Das ist Fallobst im Sport", sagte Oliver Reck nach dem Training.


Quelle: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/schrecksekunde-1.2771694
 
FC Ingolstadt vs MSV: Die Stats und Facts zum 28. Spieltag

Vor der Auswärtsaufgabe beim FC Ingolstadt, Sonntag 01.April 2012, Anstoß um 13.30 Uhr, haben wir für Euch die Stats und Facts im Überblick!

Fünf Aufeinandertreffen gab es bislang zwischen den beiden Clubs. Die Bilanz spricht deutlich für unsere Zebras. Die drei Heimspiele gewann der MSV, in Ingolstadt endete die Begegnung immer remis.

Am Sonntag heißt es Alt gegen Jung. Die Ingolstädter stellen mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren das älteste Team der Liga. Die Duisburger sind dagegen zusammen mit Hansa Rostock die jüngste Mannschaft (Durchschnittsalter: 25 Jahre).

Der FC Ingolstadt ist seit zehn Spielen ungeschlagen- so lang wie kein anderes Team aktuell. Damit sind die Bayern in der Rückrunde noch ungeschlagen.

Beide Mannschaften gewannen ihre letzten beiden Partien. Der MSV war gegen Bochum und Paderborn (jeweils 2:1) erfolgreich. Der FCI gewann gegen dieselben Gegner (4:0 gegen Paderborn und 1:0 in Bochum).

MSV-Mittelfeldspieler Goran Sukalo ist der lauffreudigste Akteur der Liga. Der Slowene spult durchschnittlich 11,3 km pro Spiel ab.

Branimir Bajic ist mit sechs Toren erfolgreichster MSV-Torjäger. Alle Treffer erzielte der Zebra-Kapitän nach Standards. Auch beim 3:1-Hinspielerfolg gegen den FCI traf Bajic.

Beim FC Ingolstadt stehen gleich vier Ex-Duisburger unter Vertrag. Caiuby, Manuel Schäffler, Marino Biliskov und Kristoffer Andersen trugen schon das Zebra-Trikot.


Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
FCI - das Team der Rückrunde

Seit zehn Spielen ist der FC Ingolstadt ungeschlagen, der sich im Winter mit fünf Spielern verstärkte. Am Sonntag (13.30 Uhr) ist Fußball-Zweitligist MSV Duisburg zu Gast in Bayern. Das Hinspiel gewannen die Zebras mit 3:1.

[...]

Der MSV Duisburg und FC Ingolstadt trafen bislang fünfmal aufeinander – die Bilanz spricht deutlich für den MSV. Drei Partien gewannen die Zebras, zweimal wurden die Punkte geteilt. Der MSV feierte alle seine Siege zu Hause. Das Hinspiel in dieser Saison gewannen die Zebras nach Treffern von Dzemal Berberovic, Branimir Bajic und "Billy" Pliatsikas trotz 0:1-Rückstand mit 3:1.

RP online, 30.03.2012:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/fci-das-team-der-rueckrunde-1.2773688
 
Ingolstadt wartet mit drei Ex-Zebras auf den MSV

Gleich drei ehemalige Duisburger in Diensten des FC Ingolstadt 04 wollen dem MSV am kommenden Sonntag ein Bein stellen. Mit Marino Biliskov, Caiuby und Manuel Schäffler stehen drei Profis bei den „Schanzern“ im Kader, die mehr oder weniger erfolgreich auch schon an der Wedau spielten.

[...]

MSV-Trainer Oliver Reck bleibt angesichts der pikanten Konstellation gelassen. „Früher war das etwas Besonderes, auf seinen alten Verein zu treffen, mittlerweile ist das im Rahmen der vielen Ausleihen doch gang und gäbe. Ich habe in meiner Profilaufbahn bei drei Vereinen gespielt. Wo gibt es das denn heute noch? Deswegen bewerte ich das nicht so hoch, dass Caiuby, Schäffler und Biliskov auf ihren alten Verein MSV treffen.“ Bleibt nur zu hoffen, dass den Zebras auch der Klassiker erspart bleibt, ausgerechnet von einem oder in diesem Fall mehreren Ehemaligen ein Tor eingeschenkt zu bekommen…

derwesten.de, 29.03.2012:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/ingolstadt-wartet-mit-drei-ex-zebras-auf-den-msv-id6510855.html
 
Der MSV in Ingolstadt: Gelingt Domo der zweite „Knockout“?

Oliver Reck möchte auch vor dem Spiel in Ingolstadt nichts dem Zufall überlassen. So beobachtete der Trainer schon am letzten Wochenende den Gastauftritt der Ingolstädter beim Lokalrivalen aus Bochum: „Ich habe dort ein sehr gutes Kollektiv gesehen, die Mannschaft spielt gut zusammen. Es wird eine schwere Aufgabe“, lautete das erste Fazit des Trainers auf der Pressekonferenz am Freitag im Meidericher Trainingszentrum.

Gegen die Ingolstädter, die im laufenden Kalenderjahr noch keine Partie verloren haben, vertraut Reck auf die eigenen Stärken: „Wir haben große Fortschritte gemacht und uns freigespielt“ berichtet der Trainer zuversichtlich und fügt an: „Wir müssen in den Zweikämpfen immer präsent sein, ähnlich wie in Paderborn wollen wir auch vorne Akzente setzen.“

Für die offensive Durchschlagskraft könnte Valeri Domovchiyski sorgen. Nach seinem Siegtreffer beim SC Paderborn brennt der Bulgare auf den nächsten Einsatz: „Ich habe mir viel vorgenommen und möchte wieder ein Tor erzielen.“ Domo, der von seinem Trainer wegen seiner Sprachweise mit den Klitschko-Brüdern verglichen wurde, hätte sicher nichts gegen den zweiten K.O.-Treffer in Serie: „Ich will es dem Trainer schwer machen mich draußen zu lassen. Ich will zeigen was ich kann.“

Ob Domovchiyski nach seiner zuletzt guten Leistung für den gelb-gesperrten Kevin Wolze in die Startelf rücken wird, wollte der Trainer aber nicht verraten. „Wir haben einige Möglichkeiten auf den Ausfall von Kevin zu reagieren. Domo ist eine davon. Allerdings entscheide ich erst am Sonntag wer Kevin ersetzt.“

Fest steht bisher nur der Ausfall von Markus Bollmann, der erst in der nächsten Woche wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen wird. Auch der Einsatz von Tomasz Zahorski ist fraglich. Der Pole konnte unter der Woche auf Grund einer Grippe nur eingeschränkt trainieren.

„Eine der beiden Serien wird reißen“, spielt Reck auf den Aufwärtstrend beider Teams an. Damit nicht der MSV den Kürzeren zieht, weiß der Trainer die verbleibende Zeit sinnvoll zu nutzen. Besonders auf Einzelgespräche legt er gesteigerten Wert: „Einzelgespräche sind bei unserer Mannschaft von großer Bedeutung. Es geht darum, Forderungen zu formulieren und Vertrauen zu schenken“, berichtet der Trainer aus eigener Erfahrung. Besonders Domo weiß das zu schätzen: „Es ist wichtig für mich, das Vertrauen des Trainers zu spüren.“

Wenn Reck bei Valeri Domovchiyski ein ähnlich gutes Händchen beweist wie bei unserem Spielmacher Jürgen Gjasula, wird sich Domo bei den Zebras durchboxen, so viel ist sicher.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
MSV Duisburg

"Domo": Kämpfe um meinen Platz

VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 31.03.2012

MSV Duisburg (RP). Der Bulgare, der mit reichlich Vorschusslorbeeren von Hertha BSC zum MSV Duisburg kam, übte vor dem Zweitligaspiel beim FC Ingolstadt Selbstkritik. "Ich erwarte auch mehr von mir", sagt er. Trainer Oliver Reck baut auf den Stürmer und will auch Ingolstadts Serie reißen lassen....

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/domo-kaempfe-um-meinen-platz-1.2775348
 
2. Bundesliga

MSV will Abstand zum Tabellenkeller vergrößern
zuletzt aktualisiert: 01.04.2012 - 12:33

Düsseldorf (RPO). Der 28. Spieltag der 2. Bundesliga wird mit drei Partien am Sonntag (13.30 Uhr/Live-Ticker) fortgesetzt. Der MSV Duisburg reist zum FC Ingolstadt und will in Bayern den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Außerdem trifft Karlsruhe auf Union Berlin und Cottbus empfängt den FSV Frankfurt.

Die seit zehn Auftritten ungeschlagenen Ingolstädter (vier Siege, sechs Unentschieden) konnten noch nie gegen Duisburg gewinnen (zwei Unentschieden, drei Niederlagen). Duisburg, das in jedem seiner letzten 12 Partien mindestens ein Gegentor kassierte, fuhr in den jüngsten drei Spielen sieben Zähler ein.


Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussb...and-zum-tabellenkeller-vergroessern-1.2777029
 
Ingolstadt - MSV 1:1

MSV kassiert späten Ausgleich

zuletzt aktualisiert: 01.04.2012 - 15:24

Ingolstadt (RPO). Der FC Ingolstadt bleibt die einzige deutsche Zweitliga-Mannschaft ohne Rückrundenniederlage. Der eingewechselte Manuel Schäffler sicherte den Oberbayern beim 1:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg mit seinem späten Tor (83.) immerhin noch einen Punkt. Damit baute der FCI seine Serie auf jetzt elf Spiele ohne Niederlage aus und hielt einen Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz. Ingolstadt bleibt einen Punkt vor den Zebras, für die Bruno Soares traf (54.). Duisburg ist nun vier Spiele unbezwungen...

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/msv-kassiert-spaeten-ausgleich-1.2773393
 
Duisburg trifft zweimal den Pfosten

Schäffler benötigt nur zwei Ballkontakte

Der FC Ingolstadt und der MSV Duisburg trennten sich in einem vor allem in der ersten Hälfte schwachen Spiel mit 1:1-Unentschieden. Zwar verbuchten beide Teams in Durchgang eins je einen Aluminiumtreffer, ansonsten war jedoch viel Leerlauf in der Partie. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte der MSV den Druck und ging folgerichtig in Führung. Ein Joker des FCI sollte kurz vor Schluss die Serie der Schanzer von mittlerweile elf Auftritten ohne Niederlage am Leben halten...

Weiterlesen:http://www.kicker.de/news/fussball/...cht_fc-ingolstadt-04-7659_msv-duisburg-1.html
 
FC Ingolstadt 04 - MSV Duisburg 1:1 (0:0)
Pliatsikas und Brosinski treffen Aluminium, Soares ins Tor

54. - TOR für den MSV! Gjasula bringt einen Freistoß von links, in Höhe der Strafraumlinie, gefährlich als 'Bananen-Flanke' in den Fünfmeterraum, Soares ist mit der Fuß dran und drückt den Ball zum 0:1 über die Linie.
Duisburg zieht sich nach der Führung zurück, lässt die Schanzer kommen. Wenn das mal gut geht.


BZ-Duisburg Spielbericht


Aluminium verhindert MSV-Sieg in Ingolstadt
Ohne zwei gegen Frankfurt

In einem, über 90 Minuten gesehen, schwachen Zweitligaspiel reichte Bruno Soares' Tor nicht für einen Sieg. Diesen verhinderte zum einen der Ausgleich durch Schäffler, zum anderen zweimal, nach Schüssen von 'Billy' Pliatsikas und Daniel Brosinski, der Innenpfosten.>

Positiv, dass der MSV seit vier Spielen ungeschlagen ist, acht Punkte geholt und auf Platz 10, Bochum, die sich heute von Trainer Friedhelm Funkel getrennt haben, nur noch drei Punkte Rückstand hat. Nicht so schön, dass durch den Sieg des KSC der Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz auf fünf Punkte geschrumpft ist.

Gegen Eintracht Frankfurt, Ostersamstag, 13 Uhr in der 'Schauinsland-Reisen-Arena', fehlen Andre Hoffmann und Valerie Domovchiyski, die jeweils ihre fünfte Gelbe Karte gesehen haben.


BZ-Duisburg
 
2. Bundesliga

Ingolstädter Serie hält auch gegen Duisburg
Sonntag, 01.04.2012, 15:33

Der eingewechselte Manuel Schäffler sicherte den Oberbayern beim 1:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg mit seinem späten Tor (83.) immerhin noch einen Punkt. Damit baute der FCI seine Serie auf jetzt elf Spiele ohne Niederlage aus und hielt einen Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz. Ingolstadt bleibt einen Punkt vor den Zebras, für die Bruno Soares traf (54.). Duisburg ist nun vier Spiele unbezwungen.


Quelle: http://www.focus.de/sport/fussball/...rie-haelt-auch-gegen-duisburg_aid_731209.html
 
MSV Duisburg holt Punkt in Ingolstadt

01.04.2012 | 13:06 Uhr
MSV Duisburg holt Punkt in Ingolstadt

Ingolstadt Keine Sieger beim Treffen der Abstiegsbedrohten in der 2. Fußball-Liga: Der FC Ingolstadt und der MSV Duisburg trennten sich am Sonntag 1:1 (0:0). Das Team von Oliver Reck vergab so den möglichen dritten Sieg in Folge, Ingolstadt blieb im elften Spiel hintereinander ohne Niederlage.

In der ersten Hälfte verpassten die Gäste trotz guter Gelegenheiten die Führung. Bruno Soares erzielte erst in der 54. Minute das überfällige 1:0 für den MSV nach einem Freistoß. Für Ingolstadt glich Manuel Schäffler spät aus (83.)
.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/msv-duisburg-holt-punkt-in-ingolstadt-id6517208.html
 
Duisburg trifft zweimal den Pfosten
Schäffler benötigt nur zwei Ballkontakte

Der FC Ingolstadt und der MSV Duisburg trennten sich in einem vor allem in der ersten Hälfte schwachen Spiel mit 1:1-Unentschieden. Zwar verbuchten beide Teams in Durchgang eins je einen Aluminiumtreffer, ansonsten war jedoch viel Leerlauf in der Partie. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte der MSV den Druck und ging folgerichtig in Führung. Ein Joker des FCI sollte kurz vor Schluss die Serie der Schanzer von mittlerweile elf Auftritten ohne Niederlage am Leben halten.


Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...cht_fc-ingolstadt-04-7659_msv-duisburg-1.html
 
1:1 in Ingolstadt für MSV Duisburg zu wenig

Ingolstadt (dpa) - Der FC Ingolstadt hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Heimsieg verpasst. Die Oberbayern unter Trainer Tomas Oral kamen am Sonntag vor heimischer Kulisse nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg hinaus und verfehlten damit den dritten Sieg in Serie. Bruno Soares hatte die Gäste in Front gebracht (54. Minute), Manuel Schäffler rettete Ingolstadt (83.) immerhin noch einen Punkt. Für Duisburg war das Remis letztlich zu wenig.


Quell: http://www.wn.de/NRW/NRW-1-1-in-Ingolstadt-fuer-MSV-Duisburg-zu-wenig
 
Ingolstadt spielt unentschieden, Karlsruhe gewinnt

Der FC Ingolstadt verpasst gegen den MSV Duisburg einen wichtigen Heimsieg, der Karlsruher SC gewinnt gleich das erste Spiel unter dem neuen Cheftrainer Markus Kauczinski gegen den 1. FC Union Berlin.

Der FC Ingolstadt hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Heimsieg verpasst. Die Oberbayern unter Trainer Tomas Oral kamen am Sonntag vor heimischer Kulisse nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg hinaus und verfehlten damit den dritten Sieg in Serie. Bruno Soares hatte die Gäste in Front gebracht (54. Minute), Manuel Schäffler rettete Ingolstadt (83.) immerhin noch einen Punkt.

Quelle: http://www.fr-online.de/sport/sonnt...eden--karlsruhe-gewinnt,1472784,14585216.html
 
Die Serie hält

Ingolstadt (dk) Die Serie des FC Ingolstadt hält. Das 1:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg, einem unmittelbaren Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, war die elfte Partie in Folge ohne Niederlage. Erst kurz vor Schluss markierte Neuzugang Manuel Schäffler vor 7308 Zuschauern im Audi-Sportpark die bis dahin verdiente Führung der "Zebras".

Tomas Oral nahm im Vergleich zum 1:0-Sieg in Bochum vor einer Woche eine Veränderung vor. Moise Bambara ersetzte Florian Heller. Der MSV begann druckvoll, doch schon nach kurzer Zeit flachte die Begegnung zusehends ab und war geprägt von Fehlpässen. Interessant wurde es erst kurz vor dem Wechsel. MSV-Verteidiger Domovchiyski zog - mutterseelenallein - aus der zweiten Reihe ab und überwand mit seinem Schuss aufs lange Eck Ramazan Özcan, scheiterte aber am rechten Pfosten.


Quelle: http://www.donaukurier.de/sport/fus...ne-aufmacher-Die-Serie-haelt;art19158,2585678
 
Schäffler rettet Ingolstadt einen Punkt gegen Duisburg

Erstellt 01.04.12, 16:01h
Der FC Ingolstadt hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Heimsieg verpasst. Die Oberbayern unter Trainer Tomas Oral kamen vor heimischer Kulisse nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg hinaus und verfehlten damit den dritten Sieg in Serie.

Ingolstadt - Der FC Ingolstadt hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Heimsieg verpasst. Die Oberbayern unter Trainer Tomas Oral kamen vor heimischer Kulisse nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg hinaus und verfehlten damit den dritten Sieg in Serie.

Quelle: http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1332436960977.shtml
 
MSV erkämpft Zähler in Ingolstadt

Der MSV ergatterte im wichtigen Spiel beim Konkurrenten FC Ingolstadt durch ein 1:1 (0:0) einen Zähler gegen den Abstieg. Bruno Soares brachte die Zebras in der 54. Minute nach einem Gjasula-Freistoß in Führung, doch einmal mehr zerstörte ein Ex-Zebra den weiß-blauen Traum von drei Punkten. Manuel Schäffler traf zum 1:1-Endstand (82.).

Coach Oli Reck war beim Spiel in Ingolstadt zum Umstellen seiner zuletzt so erfolgreichen Anfangself gezwungen. Kevin Wolze musste gelbgesperrt zu Hause bleiben. Unter der Woche waren in den Medien mehrere Alternativen diskutiert worden. Reck entschied sich für den Siegtorschützen aus Paderborn. Valeri Domovchiyski rückte auf die linke Position in der offensiven Mittelfeldkette.

Die erste Halbzeit im Audi-Sportpark ist schnell zusammengefasst. Der MSV war die spielbestimmende Mannschaft, stand defensiv sehr gut, verpasste es allerdings die Überlegenheit in hochkarätige Torchancen umzumünzen. Der neu in die Startformation gerückte Valeri Domovchiyski war es, der bereits nach handgestoppten 45 Sekunden die erste Möglichkeit im Spiel besaß. Nach einem schönen Solo verzog Domo den Ball übers Tor.

Danach passierte lange nichts. Der FC Ingolstadt beschränkte sich trotz des Heimspiels aufs Kontern. Kurz vor der Halbzeit wurde es aber doch noch einmal interessant. „Billy“ Pliatsikas tauchte in der 35. Minute am linken Strafraumeck der Gastgeber auf, zog ab und traf aber leider nur den linken Pfosten der Oberbayern. Ein Schuss wie ein Strich, doch der Innenpfosten verhinderte die Duisburger Führung. Nur wenige Minuten später wurde auch der FCI das erste Mal in der Offensive gefährlich. Der Ex-Duisburger Caiuby köpfte eine Görlitz-Flanke an die Latte. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Eine ärgerliche Randnotiz in Halbzeit eins: Die „Gelbsucht“ hat auf Seiten des MSV zugeschlagen. Domovchiyski sah in der 41. Spielminute seine fünfte Gelbe Karte und wird Reck somit beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt nicht zur Verfügung stehen.

In Durchgang zwei sollten die 400 mitgereisten MSV-Fans eine flotte Partie sehen. Wieder war es der quirlige Domovchiyski, der den ersten Schuss auf das FCI-Gehäuse abgab (53.). 16 Tore hatte Ingolstadt vor dem Duisburg-Spiel durch Standards kassiert. In der 54. Minute sollte das 17. dazukommen. Jürgen Gjasula spielte einen Freistoß von der linken Seite auf den ersten Pfosten und im Gewühl war Bruno Soares mit dem Fuß zur Stelle und stocherte den Ball über die Linie. 1:0 für unseren MSV!

Durch den Gegentreffer wachte der FC Ingolstadt auf. Erst hielt Wiedwald stark gegen Ikeng (61.), dann klärte Bajic einen Caiuby-Kopfball auf der Linie. Aber auch der MSV blieb gefährlich. Brosinski traf aus 20 Metern aber nur den Pfosten (64.). Und wie schon in Berlin, schaffte es die Reck-Elf nicht die Führung über die Zeit zu bringen. Eine Produktion von den zwei Ex-MSV-Spielern Caiuby und Schäffler fand den Weg ins Tor von Felix Wiedwald. Caiuby steckte auf Manuel Schäffler durch und dieser ließ Wiedwald keine Chance (82.).

So bleibt dem MSV ein wichtiger Zähler im Abstiegskampf . Am kommenden Samstag, 07. April (13:00 Uhr) wartet auf die Zebras ein schweres Heimspiel gegen Aufstiegsanwärter Eintracht Frankfurt.

Die Statistik:

FC Ingolstadt: Özcan – Görlitz, Biliskov, Gunesch, Schäfer – Matip, Ikeng – Bambara, Caiuby – Leitl, Nemec

MSV Duisburg: Wiedwald – Berberovic, Bruno Soares, Bajic, Pliatsikas – Hoffmann, Sukalo – Brosinski, Gjasula, Domovchiyski – Exslager

Tore: 0:1 Bruno Soares (54.), 1:1 Schäffler (82.)

Zuschauer: 7 308


Quelle: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4017
 
Hoffmann: „Das wird uns nicht umwerfen“

Nach dem 1:1 beim FC Ingolstadt war msv-duisburg.de für Euch in der Mixed-Zone auf Stimmenfang:

Oliver Reck: „Wir haben mutig nach vorne gespielt. In der ersten Halbzeit konnte sich der FC Ingolstadt nicht entfalten, wir haben das Spiel klar dominiert. Der einzige Fehler war es, dass wir es verpasst haben, das zweite Tor zu erzielen. Wir haben die Aufgabe fußballerisch und taktisch sehr gut gelöst und es war zu erkennen, dass das Team gewillt ist, die kritische Situation zu lösen. Vielen Dank für diese Leistung!“

Tomas Oral (Trainer FC Ingolstadt): „Ich möchte mit dem Positiven beginnen, also fange ich mit der Schlussphase an. In den letzten Minuten haben wir alles versucht und sind dadurch mit einem blauen Auge davongekommen. Der MSV hat es verpasst, frühzeitig den Sack zu zumachen. Alles in allem kann ich mit dem Punkt gut leben.“

Ivo Grlic: „Mit dem einen Punkt auswärts können wir leben. Allerdings ist es ärgerlich, dass wir so spät noch den Ausgleich kassieren. Nach der Führung haben wir Ingolstadt zu sehr das Feld überlassen, aber ich bin mir sicher, dass wir in den kommenden Wochen noch die nötigen Punkte einfahren werden.“

Andre Hoffmann: „Wir haben ein ordentliches Auswärtsspiel abgeliefert, standen nach dem Führungstor aber zu tief. Es sind zwei Punkte, die wir liegen gelassen haben. Wenn wir unsere Möglichkeiten konsequenter ausgespielt hätten, wären auch drei Punkte drin gewesen. Der Ausgleich ist ärgerlich, wird uns aber nicht umwerfen!“

Goran Sukalo: „Es ärgert mich, dass wir die Führung nicht über die Zeit gebracht haben. Aber die Qualität unseres Auftretens stimmt mich für die nächsten Wochen zuversichtlich. Ich bin gespannt wie wir die Aufgabe gegen Frankfurt annehmen.“

Sukalo zu seiner Auswechselung: 'Ich habe mir in der ersten Halbzeit das Knie verdreht. Die Schmerzen wurden zum Ende immer größer und deshalb musste ich raus.' Am Montag folgt eine Untersuchung, die einen Aufschluss über die genaue Verletzung Sukalos gibt.

Um den Torschützen des MSV entwickelte sich nach dem Spiel eine kleine Frotzelei. Bruno Soares: 'Das war ganz klar mein Treffer.' Andre Hoffmann erwiederte: 'Ich war aber auch noch mit einer Haarspitze am Ball.'

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Schäffler wahrt Ingolstadts Serie auch gegen Duisburg

Der Joker rettet den Schanzern spät noch einen Punkt und damit eine Bilanz. Soares erstes Tor ist zu wenig für den MSV.

Ingolstadt - Der FC Ingolstadt bleibt die einzige deutsche Zweitliga-Mannschaft ohne Rückrundenniederlage.

Der eingewechselte Manuel Schäffler sicherte den Oberbayern beim 1:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg mit seinem späten Tor (83.) immerhin noch einen Punkt.

Damit baute der FCI seine Serie auf jetzt elf Spiele ohne Niederlage aus und hielt einen Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz.

Ingolstadt bleibt einen Punkt vor den "Zebras", für die Bruno Soares traf (54.). Duisburg ist nun vier Spiele unbezwungen.


Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_538004.html
 
Zwar streng genommen kein Pressebericht, aber woanders würds saugi ja eh löschen...
Das Spiel mal aus Ingolstädter Sicht

...
Zur Stimmung muss man nicht viele Worte verlieren: Insgesamt im Ordnung, gute Lautstärke, sowohl am Anfang, als auch kurz vor und nach dem Tor, mit standardmäßigen Durchhängern. Teilweise blitzt aber durch, welches Potenzial in der Süd stecken würde, wenn sich wirklich mal jeder den Arsch aufreißen und 100 Prozent geben würde. Jungs und Mädl´s, es geht noch mehr: Die Mannschaft hat es sich in den letzten Wochen verdient, standesgemäß unterstützt zu werden!

Positiv zu erwähnen ist die Menge an (bekannten) Leuten, die sich hinter unserem Wellenbrechern versammelt hat, ohne irgendwelche Freikarten abgestaubt zu haben. Angesprochene Klientel war offensichtlich auf der Gegengerade anzutreffen, so geschlossen besetzt war die Sitzplatztribüne an diesem Tag. 7300 Zuschauer fanden sich insgesamt in den vier Wänden des Sportparks ein, davon ca. 500 Duisburger. Diese überzeugten mit guten Fahnensupport und einer Lautstärke, wie man sie bei vergleichbaren Vereinen nur selten zu hören bekommt. Eine kleine Pyro- Einlage nach dem Tor ihrer Mannschaft rundete einen gelungenen Gastauftritt ab....
http://brc08.de/joomla/index.php?op...rg-28-sp-11-00&catid=43:saison-1112&Itemid=63

10_585_438_90.jpg
 
Zurück
Oben