Presse - MSV Amateure

Nachholspiel: MSV Duisburg II – Kleve 1:0

Neumayr schürt HoffnungNachholspiel: MSV Duisburg II – Kleve 1:0


Zweiter Sieg in Folge! Nach dem 4:1 bei Fortuna Düsseldorf II schaffte die Zweitvertretung des MSV am heutigen Mittwoch gegen den favorisierten 1. FC Kleve einen knappen 1:0 (0:0)-Sieg. Damit wurde der Abstand auf die Quali-Zone verkürzt und beträgt jetzt nur noch zwei Zähler. Die Steffen-Truppe schaffte es somit binnen einer Woche, aus einem fast aussichtslosen Rückstand (sieben Zähler) wieder Tuchfühlung aufzunehmen.............

Quelle und Weiterlesen: http://www.reviersport.de/49643---nachholspiel-msv-duisburg-ii-kleve-1-0.html
 
Neumayr-Freistoß entscheidet das Spiel!

Neumayr-Freistoß entscheidet das Spiel!

1:0 gegen Kleve - Zebras schöpfen wieder Hoffnung

Die Amateure des MSV Duisburg haben das Nachholspiel in der Oberliga Nordrhein mit 1:0 (0:0) gegen den 1. FC Kleve gewonnen. Markus Neumayr erzielte in der 57. Minute den Treffer des Tages. Durch den zweiten Sieg innerhalb von drei Tagen verkürzten die Zebras den Abstand auf Platz Elf auf zwei Punkte.

Trainer Horst Steffen war nach dem Spiel dementsprechend erleichtert: „Hut ab vor meiner Mannschaft! Wir haben uns durch den zweiten Sieg jetzt wieder zurückgekämpft und sind wieder dran. Jetzt müssen wir weiter konzentriert arbeiten, dann ist die Quali zur NRW-Liga wieder drin.“

Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Fortuna Düsseldorf II wechselte Horst Steffen auf einer Position aus. Für Georges N´Doum kam Abwehrchef Dennis Geiger wieder in die Partie. Im Tor stand erneut Marcel Herzog.

Die Zebras erwischten auch gleich den besseren Start und erarbeiteten sich im ersten Spielabschnitt eine Vielzahl von Chancen, die allesamt ungenutzt blieben. Tufan Tosunoglu und Markus Neumayr scheiterten immer wieder am Gäste-keeper oder am Aluminium. Die Gäste vom Niederrhein brauchten bis zur 40. Minute, um sich die erste Torchance herauszuspielen, doch der gut aufgelegte herzog im MSV-Tor war jederzeit auf der Höhe des Geschehens.

Im zweiten Spielabschnitte scheiterte Carsten Wolters zunächst noch per Kopf am Schlussmann der Gäste, doch wenig später erzielte Neumayr den völlig verdienten Führungstreffer mit einem sehenswerten Freistoß. Der Mittelfeldspieler hob den Ball aus halbrechter Position und 20 Metern Torentfernung in den linken Winkel – Perfekt geschossen! Allerdings war dies die Torwartecke und Kleves Trainer Arie van Lent wird sich wohl gefragt haben, wo sein Torhüter zu diesem Zeitpunkt war.

Mit der Führung im Rücken schalteten die Mannen von Trainer Horst Steffen allerdings einen Gang zurück, wodurch die Gäste in den letzten 20 Minuten noch einige Chancen zum Ausgleich hatten. In dieser Phase rückte Marcel Herzog immer mehr in den Mittelpunkt. Der Schweizer hielt den Kasten sauber und hielt somit den wichtigen Sieg fest.

Am Sonntag spielen die Zebras gegen die Spielvereinigung Velbert, die ihr Nachholspiel überraschen mit 0:1 gegen den Tabellenletzten aus Straelen velor.

Aufstellung MSV: Herzog - Geiger, Grund, Theißen, Göcke - Gündüz (77. Seiffert), Wolters, Neumayr (90. N´Doum), Windges - Stegmann, Tosunoglu


Quelle: Unsere HP
 
MSV Duisburg
Zum Siegen verdammt

(RP) In der Fußball-Oberliga stehen der MSV II und der VfB Homberg am Sonntag vor der Alternative: Entweder oder. Beide Teams haben noch die Chance, sich für die NRW-Liga zu qualifizieren.

Die Nachholspiele in der Fußball-Oberliga haben die Tabelle wieder gerade gezogen. Der MSV Duisburg II ist dadurch in Schieflage geraten. Nach drei Siegen in Serie hatte sich das Team von Trainer Horst Steffen über den Strich gerettet, der die Teilnehmer an der neuen NRW-Liga von den zukünftigen Sechsklässlern scheidet. Seit Mittwoch schielt man wieder von unten auf die rettenden Ränge. Der MSV ist nach den Erfolgen der Konkurrenz auf den 13. Tabellenplatz abgerutscht. Die nicht ganz so schlechte Nachricht: Nur ein Zähler trennt die Meidericher von der Rückkehr in die Spur. Vor zehn Tagen waren es acht. Was bleibt: Der MSV Duisburg darf sich keinen weiteren Ausrutscher erlauben.

Am Sonntag um 15 Uhr ist man beim Tabellenvorletzten VfB Speldorf zu Gast. Da ist der vierte Sieg in Folge fällig. Steffen warnt jedoch davor, dass man ohne Mühe zum Dreier kommt. „Wir müssen weiter so konzentriert spielen wie zuletzt und unsere Chancen konsequent nutzen“, sagt der Coach. Zur positiven Einstimmung kann er auf den 2:1-Erfolg im Hinspiel verweisen. Weitere Ermunterung könnte durch die Spiellaune von Markus Neumayr erfolgen. Der Jungprofi ist derzeit in überragender Form und lässt vergessen, dass die Zebras auf umfassende weitere Hilfe aus dem Profilager kaum zählen können. Mit zwei Ausnahmen: Ob Marcel Herzog oder Sven Beuckert im Tor stehen, kann Steffen noch nicht sagen. Fest steht, die Keeper geben dem Team Rückhalt. Möglich auch, dass Sascha Mölders zurück ins Team kommt. Der Torjäger braucht mal wieder ein Erfolgserlebnis. Warum sich das nicht in Mülheim am Blötterweg holen?

19.4.2008
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/557577/Zum-Siegen-verdammt.html
 
Debakel für lahme "Zebras"

comment_logo_waz.gif
Duisburg, 20.04.2008, Von Sebastian Minhorst, 0 Kommentare

Nach Beuckerts Böcken lassen sich die Amateure vom VfB Speldorf vorführen

VfB Speldorf MSV Duisburg II 4:0 (0:0) Tore: 1:0 Geiger (ET 56.), 2:0 Sogoly (61.), 3:0 Yilmaz (68.), 4:0 Sogoly (81.).
MSV: Beuckert - Göcke, Geiger, Theißen, Grund - Gündüz, Wolters, Neumayr, Windges - Stegmann (80. Demirel), Tosunoglu.......
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/4/20/news-39585374/detail.html
 
Fußball-Oberliga
Empfehlung zum Spieler der Saison

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 28.04.2008, SVEN KOWALSKI, 0 Kommentare

Beim 3:1-Sieg über den Tabellenführer aus Mönchengladbach machten die MSV-Kicker die Wahl nicht leicht.

Vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach II machten mehrere kleine Zettel die Runde unter den Zuschauern an der Westender Straße. Der Spieler der Saison des MSV Duisburg II war gesucht. Ein kleiner Motivationsschub für die Kicker,..........
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/4/28/news-41521576/detail.html
 
MSV Duisburg
MSV II: Drei Punkte am Tag der Arbeit in Bonn
(RP) Heute feiert der MSV Duisburg II auf ganz eigene Art den Tag der Arbeit. Um 15 Uhr demonstrieren die Zebras beim Bonner SC für den Einzug in die NRW-Liga. Der Slogan: „Wir wollen drei Punkte haben.“


Dafür geht es sehr nach vorn. Mit einem Sieg können die Meidericher die Hausherren in der Tabelle hinter sich lassen und nach Wochen des Mühens und Gewinnens zurück über den Strich klettern. Platz elf ist die Qualifikationsnorm für den Einzug in die eingleisige neue Oberliga. Horst Steffen hat inzwischen seine Belegschaft weitgehend gefunden. Einer der wichtigsten Antreiber ist Markus Neumayr, der mit Blick auf einen neuen Vertrag oder einen neuen Arbeitgeber, wirklich attraktiv aufspielt. Marcel Herzog im Tor gibt dem Team Rückhalt, das in der Abwehrkette um Dennis Geiger ordentlich steht.

Leidtragender ist George N‘Doum, der seinen Platz in der Anfangsformation verloren hat und das nur sehr murrend zur Kenntnis nimmt. Nach vorn könnte Tufan Tosunoglu sein Torkonto aufbessern. 18 Treffer hat er bereits erzielt, ging aber zuletzt leer aus. Sascha Mölders ist ebenfalls ein Kandidat für das Sturmspiel.

Die Profis sind ja erst am Sonntag wieder dran. Im Hinspiel gab es ein 2:2 gegen Bonn. Damit dürfen sich die Zebras heute nicht bescheiden. Gegen den Tabellenachten sollte gepunktet werden. Am Sonntag wird das vielleicht einfacher sein, wenn das nächste Heimspiel auf dem Programm steht. Dann erscheint der Tabellensechzehnte aus Bergisch Gladbach an der Westender Straße. Gibt’s also einen Start nach Maß in den Wonnemonat Mai für Horst Steffen und sein Team?

Quelle: RP-Online, 01.05.08

Link
 
Die Profis sind ja erst am Sonntag wieder dran. Im Hinspiel gab es ein 2:2 gegen Bonn. Damit dürfen sich die Zebras heute nicht bescheiden. Gegen den Tabellenachten sollte gepunktet werden. Am Sonntag wird das vielleicht einfacher sein, wenn das nächste Heimspiel auf dem Programm steht. Dann erscheint der Tabellensechzehnte aus Bergisch Gladbach an der Westender Straße. Gibt’s also einen Start nach Maß in den Wonnemonat Mai für Horst Steffen und sein Team? -Quelle: RP-Online, 01.05.08-

GEGEN BERGISCH GLADBACH WIRD ERST AM MITTWOCH (07.05.2008) UM 18 UHR GESPIELT!!!! :zustimm:


:zebramsv:​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Qualifikation zur NRW-Liga in eigener Hand

Qualifikation zur NRW-Liga in eigener Hand

MSV II: 3:0-Sieg gegen Bergisch Gladbach

Die Amateure des MSV Duisburg haben die Pflichtaufgabe gegen Bergisch Gladbach auf heimischem Platz souverän gelöst. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen gewann die Partie mit 3:0 (2:0) und ließ dabei noch einige Möglichkeiten ungenutzt. Mit diesem Sieg haben die Zebras weiterhin alle Chancen auf die Qualifikation zur NRW-Liga.

Nach 16 Spielminuten gingen die Hausherren durch Bülent Gündüz mit 1:0 in Führung. Der Mittelfeldspieler schnappte sich nach einem Neumayr-Freistoß den Abpraller aus der Mauer und schoss diesen überlegt zur MSV-Führung ins Gäste-Tor.

Beim zweiten Treffer war Gündüz erneut beteiligt, als er Tufan Tosunoglu bediente und der Knipser mit einem gefühlvollen Heber das 2:0 nach einer halben Stunde markierte. Und auch beim dritten Tor durch Sascha Mölders in der 71. Minute gab er die Vorlage und war somit Spieler des Spiels.

Drei Punkte gewonnen und einen wichtigen Spieler verloren, war nach 90 Minuten das Fazit der Partie. Denn Tosunoglu sah in der 75. Minute nach einem gewöhnlichen Gerangel wegen Nachtretens die Rote Karte. Allerdings hat dies, bis auf den Schiedsrichter-Assistenten, niemand gesehen. Trotzdem zückte Schiedsrichter Stefan Glasmacher den roten Karton.

Trainer Horst Steffen steht jetzt mit seiner Mannschaft ein Endspiel in seiner Uerdinger Heimat bevor. Der Coach war mit dem Ergebnis zufrieden, ärgerte sich aber über den Platzverweis von Tosunoglu: „Das Ergebnis ist gut, aber Tufan hat in der Situation nichts gemacht und musste zu Unrecht vom Feld. Er wird uns in Uerdingen fehlen, aber wir haben dort die Chance, alles klar zu machen, und die wollen wir auch nutzen.“

Aufstellung MSV Duisburg II: Beuckert – Göcke, Geiger, Theißen, Grund (67. Löber) – Gündüz (90. Stegmann), Wolters, Neumayr (46. Boland), Windges – Tosunoglu, Mölders

Quelle: Unsere HP
 
Zurück
Oben