Presse: Karlsruhe - MSV

MSV Duisburg : MSV-Profi Wolze war Schuhputzer für Anelka

MSV, 11.07.2011, Thomas Tartemann
Kevin Wolze erlebte mit 16 Jahren das Abenteuer in England bei den Bolton Wanderers.

Duisburg. Schon mit 16 Jahren erfüllte sich Kevin Wolze, Neuzugang des MSV Duisburg, seinen persönlichen Traum. Als Schüler wechselte er nach England zu den Bolton Wanderers. Der heute 21-Jährige musste dort Nationalspieler Nicolas Anelka die Schuhe putzen.


Link : http://www.derwesten.de/sport/fussb...ze-war-Schuhputzer-fuer-Anelka-id4860310.html
 
Vor dem Start: So läuft die Zebra-Woche

Mit zwei Doppeleinheiten am Dienstag starten unsere Zebras in die erste „echte“ Zweitliga-Woche.

In sechs Trainingseinheiten auf dem Platz und ein bisschen „Drumherum“ bereitet sich der MSV auf den Zweitliga-Start am kommenden Sonntag, 17. Juli 2011, beim Karlsruher SC vor. Früh, drei Wochen vor dem Auftakt der ersten Bundesliga, startet Liga zwei in die neue Saison.

„Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet, ich bin zufrieden“, sagt Trainer Milan Sasic nach den beiden Trainingslagern in Südtirol und Österreich, verdeutlicht aber auch: „Wir hatten fünf Wochen zur Vorbereitung und waren davon rund sieben Tage auf Reisen unterwegs – das war sicher nicht optimal.“

Jetzt sind die Zebras wieder im heimischen Gehege. Am Dienstag und Mittwoch trainieren sie jeweils zweimal im Trainingszentrum an der Westender Straße in Meiderich, jeweils um zehn und um 16 Uhr.

Am Dienstag wartet nach dem Training auch noch die „Schiedsrichter-Belehrung“ auf die Spieler, in der sie erfahren, welche Regeln und vor allem auch Regelauslegungen sich geändert haben und worauf die Referees besonders achten werden.

Nach einem freien (Donners-)Tag gibt es am Freitag, 15.07.2011, ab 15:30 Uhr noch einmal eine Einheit in Duisburg, ehe am Samstag die Fahrt nach Karlsruhe und das (wie immer nicht-öffentliche) Abschlusstraining auf dem Programm stehen.

Und dann hat das Warten endlich ein Ende, wenn der MSV am Sonntag um 15:30 Uhr (!) in Karlsruhe die Saison endlich eröffnet …


Link : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3412
 
MSV ohne Pamic und Grlic

Der MSV Duisburg muss beim Saisonauftakt gegen den Karlsruher SC auf Zvonko Pamic und Ivica Grlic verzichten.

Mittelfeldspieler Pamic wurde laut Vereinsangaben in den kroatischen Kader für die U-20-WM in Kolumbien berufen und steht somit den Duisburgern nicht zur Verfügung.

Grlic muss dagegen aufgrund einer andauernden Knieverletzung pausieren.

Auch Kapitän Srdjan Baljak kann nach einem Kreuzbandriss frühestens im Dezember wieder zur Mannschaft zurückkehren.


http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_429324.html
 
Die Hoffnung ruht auf Lavric

Konstanz erhofft sich der KSC hingegen von Neuzugang Klemen Lavric. Er ist der große Hoffnungsträger, er soll Tore machen. Wie einst in Duisburg oder Dresden. Bei Dynamo wurde Lavric in der Saison 2004/05 zweitbester Torschütze (17 Treffer) der 2. Liga. Die Erwartungen an ihn kennt der 30-Jährige, der aus St. Gallen zum KSC wechselte. "Ich sage immer, dass ich gekommen bin, um Tore zu schießen. Ich sage nicht wie viel, ich muss eben am Ende genug geschossen haben, dass wir eine gute Saison gespielt haben."


http://www.kicker.de/news/fussball/...035/artikel_die-hoffnung-ruht-auf-lavric.html
 
Zum Auftakt beim KSC: Wundertüte im Wildpark


Endlich geht’s wieder los! Am Sonntag, 17.07.2011, starten die Zebras beim KSC. Der Gegner im Check.

Wenn in einer Mannschaft ein personeller Umbruch vollzogen wurde und noch nicht so ganz klar ist, wie das neue Team spielerisch unter Druck harmoniert, wird gerne von einer Wundertüte gesprochen. Beim Karlsruher SC ist das nicht anders: Alles ist drin! Für den MSV, der – ebenfalls nach einem personellen Umbruch - am Sonntag (15.30 Uhr) zum Saisonauftakt im Wildparkstadion zu Gast ist, wird das eine interessante Herausforderung.

Die Ausgangslage

Nach dem geglückten Klassenverbleib im vergangenen Mai wurde beim KSC eine gewisse Euphorie geweckt, Karlsruhe freut sich auf die neue Saison. Während Präsident Ingo Wellenreuther als Ziel einen Platz im Tabellen-Mittelfeld anstrebt, stehen für Trainer Rainer Scharinger zunächst die 40 Punkte im Vordergrund, die abermals den Abstieg verhindern sollen. Vor allem will man in Baden nicht wieder zittern – und setzt auf einen günstigen Saisonstart. Im Testspiel wurde zuletzt der rumänische Erstligaaufsteiger Ceahlaul Piatra Neamt mit 3:1 besiegt.

Trainer & Team

Coach Rainer Scharinger hat das Team im Abstiegskampf der Vorsaison übernommen und zur Rettung geführt. Sichtbar wurde direkt die Handschrift des Ex-Profis, der viel Wert auf eine taktische Grundordnung legt. Gemäß diesem Prinzip hat er sich gemeinsam mit Manager Oliver Kreuzer eine Mannschaft zusammengestellt, die überraschen kann. Nicht nur Keeper Dirk Orlishausen steht vor seinem Zweitliga-Debüt.

Stärken & Schwächen

Wie bei wohl jeder Mannschaft der Liga wird auch der KSC noch an den Automatismen feilen müssen. Auffällig ist die Fülle von großgewachsenen Abwehrspielern, die Karlsruhe eine gewisse Lufthoheit sichern kann. Mit dem Ex-Duisburger Klemen Lavric wurde ein routinierter Stürmer verpflichtet, der weiß, wo das Tor steht.

Historie & Gegenwart

Der KSC gehört wie der MSV zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga, war zuletzt aber in der 2. Liga beheimatet. Als in der Vorsaison der Abstieg im Schlussspurt vermieden wurde, standen die Fans im weitläufigen Wildpark-Stadion aber wie ein Mann hinter ihrem Klub. Auch zum Saisonauftakt wird in Karlsruhe eine erwartungsfrohe, gute Stimmung herrschen.

Spiele & Spieler

Wird alles wie 1963? Am 1. Spieltag der Bundesliga-Gründungssaison traten die Zebras beim Karlsruher SC an und gewannen – damals überraschend – mit der Taktik von „Riegel-Rudi“ Gutendorf mit 4:1. „Eia“ Krämer (2), Johann Cichy und der „Boss“ Helmut Rahn erzielten die MSV-Tore. Jetzt steht auf KSC-Seite ein Ex-Zebra, das wieder durchstarten will: Stürmer Klemen Lavric spielte ab 2005 drei Jahre für den MSV. Die MSV-Bilanz gegen den KSC seit 1963 (Bundesliga, 2. Liga, DFB-Pokal): 51 Spiele, 20 Siege, 10 Remis, 21 Niederlagen.



http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3418
 
Geheimtraining : Spionage-Abwehr beim MSV Duisburg

Duisburg, 13.07.2011, Dirk Retzlaff
Ab sofort trainieren die Zebras zweimal pro Woche geheim. Foto: Christoph Reichwein.

Duisburg. Ab sofort trägt der MSV Duisburg auch eine zweite Trainingseinheit unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus.

Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Die Vierer-Abwehrkette der Zebras steht mittlerweile. Jetzt formiert der Fußball-Zweitligist MSV Duisburg noch eine weitere Defensivlinie: die Spionage-Abwehr.


Link : http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Spionage-Abwehr-beim-MSV-Duisburg-id4867839.html
 
MSV Duisburg
Sasic mit einem "guten Gefühl"
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 14.07.2011

MSV Duisburg (RP). Auch in der am Sonntag für den MSV in Karlsruhe beginnenden Saison glaubt der Trainer daran, dass wieder ein guter Corpsgeist herrschen wird. Daniel Brosinski: Übermorgen Geburtstag – in der Heimatstadt!

Drei Tage noch, dann fällt der Startschuss zur neuen Saison.


Link : http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/sasic-mit-einem-guten-gefuehl-1.1331019
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV trainiert vor Spielen zukünftig ohne Zuschauer

MSV, 13.07.2011, Thorsten Richter (RevierSport)


0273_543_imago08065304m.jpg

MSV-Trainer Milan Sasic (l.) bittet die Anhänger um Verständnis, dass die Zebras fortan die letzten beiden Trainingseinheiten vor einem Spiel ohne Zuschauer absolvieren. Foto: imago




Duisburg. Der MSV Duisburg will zukünftig bei den letzten beiden Trainings-Einheiten vor einem Spiel die Öffentlichkeit ausschließen. Fans hatten in der Vergangenheit Details über Taktik und Aufstellung im Internet gepostet und so auch die Gegner informiert.


Quelle: derwesten.de


http://www.derwesten.de/sport/fussb...elen-zukuenftig-ohne-Zuschauer-id4866235.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Bajic droht auszufallen

Riesiger Schock für den MSV: Kurz vor dem Zweitliga-Auftakt am Sonntag in Karlsruhe müssen die Duisburger wohl auf Abwehrchef Branimir Bajic verzichten.


"Er hat große Rückenprobleme und kann sich nicht bewegen", weiß Coach Milan Sasic noch nicht, wie er den Kapitän ersetzen soll.

Beim Defensivstrategen ist am Freitagvormittag bereits ein Beckenschiefstand diagnostiziert und behoben worden. Doch die Schmerzen haben nicht nachgelassen. "Die Wahrscheinlichkeit, dass er noch fit wird, ist sehr gering", wird Sasic die Viererkette nun umbauen müssen.

Eine Möglichkeit ist, dass Goran Sukalo aus dem defensiven Mittelfeld auf die Position des Innenverteidigers rückt.



http://www.reviersport.de/161958---msv-bajic-droht-karlsruhe-auszufallen.html
 
Kandidat für die vorderen Plätze

Duisburg will die Zweitliga-Topteams ärgern. Aber mit der Rolle, ein Aufstiegsfavorit zu sein, mag Trainer Milan Sasic nichts anfangen.

Mit der Rolle, ein Aufstiegsfavorit zu sein, mag Milan Sasic nichts anfangen. Zwar wird der MSV Duisburg angesichts seines vermeintlich starken Kaders von der Konkurrenz in der zweiten Liga als Kandidat für die vorderen Plätze eingeschätzt, doch der Trainer glaubt, dass dies eine Nuance zu hoch gegriffen sei...

http://www.fr-online.de/sport/kandidat-fuer-die-vorderen-plaetze/-/1472784/8673484/-/index.html

Weiß-blaue Grüße
Salou :msvschild:
 
MSV Duisburg

Erich Staakes Rücktritt

VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 16.07.2011

MSV Duisburg (RP). Erich Staake tritt vom Aufsichtsrat des MSV zurück. Unstimmigkeiten und wenig Zeit hätten zu dieser Entscheidung geführt. Sportlich geht es am Samstag wieder los. Ob Abwehrchef Branimir Bajic zum Einsatz kommt, bleibt fraglich.


Link : http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/erich-staakes-ruecktritt-1.1332992
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KSC vor Saisonstart: Die Wundertüte wird geöffnet

Der neue KSC wirkt auf viele Beobachter derzeit wie eine Wundertüte. Nach dem personellen Umbruch mit knapp 20 Abgängen und 13 Neuzugängen sowie nach sechseinhalb Wochen einer durchwachsenen Vorbereitung ist die Leistungsfähigkeit des Fußball-Zweitligisten aus dem Wildpark nur schwer einzuschätzen. Morgen werden alle Beteiligten ein bisschen schlauer sein, wenn das erste Spiel der Saison daheim gegen den MSV Duisburg abgepfiffen ist.


Link : http://www.pz-news.de/sport_artikel...-Wundertuete-wird-geoeffnet-_arid,281266.html
 
1. Spieltag: Karlsruher SC - MSV Duisburg 3:2 (3:2)

Saisonstart misslungen, Wolze nach 18 Sekunden und kurz vor der Halbzeit, Pliatsikas mit Gelb-Rot raus, eine Menge Arbeit für Sasic


Spielbericht

Das Spiel hatte für den MSV mit der Führung durch Kevin Wolze nach 18 Sekunden perfekt angefangen. Nach 22 Minuten und Abstimmungsproblemen in der neu formierten Abwehr lagen die Zebras mit 1:3 hinten und das Spiel war fast gelaufen. Der Anschlusstreffer von Wolze kurz vor der Halbzeit ließ dann wieder Hoffnung aufkommen.
Die zweite Halbzeit wurde von beiden Teams sehr zweikampfintensiv geführt, Pliatsikas musste dem Rechnung tragen und ging eine Viertelstunde vor Schluss mit Gelb-Rot vom Platz.
Karlsruhe hatte insgesamt mehr vom Spiel und auch verdient gewonnen, MSV-Trainer Milan Sasic hat, insbesondere in der Abwehr und im Spielfluß noch eine Menge Arbeit vor sich.

Saisonstart der Zebras misslungen
Hochinteressantes Spiel für die Zuschauer


Nach 18 Sekunden führte der "runderneuerte" MSV bereits mit 1:0 durch Kevin Wolze und es sah nach einem gelungenen Start in die neue Saison aus.. 22 Minuten später und nach Abstimmungsproblemen in der neu formierten Abwehr lagen die Zebras mit 1:3 hinten und das Spiel war fast gelaufen.
Der Anschlusstreffer von Wolze kurz vor der Halbzeit ließ dann wieder Hoffnung aufkommen, es war aber schon der letzte Treffer des Spiels.
Der Sieg von Karlsruhe geht in Ordnung, trotz ebenfalls vieler Neuzugänge wirkten die Gastgeber schon eingespielter und es war ein Spielfluß vorhanden.
Vor dem ersten Heimspiel gegen Cottbus hat MSV-Trainer Milan Sasic noch eine Menge Arbeit vor sich und muss in der Abwehr auf den Einsatz seiner Stammkraft Branimir Bajic hoffen.

BZ- Duisburg
 
Zebras gehen im Wildpark leer aus!

Schade Zebras! Trotz großem Kampf und zwei tollen Toren gab´s keine Punkte für den MSV im Wildpark. Die Meidericher unterlagen dem Karlsruher SC mit 2:3. Kevin Wolze schnürrte in seinem ersten Spiel im MSV-Trikot einen Doppelpack.

Was für ein Auftakt im Wildpark. Nach 17 Sekunden zappelte der Ball erstmals im Netz. Daniel Brosinski, der heute 23 Jahre alt wurde, spielte steil auf Emil Jula – der lange Rumäne legte glänzend auf den völlig freistehenden Kevin Wolze der keine Probleme hatte. 1:0 für die Zebras. Es sollte der Auftakt für eine stürmische Anfangsphase werden. Denn der KSC zeigte sich keineswegs geschockt. Bereits in der fünften Minute glich Alexander Iashvili aus. Klemen Lavric, zwischen 2005 bis 2008 69-mal für den MSV am Ball, traf eine Minute später zum 2:1 für die Hausherren. Neu-Zebra Florian Fromlowitz, der die Zebras als Kapitän aufs Feld führte, war beides Mal machtlos. Wie auch beim dritten Terffer der Badener. Den Freistoß von Timo Staffeldt fälschte Kevin Wolze unglücklich ab (22.).

In dem Tempo ging´s erst einmal nicht weiter. Die 17 087 Zuschauer im Karlsruher Wildpark mussten 22 Minuten ohne einen Treffer auskommen. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten die 1000 mitgereisten Zebra-Fans wieder Grund zum jubeln. Und wieder war es der bärenstarke Kevin Wolze, der nach einer tollen Kombination mit Goran Sukalo zum zweiten Mal traf. Was für eine Halbzeit.

MSV-Coach Milan Sasic schickte die gleiche Elf in die zweiten Halbzeit. Trainer-Kollege Rainer Scharinger verzichtete ebenfalls auf personelle Wechsel. Die Hausherren hatten nach gut einer Stunde die beste Chance im zweiten Abschnitt. Doch Fromlowitz hielt den Kopfball von Lavric sensationell und die Zebras somit im Spiel. Der MSV kämpfte und rannte gegen die drohende Niederlage an – die letzten 15 Minuten mit einem Mann weniger. Pliatsikas sah zum zweiten Mal Gelb. Milan Sasic brachte mit Domovchiyski, Shao und Gjasula geballte Offensive, der das wurde am Ende nicht mehr mit einem Punkt belohnt. Die Zebras unterlagen dem KSC am Ende mit 2:3.

Damit haben die Zebras zum ersten Mal nach sechs Jahren zum Liga-Auftakt verloren. Am kommenden Freitag empfängt der MSV Energie Cottbus (20.30 Uhr).

Karlsruher SC – MSV Duisburg 3:2 (3:2)
KSC: Orlishausen, Lechner, Hoheneder, Kempe, Stadler, Haas, Staffeldt, Terrazzino (90. Cuntz), Iashvili, Buckley, Lavric.
Zebras: Fromlowitz, Pliatsikas, Bollmann, Soares, Karimow, Hoffmann (58. Domovchiyski), Sukalo (71. Gjasula), Brosinski (66. Shao), Wolze, Kastrati, Jula.
Tore: 0:1 (1.) Wolze, 1:1 (5.) Iashvili, 2:1 (6.) Lavric, 3:1 (22.) Staffeldt, 3:2 (44.) Wolze.
Gelbe Karten: Kempe, Haas, Lavric - Sukalo, Gjasula, Wolze. Gelb-Rot: (76.) Pliatsikas.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Gelb-Rot für Pliatsikas - Doppelpack von Wolze
Lavric & Co. holen die "Zebras" schnell zurück auf den Teppich

Drei Punkte nach Blitz-Rückstand: Der Karlsruher SC hat das turbulente "Wundertüten"-Duell gegen den MSV Duisburg gewonnen und damit die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit verbucht. Ein Tor nach 17 Sekunden, drei nach fünf Minuten, fünf nach 45 - das 3:2 nach einer irren ersten Hälfte war gleichzeitig der Endstand. Der KSC überzeugte auch dank eines Ex-"Zebras" vor allem offensiv, die ambitionierten Duisburger müssen sich noch finden.


link : http://www.kicker.de/news/fussball/...elbericht_karlsruher-sc-6_msv-duisburg-1.html
 
2. Bundesliga - Stolperstart für "Löwen" & "Zebras"

So 17.Jul. 17:23:00 2011

1860 München und Pokalfinalist MSV Duisburg sind mit Niederlagen in die neue Zweitligasaison gestartet. Die "Löwen" unterlagen bei Aufsteiger Eintracht Braunschweig mit 1:3 (1:3). Ebenfalls eine Auswärtspleite gab es für die "Zebras", die sich dem Karlsruher SC 2:3 (2:3) geschlagen geben mussten.


Link: http://de.eurosport.yahoo.com/17072011/73/2-bundesliga-stolperstart-loewen-zebras.html
 
Zurück
Oben