Kleg
<html>†</html> 9.5.2010
Roque Junior zurück
MSV-Vorsitzender Hellmich verordnet Medienboykott
28.11.2007, DerWesten
Duisburg. Der MSV Duisburg greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga Zeichen zu setzen und um "künftige Fehlinterpretationen zu vermeiden".
Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, dürfen sich die Spieler auf Weisung des Vorstandsvorsitzenden Walter Hellmich bis auf weiteres nicht mehr gegenüber Medienvertretern äußern. «Damit sollen künftig Fehlinterpretationen vermieden werden, es wurde genug geredet», sagte Hellmich, der die Dauer des Medienboykotts zeitlich nicht eingrenzte. An diesem Sonntag (17.00 Uhr) empfängt der Tabellen-17. in der MSV-Arena den nur um einen Rang besser platzierten 1. FC Nürnberg.
Nach der 1:4-Niederlage des MSV bei Bayer Leverkusen am vergangenen Sonntag hatte unter anderem Keeper Tom Starke scharfe Worte gefunden. «Wir haben Probleme in der Konzentration und in der Einzel-Qualität», meinte Starke, dessen Analyse für Unmut im Verein gesorgt hatte. Auch Kapitän Ivica Grlic monierte immer wiederkehrendes mangelhaftes Defensivverhalten der Duisburger. Damit folgen die Duisburger dem Beispiel der Ligakonkurrenten FC
04 und Borussia Dortmund. Die Schalker Profis hatten sich in der Vorsaison wochenlang geweigert, mit Medienvertretern zu sprechen. Die BVB-Spieler hatten den ganzen Oktober geschwiegen. Beiden Maßnahmen war aber eine Entscheidung des Mannschaftsrates vorausgegangen.
Für das richtungweisende Kellerduell gegen Nürnberg kann MSV-Coach Rudi Bommer wieder mit Verteidiger Roque Junior planen. Der Brasilianer, der in Leverkusen mit einer Muskelverletzung pausieren musste, hat das Lauftraining wieder aufgenommen. Zudem stehen die Defensivspieler Mihai Tararache und Björn Schlicke nach Sperren wieder zur Verfügung.
http://derwesten.de/nachrichten/sport/2007/11/28/news-7444784/detail.html
MSV-Vorsitzender Hellmich verordnet Medienboykott

Duisburg. Der MSV Duisburg greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga Zeichen zu setzen und um "künftige Fehlinterpretationen zu vermeiden".
Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, dürfen sich die Spieler auf Weisung des Vorstandsvorsitzenden Walter Hellmich bis auf weiteres nicht mehr gegenüber Medienvertretern äußern. «Damit sollen künftig Fehlinterpretationen vermieden werden, es wurde genug geredet», sagte Hellmich, der die Dauer des Medienboykotts zeitlich nicht eingrenzte. An diesem Sonntag (17.00 Uhr) empfängt der Tabellen-17. in der MSV-Arena den nur um einen Rang besser platzierten 1. FC Nürnberg.
Nach der 1:4-Niederlage des MSV bei Bayer Leverkusen am vergangenen Sonntag hatte unter anderem Keeper Tom Starke scharfe Worte gefunden. «Wir haben Probleme in der Konzentration und in der Einzel-Qualität», meinte Starke, dessen Analyse für Unmut im Verein gesorgt hatte. Auch Kapitän Ivica Grlic monierte immer wiederkehrendes mangelhaftes Defensivverhalten der Duisburger. Damit folgen die Duisburger dem Beispiel der Ligakonkurrenten FC

Für das richtungweisende Kellerduell gegen Nürnberg kann MSV-Coach Rudi Bommer wieder mit Verteidiger Roque Junior planen. Der Brasilianer, der in Leverkusen mit einer Muskelverletzung pausieren musste, hat das Lauftraining wieder aufgenommen. Zudem stehen die Defensivspieler Mihai Tararache und Björn Schlicke nach Sperren wieder zur Verfügung.
http://derwesten.de/nachrichten/sport/2007/11/28/news-7444784/detail.html