Presse : MSV - Aue

MSV-Training ohne Kern, Maierhofer und Sukalo

MSV, 01.02.2011, Dirk Retzlaff und Nils Balke

Duisburg. Benjamin Kern hatte sich im Spiel des MSV Duisburg bei 1860 München am Knöchel verletzt. Zudem hat der 27-Jährige momentan ebenso wie Stürmer Stefan Maierhofer mit einer Erkältung zu kämpfen. Goran Sukalo erwartet Nachwuchs.


Link : http://www.derwesten.de/sport/fussb...hne-Kern-Maierhofer-und-Sukalo-id4231973.html

Baljak hat aber das Training am Vormittag komplett durchgezogen und machte dabei noch einen guten Eindruck.
 
Nettes Interview mit Julian Koch:

Dienstag, 01.02.2011
Koch: "Der geilste Fußball Deutschlands"

Der wohl beste Spieler der 2. Liga. Der kommende Nationalspieler. Der Leader bei einem Aufstiegskandidaten und Pokal-Halbfinalisten. Und Dortmunds Zukunft auf rechts hinten. Duisburgs Julian Koch (20) über seinen fabelhaften Aufstieg, eine Rückkehr zum BVB und den perfekten Außenverteidiger.


Link: http://www.spox.com/de/sport/fussba...rgen-klopp-borussia-dortmund-milan-sasic.html
 
MSV-Trainer Sasic legt Feuerholz nach

Aus sportlicher Sicht kann der Chefcoach mit seinem Team dazu einen großen Beitrag zu weiterer Euphorie leisten, in dem er mit den Zebras am Sonntag (13.30 Uhr) gegen den FC Erzgebirge Aue einen Dreier einfährt. Sasic: „Wir müssen das Spiel gewinnen, um in der oberen Gruppe dabei zu bleiben.“ Der MSV steht derzeit mit 35 Zählern auf Rang fünf, Aue, der Tabellendritte Bochum und der zweitplatzierte FC Augsburg (alle 37) liegen in Reichweite.



Weiter:http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-Trainer-Sasic-legt-Feuerholz-nach-id4236954.html
 
MSV Duisburg :
MSV-Trainer Sasic plant mit Baljak und dem Neuzugang
Duisburg. Duisburgs Trainer Milan Sasic blickt zufrieden auf das Verfolgerduell gegen Aue am Sonntag. Sasic kann in der MSV-Arena gegen das Team aus dem Erzgebirge mit seinem Kapitän Srdjan Baljak planen. Außerdem spielen die Zebras auf einem neuen Rasen.

Der MSV Duisburg kann nach dem Ablauf der Transferfrist doch noch einen Neuzugang in der MSV-Arena präsentieren. Aus den Niederlanden kommt ein nagelneuer Rasen ins Stadion der Zebras, der den zuletzt selten grünen Acker ersetzt. "Für das Spiele gegen Aue am Sonntag haben wir jetzt den perfekten Rasen", freut sich MSV-Trainer Milan Sasic und bedankt sich bei Duisburgs Geschäftsführer Roland Kentsch. "Es ist für uns sehr wichtig auf einem guten Untergrund zu spielen, denn wir sind eine spielstarke Mannschaft." Knetsch selbst hatte mit Blick auf das Pokal-Halbfinale gegen Energie Cottbus....

Quelle: DerWesten.de, 04.02.11

Weiterlesen
 
Aue mit Heimschwung nach Duisburg

21. Spieltag

Zweitligist Erzgebirge Aue will am Sonntag beim MDSV Duisburg endlich die Auswärtsschwäche ablegen. Bisher haben die "Veilchen" in der Fremde eine magere Ausbeute und konnten nur drei Siege einfahren. Dass es gerade beim MSV mit drei Punkten klappt, wird eine schwierige Angelegenheit. Die Duisburger sind nicht nur in der Liga stark, sondern sorgen auch im Pokal mit dem Erreichen des Halbfinals für Furore.


Link : http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/8192303.html
 
Kapitän Baljak wieder an Bord
Neuer Rasen vor dem Spiel gegen Aue


MSV-Kapitän Srdjan Baljak hat seinen Muskelfaserriss in der Wade, den er sich im Urlaub in Ägypten beim Lauftraining zugezogen hatte, überstanden. Seit Montag ist er wieder im Mannschaftstraining, am Sonntag wird er in der Startelf gegen Erzgebirge Aue stehen.

Die zweite, insbesondere für die Spieler, gute Nachricht ist, dass die Erneuerung der Rasenfläche in der Schauinsland-Reisen-Arena, die erst nach dieser Saison geplant war, vorgezogen wurde und bereits heute Abend
ein neues, sattes Grün verlegt wird.

Sicherlich auch in Hinsicht auf die Liveübertragung des DFB-Pokal-Halbfinalspiels am Dienstag, 01. März 2011, gegen Energie Cottbus. Aber auch, weil die spielstarke Mannschaft des MSV sich auf einem gepflegten Rasen besser ins Spiel bringen kann als auf einem "Acker".

Bürgerzeitung Duisburg
 
Außenseiter Aue will auswärts endlich den Bock umstoßen

Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge muss in Duisburg treffen und punkten

Aue. So richtig viel spricht auf dem Papier nicht für den FC Erzgebirge morgen in der "Schauinsland-Reisen-Arena" zu Duisburg. Noch nie gewann Aue in der Wedau. Und in der Gesamtbilanz (3:2 Siege für den MSV/2 Remis) haben ebenfalls die "Zebras" die Nase vorn.


Link : http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SPORT/FUSSBALL/2_BUNDESLIGA/7584525.php
 
Duisburg holt achten Heimsieg und überflügelt Aue
Sukalo ist der König der Lüfte


Duisburg entschied das Spitzen-Duell gegen Aue in einer intensiven Partie Niveau verdient zu seinen Gunsten. Der MSV hatte den "Veilchen" Zielstrebigkeit sowie vor allem Standardstärke voraus und ebnete mit zwei nahezu spiegelgleichen Treffern den Weg zum Sieg.

Link : http://www.kicker.de/news/fussball/...bericht_msv-duisburg-1_erzgebirge-aue-64.html
 
MSV Duisburg : MSV klettert auf den vierten Platz

MSV, 06.02.2011

Duisburgs Goran Sukalo traf zweimal.

Duisburg. Der MSV Duisburg hat im Verfolgerduell mit Erzgebirge Aue wieder die Nase vorne. Die „Zebras“ besiegten den Aufsteiger aus Sachsen am 21. Zweitliga-Spieltag mit 3:1.

Dank Goran Sukalo hat der MSV Duisburg seine Ambitionen auf die Rückkehr in die Bundesliga erneut unterstrichen. Beim 3:1 (1:0) des seit sechs Pflichtspielen ungeschlagenen DFB-Pokal-Halbfinalisten im Verfolgerduell gegen Erzgebirge Aue erzielte der Slowene einen Doppelpack (15. und 74.).

Link : http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-klettert-auf-den-vierten-Platz-id4250142.html
 
Duisburg - Aue 3:1
Auf den Heim-MSV ist dank Sukalo Verlass
zuletzt aktualisiert: 06.02.2011 - 15:18

Duisburg (RPO). Dank Goran Sukalo hat der MSV Duisburg seine Ambitionen auf die Rückkehr in die Bundesliga erneut unterstrichen. Beim 3:1 (1:0) des seit sechs Pflichtspielen ungeschlagenen DFB-Pokal-Halbfinalisten im Verfolgerduell gegen Erzgebirge Aue erzielte der Slowene einen Doppelpack (15. und 74.).


Link : http://www.rp-online.de/sport/fussb...m-MSV-ist-dank-Sukalo-Verlass_aid_960517.html
 
Fußball-Fest in Duisburg: Zebras feiern 3:1 über Aue!

Sukalo trifft!!! Beim 1:0 des MSV gegen Aue hat Manfred Schneider für msv-duisburg.de auf den Auslöser gedrückt.

Ist das unheimlich! Unheimlich schön! Das 3:1 unserer Zebras über den FC Erzgebirge Aue am Sonntag, 6. Februar 2011 – ein Spiel mit ganz, ganz vielen Geschichten.

Das Spiel, Aufstellungen und alle Statistiken gibt’s hier noch mal im Live-Ticker

Die erste Geschichte: Goran Sukalos Superwoche. Am Mittwoch kam Sohnemann Lian auf die Welt, gegen Aue macht er die beiden ersten Treffer (15., 74.). Aber auch ein Wermutstropfen – Goran sah seine fünfte Gelbe Karte, fehlt am kommenden Freitag bei seinem Ex-Club FC Augsburg. Goran: „Ich hätte gerne gegen meinen Ex-Club gezeigt, was ich kann.“

Auch Stefan Maierhofer sah vom teilweise etwas unglücklich pfeifenden Schiedsrichter Tobias Stieler zum fünften Mal Gelb, fehlt im Schlagerspiel in Augsburg – der FCA ist Zweiter, der MSV Vierter - ebenfalls. „Damit fehlen uns natürlich zwei wichtige Spieler“, kommentierte Trainer Milan Sasic, „aber wir nehmen die Herausforderung in Augsburg dennoch an und wollen mit einem Erfolg zurück kommen.“

Der Coach setzt weiter auf Teamgeist. „Wir wollen“, sagte er gleich nach dem Abpfiff, „auch in Augsburg geschlossen auftreten und diese Ausfälle kompensieren – so, wie uns das auch heute gegen Aue mit dem Ausfall von Julian Koch gelungen ist.“ Der Youngster musste kurzfristig mit Magen-Darm-Problemen passen und musste die Begegnung daheim auf einem stillen Örtchen und nicht in der lauten Arena verfolgen.

Zurück zu den schönen Geschichten. Manuel Schäffler. Am Spieltag feierte er seinen 22. Geburtstag und machte mit dem Tor zum 3:1-Endstand in der Nachspielzeit alles klar. Kur zuvor hatten es die wackeren Gäste noch einmal spannend gemacht, als Tobias Kempe, Sohn von Ex-MSV-Kicker Thomas Kempe, der Anschlusstreffer gelungen war.

Der Sieg für den MSV – das geile Ergebnis eines packenden, stimmungsvollen Nachmittags vor fast 18.000 Zuschauern. „Wir sind nicht damit klar gekommen, gegen diese Wand zu spielen“, lobte Aues Coach Rico Schmitt die Anhänger unserer Zebras, die erneut einen Wahnsinns-Support hinlegten.

Die 4.000 jungen Fans aus 150 Vereinen vom ganzen Niederrhein, die in der Südkurve als Teilnehmer der Ticket-Aktion „Komm’ zum MSV – der MSV kommt zu dir“ das Fußball-Fest erlebten, dürften demnächst wieder kommen. Milan Sasic: „Mein größtes Kompliment geht an die fast 18.000 Fans. Man hat diese Wucht der Tribüne gesehen mit dieser großartigen Unterstützung. Dafür auch im Namen der Mannschaft ein dickes Dankeschön!“

Am kommenden Freitag, 11. Februar 2011, also geht’s zum nächsten Spitzenspiel zum FC Augsburg. Und nur eine Woche später kommt dann Hertha BSC-Derbybezwinger Union Berlin die Schauinsland-Reisen-Arena. Und dann kommen hoffentlich auch wieder viele, viele Zebras auf den Rängen …


Link : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3016
 
Der MSV Duisburg hat sein Heimspiel gegen Erzgebirge Aue mit 3 zu 1 gewonnen.
Zweimal Sukalo und einmal Schäffler haben für die Zebras vor gut 17600 Zuschauern getroffen. Goran Sukalo war mit seinen beiden Toren der Mann des Tages.

ORIGINALTON ANHÖREN

Nächsten Freitag spielt der MSV in Augsburg. Sukalo und Maierhofer werden wegen der 5. gelben Karte fehlen.
Infos rund um den MSV gibt es auf radioduisburg.de im MSV Podcast

http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.1381+M553dacede2a.0.html

Und noch

http://www.radioduisburg.de/MSV-Podcast.95.0.html
 
MSV Duisburg - Erzgebirge Aue 3:1 (1:0)
Sukalo mit Kopfball-Doppelpack, Schäffler macht den Sack zu, Schiri Stieler überfordert


Der Duisburger Sieg geht vollkommen in Ordnung. Auch wenn sich die Zebras zwischenzeitlich von der unnötigen Hektik, die der Schiedsrichter erzeugte, anstecken ließen, so erzielten sie das zweite Tor und sorgten so für Ruhe. Das änderte auch der unnötige und überraschende Anschlusstreffer nicht mehr, Schäffler machte nur drei Minuten später mit seinem zweiten Treffer im zweiten Spiel alles klar.


Spielbericht -Fotostrecke-

Bürgerzeitung Duisburg
 
Sukalos Spiel für Jasmina und Lian
Wucht der Zuschauer


Goran Sukalo war an drei Toren bei dem 3:1-Sieg gegen Erzgebirge Aue beteiligt.
Zwei erzielte er mit dem Kopf für den MSV, beim Gegentreffer durch Kempe lieferte er unglücklich die Vorlage.
Ein Tor widmete er seinem am Mittwoch geborenen Sohn Lian, der andere Treffer seiner Frau Jasmina.
Sukalo: "Das Spiel gewonnen, zwei Tore erzielt und Vater geworden. Es ist eine schöne Woche. Natürlich widme ich ein Tor meinem Sohn, ein Tor aber auch meiner Frau, die 25 Stunden in den Wehen lag. Das war schwer. Schade, dass ich ausgerechnet in Augsburg nicht spielen darf. Aber die Mannschaft wird für mich spielen."

Die tolle Stimmung, die Gesänge der MSV-Fans, sind nicht nur den Spielern aufgefallen.
MSV-Trainer Milan Sasic: "Ein großes Kompliment an die fast 18.000 Zuschauer. Wir haben die Wucht der Zuschauer gemerkt, insbesondere als es nicht so lief. Ein großes 'Danke schön' an unsere Zuschauer, die ein Gespür dafür haben, wann wir ihre Unterstützung besonders brauchen."
Als es zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr richtig lief, als die Zebras nicht in die zweite Halbzeit kamen, da waren die Fans lautstark da.

Benjamin Kern: "Die Fans, die uns heute wieder super unterstützt haben, werden auch in Augsburg, trotz der Sperren von Stefan und Goran, elf motivierte Spieler sehen, die alles geben werden."

Mit den Schiedsrichterentscheidungen, die zwischenzeitlich für "Schieber, Schieber"-Rufe sorgten, war kaum jemand einverstanden.
"Es gab ein paar unglückliche Schiedsrichterentscheidungen" war noch eine der freundlicheren Aussagen.

Freundlichere und sympathischere Trainer als Rico Schmitt hat die Duisburger Arena auch schon gesehen.
Gratulierte er dem MSV zu dem verdienten Sieg auf der Pressekonferenz, so sprach er bei anderer Gelegenheit von "ärgerlich, wir hätten hier nicht verlieren müssen".
Doch, nach diesen 92 Minuten durfte es nur einen Sieger geben, selbst ein Unentschieden war für Aue außer Reichweite! Ganz davon abgesehen, dass es äußerst schmeichelhaft und unverdient gewesen wäre!

Bürgerzeitung Duisburg
 
MSV Duisburg
Standards als spitze Waffe
(RP) Die Nummer zwölf und 13 weisen aus, dass die MSV-Mannschaft zu guter Quote davon lebt, Treffer zu erzielen. Diesmal war es Goran Sukalo, der davon profitierte. Der Slowene legte den zweiten Doppelpack auf und Manuel Schäffler traf schon wieder beim 3:1-Sieg gegen Aue.


Der neue Aufsichtsratsvorsitzende hätte fast ins Schwarze getroffen. 2:1 lautete der etwas zurückhaltende Tipp von Hans-Werner Tomalak. Ihm sei "verziehen", dass es nicht geklappt hat mit der gut gemeinten Prophezeiung. Der dritte Treffer, wieder erzielt von Manuel Schäffler, der scheinbar nach seinem Treffer in München von einem Schuss Selbstvertrauen auflebt, machte die Hoffnung des Sparkassen-Chefs auf den zielgenauen Treffer zunichte, aber damit konnte Tomalak freilich bestens leben. OB Adolf Sauerland ging da hemdsärmlicher vor: 4:1 hieß seine sehr zuversichtlich Prognose. Also, drei Duisburger Tore als Schnitt in der Mitte gestern gegen Erzgebirge Aue – das sprach für Qualität, wie der sächsische Trainer Rico Schmitt meinte.

Gut, gegnerische Trainer haben es leicht, eine Niederlage wie die gestern schön zu reden. Es sei das beste Auswärtsspiel des verspäteten "Herbstmeisters" gewesen, sächselte Schmitt. Und als ein gewisser Tobias Kempe, Sohn des Ex-Zebras Thomas Kempe, zwei Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer gelungen war, kam sogar etwas wie Verwirrung auf unter den 18 000 in der Schauinsland-Arena. Aber Manuel Schäffler ließ sie sofort wieder abklingen. Jubel, Trubel, Heiterkeit – der Duisburger Fußball lebt von Leidenschaft und Emotionen, und davon, dass es wie am Schnürchen läuft, jedenfalls vom Ergebnis her.

Kein Hurra-Stil gegen die kompakten Erzgebirgler

Dass es kein Sieg im Hurra-Stil war gegen die kompakten und nicht einfach zu spielenden Auer, dass ein wenig der Glanz fehlte beim achten Heimsieg der Saison – geschenkt! Was zählte, waren die drei Punkte und die schöne Aussicht, auch weiterhin mit im Boot zu sitzen, wenn demnächst über die Plätze eins bis drei entschieden wird. Und was genau so wichtig war: Die Mannschaft holte sich mal wieder in ihrer Geschlossenheit eine ordentliche Prise Selbstvertrauen, das in den kommenden Wochen bis zum 1. März gut gebraucht werden kann.

Zwei Gelbe Karten

Wenn zwei Stammspieler nächsten Freitag in Augsburg fehlen, wird interessant sein, wie sich die Einheit MSV bei einem der großen Aufstiegs-Aspiranten verkauft. Stefan Maierhofer ging gestern zwar alles daneben, aber Goran Sukalos Treffer eins und zwei weisen den 193 Zentimeter großen Slowenen mittlerweile als gefährlichen Kopfball- Schützen aus. Immerhin hat er schon viermal getroffen und zwei Doppelpacks serviert. Mit ihm und dem Österreicher werden die beiden größten Spieler nächsten Freitag wegen ihrer gelben Karten fehlen.

Kochs Fehlen kompensiert

Das ficht Milan Sasic aber nicht an. Das müsste dann eben kompensiert werden, wie es gestern im Fall Julian Koch der Fall war, der wegen einer Grippe nicht zur Verfügung stand. Dafür kam "Capitano" Srdjan Balak zum heiß ersehnten Comeback, das naturgemäß keineswegs mit dem Prädikat "überragend" bedacht werden konnte. Hauptsache, er war wieder dabei. Julian Koch für Sukalo als Sechser und Schäffler für Maierhofer – so kann es personell gehen.

Dass der MSV jetzt schon 13 Standards notiert, die zu Torerfolgen führten, macht deutlich, wie wichtig sogenannte "ruhende Bälle" sind. Gemessen an dieser Quote sind sie eine spitze Waffe, die jeden Gegner treffen kann.


Quelle: RP-Online, 07.02.11

Link
 
MSV Duisburg
Goran Sukalo – der Vater des Sieges


Benjamin Kern: Der rechte Defensivmann räumte solide ab, legte Goran Sukalo den Ball zum 2:0 auf den Kopf (2-).

Bruno Soares: Der Innenverteidiger hielt Enrico Kern eindeutig an der Kette, ließ nichts zu (3).

Branimir Bajic: Der Partner von Soares direkt vor der Abwehr blieb unsichtbar und war damit einmal mehr auf der Höhe der Spielkunst (3+).

Olivier Veigneau: Setzte sich mit einem schönen Pass auf Kern in der ersten Halbzeit in Szene. Defensiv gut, offensiv diesmal zu selten präsent (3-).

Ivica Banovic: Ist als Sechser ein echter Qualitätsgewinn, hat Übersicht, Ruhe, spielt einen geraden Ball. Der Neuzugang war im Pech bei seinem abgeblockten Schuss in der schwungvollen Startphase (2).

Goran Sukalo: Der junge Papa war mit zwei Toren Vater des Sieges und Spieler des Spiels. Sukalo kassierte wegen Meckerns die fünfte Gelbe. Sein Kopfball bereitete den Gegentreffer von Aue vor (2).

Olcay Sahan: Als Dauerläufer und wichtigste Offensivkraft immer unterwegs. 76 Ballkontakte unterstreichen sein Pensum (2-).

Filip Trojan: In der schwungvollen Anfangsphase sehr auffällig. Als Vorbreiter der Führung von Bedeutung. Später mehr im Schatten als im Licht und wurde folgerichtig ausgewechselt (3-).

Srdjan Baljak: Absolvierte das erste Spiel im neuen Jahr. Den Ball wusste er gut zu behandeln. Das Zusammenspiel mit den Kollegen funktionierte noch viel zu selten. Muss sich mehr anpassen. Aber: Das wird ihm gelingen (4).

Stefan Maierhofer: Musste wohl unter der Woche auf Schnitzel und Strudel verzichten. Gesund ist er wertvoll wie sonst auch. War glücklos in allen Offensivaktionen und sah dann auch noch die fünfte Gelbe Karte (4-).

Sefa Yilmaz: Kam nach 71 Minuten für Trojan und beackerte die rechte Seite. Verpasste bei einem Konter den freistehenden Grlic, bereitete dann aber das 3:1 von Manuel Schäffler vor (3).

Manuel Schäffler: Beschenkte sich nach seiner Einwechslung (84.) für Stefan Maierhofer zum 22. Geburtstag mit dem Schuss zum 3:1 selbst. Lebte von jetzt mehr Selbstvertrauen (-).

Ivo Grlic: Kam für Baljak (88.) und hätte bei einer präziseren Flanke von Yilmaz die Chance zum 3:1 gehabt. Bei zwei, drei Abwehrmomenten mit Ruhe und Routine (-).

Quelle: RP-Online, 07.02.11

Link
 
MSV siegt im Verfolgerduell

Mit einem Sieg im Verfolger-Duell hat der MSV Duisburg im Rennen um den Aufstieg Boden gut gemacht und den vierten Platz erobert. Die Mannschaft von Trainer Milan Sasic bezwang den FC Erzgebirge Aue mit 3:1 (1:0) und blieb damit im vierten Spiel in Serie unbesiegt. Vor 17 664 Zuschauern in der Duisburger Arena erzielten Goran Sukalo (15./74.) und Manuel Schäffler (90./+1) die Treffer für die Gastgeber. Tobias Kempe (88.) traf für die Gäste, die seit fünf Auswärtsspielen auf einen Sieg warten und den Anschluss an die Aufstiegsränge verpassten.

Der Pokal-Halbfinalist aus Duisburg, der seinen Torjäger Srdjan Baljak wieder an Bord hatte, startete furios und offensiv in die Partie und legte durch den frühen Kopfballtreffer von Sukalo nach Freistoßvorlage von Filip Trojan den Grundstein zum achten Heimsieg der Saison. Die spielerisch starken Gäste hatten zwar auch ihre Möglichkeiten, konnten die heimstarke MSV-Elf aber nicht mehr gefährden. In der Schlussphase trafen Sukalo und Schäffler, Kempe gelang zwischenzeitlich der Anschlusstreffer.

"Heute genießen wir den Sieg. Dann konzentrieren wir uns auf das Spiel beim FCA. Da werden wir uns nicht verstecken", sagte MSV-Doppeltorschütze Sukalo, der beim Schlagerspiel am Freitag in Augsburg wie Stefan Maierhofer wegen der fünften Gelben Karte allerdings fehlen wird.

Weiterlesen hier
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201102/06/sonntagsspiele_zweite_liga.jsp
 
3:1! Sukalo nickt Aue zwei Tore ein
Die Zebras landen einen wichtigen Sieg. Der Doppeltorschütze wird zum tragischen Held: Er fehlt nächste Woche in Augsburg.


Duisburg - Dank Goran Sukalo hat der MSV Duisburg seine Ambitionen auf die Rückkehr in die Bundesliga erneut unterstrichen.

Beim 3:1 (1:0) des seit sechs Pflichtspielen ungeschlagenen DFB-Pokal-Halbfinalisten im Verfolgerduell gegen Erzgebirge Aue erzielte der Slowene einen Doppelpack (15. und 74.).

"Ich hatte eine Super-Woche", war der Slowene, der am Mittwoch Vater des kleinen Liam geworden ist, froh. "Heute habe ich zwei Tore geschossen - eines für meine Frau und eines für meinen Sohn", so Sukalo.

Weiterlesen hier
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_347473.html
 
2. Bundesliga
Jungvater Sukalo nicht auf der Rechnung

FCE verliert 1:3 gegen den MSV Duisburg

Duisburg. Am Mittwoch landete Goran Sukalo seinen größten Volltreffer: Sohn Liam kam zur Welt. Gestern legte der Slowene zwei Treffer nach. Mit seinen beiden Kopfball-Toren gegen Erzgebirge Aue im heimischen Stadion lässt er die Fans des MSV Duisburg weiter von der Fußball-Bundesliga träumen.

Link : http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SPORT/FUSSBALL/2_BUNDESLIGA/7585482.php
 
Zurück
Oben