Kleg
<html>†</html> 9.5.2010
Zwei Spiele Sperre für Lavric
MSV. Der slowenische Stürmer muss zudem eine Geldstrafe an den Verein zahlen. Auch Mihai Tararache muss zahlen.Rotsünder Klemen Lavric wird dem Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg in den nächsten zwei Spielen fehlen. Ob es nun am Montag gegen den Rostocker Stefan Beinlich ein Kopfstoß, eine Stirnberührung - wie es der MSV in seiner Pressemitteilung gestern bezeichnete -, oder in erster Linie eine schauspielerische Einlage des Hansa-Spielers war: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes sperrte gestern Lavric für zwei Partien. Der Slowene fehlt damit am Sonntag im Auswärtsspiel beim SC Freiburg und eine Woche später in der MSV-Arena gegen die SpVgg Greuther Fürth.
Strafe wegen Meckerns
Klemen Lavric kommt somit glimpflich davon, für Tätlichkeiten verhängt der DFB gerne längere Sperren. Die Sportrichter berücksichtigten offenbar den theatralischen Sturz von Stefan Beinlich. Am einfachsten wäre es gewesen, Lavric hätte sich ferngehalten, denn Schiedsrichter Stark hatte ihm bereits einen Freistoß zugesprochen. Deshalb ließ MSV-Trainer Rudi Bommer auch keine Gnade walten und verdonnerte Lavric zur Zahlung einer Geldstrafe.
Auch Mihai Tararache muss zahlen. Der Mittelfeldspieler kassierte eine gelbe Karte wegen Meckerns. Der Rumäne hat allmählich Anspruch auf einen Platz auf der MSV-Sponsorentafel. Tararache musste bereits in der Hinrunde dreimal zahlen - jeweils nach Platzverweisen.
Kurth und Bodzek stehen bereit
Zumindest ist Tararache am Sonntag nicht gesperrt. Lavrics Platz im Sturm wird Markus Kurth einnehmen. Rudi Bommer will von seiner offensiven Grundausrichtung auch im Dreisamstadion nicht abweichen und wird mit drei Stürmern spielen. Veränderungen sind zudem im Meidericher Mittelfeld denkbar. Wahrscheinlich wird in Freiburg Adam Bodzek für Marco Caligiuri im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. (D. R.)
28.02.2007
http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt®ion=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1

MSV. Der slowenische Stürmer muss zudem eine Geldstrafe an den Verein zahlen. Auch Mihai Tararache muss zahlen.Rotsünder Klemen Lavric wird dem Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg in den nächsten zwei Spielen fehlen. Ob es nun am Montag gegen den Rostocker Stefan Beinlich ein Kopfstoß, eine Stirnberührung - wie es der MSV in seiner Pressemitteilung gestern bezeichnete -, oder in erster Linie eine schauspielerische Einlage des Hansa-Spielers war: Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes sperrte gestern Lavric für zwei Partien. Der Slowene fehlt damit am Sonntag im Auswärtsspiel beim SC Freiburg und eine Woche später in der MSV-Arena gegen die SpVgg Greuther Fürth.
Strafe wegen Meckerns
Klemen Lavric kommt somit glimpflich davon, für Tätlichkeiten verhängt der DFB gerne längere Sperren. Die Sportrichter berücksichtigten offenbar den theatralischen Sturz von Stefan Beinlich. Am einfachsten wäre es gewesen, Lavric hätte sich ferngehalten, denn Schiedsrichter Stark hatte ihm bereits einen Freistoß zugesprochen. Deshalb ließ MSV-Trainer Rudi Bommer auch keine Gnade walten und verdonnerte Lavric zur Zahlung einer Geldstrafe.
Auch Mihai Tararache muss zahlen. Der Mittelfeldspieler kassierte eine gelbe Karte wegen Meckerns. Der Rumäne hat allmählich Anspruch auf einen Platz auf der MSV-Sponsorentafel. Tararache musste bereits in der Hinrunde dreimal zahlen - jeweils nach Platzverweisen.
Kurth und Bodzek stehen bereit
Zumindest ist Tararache am Sonntag nicht gesperrt. Lavrics Platz im Sturm wird Markus Kurth einnehmen. Rudi Bommer will von seiner offensiven Grundausrichtung auch im Dreisamstadion nicht abweichen und wird mit drei Stürmern spielen. Veränderungen sind zudem im Meidericher Mittelfeld denkbar. Wahrscheinlich wird in Freiburg Adam Bodzek für Marco Caligiuri im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. (D. R.)

http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt®ion=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1