Presse: FC Köln - MSV Duisburg

MSV Duisburg

Bajic und Kern kehren zurück
zuletzt aktualisiert: 08.11.2012 - 12:19 Duisburg (RPO). Der MSV Duisburg kann im Abstiegskampf in der 2. Bundesliga wieder mit seinen Verteidigern Branimir Bajic und Benjamin Kern planen.

Bajic hat nach einem Trauerfall in der Familie vor dem Spiel an diesem Freitag (18 Uhr/Live-Ticker) beim 1. FC Köln das Training aufgenommen, Kern konnte einen Rippenbruch auskurieren. Zudem steht Angreifer Ranisav Jovanovic nach überstandener Zerrung wieder zur Verfügung.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/bajic-und-kern-kehren-zurueck-1.3060815
 
Duisburg: "Ennatz" Dietz sorgt sich - Kern ist zurück

Da Silva wird angezählt

Duisburgs Ikone Bernard Dietz (64) bringt es auf den Punkt: "Fußball kann so schön und einfach sein. Wir machen es uns im Moment aber sehr schwer." Dass "sein" MSV seit Saisonbeginn auf dem letzten Platz der 2. Liga steht, geht dem Vorstandsmitglied nahe. "Ich mache mir Sorgen", so Dietz, der nach der Trennung vom Trainerduo Oliver Reck und Uwe Schubert für ein Spiel als Co-Trainer eingesprungen war.

Hallo-Wach-Effekt? Duisburgs Antonio da Silva musste zum Rapport.
Duisburgs Sinnbild für Einsatz und Leidenschaft hat bei den "Zebras" die besseren Zeiten erlebt. Wenn der MSV jetzt in Köln antritt, wird Dietz zwangsläufig an früher denken. Vor fast genau 30 Jahren traf "Ennatz" per Foulelfmeter zum 1:0-Sieg über die Domstädter.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/577443/artikel_da-silva-wird-angezaehlt.html
 
Gjasula "step by step" auf dem Weg zurück
Zebras haben Bock auf Köln


Duisburg, 8. November 2012 - Die wichtigste Nachricht vor dem Spiel in Köln betrifft Jürgen Gjasula.
Vier Monate nach der Diagnose 'Herzmuskelentzündung' und dem damit einhergehenden Sportverbot durfte die zentrale Figur im Duisburger Mittelfeld wieder mit leichten Jogging beginnen.
Dr. Christian Schoepp, der mit der Hiobsbotschaft "Gjasula fällt auf unbestimmte Zeit aus" zu Saisonbeginn keinen guten Einstieg mit der BG-Unfallklinik Duisburg beim MSV hatte, konnte, in Abstimmung mit Kardiologen der Berliner Charité, 'grünes Licht' für ein vorsichtiges Aufbautraining geben.
Dr. Schoepp: " Die letzte Biopsie ergab keinen Nachweis von Viren, sodass leichtes Jogging mit einem Puls von bis zu 110 jetzt möglich ist. Das Herzmuskelgewebe wird noch untersucht werden, doch es sieht bis dato nicht nach einer Schädigung aus."
Der Mittelfeldlenker freut sich, dass er jetzt den ersten Schritt nach vorne machen darf und möchte sich 'step by step' voran arbeiten. Gjasula: "Die Diagnose war ein großer Schock. Dank meiner Familie, Freunde und des Vereins habe ich die, in der ich zu viel Zeit zum Nachdenken hatte, gut überstanden. In der Zeit habe ich gemerkt, was für einen tollen Beruf ich habe!"

MSV-Trainer Kosta Runjaic freut sich auf seinen, nach Julian Koch und Timo Perthel, dritten "Neuzugang".
Runjaic: "Ich freue mich für den Menschen Gjasula, ich freue mich, dass er und Timo auf dem Weg sind."

Ach ja, das nächste Spiel des MSV findet in Köln statt.
Die Zebras werden von ca. 3.500 Fans begleitet, ca. 45.000 Zuschauer wollen das Spiel in Köln-Müngersdorf sehen.
Glaubt man dem Duisburger Trainer, so haben er und die Mannschaft "Bock auf Köln, Bock auf eine tolle Kulisse".
'Benni' Kern und Branimir Bajic stehen wieder voll im Training und zur Verfügung.

Durchhalteparole und Phrasen erspare ich mir und uns, in diesem Spiel ist immer alles möglich.


http://www.bz-duisburg.de/msv_aktuell.html
 
1. FC Köln - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
Bajic sieht nach 21 Minuten Rot, trotzdem einen Punkt erkämpft! 'Rote Laterne' abgegeben!


Spielbericht


Dezimierte Zebras holen einen Punkt in Köln und geben 'Rote Laterne' ab

Duisburg, 9. November 2012 - Branimir Bajic stand dem MSV nur 20 Minuten zur Verfügung, eine Minute später schickte ihn Schiedsrichter Dr. Drees mit glatt Rot vorzeitig unter die Dusche. Eine sehr harte Entscheidung.
Die nächsten 73 Minuten, bis zum Schlusspfiff, hielten zehn Duisburger gegen 11 Kölner, mit dem Glück des Tüchtigen, das eigene Tor sauber. In der dritten Minute der Nachspielzeit hatte Baljak sogar die Chance zum Siegtreffer, scheiterte aber an Horn.
Mit diesem Punktgewinn, dem siebten Auswärtspunkt, konnten die Zebras zum ersten Mal die 'Rote Laterne' abgeben. Sandhausen hat das um zwei Tore schlechtere Torverhältnis und belegt jetzt den letzten Tabellenplatz.

Julian Koch: "Wenn man bedenkt, dass wir im zehn Mann gegen einen Bundesligaabsteiger einen Punkt geholt haben, dann müssen wir einiges richtig gemacht haben. Komplett wäre mehr für uns drin gewesen."

MSV-Trainer Kosta Runjaic: "Was ich in den letzten Wochen an Entscheidungen erlebt habe, das geht doch nicht. Wir nehmen die Sachen wie sie kommen, wir werden uns dagegen stemmen und in den nächsten Wochen weiter dran arbeiten."


http://www.bz-duisburg.de/msv_aktuell.html
 
Zitat:

" Die Nacht vor dem Zweitligaduell beim 1. FC Köln ließ für den MSV Duisburg nichts Gutes erahnen. Vor dem Mannschaftshotel warfen Diebe die Türscheibe des Teambusses ein. „Den Spielern wurden einige Kopfhörer gestohlen. Wir nehmen im Moment auch alles mit an Pech“, schüttelte Trainer Kosta Runjaic den Kopf. Am Ende strahlten die Duisburger Zweitliga-Kicker dennoch. Sie brachten mit dem 0:0 einen wertvollen Punkt mit nach Hause."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...ach-dem-0-0-in-koeln-aufwaerts-id7278183.html
 
Der schwächste FC aller Zeiten


Erstellt 10.11.2012

Der 1. FC Köln hat seine selbst gesteckten Ziele in Liga zwei bislang deutlich verfehlt. Zudem steht dem Verein ein erneuter Neustart bevor: Ein Gerüst für die kommende Spielzeit ist kaum zu erkennen - Ausnahmespieler sind Fehlanzeige.

Das Ziel war klar formuliert. Mit einer „jungen, mitreißenden und begeisterungsfähigen Mannschaft“ wollte der 1. FC Köln nach dem Abstieg die Bollwerke der Zweiten Liga durcheinander wirbeln. Nach mehr als einem Drittel der Saison, nur einem gewonnenen Heimduell, 14 Punkten aus 13 Spielen sowie einem Spielstil, der das Publikum noch mehr erschüttert als empört, ist das (Zwischen-)Ergebnis ebenso klar: Ziel verfehlt.

Link: http://www.ksta.de/1--fc-koeln/kommentar-der-schwaechste-fc-aller-zeiten,15188010,20838380.html
 
Köln fehlt es an Durchschlagskraft - Bajic sieht Rot

Am Ende muss Horn noch den Punkt retten

In einem über weite Strecken wenig berauschenden Spiel kam der 1. FC Köln gegen den MSV Duisburg nicht über eine müde Nullnummer hinaus. Die Kölner offenbarten dabei vor allem in der Offensive große Schwächen und konnten sich gegen lange Zeit in Unterzahl agierende Zebras kaum klare Chancen erarbeiten. Die wenigen sich bietenden Möglichkeiten wurden dann auch noch liegen gelassen.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...pielbericht_1-fc-koeln-16_msv-duisburg-1.html
 
Köln enttäuscht bei 0:0 gegen dezimierte Duisburger

Die "Geißböcke" lassen jegliche Gefahr vor dem gegnersichen Tor vermissen. Die "Zebras" erkämpfen sich einen verdienten Punkt.

Köln - Der 1. FC Köln hat in der 2. Lliga für die nächste Enttäuschung gesorgt.

Gegen den MSV Duisburg kam die Mannschaft von Trainer Holger Stansislawski am 13. Spieltag trotz fast 70-minütiger Überzahl nicht über ein 0:0 hinaus.

Branimir Bajic (21.) hatte die Rote Karte gesehen.

Mit nur 14 Punkten liegt der Bundesliga-Absteiger weiter auf dem zwölften Platz, verliert aber die Aufstiegsränge immer mehr aus den Augen.

Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_636773.html
 
Zurück
Oben