Presse Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg

Mike Oldmann

3. Liga
Fortuna hat es in der Hand

VON ROBERT PETERS - zuletzt aktualisiert: 30.04.2012 - 02:30

Der Zweitliga-Herbstmeister Fortuna Düsseldorf hat in der Rückrunde ein paarmal bedenklich gewackelt. Insofern war das Spiel gestern beim Aufsteiger Greuther Fürth ein echtes Spiegelbild des Saisonverlaufs. Trotzdem haben es die Düsseldorfer nun in der Hand, dem Spieljahr ein ganz glückliches Ende zu geben. Bei einem Sieg im letzten Meisterschaftsspiel gegen den MSV Duisburg sind die Entscheidungsspiele gegen den Drittletzten der Bundesliga erreicht. Und es könnte zu einem rheinischen Traumfinale gegen den 1. FC Köln kommen.

Link: http://nachrichten.rp-online.de/sport/fortuna-hat-es-in-der-hand-1.2812662
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg

MSV will nun Fortuna ärgern

VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 01.05.2012

MSV Duisburg (RP). Jetzt, da der Klassenerhalt gesichert ist, wollen die Profis des MSV Duisburg im letzten Saisonspiel am Sonntag Fortuna Düsseldorf die Aufstiegschancen rauben. Tausende Fans werden in der Landeshauptstadt erwartet.

Norbert Meier hatte vor der Saison den richtigen Riecher. "Bei unserer Saisoneröffnung habe ich gesagt, wie schön es wäre, wenn es im Westderby am 34. Spieltag noch um etwas ginge. Es ist so gekommen, und allein das ist ein Riesenerfolg für uns", sagte der Trainer von Fortuna Düsseldorf.

Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/msv-will-nun-fortuna-aergern-1.2813936
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fortuna Düsseldorf

Meier warnt Fortunas Spätstarter

VON BERND JOLITZ - zuletzt aktualisiert: 01.05.2012 - 10:08

Düsseldorf (RP). Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf steht ganz dicht vor dem Einzug in die Relegation gegen den Drittletzten der Ersten Liga. Zwei Dinge bereiten jedoch Sorgen: das Verletzungspech und der Tiefschlaf in der ersten Hälfte.

Es ist so etwas wie der Leitsatz des rheinischen Grundgesetzes. Nicht nur unter Karnevalisten und Veranstaltern von Gartenpartys hält sich selbst in hartnäckigen Schlechtwetterperioden über Generationen hinweg das Lebensmotto: "Et hätt noch immer jot jejange". Wen wundert's, dass Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf sich dieses Motto nun ebenfalls zu eigen macht?

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/meier-warnt-fortunas-spaetstarter-1.2813972
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg

Soares hat "viele Anfragen"

zuletzt aktualisiert: 01.05.2012

MSV Duisburg (RP). Ein Schelm, wer Böses denkt. Aber es ist nicht neu, dass Fortunas Sportvorstand Wolf Werner Gefallen an Bruno Soares findet. "Er würde in unser Anforderungsprofil passen", sagte er – angesprochen auf Spekulationen um den Duisburger Innenverteidiger. "Es soll aber Augsburg an ihm dran sein, und dann ist er zu teuer."..

Weiterlesen: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/soares-hat-viele-anfragen-1.2813934
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Rösler ist heiß aufs "Finale"

VON BERND JOLITZ - zuletzt aktualisiert: 01.05.2012 - 10:42

Beim 1:1 in Fürth musste Fortuna-Routinier Sascha Rösler mit einer Sprunggelenks-Verletzung ausgewechselt werden. Genau wie die übrigen Angeschlagenen will er am Sonntag gegen den MSV Duisburg unbedingt dabeisein.

Fortunas Verantwortlichen gefror trotz des Waschküchen-Klimas in der Fürther Trolli-Arena das Blut in den Adern. Als wenn der Fußball-Zweitligist in der entscheidenden Saisonphase nicht schon genug Personalprobleme hätte, lag nun auch noch Angreifer Sascha Rösler nach einem derben Foul des Fürthers Stephan Fürstner am Boden, musste minutenlang behandelt werden.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/roesler-ist-heiss-aufs-finale-1.2814133
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Bodzek vor dem MSV-Highlight im Interview

Vor anderthalb Jahren war Mittelfeld-Abräumer Adam Bodzek noch ein „Zebra“ – im Dezember 2010 wechselte der 26-Jährige vom MSV Duisburg nach Düsseldorf.


Dort erzielte er in 44 Einsätzen bisher ein Tor für die Fortuna. Natürlich ist es für den defensiven Mittelfeldspieler in mehrfacher Hinsicht ein bedeutsames Spiel, kann er doch mit seinem Team durch einen Sieg gegen seinen Ex-Klub den dritten Platz in der 2. Fußball-Bundesliga verteidigen und würde damit den Aufstieg über die Relegationsspiele gegen den Bundesliga-Drittletzten in der eigenen Hand haben. Wir sprachen vor dem Duell mit Bodzek.

Adam Bodzek, was überwiegt bei Ihnen: Die Freude, immer noch im Aufstiegsrennen mitzumischen oder der Ärger darüber, nach der grandiosen Hinrunde den direkten Aufstieg letztlich verpasst zu haben?


weiterlesen: http://www.reviersport.de/192234---duesseldorf-bodzek-vor-msv-highlight-interviw.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zitat :

" Die Duisburger Fans dürfen sich auf einen entspannten Nachmittag freuen – das Szenario, dass beide Teams dieses Match zwingend gewinnen müssen, hat sich zur Erleichterung der Duisburger erledigt, der MSV kann in Düsseldorf befreit aufspielen. Mittlerweile begegnen sich die Nachbarn auch auf Augenhöhe. In der Rückrundentabelle steht der MSV mit zwei Punkten Vorsprung vor der Fortuna auf dem achten Rang."

Link: http://www.derwesten.de/sport/lokal...lante-szenario-schon-im-januar-id6612556.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fortuna-Trainer Meier richtet Fokus auf das MSV-Spiel

01.05.2012 | 17:45 Uhr

Düsseldorf. Fortuna will einen Schritt nach dem anderen machen: Erst muss das Team von Trainer Norbert Meier gegen den MSV Duisburg den dritten Tabellenplatz in Liga zwei verteidigen, bevor sich die Düsseldorfer mit der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga beschäftigen können.

Im Sport ist es gefährlich, den letzten vor dem vorletzten Schritt zu machen. Exakt aus diesem Grund tun sich nicht nur die Fortuna-Kicker schwer, sich mit zwei möglichen Entscheidungsspielen um die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga zu beschäftigen. Auch die Funktionäre würden über Hertha BSC Berlin, den 1. FC Köln, die Chancen und vor allem die kuriose Terminplanung vor dem letzten Zweitliga-Spieltag am Sonntag (13.30 Uhr, Arena/live im DerWesten-Ticker) am liebsten gar nicht reden.

Link: http://www.derwesten.de/sport/lokal...ichtet-fokus-auf-das-msv-spiel-id6612472.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Die Fortuna im Check: Vom Herbstmeister zum Wackelkandidaten

Wir wissen, dass der MSV in Deutschland einen guten Klang genießt, selten hatten die Zebras aber bundesweit so Anhänger wie am kommenden Sonntag. Die Fangemeinden von St. Pauli und Paderborn wünschen Duisburg einen prallen Erfolg im Match gegen Fortuna Düsseldorf, weil beide nur auf den Relegationsplatz ziehen können, wenn der MSV in Düsseldorf punktet. Auch Köln (oder Berlin) wünscht Duisburg alles Gute, weil wohl schon gar nicht die Kölner in der Relegation gegen Düsseldorf spielen mögen (Ein Abstieg gegen den Rhein-Rivalen wäre eine Schmach mit Sternchen).

Überhaupt haben sich die Düsseldorfer bei deutschen Fußballfreunden einige Sympathien verscherzt. Vielfach fielen die Fortuna-Profis hin und bekamen dafür Elfmeter am Fließband (auch im Hinspiel in Duisburg). „Eine Schwalbe macht noch keinen Aufstieg“, hieß es neulich veralbernd vor dem Fortuna-Gastspiel in Fürth. Der MSV will allerdings ohnehin am Sonntag, 06. Mai 2012 (13.30 Uhr), in der ausverkauften Esprit-Arena gewinnen, um den 10. Platz zu sichern und seine Fans mit dem Derby-Erfolg in die Sommerpause zu schicken. Weitere Geschenke werden nicht gemacht.

Saisonverlauf
Die Hinrunde beendete Fortuna Düsseldorf als ungeschlagener Herbstmeister, ab Februar taumelten die Landeshauptstädter aber bedenklich. Aus dem sicher scheinenden Bundesliga-Aufsteiger wurde ein Wackelkandidat, der rechtzeitig zum Saisonfinale allerdings die Kurve bekommen hat. Das jüngste Heimspiel wurde gewonnen, am vergangenen Sonntag wurde in Fürth ein glückliches 1:1 geholt. Der direkte Aufstieg ist zwar entschieden, doch vor dem letzten Spieltag rangiert Fortuna auf dem Relegationsplatz. Um diesen sicher zu behalten, müssen die Nerven bewahrt werden und ein Sieg gegen Duisburg her.

Trainer & Team
Mit der Bildung einer Aufstiegsmannschaft kennt sich Fortuna-Trainer Norbert Meier aus. 2005 führte er den MSV Duisburg zurück in die Bundesliga. Jetzt unternimmt er in Düsseldorf einen neuen Anlauf, um die Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen und kann sich auf eine gewachsene Mannschaft verlassen. Meier vertraut Routiniers wie Andreas Lambertz, der seit 2002 ein Düsseldorfer ist und schon in der Oberliga für die Fortuna am Ball war. Vermeintliche Stars werden bei den Düsseldorfern vergeblich gesucht, Sascha Rösler gilt zwar als extrovertiert, die Fortuna schwört aber auf den Teamgeist.

Stärken & Schwächen
Geduld ist die wohl herausragende Eigenschaft, durch die Düsseldorf in dieser Saison erfolgreich ist. Die Fortuna geht ruhig in die Spiele, kann das Tempo erhöhen, lässt sich von Rückständen nicht nervös machen und markiert nahezu regelmäßig ihre Tore. Insbesondere die Offensive mit Maximilian Beister und Sascha Rösler gilt als unberechenbar und ergänzt sich prima: Beister holt die Elfmeter raus, die Rösler (oder Verteidiger Jens Langeneke) dann verwandelt.

Historie & Gegenwart
Bei den gebeutelten Fortuna-Fans, die vor neun Jahren den Abstieg in die Viertklassigkeit hinnehmen mussten, schlagen die Gefühle längst Purzelbäume. Fortuna war schon immer ein Klub der Extreme. Bereits unmittelbar nach dem Comeback in der 2. Liga vor zwei Jahren wurde der Durchmarsch in die Bundesliga herbeigesehnt. Jetzt soll die Chance über die Relegation gesucht werden. Die Menschen auf den Rängen, vielfach als Modefans von der Kö verunglimpft, sind schon ganz heiß. „Wir wissen um die Begeisterung in Düsseldorf, müssen aber auf dem Boden bleiben“, sagt Kapitän Lambertz.

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4105
 
Vor dem Spiel gegen den MSV: „Unsere letzte Hausaufgabe“

Düsseldorf. Seit Beginn der Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga gibt es keine Spiele, bei denen man den Sieger sicher vorhersagen kann. Komischerweise gilt das vor allem dann, wenn die drei Klubs beteiligt sind, die um den Relegationsplatz kämpfen. Die Stolperer kamen zuletzt von St. Pauli, Paderborn und Fortuna nahezu im Gleichschritt und haben diesen Kampf auf der Saison-Zielgerade erst richtig spannend gemacht. Das einfache Fazit: Einen lockeren Sieg für das Team von Norbert Meier gegen den MSV Duisburg wird es am kommenden Sonntag (13.30 Uhr/Arena) wohl kaum geben.

Die Relegation interessiert einige Fans mehr als das Duisburg-Spiel

Viele Fortuna-Fans diskutieren trotzdem bereits nur über den möglichen Gegner in der Relegation. Wird es der 1. FC Köln oder Hertha BSC? Die Schwächen der Mannschaft, die in Fürth zumindest in der ersten Spielhälfte zu einem Desaster hätten führen können, werden allenfalls mit einem Schmunzeln und dem Kommentar abgetan, dass nur das Ergebnis letztlich zählt.

„Nein, die Gespräche über das Relegationsspiel nerven mich nicht“, sagt Andreas Lambertz. „Ich verschwende nämlich überhaupt keinen Gedanken daran. Wer sich jetzt nicht allein auf das letzte Liga-Spiel gegen Duisburg konzentriert, der wird gnadenlos scheitern.“ Für Fortunas Kapitän ist das eine „ganz wichtige Hausaufgabe“, die jetzt erledigt werden müsse. „Das Spiel wird auch deshalb so schwer, weil der Gegner ganz entspannt aufspielen kann“, erklärt „Lumpi“ Lambertz.

weiterlesen:

http://www.wz-newsline.de/lokales/d...en-den-msv-unsere-letzte-hausaufgabe-1.974309
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Rösler hofft, Berlin ist zermürbt

Was Köln, Fortuna und Hertha bewegt.

Berlin/Köln/Düsseldorf. Dem Endspiel am Sonntag (13.30 Uhr) gegen den MSV Duisburg um die Teilnahme an der Relegation fiebert Zweitligist Fortuna Düsseldorf entgegen – und Sascha Rösler greift zur speziellen Therapie. „Ich werde den Fuß in Watte legen“, scherzte der Stürmer angesichts einer Verletzung am Sprunggelenk. Es gilt, Wunden zu pflegen und die Basis zu schaffen für einen Sieg gegen den geretteten Nachbarn. Trainer Oliver Reck kündigte noch einmal Großes an. „Wir fahren nach Düsseldorf, um zu gewinnen.“

Link: http://www.wz-newsline.de/home/sport/roesler-hofft-berlin-ist-zermuerbt-1.974348
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fortuna Düsseldorf

Rösler ist heiß auf Duisburg

zuletzt aktualisiert: 02.05.2012 - 18:25

Düsseldorf (RPO). Fortuna ist am Mittwoch in die Vorbereitung auf das Spiel gegen den MSV Duisburg (Sonntag, 13.30 Uhr, Live-Ticker) gestartet. Mehr als zwei Stunden scheuchte Trainer Norbert Meier seine Jungs über den Platz.

Die Verletzungssorgen sind dabei bislang kaum geringer geworden. Robert Almer und Johannes van den Bergh fallen definitiv aus. Jens Langeneke arbeitet derzeit in der Reha an seiner Rückkehr. Ursprünglich war er für Dienstag zurück auf dem Übungsplatz erwartet worden, nun wird mit seiner Trainingspremiere nach der Verletzung für Donnerstag gerechnet. Dann würde es auch noch für seinen Einsatz im Derby gegen den MSV reichen.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/roesler-ist-heiss-auf-duisburg-1.2815228
 
Fortuna hat es in der Hand

Sollten die Fans am Sonntag den zwölften Heimsieg in der laufenden Meisterschaft bejubeln können, würde die Fortuna definitiv in die Relegation

Die Fortuna hat es selbst in der Hand: Durch das 1:1 bei der Spielvereinigung Greuther Fürth hat die Mannschaft von Norbert Meier den dritten Tabellenplatz der zweiten Fußballbundesliga verteidigt, muss am kommenden Sonntag im Derby gegen den MSV Duisburg aber noch einmal nachlegen.

Die Fortuna profitierte am vergangenen Sonntag von der 0:1-Niederlage des FC St. Pauli bei Dynamo Dresden. Die Hamburger sind vor den letzten 90 Meisterschaftsminuten Tabellenfünfter mit 59 Punkten. Zwei Zähler mehr hat neben den Düsseldorfern auch der SC Paderborn 07, der sein Heimspiel gegen den FSV Frankfurt mit 1:0 gewinnen konnte.

Link: http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/sport/fortuna-hat-es-in-der-hand-d162856.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Bringt der MSV die Fortuna zum Stolpern?

02.05.2012 | 23:02 Uhr

Düsseldorf/Duisburg. Fortuna Düsseldorf will am Sonntag den Relegationsplatz verteidigen. Derby-Gegner MSV Duisburg kann nach dem erreichten Zweitliga-Klassenerhalt in der Nachbarstadt befreit aufspielen. Bringen die Zebras den Aufstiegsaspiranten zum Stolpern? Ein Pro und Contra.

Bringt der MSV Duisburg Fortuna Düsseldorf im Derby noch zum Stolpern? Thorsten Richter von RevierSport ist sich sicher, dass der MSV sich die Chance nicht entgehen lässt.

Klare Antwort: Ja! Die Fortuna, immerhin seit Einführung der Drei-Punkte-Regel bester Herbstmeister aller Zweitliga-Zeiten, hat sich in der Rückrunde zu sicher gefühlt, den Vorsprung leichtfertig verspielt und steht jetzt unter einem enormen psychologischen Druck. Die Zebras können derweil ganz locker aufspielen.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/2_bundesliga/fortuna-stolpert-ueber-den-msv-id6616082.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg: Fortunas Gegner im Check

VON FALK JANNING - zuletzt aktualisiert: 03.05.2012 - 07:43

Am Sonntag endet die Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Im Derby gegen Duisburg will sich Fortuna für die Relegationsspiele qualifizieren. Der vorerst letzte Sieg des MSV in Düsseldorf liegt 31 Jahre zurück.

Das Spiel

Fortuna gegen MSV Duisburg (Sonntag, 13.30 Uhr, Arena) ist das Duell des Tabellendritten (61 Punkte, 62:33 Tore) gegen den Zehnten (38, 40:45). Die Gastgeber sind in diesem Jahr auf eigenem Platz noch ungeschlagen (drei Siege, vier Remis). Die bislang letzte Niederlage auf eigenem Platz war das 2:3 gegen Paderborn am 16. Dezember 2011. Die Duisburger belegen in der Auswärtstabelle lediglich Rang 14, nur vier Teams der Zweiten Liga haben auswärts weniger Punkte geholt.

Link: http://www.rp-online.de/region-dues...v-duisburg-fortunas-gegner-im-check-1.2816063
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Düsseldorf
Relegation – der ultimative Kampf um den Aufstieg

VON PATRICK SCHERER - zuletzt aktualisiert: 03.05.2012 - 02:30

Düsseldorf (RP). Wenn in der Düsseldorfer Arena am Sonntag um etwa 15.20 Uhr der Schlusspfiff ertönt, ist für den MSV Duisburg die Spielzeit in der 2. Fußball-Bundesliga beendet. Für die Fortuna hingegen steht danach womöglich erst das entscheidende Saisonfinale an: die Relegation. Bei einem Sieg gegen den MSV kämpfen die Düsseldorfer in zwei Spielen um den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Zu den Partien gibt es reichlich Fragen. Wir geben die Antworten...

Weiterlesen: http://nachrichten.rp-online.de/sport/relegation-der-ultimative-kampf-um-den-aufstieg-1.2815939
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Infos für Düsseldorf


Hier die Infos für Düsseldorf:


Einlassbeginn: ca. 11.00 Uhr

Gäste - Einlassbereich: Kasse Nord- Ost

Taschen und Rucksäcke werden am Eingang kontrolliert, können aber auch vor dem Eingang an einem separaten Kassenschalter unter Bewachung abgegeben werden. Können je nach Inhalt aber auch mit in den Block genommen werden. Ebenfalls kontrolliert (auf Schmuggelware) werden auch alle Spruchbänder, Banner und Zaunfahnen.

Verboten sind fremdenfeindliche und diskriminierende Spruchbänder sowie Kleidungsstücke der Marke Thor Steinar, Consdaple und Masterrace.

Zaunfahnen:
Können im Stehplatzbereich am Zaun, außer an den Fluchttoren, und im Oberrang an der Brüstung angebracht werden. Auch kann hier die Werbung überhangen werden.

Anreise:
PKW+BUS
Anreise auf den Parkplatz P 2 – Für die sieben Fan Busse die vorderen Felder, PKW’s die hinteren.

- A44 Richtung Mönchengladbach bis Ausfahrt Stockum. Ab dort der Beschilderung folgen.

Parkplätze können leider nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Preise für PKW belaufen sich auf 3,50 Euro. Für Fan-Busse auf 15 Euro.

Bahn
- Entlastungszüge halten am Fernbahnhof Düsseldorf-Flughafen. Von dort steht ein Shuttle Bus Service zur Esprit-arena zur Verfügung.

Entlastungszug
Hinfahrt
10:36 Duisburg Hbf
10:38 - 10:45 Duisburg-Schlenk
10:55 Düsseldorf Flughafen

Rückfahrt
16:06 Düsseldorf Flughafen
16:23 - 16:28 Duisburg-Schlenk
16:32 Duisburg Hbf

Rollstuhlfahrer Karten und Parkplätze:
Rollstuhlfahrerplätze befinden sich im Block 20, auf der Geraden der Sparkassen Tribüne oder aber auch auf der Esprit Tribüne. Die Karten für Rollstuhlfahrer sind kostenlos bzw. Rollstuhlfahrer + Begleitperson zahlen einmalig 16,50 Euro. Die Karten können ebenfalls an der Kasse Nord West erworben werden. Bei kurzfristiger Anreise, erhalten Rollstuhlfahrer einen kostenlosen Parkplatz auf dem Gästeparkplatz P2.
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=auswaertsfahrten_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=370
 
Düsseldorf: Der Trainer freut sich auf das Endspiel

Meier: "Solch einen Kitzel wünscht sich doch jeder"

Die Ausgangslage ist für die Fortuna klar: Gewinnt man das letzte Saisonspiel zu Hause gegen den MSV Duisburg, ist der Relegationsplatz zur Bundesliga sicher. Düsseldorfs Trainer Norbert Meier (53) freut sich im Interview nach dem glücklichen, aber wichtigen Punktgewinn in Fürth (1:1) auf das letzte Spiel.

kicker: Ist es ein Vorteil, dass die Duisburger bereits die Ligazugehörigkeit gesichert haben?

Norbert Meier: Es geht doch immer um etwas, und seien es Fernsehgelder. Die werden uns das Siegen schwermachen.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ch-einen-kitzel-wuenscht-sich-doch-jeder.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Unterstützung vom DFB-Boss

Niersbachs Herz schlägt für Fortuna
"Man hat’s als DFB-Boss derzeit nicht leicht, wenn man aus Nettesheim stammt. „Da bin ich geboren, genau zwischen Köln und Düsseldorf“, so Wolfgang Niersbach, der am Mittwoch wegen des Frauenfußballs in Köln war. Da konnte er einem anderen Thema kaum ausweichen: der wahrscheinlichen Relegation zwischen Köln und Düsseldorf."...

weiter:

Link: http://www.express.de/fortuna-duess...herz-schlaegt-fuer-fortuna,3292,15094490.html

Endlich mal ein Vorsitzender der öffentlich Farbe bekennt. Da können wir ja sicher sein, dass der DFB in den kommenden Tagen dreimal den richtigen Referee findet:rolleyes:.
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
DFB droht MSV mit Geisterspiel

VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 03.05.2012 - 15:46 Duisburg (RPO). Manchem Zuschauer werden die Erinnerungen an das Hinspiel noch präsent sein. Im Dezember des vergangenen Jahres nahm das Duell zwischen dem MSV und Fortuna Düsseldorf in der Schauinsland-Reisen-Arena ein unrühmliches Ende. Elf Freiheitsentziehungen, 14 Anzeigen wegen Körperverletzungen und ähnlicher Delikte, dazu reichlich sichergestellte Pyrotechnik – so das Fazit der Polizei nach der 0:2-Niederlage.


http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/dfb-droht-msv-mit-geisterspiel-1.2816865
 
MSV: Träume zerstören

"Ein Herzschlag-Finale"


Die Vorfreude ist bei den Nachbarn in Düsseldorf und Duisburg greifbar, von voreiligem Jubel ist bei den favorisierten Fortunen aber keine Spur erkennbar.

„Wir dürfen nicht über den Gegner in der möglichen Relegation nachdenken, denn wir müssen gegen den MSV erst einmal gewinnen“, sagt Ken Ilsö, der den wichtigen Ausgleich zum 1:1 bei Greuther Fürth erzielt hatte.


Link: http://www.reviersport.de/192351---brisantes-derby-msv-kann-traeume-zerstoeren.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Düsseldorf
1000 Polizisten gegen Hooligans


03.05.2012 | 18:03 Uhr

Die Polizei setzt tausend Beamte am Sonntag in Düsseldorf ein, um Ausschreitungen von Hooligans rund um die Arena und in der Altstadt zu verhindern.

Düsseldorf.„Düsseldorf wird richtig voll sein!“ Mit diesem kurzen Satz stimmt Polizeileiter Martin Vonstein die Düsseldorfer, die Besucher und die Fußballfreunde auf den kommenden Sonntag ein.

An diesem Tag kommen 51 000 Fans zum letzten Spiel der zweiten Bundesliga in die Arena. Nur ein paar Steinwürfe weiter drängen genauso viele Menschen zur weltgrößten Druckmesse „drupa“ in die Messehallen. Zudem strömen Zigtausende Einkaufskunden am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt.

Link: http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/1000-polizisten-gegen-hooligans-id6619743.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Schmiedet sich die Fortuna ihr eigenes Glück?

Noch 90 Minuten! Dann stehen die Klubs fest, die sich in den Relegationen um den Aufstieg beziehungsweise den Klassenerhalt beweisen wollen. Die Bewerber für die Bundesliga heißen Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn und FC St. Pauli. Bei den Vereinen, die unbedingt in der 2. Liga bleiben wollen, handelt es sich um Alemannia Aachen, den Karlsruher SC, Erzgebirge Aue und Energie Cottbus. Die beiden Aufsteiger Fürth und Eintracht Frankfurt spielen die Meisterschaft aus.

Im Rennen um Platz drei hat Fortuna Düsseldorf die besten Karten, denn die Mannschaft von Trainer Norbert Meier hat es als einziges Team selbst in der Hand. St. Pauli empfängt in einer Art Endspiel den direkten Konkurrenten aus Paderborn, wobei beide Teams mit einem Ohr in Düsseldorf sind. Aber der Reihe nach.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...edet-sich-die-fortuna-ihr-eigenes-glueck.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Duisburg: Kern muss sich keine Sorgen machen

Allrounder Hoffmann ersetzt Soares

Die Rettung ist geschafft, der Spannungsbogen bleibt für den MSV hoch. Über 5000 Fans begleiten die "Zebras" zum Straßenbahnduell nach Düsseldorf. "Wir wollen die Fortuna beim Kampf um Platz 3 ein bisschen ärgern", freut sich Kevin Wolze auf die Partie. MSV-Manager Ivica Grlic stellt sich derweil hinter Benjamin Kern.

Duisburgs Trainer Oliver Reck muss jedoch seine Deckung umbauen. Bruno Soares sah jüngst beim 2:1-Erfolg gegen den FC Erzgebirge Aue seine 10. Gelbe Karte und fehlt nun bei seinem letzten Spiel für den MSV.

Die Lücke füllt wohl Allzweckwaffe André Hoffmann. Der 19-Jährige (23 Saisonspiele, 1 Tor, kicker-Notenschnitt 3,39), der in der Defensive sowohl im Mittelfeld als auch in der Viererkette nahezu jede Position spielen kann, rückt neben Bajic in die Innenverteidigung.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_allrounder-hoffmann-ersetzt-soares.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Fußball-Sonntag: Der größte Polizeieinsatz des Jahres

Rund 1000 Polizisten regeln Verkehr und Sicherheit. Mehr als am Rosenmontag. Düsseldorf. Dass der kommende Sonntag mit Fortuna-Heimspiel, Drupa und verkaufsoffenem Sonntag Gedränge und Staus mit sich bringen wird, stand schon fest. Doch jetzt hat die Polizei es ganz konkret: 51 000 Fans wollen in die Arena, die Messe erwartet zur Drupa an diesem Tag 50 000 Besucher. „Die Stadt wird pickepackevoll“, sagt Polizeisprecher Andreas Czogalla. 1000 Polizisten sollen Sicherheit und Verkehr regeln. Es ist der größte Einsatz des Jahres – größer noch als der am Rosenmontag.

„Wir sind de facto ausverkauft“, sagt Sven Mühlenbeck von Fortuna. Dass nicht die volle Kapazität von über 54 000 Tickets ausgeschöpft wurde, liegt an einer Sicherheitszone rund um den Gästeblock: 3000 Sitze bleiben dort frei. 780 Ordner sind an der Arena im Einsatz – Ziel ist laut Mühlenbeck, zumindest die 5000 Fans im Gästebereich gründlich auf Pyrotechnik zu durchsuchen.kehr und Sicherheit. Mehr als am Rosenmontag.Düsseldorf. Vor anderthalb Jahren war Adam Bodzek noch ein „Zebra“ – im Dezember 2010 wechselte der 26-Jährige vom MSV Duisburg nach Düsseldorf, erzielte in 44 Einsätzen bisher ein Tor für die Fortuna. mehr

Martin Vonstein, Einsatzleiter der Polizei, rechnet allerdings mit insgesamt 8000 Duisburger Fans, die sich auch in andere Blocks mischen. Alle sollen aber mit dem Auto direkt zum Gästeparkplatz P2 geleitet werden oder mit einem Sonderzug am Flughafenbahnhof ankommen und Shuttlebusse in die Arena besteigen. „Wir raten den Duisburgern davon ab, mit der U79 anzureisen“, sagt Vonstein.

weiterlesen: http://www.wz-newsline.de/lokales/d...r-groesste-polizeieinsatz-des-jahres-1.976958
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV: Wolze, Brosinski
Beide wissen, wie sie Fortuna ärgern

Auch wenn die Spieler die Rivalität zwischen der Fortuna und dem MSV fast ausschließlich vom Hörensagen her kennen, ist ihnen die Brisanz des Derbys bewusst.

„Wir wissen, wie wichtig unseren Fans dieses Spiel ist“, berichtet Kevin Wolze. „Wir werden alles geben, damit sie freudig nach Hause fahren können. Wir sind nach dem erreichten Klassenerhalt total locker und wollen jetzt auch die Fortuna ärgern.“

Teamkollege Daniel Brosinski ergänzt: „Es gibt doch nichts Schöneres, als in der ausverkauften Arena das Zünglein an der Waage zu sein. Wir sind heiß, selbstbewusst und wollen Düsseldorf ein Bein stellen.“

[...]

RevierSport, 04.05.2012: http://www.reviersport.de/192358---msv-wolze-brosinski-ueberholspur.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Derby zwischen Fortuna und MSV gilt als Risikospiel

51.000 Fans werden zum Derby zwischen Fortuna und dem MSV erwartet. Sportlich und polizeilich gilt das Spiel als "kritisch". Der verkaufsoffene Sonntag und die drupa-Messe füllen die Stadt zusätzlich.

Die Saison soll an diesem Sonntag für die Fortuna noch nicht zu Ende sein. Mit einem Sieg im Derby gegen den MSV Duisburg kann sich der Fußball-Zweitligist den Relegationsplatz sichern und weiter auf den Aufstieg in die Erste Bundesliga hoffen. Doch das kommende Heimspiel ist nicht nur aus sportlicher Sicht besonders wichtig, auch die Polizei stuft die Begegnung zwischen den Zweitligisten der Nachbarstädte als "kritisch" ein und hat zusammen mit der Fortuna ein Einsatzkonzept erarbeitet.

Vorstandsmitglied Sven Mühlenbeck spricht von einem "Risikospiel. "Die Hardcore-Fans der beiden Vereine können sich nicht gut leiden", so Polizei-Einsatzleiter Martin Vonstein. Gegen 19 Düsseldorf- und vier Duisburg-Anhänger seien Bereichsbetretungsverbote für die Arena und die Altstadt ausgesprochen worden.

[...]

WELT ONLINE, 04.05.2012: http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article106259619/Derby-zwischen-Fortuna-und-MSV-gilt-als-Risikospiel.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV-Fans sollen nicht in U 79 zum Derby bei Fortuna Düsseldorf fahren

Im Vorfeld des Derbys zwischen Fortuna und MSV am Sonntag droht der DFB den Zebras mit einem Geistersspiel, sollten ihre Anhänger randalieren. Die Polizei hat gegen 24 Hooligans ein Aufenthaltsverbot ausgeprochen und empfielt MSV-Fans die Anreise mit der S-Bahn.

[...]

derwesten.de, 04.05.2012: http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/msv-fans-sollen-nicht-in-u-79-zum-derby-bei-fortuna-duesseldorf-fahren-id6621941.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg kann in Düsseldorf befreit aufspielen

04.05.2012 | 20:55 Uhr

Duisburg. Oliver Reck trifft mit Fortuna-Trainer Norbert Meier am Sonntag auf einen alten Teamkollegen aus Bremer Zeiten. Schenken will er Meier allerdings nichts: Für den MSV geht es um die Verteidigung des aktuellen Tabellenplatzes, dieser würde wichtige 500 000 Euro einbringen und im Lizenzierungsverfahren helfen.

Oliver Reck hat gut Lachen. Der Trainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg ist in einer komfortablen Situation, er kann das Derby bei Fortuna Düsseldorf (Sonntag, 13.30 Uhr, Düsseldorfer Arena und live im DerWesten-Ticker) gelassen angehen. Ein Scherz über den Kollegen, der mit seinem Team den Relegationsplatz zur Bundesliga behaupten will, geht da schnell über die Lippen: „Norbert Meier hat mir zu verdanken, dass er bei Werder Bremen Meister wurde. Immerhin stand ich damals da im Tor.“

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...duesseldorf-befreit-aufspielen-id6623423.html
 
Samstag, 5. Mai 2012

MSV-Spiel in Düsseldorf:

Keine zusätzlichen Fahrten auf der U79
Das letzte Spiel der Saison 2011/2012 der 2. Fußball-bundesliga bestreitet der MSV Duisburg am Sonntag, 6. Mai, 13:30 Uhr, in der ausverkauften Esprit-Arena gegen Fortuna Düsseldorf. Da zeitgleich in den Messenhallen neben der Arena die drupa, die weltweit größte Messe für Druckerzeugnisse stattfindet und das damit verbundene verstärkte Verkehrsaufkommen die Anfahrt mit der U79 beeinträchtigt, halten die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Rheinbahn AG am Sonntagsfahrplan fest.

Link: http://www.duisburgweb.de/tagesaktuell.html
 
Fortuna Düsseldorf
Beister - Fortunas Schlüssel
VON BERND JOLITZ - zuletzt aktualisiert: 05.05.2012 - 08:53

Vor dem Spiel gegen Duisburg (Sonntag, 13.30 Uhr, Live-Ticker) bangt der Fußball-Zweitligist um seinen angeschlagenen Angreifer. Der 21-Jährige könnte den Unterschied ausmachen. Der Transfer des Münchners Rakic ist geplatzt.

Fortuna muss ihre Bemühungen auf dem Transfermarkt wieder intensivieren. "Wir haben Djordje Rakic abgesagt“, verkündete Sportvorstand Wolf Werner am Freitag. "Nachdem unsere Verhandlungen mit ihm publik wurden, haben seine Berater mal eben ihre finanziellen Vorstellungen geändert.“ Soll heißen: Der Stab des Stürmers, der derzeit noch für den Zweitliga-Rivalen 1860 München auf Torejagd geht, wollte plötzlich mehr Geld.

Link: http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/fortuna/beister-fortunas-schluessel-1.2819426
 
Rennen um Relegationsplatz drei in der 2. Liga:

Was sollte Norbert Meier auch sagen? "Wir empfinden keinen Druck", behauptete der Trainer von Fortuna Düsseldorf tapfer, "nur reine Vorfreude." Das nimmt ihm vor dem letzten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga zwar kein Mensch ab, aber die Notlüge ist verzeihlich. Düsseldorf benötigt am Sonntag (13.30 Uhr) gegen den MSV Duisburg einen Sieg, um sicher die Relegationsspiele gegen den Bundesliga-Sechzehnten zu erreichen (10. und 15. Mai) und eventuell Greuther Fürth und Eintracht Frankfurt in die erste Liga zu folgen.

Link: http://www.spox.com/de/sport/fussba...una-duesseldorf-fc-st-pauli-sc-paderborn.html
 
Meier: Nur ein Sieg zählt

Von Norbert Krings

Name und Klasse des Gegners spielen am Sonntag keine Rolle. Die Fortunen sollen die Atmosphäre aufsaugen und alles geben.

Düsseldorf. Norbert Meier fordert für das letzte Liga-Spiel von seinen Profis einen Tunnelblick. Der Derbycharakter vor 51 000 Zuschauern spiele bei der Begegnung am Sonntag mit dem MSV Duisburg (13.30 Uhr/Arena) ebenso keine Rolle wie die Tatsache, dass er selbst dort einmal als Trainer gearbeitet habe. „Es ist völlig egal, gegen wen es geht. Es zählt nur das Ziel, das wir haben.

Link: http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/sport/fortuna/meier-nur-ein-sieg-zaehlt-1.977853
 
Zitat:

"Vor den Duisburgern hat Meier durchaus Respekt. Der ehemalige Trainer der Meidericher weiß genau, dass es am Sonntag kein Freundschaftsspiel geben wird: „Der Gegner kommt nicht hierher, um uns zu gratulieren. Die Duisburger möchten uns das auf jeden Fall vermiesen und das ist sportlich gesehen auch ihr gutes Recht.“ Mit Blick auf die Mannschaft von Coach Oliver Reck erklärte Meier: „Es werden uns Duisburger erwarten, die mit dem Team aus dem Hinspiel nicht zu vergleichen sind. Sie haben sich in den letzten Wochen berappelt.“

Link: http://www.fortuna-duesseldorf.de/n...or-dem-spiel-gegen-den-msv-duisburg/index.htm
 
"Düsseldorf nichts schenken"

Vor dem Finale in der 2. Liga spricht Duisburgs Coach Oliver Reck bei SPORT1 über das Derby gegen Düsseldorf und Otto Rehhagel.
Oliver Reck ist seit dem 8. November 2011 Cheftrainer beim MSV Duisburg

Von Reinhard Franke

München - Es war eine enttäuschende Saison für den MSV Duisburg, aber am Ende überwiegt die Erleichterung.

Denn nach langem Zittern hat der Aufstiegskandidat des Vorjahres am vorletzten Spieltag den tiegen Fall in die Dritte Liga verhindert.

Auch ein Verdienst von Trainer Oliver Reck, der nach der Talfahrt zu Beginn der Rückrunde mehrfach vor dem Rauswurf stand. (DATENCENTER: Zweite Liga)

Doch das Vertrauen in den Nachfolger von Milan Sasic zahlte sich aus, der MSV bekam die Kurve.

Nun kann das Team am letzten Spieltag (So., ab 13 Uhr im LIVE-TICKER) Nachbar Fortuna Düsseldorf den Aufstieg verderben. (SERVICE: Tabellenrechner Zweite Liga)

Im Interview mit SPORT1 spricht der frühere Nationaltorwart über das Derby gegen die Mannschaft seinen einstigen Teamkollegen Norbert Meier und die Arbeit seines langjährigen Trainers Otto Rehhagel.

Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_553525.html
 
Zitat:

"Natürlich wollen wir die Fortuna schlagen. Wir wissen, dass diese Begegnung für unsere Fans ein wichtiges Derby ist und sie das unbedingt gewinnen wollen. Doch wir sind nicht allein das Zünglein an der Waage. Auch die anderen Kontrahenten von Düsseldorf spielen noch", äußert sich MSV-Trainer Oliver Reck zum Kampf um den Relegationsplatz. Die Saison hat viel Substanz gekostet, dennoch glaubt Düsseldorfs Trainer Meier an sein Team: "Mit dieser Situation müssen wir fertig werden. Von dieser Möglichkeit haben wir zu Beginn der Saison nur geträumt: am letzten Spieltag vor gut 54 000 Zuschauern ein Endspiel zu haben. Solch einen Kitzel wünscht sich doch jeder Spieler".

Link: http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2011/0000211436.php
 
Anfeuerung ja bitte, Feuerwerkskörper nein danke
Drei Punkte für die Fernsehgelder


Am Sonntag tritt der MSV um 13:30 Uhr zum letzten Saisonsieg in Düsseldorf an. Begleitet werden die Zebras von über 5.000 Fans. Darüber sind die Verantwortlichen des MSV genau so begeistert wie darüber besorgt, dass sich auch einige wenige gewaltbereite "Fans" auf den Weg machen wollen.
MSV-Sportdirektor Ivo Grlic: "Es ist extrem wichtig, dass unsere Fans uns anfeuern, ebenso wichtig ist es, dass kein Feuerwerk abgebrannt wird. Ich habe schon mal in einem Geisterspiel mitgespielt. Das ist eine schlimme Erinnerung!"
MSV-Pressesprecher Martin Haltermann bestätigte, dass der DFB die Spiele des MSV beobachtet und bei einem weiteren Vorfall mit Feuerwerkskörpern durchaus ein 'Geisterspiel' droht.

Auch MSV-Trainer Oliver Reck appelliert an die MSV-Fans: "Es ist ein echtes Derby und von der Lautstärke her sollte auf den Rängen schon der Teufel los sein. Es sollte dabei nur friedlich bleiben."

Der MSV hat die Saison trotz des Klassenerhalts noch nicht abgehakt. Zu wichtig sind die Fernsehgelder für die nächste Saison, zu wichtig ist es, diese verkorkste Saison versöhnlich abzuschließen.
Von der Stammelf fehlt in Düsseldorf nur Bruno Soares, der sich beim Sieg gegen Aue die 10. Gelbe Karte abgeholt hatte.
Ob für ihn Markus Bollmann in die Elf oder Andre Hoffmann in die Abwehr rückt, das lässt Oliver Reck, wie immer, offen.
Reck: "Wir spielen nicht für oder gegen eine Mannschaft, wir spielen für uns und unsere Fans. Wir können diese drei Punkte gut gebrauchen, um den zehnten Platz zu sichern. So werden wir auch auftreten."

BZ-Duisburg
 
Nach der Saison ist vor der Saison
Trainer-Team macht weiter
Mit eingespieltem Team in die neue Saison


1. FC Köln spielt nächste Saison in der 2. Liga
Der MSV geht mit dem Trainer-Team mit Oliver Reck und Uwe Schubert an der Spitze in die neue Saison. Das bestätigte MSV-Sportdirektor Ivo Grlic.
Grlic: "Oli Reck bleibt unser Trainer. Wir haben unser gemeinsames Ziel, den Klassenerhalt, gemeinsam erreicht. Und so wollen wir mit dem Gespann Oliver Reck, Uwe Schubert, auch weitermachen."
Oliver Reck, Uwe Schubert und Ivo Grlic haben sich als Teamplayer und als solche erfolgreich erwiesen. Am 24. Spieltag zeigte sich, trotz der Niederlage gegen Aufsteiger Fürth, dass Reck und Schubert "an den richtigen Schrauben gedreht" hatten.
Auch für den weiteren Weg der Zebras dürfte das Trainergespann genau richtig sein, haben doch in dieser Saison vier MSV-Jugendspieler - Hoffmann, Exslager, Öztürk und Hennen - den Weg in den Profi-Kader, zum Teil sogar in die Stammelf gefunden.
Das ist für den MSV, der auch aus finanziellen Zwängen auf junge Spieler setzen muss, enorm wichtig. Das es nicht in jeder Saison vier Spieler sein können, dürfte jedem klar sein, aber mit dem erst 16-jährigen Stürmer Julien Rybacki scharrt schon das nächste MSV-Talent mit den Stollen.

Der BVB hat mit Julian Koch, der .... komplett BZ-Duisburg

... Nachdem der 1. FC Köln abgestiegen ist und sich der MSV in der neuen Saison auf ein Heimspiel vor vollen Rängen freuen kann, sollten die Spieler morgen dafür sorgen, dass auch Düsseldorf bleibt. Auch so kann man einen Beitrag zur Lizenzerteilung leisten.
 
2. Bundesliga - Düsseldorf erkämpft die Relegation

So 06.Mai. 15:52:00 2012

Fortuna Düsseldorf spielte am 34. Spieltag der 2. Liga gegen den MSV Duisburg 2:2 (2:2) und bleibt durch den Sieg von St. Pauli gegen Paderborn auf dem Relegationsplatz. Exslager brachte den MSV in Front (8.), Fink und Lukimya drehten die Partie (18./21.). Gjasula glich per Freistoß aus (27.).
Football 2. Bundesliga Season 2011-12 Düsseldorf Duisburg Bröker Berberovic

Herbstmeister Fortuna Düsseldorf hat sich am letzten Zweitliga-Spieltag die Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg in die Bundesliga gesichert.

Link: http://de.eurosport.yahoo.com/06052012/73/2-bundesliga-duesseldorf-erkaempft-relegation.html
 
Fortuna Düsseldorf rettet sich gegen MSV in die Relegation

06.05.2012 | 15:24 Uhr

Düsseldorf. Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC Berlin kämpfen in zwei Relegationsspielen um den noch freien Platz in der Fußball-Bundesliga. Die Fortuna rettete durch ein 2:2 (2:2) gegen den MSV Duisburg den dritten Platz, weil der SC Paderborn in St. Pauli mit 0:4 unterging.

Fortuna Düsseldorf ist der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga nach 15 langen Jahren ein großes Stück näher gekommen. Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier sicherte sich am letzten Zweitliga-Spieltag durch ein 2:2 (2:2) in einem hitzigen Westderby gegen den MSV Duisburg den dritten Tabellenplatz und trifft damit am 10. und 15. Mai in der Relegation auf den Bundesliga-16. Hertha BSC. Düsseldorf profitierte dabei auch vom Sieg des FC St. Pauli gegen den SC Paderborn.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...ch-gegen-msv-in-die-relegation-id6625674.html
 
Düsseldorf sichert sich die Relegation

Fortuna Düsseldorf darf weiter von der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga träumen und hat sich die Relegationsspiele gegen Hertha BSC Berlin gesichert.

Das Team von Trainer Norbert Meier musste sich zum Saisonabschluss der 2. Liga in einer Zitterpartie gegen den MSV Duisburg zwar mit einem 2:2 (2:2) begnügen, qualifizierte sich dadurch aber als Tabellendritter für die beiden Relegationsspiele. Die Berliner hatten am Vortag durch ein 3:1 gegen 1899 Hoffenheim den direkten Abstieg aus dem Oberhaus vermieden und genießen nun am Donnerstagabend zunächst Heimrecht gegen die Fortuna. Das Rückspiel findet am 15. Mai in Düsseldorf statt.

Link: http://www.reviersport.de/192818---fortuna-2-2-gegen-msv-reicht-zur-relegation.html
 
Zitat:

" Die Duisburger, denen der Klassenerhalt zuvor schon gelungen war, leisteten dem Nachbarn keine Schützenhilfe. Vielmehr nahmen die Gäste zunächst das Heft in der Hand und schockten den Fortuna-Anhang in der 8. Minute mit dem 1:0 durch Exslager, der völlig frei stehend von Daniel Brosinski angespielt wurde und den Ball unbehelligt ins untere linke Eck drosch."

Link: http://www.mainzer-rhein-zeitung.de...22-gegen-MSV-die-Relegation-_arid,420292.html
 
Düsseldorf erreicht Relegation gegen Berlin

Sonntag, 06.05.2012, 15:22

Fortuna Düsseldorf darf weiter von der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga träumen. Das Team von Trainer Norbert Meier zitterte sich gegen den MSV Duisburg zu einem 2:2 (2:2).

Fortuna Düsseldorf darf weiter von der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga träumen. Das Team von Trainer Norbert Meier musste sich zum Saisonabschluss der 2. Liga in einer Zitterpartie gegen den MSV Duisburg zwar mit einem 2:2 (2:2) begnügen, qualifizierte sich dadurch aber als Tabellendritter für die beiden Relegationsspiele gegen Hertha BSC.

Link: http://www.focus.de/sport/fussball/...eicht-relegation-gegen-berlin_aid_748274.html
 
Zurück
Oben