Gjasula "step by step" auf dem Weg zurück
Zebras haben Bock auf Köln
Duisburg, 8. November 2012 - Die wichtigste Nachricht vor dem Spiel in Köln betrifft Jürgen Gjasula.
Vier Monate nach der Diagnose 'Herzmuskelentzündung' und dem damit einhergehenden Sportverbot durfte die zentrale Figur im Duisburger Mittelfeld wieder mit leichten Jogging beginnen.
Dr. Christian Schoepp, der mit der Hiobsbotschaft "Gjasula fällt auf unbestimmte Zeit aus" zu Saisonbeginn keinen guten Einstieg mit der BG-Unfallklinik Duisburg beim MSV hatte, konnte, in Abstimmung mit Kardiologen der Berliner Charité, 'grünes Licht' für ein vorsichtiges Aufbautraining geben.
Dr. Schoepp: " Die letzte Biopsie ergab keinen Nachweis von Viren, sodass leichtes Jogging mit einem Puls von bis zu 110 jetzt möglich ist. Das Herzmuskelgewebe wird noch untersucht werden, doch es sieht bis dato nicht nach einer Schädigung aus."
Der Mittelfeldlenker freut sich, dass er jetzt den ersten Schritt nach vorne machen darf und möchte sich 'step by step' voran arbeiten. Gjasula: "Die Diagnose war ein großer Schock. Dank meiner Familie, Freunde und des Vereins habe ich die, in der ich zu viel Zeit zum Nachdenken hatte, gut überstanden. In der Zeit habe ich gemerkt, was für einen tollen Beruf ich habe!"
MSV-Trainer Kosta Runjaic freut sich auf seinen, nach Julian Koch und Timo Perthel, dritten "Neuzugang".
Runjaic: "Ich freue mich für den Menschen Gjasula, ich freue mich, dass er und Timo auf dem Weg sind."
Ach ja, das nächste Spiel des MSV findet in Köln statt.
Die Zebras werden von ca. 3.500 Fans begleitet, ca. 45.000 Zuschauer wollen das Spiel in Köln-Müngersdorf sehen.
Glaubt man dem Duisburger Trainer, so haben er und die Mannschaft "Bock auf Köln, Bock auf eine tolle Kulisse".
'Benni' Kern und Branimir Bajic stehen wieder voll im Training und zur Verfügung.
Durchhalteparole und Phrasen erspare ich mir und uns, in diesem Spiel ist immer alles möglich.
http://www.bz-duisburg.de/msv_aktuell.html