Presse : MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt

Mike Oldmann

3. Liga
Zitat:

"Definitiv ersetzen muss Reck im nächsten Spiel gegen Eintracht Frankfurt Valeri Domovchiyski und Andre Hoffmann. Das Duo fing sich in Ingolstadt jeweils die fünfte gelbe Karte ein. Während „Domo“ sich ein Foul leistete, drosch Hoffmann den Ball nach einer Schiedsrichter-Entscheidung weg und wurde verwarnt. „Andres Karte war etwas dumm“, räumte der Trainer ein. Manager Ivo Grlic: „So etwas darf nicht passieren.“ Hoffmann ärgerte sich selbst über die unfreiwillige Pause: „Ich wäre unheimlich gerne gegen die Eintracht dabei gewesen, zumal ich beim Hinspiel verletzungsbedingt gefehlt habe. Bei uns in der Schauinslandreisen-Arena wird garantiert eine gute Stimmung gegen die Eintracht sein.“ Was den Weg zum Klassenerhalt angeht, ist der MSV noch nicht am Ziel. „Viele sehen das nur noch als Dreikampf zwischen Rostock, Aachen und Karlsruhe an, dem ist aber nicht so."

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/duisburg-bangt-um-goran-sukalo-id6519980.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zitat:

" Idrissou, in der Winterpause am Knöchel operiert, zog sich nur eine Prellung am Sprunggelenk zu, die alte Verletzung sei nicht aufgebrochen, sagte Sportdirektor Bruno Hübner am Sonntag. Auch die Bänder seien nicht in Mitleidenschaft gezogen. „Wir können Entwarnung geben.“ Am Montag soll er schon wieder leicht trainieren, am Samstag in Duisburg wieder auf Torejagd gehen. Hübner: „Er ist ja ein harter Hund.“ Oder, wie Trainer Armin Veh am Freitagabend sagte: „Mo will immer spielen, selbst wenn ihm ein Fuß weghängt.“

Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-f...furt-im-aufstiegsrausch,1473446,14586482.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Eintracht im Check: Aufstieg, was sonst!

Als die Frankfurter Eintracht auf der Zielgeraden der vergangenen Saison ihre Bundesliga-Zugehörigkeit verspielte, lag die Fußball-Welt der Hessen nur kurz in Trümmern. Nach einer Trauerphase wurde das Unternehmen direkter Wiederaufstieg angegangen – und diesen Weg verfolgen Trainer Armin Veh und Co. bis heute unbeirrt. Frankfurt ist Spitzenreiter und auf dem besten Weg, seinen Betriebsunfall zu korrigieren und will sich nicht mehr aus der Spur werfen lassen.

Saisonverlauf
Seit Saisonbeginn mischt Eintracht Frankfurt konstant in der Spitzengruppe mit, erst am 16. Spieltag setzte es in München die erste Niederlage. Nach Rückschlägen standen die Frankfurter direkt wieder auf. Zwar wurde nicht jede Partie mit Bravour gewonnen, doch die Hessen haben eine ordentliche Konstanz gefunden. Lediglich auswärts hakte es zwischenzeitlich etwas. Zuletzt gelang allerdings ein famoser 4:0-Erfolg bei Union Berlin.

Die Ausgangslage
Die „Mission Aufstieg“ schrieben sich die Frankfurter direkt auf die Zielsetzung, daran hat sich nichts geändert. „Mannschaftliche Klasse, Leidenschaft und Willensstärke”, hält Trainer Veh für wichtig, um das Soll zu erfüllen. Dabei will er sich nicht von ordentlichen Zwischenbilanzen blenden lassen: „Wichtig ist, was am Ende rauskommt.“

Trainer & Team
Armin Veh hat schon eine Menge erlebt. Neben vielen Jahren bei Bundesligisten kennt sich der Coach auch in der 2. Liga aus. Seine ruhige, analytische Art kommt an – mit Geduld stellte er sich eine Mannschaft zusammen, die den Frankfurter Ansprüchen genügt. Kaum zu stoppen sind die Offensivspieler Alex Meier, Mo Idrissou oder Erwin Hoffer, souverän steht auch die Verteidigung. Dabei setzt Veh auf eine gesunde Mischung. Der erst 21-jährige Sebastian Rode zählt zu den Stammspielern, im Tor steht der 37 Jahre alte Oka Nikolov.

Stärken & Schwächen
Wenn die Hessen auf Touren kommen, sind sie kaum zu stoppen. Einige Schützenfeste wie etwa das 6:1 im Derby gegen FSV Frankfurt konnte die Eintracht ihren Fans bereits bieten. Frankfurt ist in allen Mannschaftsteilen gut besetzt. Es fällt schwer, Schwächen auszumachen – auch wenn die Veh-Elf nicht unverwundbar ist. Bei der Niederlage in Paderborn wurden direkt vier Gegentore kassiert.

Historie & Gegenwart
Die glorreichen Zeiten der Frankfurter Eintracht sind lange vorbei, aber zu Recht sind die Hessen stolz auf ihre Titel wie die deutsche Meisterschaft von 1959 oder den UEFA-Cup-Sieg von 1980. Bereits zum Anfang dieses Jahrhunderts mehrfach in der 2. Liga vertreten und zum Fahrstuhlverein mutiert, träumen die Frankfurter jetzt wieder von besseren Zeiten. Die Fangemeinde ist riesig, die Vereins-Verantwortlichen unternehmen alles, damit die Zuschauer auch friedlich bleiben.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV vs Einracht: Ein Duell mit viel Tradition


Duisburg vs. Frankfurt: Dieses Match hat Tradition und fand bereits auf allen Ebenen statt. In der Bundesliga, der 2. Liga, in der Relegation und sogar im DFB-Pokalfinale (1975) standen sich die beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder schon gegenüber.

Seit der Einführung des Profifußballs anno 1963 gab es insgesamt 64 Pflichtspiele zwischen Duisburgern und Frankfurtern. Die Zebras weisen hierbei eine deutlich negative Bilanz auf. 17 Partien konnte Duisburg gewinnen, 32 Mal ging der MSV als Verlierer vom Platz. Auch im Hinspiel gab es eine deutliche 0:3-Niederlage.

Doch auch in scheinbar ausweglosen Situationen setzte der MSV gegen Frankfurt wichtige Signale. Am 27. November 1994 beispielsweise standen die Zebras mit dem Rücken zur Wand. Nur drei Remis und kein einziger Sieg konnten in den ersten 14 Bundesliga-Saisonspielen verbucht werden. Trainer Hannes Bongartz, der vier Wochen zuvor das Amt von seinem glücklosen Vorgänger Ewald Lienen übernommen hatte, wusste, dass gegen Frankfurt ein überaus richtungweisendes Match auf dem Programm stand. Nur mit einem Sieg konnte der Anschluss zum rettenden Ufer wieder hergestellt werden.

Mit diesem Druck schickte Bongartz sein Team ins weite Rund des Wedau-Stadions – und die Zebras waren der Aufgabe gewachsen. Vor allem spielte die frühe Führung dem MSV in die Karten. Kämpferherz Joachim Hopp war bereits in der 2. Minute zur Stelle und erzielte das 1:0. Das Tor hatte nach all den Rückschlägen aus den Vorwochen Signalwirkung. Die Fans standen wie ein Mann hinter ihrer Mannschaft, die im scheinbar aussichtslosen Abstiegskampf alles gab. Die Zebras gingen bis ans Limit und darüber hinaus.

Zwar stellten die Frankfurter, die mit ihren Stars Doll, Falkenmayer, Gaudino, Okocha und Yeboah angetreten waren, die technisch bessere Elf, doch an jenem Sonntagabend gab der Duisburger Kampfgeist, der hart wie Stahl in den Rasen gegossen wurde, den Ausschlag. In der Folge feierte der MSV auch Siege gegen Stuttgart und Uerdingen und schaffte tatsächlich den Anschluss ans rettende Ufer.

Aktuell sind bei Eintracht Frankfurt gleich drei ehemalige Zebras unter Vertrag. Zum einen der „ewige“ Benny Köhler, der vor zehn Jahren 22 Zweitliga-Spiele für den MSV absolvierte und seit 2004 zum Frankfurter Inventar gehört. Hinzu kommt Mo Idrissou, einer der Duisburger Aufstiegshelden von 2007. Seit dem vergangenen Sommer stürmt der Kameruner für Frankfurt und ist immer für Tore gut. Stammspieler ist zudem Verteidiger Gordon Schildenfeld, der 2008/09 vier Mal für den MSV auflief.

Link:http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zitat:

" Für Duisburg beginnen die tierischen Wochen"

" Für die anstehenden Aufgaben ist der erneute Punktgewinn jedenfalls Gold wert. Denn nun beginnen für die Zebras die tierischen Wochen. Am Ostersamstag landen die Adler des Spitzenreiters aus Frankfurt in der SLR-Arena, danach geht es zu den Münchner „Löwen“. Auch wenn Valerie Domovchiyski und Andre Hoffmann gegen die Eintracht ihre Gelbsperren abbrummen müssen (siehe auch Seite 20!) strotzen die Serientäter aus Duisburg vor Selbstvertrauen. Denn tierisch gut ist auch ihre Aufholjagd im Abstiegskampf."

Quelle: http://www.reviersport.de/188953---msv-jetzt-wird-tierisch.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zitat:

" Seine Konzentration gilt dem Auftritt seiner Mannschaft am Samstag beim MSV Duisburg"

" Gegenüber dem 3:0 gegen den VfL Bochum wird es aller Voraussicht nach zumindest eine Änderung in der Startelf geben. Sebastian Rode, der wegen einer Mandelentzündung am vergangenen Freitag noch passen musste, ist wieder gesund und einsatzbereit. „Er ist heute zwar nicht mit im Wald gewesen, aber er ist Rad gefahren“, sagte Eintracht-Trainer Veh. „Es geht ihm wieder gut, und ich gehe davon aus, dass er am Samstag fit ist.“ Fit, das ist auch wieder Mohamadou Idrissou. Der Kameruner, der gegen Bochum mit einem wuchtigen Kopfball den Torreigen eröffnete, ist beschwerdefrei und hat am Montag an der Seite von Rehatrainer Michael Fabacher Läufe absolviert. Doch es ist bekannt, dass der bullige Stürmer Idrissou im Wettkampf stets an Grenzen geht. Fortsetzung folgt am Ostersamstag in Duisburg."

Link: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfiurt-stabile-tendenz-11706215.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zitat:

" In der Beweispflicht steht nach wie vor auch die Mannschaft. Am Samstag kommt Spitzenreiter Eintracht Frankfurt an die Wedau (13 Uhr, live im DerWesten-Ticker). Andreas Rüttgers: „Im Moment ist unser ganzer Verein von ungeheurem Teamgeist geprägt, es macht richtig Spaß. Jeder muss allerdings kapieren, dass wir noch nichts erreicht haben. Wir müssen die Spannung so lange hochhalten, bis nichts mehr anbrennen kann.“

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...d-hellmich-auf-der-zielgeraden-id6527844.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Die Eintracht stürmt in Liga 1
zuletzt aktualisiert: 04.04.2012

MSV Duisburg (RP). Am Samstag (13 Uhr, Schauinsland-Reisen-Arena) kommt es zum Zweitliga-Spiel zwischen dem Tabellen-15. MSV Duisburg (28 Punkte, 33:42 Tore) und Spitzenreiter Eintracht Frankfurt (61 Punkte, 68:27 Tore).

Direkter Vergleich

Beide Teams trafen in insgesamt 64 Pflichtspielen aufeinander. Die Zebras weisen hierbei eine deutlich negative Bilanz auf. 17 Partien gewann Duisburg, 32 Mal ging der MSV als Verlierer vom Platz. Auch im Hinspiel gab es eine deutliche 0:3-Niederlage. Der vorerst letzte MSV-Sieg datiert vom 9. Mai 2005. Damals siegten die Zebras mit 1:0 durch ein Tor von Ahanfouf im damaligen Frankfurter Waldstadion.


Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/die-eintracht-stuermt-in-liga-1-1.2780185
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV Duisburg

Geschenke wird's nicht geben

zuletzt aktualisiert: 04.04.2012

MSV Duisburg (RP). Bruno Hübner kehrt am Samstag zu seinem Ex-Klub MSV zurück. Im Interview äußert er sich zu den "Zebras".

Herr Hübner, mit welchen Gefühlen schauen Sie derzeit auf die Tabelle der zweiten Fußball-Bundesliga?

Hübner Zum einen freue ich mich natürlich, dass wir mit Eintracht Frankfurt an der Spitze stehen, ganz klar. Aber Sie spielen sicher auf den MSV Duisburg an. Ich verfolge noch immer intensiv die Ergebnisse des Klubs, dem ich einen besseren Saisonverlauf gewünscht hätte. Ich hätte das Team auch gerne etwas weiter oben angetroffen.

Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/geschenke-wird-s-nicht-geben-1.2780184
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Einfach weiter gewinnen

Bei der Frankfurter Eintracht herrscht im Aufstiegsendspurt blendende Laune, aber kein Übermut

Mittlerweile spielt auch die Konkurrenz für das Team von Armin Veh. Das Punkt- und Torpolster ist komfortabel.

Von Peppi Schmitt

Rechtzeitig zum Endspurt um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga spielt die Frankfurter Eintracht gut, hat fünf Begegnungen in Folge mit einem Torverhältnis von 16:1 gewonnen. Und die Konkurrenz spielt mit, weil sie eben nicht mehr so erfolgreich spielt wie noch in der Vorrunde.

Quelle: http://www.fnp.de/nnp/sport/special-eintracht/einfach-weiter-gewinnen_rmn01.c.9735459.de.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zebra vs Eintracht: Frech und mutig alte Adler rupfen


Er ist eine DER Identifikationsfiguren beim MSV: Maurice Exslager setzte bereits vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ein Zeichen und verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bis 2014.

Am Samstag, 07. April 2012, soll „Exe“ nun den Adlern die Federn rupfen. „Normalerweise konzentriere ich mich bei dieser Tabellensituation auf den Abstiegskampf. Doch die Unterschrift gibt mir Sicherheit, macht mich noch stärker. Wir sind bereit für das Spiel“, freut sich „Exe“. Damit ist er nach Andre Hoffmann und Julien Rybacki der dritte „junge Wilde“ aus der der MSV-Jugend, der auch für die kommenden Jahre unterschreibt. „Es ist der Schritt ist die richtige Richtung, diese junge Mannschaft könnte in Zukunft ein Faustpfand werden“, sagt Trainer Oliver Reck.

In der Tat. Der MSV hat im Unterhaus des Fußballs die jüngste Mannschaft. Die Anfangself beim Auswärtsspiel in Ingolstadt (1:1) hatte ein Durchschnittsalter von 24 Jahren. Auf Frankfurter Seite ist allein Keeper Oka Nikolov (37) fast so alt wie Andre Hoffmann (19) und Maurice Exslager (21) zusammen. Die Frankfurter haben durchschnittlich 28 Lenze auf dem Buckel.

Doch Oli Reck weiß neben der Erfahrenheit auch um die anderen Stärken der Hessen. „Sie haben mit Anderson, Meier, Schildenfeld und Idrissou besonders viele kopfballstarke Spieler. Wenn wir ihnen diese Waffe nehmen können und dann noch frech und mutig nach vorne spielen, können wir punkten.“

Die Zebras wollen sich in der heimischen Schauinsland-Reisen-Arena nicht verstecken, auch wenn der Gegner Eintracht Frankfurt scheinbar übermächtig ist. So haben die Frankfurter doch die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, erzielten dabei 16:1 Tore. „Es ist eine schöne, interessante Aufgabe, aber nicht unlösbar“, resümiert Reck kurz und knapp.

Auch „Exe“ freut sich auf seine erste Partie gegen den Traditionsclub aus dem Maingebiet. „Im Hinspiel saß ich nur auf der Bank, kam nicht zum Einsatz. Wir haben in dieser Partie nichts zu verlieren. Aber wir brauchen die Punkte, daher werden wir alles geben. Ich bin heiß.“

Rüttgers: „Genannte Summen entsprechen nicht der Realität!“

Thema bei der Pressekonferenz am Mittwoch war auch die zuvor von Teilen der Medien gespielte Situation um MSV-Vermarkter Hellmich Marketing. „Ich habe“, betonte Andreas Rüttgers, Vorstandsvorsitzender des MSV, „schon bei meinem Amtsantritt betont, dass es Gespräche dazu geben wird.“

Diese Gespräche, verdeutlichte Rüttgers, gestalteten sich seriös und konstruktiv. Rüttgers: „Fakt ist: Es gibt Gespräche, aber von einer Kündigung des Vertrages kann keine Rede sein. Und die Summen, die heute teilweise genannt wurden, entsprechen nicht der Realität.“


Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zitat:

" Der Angreifer geht durch die Klärung seiner persönlichen Zukunft mit besonderem Schwung in das Samstag-Spiel gegen Eintracht Frankfurt (13 Uhr, Schauinslandreisen-Arena, live im DerWesten-Ticker). „Ich bin zusätzlich motiviert, kann nun befreiter aufspielen. Ich werde mich aber durch die Verlängerung keineswegs ausruhen, sondern mit hohem Engagement weitermachen.“

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...ager-eine-herzensangelegenheit-id6531005.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zitat:

" Am Samstag greift die Frankfurter Eintracht ins Geschehen ein. Die torhungrigen Hessen sind in Duisburg zu Gast. Die jüngste Bilanz liest sich wie die eines Bundesliga-Rückkehrers: 16:1 Treffer, fünf Siege, Spitzenreiter - die Eintracht strebt unaufhaltsam dem direkten Wiederaufstieg und der Bundesliga entgegen. Dank überragender Offensivqualitäten. Nachdem die Saisontore 66, 67, und 68 erzielt sind, werden die Frankfurter Toptorjäger schon mit dem "magischen Dreieck" des VfB Stuttgart verglichen, wo zwischen 1995 und 1997 Krassimir Balakov, Giovane Elber und Fredi Bobic wirbelten. Alexander Meier (16 Treffer), Mo Idrissou (11) und Erwin Hoffer (9) zeichnen für über die Hälfte der Eintracht-Tore verantwortlich. Es wird also schwierig für den MSV, den Aufwärtstrend fortzusetzen. "


Quelle : http://www.kicker.de/news/fussball/...n-frankfurt-und-fuerth-die-konkurrenz-ab.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV: Sukalo wieder fit

Reck macht sich keine Sorgen

Pünktlich zum Match am Samstag gegen Frankfurt kann Goran Sukalo aufatmen. Der Routinier hatte sich beim 1:1 in Ingolstadt das Knie verdreht und musste raus.

„Die Verletzung ist aber nicht so schlimm, Goran hat am Mittwoch wieder trainiert und ich mache mir keine Sorgen“, kann Oliver Reck Entwarnung geben.

Der Trainer lässt auch keinen Zweifel daran aufkommen, dass Sukalo gegen Frankfurt spielen wird. „Wenn es irgendwie geht, spielt er natürlich. Er ist mit seiner Kopfballstärke gerade gegen die hochgewachsenen Frankfurter wichtig. Außerdem sind Goran und Branimir Bajic auf und neben dem Platz unsere Führungsspieler. Wenn einer ausfällt, wiegt der Verlust extrem schwer.


Quelle: http://www.reviersport.de/189261---msv-sukalo-gegen-frankfurt-dabei.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Sa.,07.04.2012

MSV Duisburg gegen Spitzenreiter Eintracht Frankfurt - DVG mit Sonderbussen und -bahnen

Am kommenden Samstag, 07.04.2012, Anstoss 13:00 Uhr wird es für die Zebras ganz schwierig, denn dann kommt mit Eintracht Frankfurt kein Geringerer als der Tabellenführer der 2. Fussballbundesliga und Top-Aufstiegsfavorit in die SchauinslandReisen Arena im Sportpark Duisburg Wedau. Doch bange machen gilt für den MSV Duisburg nicht, benötigt die Truppe von Cheftrainer Oliver Reck doch jeden Punkt, um das Abstiegsgespenst endlich verbannen zu können. Natürlich hoffen die Zebras auf viel Unterstützung von ihren Fans und damit diese sicher und bequem in die Arena kommen können, setzt die Duisburger Verkehrsgesellschaft, DVG wieder die Sonderbusse und -bahnen der Sporlinien 945 und 902 ein:


Link: http://www.duisburg365.de/duisburg/...ht-frankfurt-dvg-mit-sonderbussen-und-bahnen/
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV vs Eintracht Frankfurt: Die Stats und Facts zum 29. Spieltag


Vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt, Samstag 07.April 2012, Anstoß um 13:00 Uhr, haben wir für Euch die Stats und Facts im Überblick!

Das Duell zwischen dem MSV Duisburg und Eintracht Frankfurt ist eins mit großer Tradition. Bereits 65 Mal trafen die beiden Vereine in Pflichtspielen aufeinander. Die letzten fünf Aufeinandertreffen entschied allesamt die Eintracht für sich.

Die Hessen haben die beste Offensive der Liga. 68 Netzeinschläge können die Adler bereits verbuchen, 21 davon per Kopf. Bei Standards ist für die Zebras also Vorsicht geboten!

Mit Mohamadou Idrissou, Benjamin Köhler und Gordon Schildenfeld stehen drei Ex-Zebras im Aufgebot der Frankfurter. Köhler und Idrissou schossen sogar ihr erstes Zweitliga-Tor im MSV-Trikot.

Der MSV ist die Mannschaft mit den meisten Fouls. 582 Mal streckten die Zebras einen Gegner unfair zu Boden. Die Eintracht ist in dieser Auflistung 17. Sie begangen lediglich 448.

Beide Teams haben eine Serie zu verteidigen. Die Zebras sind vier Spiele ohne Niederlage, die „Adlerträger“ verloren zuletzt vor sechs Begegnungen.


Link:http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Frech und mutig Nadelstiche setzen

Schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe

Duisburg, 4. April 2012 -

Mit Eintracht Frankfurt empfängt der MSV Duisburg am Samstag, 13 Uhr, denTabellenführer der 2. Bundesliga und designierten Aufsteiger. In den letzten fünf Spielen haben die Frankfurter, die den höchsten Etat der zweiten Liga haben, keinen Punkt abgegeben. Mit Idrissou, Hoffer und Meier ist die Eintracht in der Offensive qualitativ richtig gut aufgestellt.

Doch 'Bange machen' gilt nicht!

MSV-Trainer Oliver Reck: "Wir brauchen die Punkte und haben in den letzten Spielen mehr als einen Schritt nach vorne gemacht. Die Mannschaft hat sich gefunden, wir werden das Spiel nicht abschenken, sondern frech und mutig aufspielen und Nadelstiche setzen."


Link: http://www.duisburgweb.de/msv_aktuell.html
 
Wir wollen nicht bis zum Schluss zittern"

München - Nach vier Spielen ohne Niederlage hat sich der MSV Duisburg von den Abstiegsrängen etwas absetzen können. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung auf den Relegationsrang 16. Am kommenden Samstag empfangen die Meidericher nun den Tabellenführer Eintracht Frankfurt. Im exklusiven Interview mit bundesliga.de spricht MSV-Mittelfeldspieler Kevin Wolze über die Gründe für den sportlichen Aufschwung, seine lehrreiche Zeit und England und das Topspiel am Wochenende.

bundesliga.de: Nach dem schlechten Start ins neue Jahr hat der MSV zuletzt viermal nicht verloren und sich ein 5-Punkte-Polster verschafft. Was waren die Gründe für den sportlichen Aufschwung?

Kevin Wolze: In erster Linie haben wir uns über die ersten Erfolgserlebnisse wieder Selbstvertrauen zurückgeholt. Das fing schon mit dem Spiel gegen Greuther Fürth an, in dem wir eine gute Leistung geboten haben, obwohl wir das Spiel unglücklich verloren haben. Eine Woche später haben wir dann in Berlin einen Punkt geholt und uns für unsere besseren Leistungen auch belohnt.


Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2011/0000209072.php
 
Zitat:

" In Duisburg kann Eintracht-Trainer Armin Veh erneut seine Bestbesetzung aufbieten, denkt aber wegen der englischen Woche mit drei Spielen in acht Tagen an Umstellungen. "Es kann schon sein, dass ich etwas ändern werde. Auswärts spielt man vielleicht anders als zu Hause. Außerdem habe ich vier Leute mit vier gelben Karten", sagte Veh."

" Der Eintracht-Coach erwartet in Duisburg ein spannendes Spiel. "Anfang der Saison war der MSV ein Mitfavorit in der Liga, danach sah es nicht so gut aus. Jetzt haben sie sich wieder gefunden. Sie wollen von unten ganz weg, wir wollen hoch. Das ist eine interessante Konstellation."

Link: http://www.reviersport.de/189446---eintracht-frankfurt-verwirrung-um-caio-zukunft.html
 
Eintracht will Patzer der Konkurrenz nutzen

Eintracht Frankfurt kann mit einem Sieg beim MSV Duisburg einen großen Schritt in Richtung Bundesliga-Aufstieg machen. Trainer Veh gibt drei Punkte als Ziel aus, warnt jedoch vor einer Unterstützung des Tabellen-15.

Besser könnte die österliche Stimmung bei Eintracht Frankfurt vor dem schweren Gastspiel beim MSV Duisburg nicht sein. Nach dem Ausrutscher von Verfolger Fortuna Düsseldorf wollen die Hessen mit einem Erfolg am Samstag (7. April, 13 Uhr) nicht nur an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga zurückkehren, sondern zugleich ihren Vorsprung auf den Relegationsplatz weiter ausbauen.


Link: http://www.fnp.de/fnp/sport/fussbal...der-konkurrenz-nutzen_rmn01.c.9741589.de.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV Duisburg
Zebras peilen Triumph gegen Frankfurt an
zuletzt aktualisiert: 06.04.2012 - 12:04

Der MSV Duisburg will sich auf dem Weg aus der Abstiegszone in der 2. Fußball-Bundesliga auch von Eintracht Frankfurt nicht stoppen lassen. "Es ist eine schöne und interessante Aufgabe, die keineswegs unmöglich ist", sagte MSV-Trainer Oliver Reck vor dem Heimspiel an diesem Samstag (13.00 Uhr) gegen den Aufstiegsaspiranten.

Nach vier Spielen ohne Niederlage ist das Selbstvertrauen der Duisburger gestiegen. "Wir haben aber noch nichts erreicht, sondern müssen weiter sehr konzentriert sein", meinte Sportdirektor Ivica Grlic.


Quelle: http://www.rp-online.de/niederrhein...s-peilen-triumph-gegen-frankfurt-an-1.2783723
 
05.04.2012 19:45 2. Bundesliga

Frankfurter Siegesserie bei "Zebras" auf dem Prüfstand
Mit Vollgas Richtung Liga eins: Frankfurts Erwin Hoffer ©

Fünf Siege in Folge haben Eintracht Frankfurt ganz nah an den Wiederaufsteig in die Bundesliga herangeführt. Am Samstag (ab 13 Uhr, live bei Sky) sind die Hessen beim MSV Duisburg zu Gast und wollen dort ihren Status als beste Auswärtsmannschaft der Liga untermauern.

"Auch in den kommenden sechs Spielen wollen wir nicht mehr locker lassen und es bis zum Ende durchziehen", sagt Frankfurts Pirmin Schwegler. Aber Aufstiegsaspirant Eintracht ist gewarnt, denn der MSV präsentierte sich zuletzt in guter Form. Zwei Siege und zwei Unentschieden stehen aus den letzten Wochen zu Buche. Zudem haben die Duisburger noch etwas gut zu machen. Das Hinspiel in der Commerzbank-Arena verloren sie 0:3.

Link: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=32341&tx_dfbnews_pi4[cat]=81
 
Rund ums fünfzehnte Auswärtsspiel

Fürth hat gestern vorgelegt, Düsseldorf geschwächelt, jetzt heißt es für die Eintracht am morgigen Samstag (13 Uhr) in Duisburg nachzulegen. Mit Benny Köhler, Gordon Schildenfeld und Mo Idrissou könnten gleich drei Ex-Duisburger auf dem Platz stehen.

EINTRACHT: SGE-Coach Armin Veh könnte am Samstagmittag folgende Elf aufs Feld schicken: Nikolov – Jung, Anderson, Schildenfeld, Djakpa – Schwegler – Rode, Köhler – Meier – Hoffer, Idrissou – Trainer: Armin Veh
Gelbsperre droht: Köhler (4), Matmour (4), Hoffer (4), Schwegler (4)

DUISBURG: MSV-Coach Oliver Reck könnte folgende Spieler auflaufen lassen: Wiedwald - Berberovic, Soares, Bajic, Pliatsikas - Sukalo, Pamic - Brosinski, Gjasula, Wolze - Exslager – Trainer: Uwe Neuhaus
Es fehlen: Bollmann (Trainingsrückstand nach Leistenverletzung), Hoffmann, Domovchiyski (jeweils 5. Gelbe Karte)
Gelbsperre droht: Soares (9 Gelbe Karten), Sukalo (9 Gelbe Karten), Jula (4 Gelbe Karten)

TICKETS: Wir freuen uns über 4049 Eintracht-Fans die am Samstag in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg mit dabei sein werden.


Link: http://www.eintracht.de/aktuell/37593/
 
Vierte Niederlage der Veh-Elf - MSV-Serie hält

Sukalo trifft vorne und rettet hinten

Duisburg überraschte das einfallslose Frankfurt in einer fairen Partie, siegte verdient und macht einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt. Die Eintracht hatte im ersten Durchgang alles im Griff, ließ es aber an Zielstrebigkeit fehlen und musste kurz vor der Pause sogar einen Rückstand hinnehmen. Bald nach Wiederanpfiff legten die laufstarken und einsatzfreudigen "Zebras" nach und ließen den Favorit auch danach nie richtig zur Entfaltung kommen.

MSV-Coach Oliver Reck musste nach dem 1:1 in Ingolstadt auf die gelbgesperrten Hoffmann und Domovchiyski verzichten, für die Öztürk (Startelf-Debüt) und Wolze ins Team rückten.


Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ht_msv-duisburg-1_eintracht-frankfurt-32.html

Frankfurts Trainer Armin Veh stellte seine Anfangsformation im Vergleich zum 3:0 gegen Bochum einmal um: Rode ersetzte Youngster Kittel.
 
Frankfurt verliert, St. Pauli mit toller Aufholjagd

Durch die Niederlage beim MSV Duisburg verpasst Eintracht Frankfurt die Rückkehr an die Tabellenspitze der Zweiten Liga. Der FC St. Pauli holt bei FSV Frankfurt einen 0:3-Rückstand auf.
MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt ist im Austiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga überraschend gestolpert und hat die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst. Nach zuletzt fünf Siegen in Folge verlor das Team von Trainer Armin Veh beim wieder erstarkten MSV Duisburg 0:2 (0:1) und blieb mit 61 Punkten Zweiter hinter der SpVgg Greuther Fürth (63).


Link: http://www.welt.de/sport/article106161033/Frankfurt-verliert-St-Pauli-mit-toller-Aufholjagd.html
 
MSV
Duisburg schlägt die Eintracht mit 2:0

Duisburg.Mit einem überraschenden, aber nicht unverdienten Sieg haben die Zebras einen großen Schritt zum Klassenerhalt gemacht: In eigener Arena wurde der bisherige Spitzenreiter Eintracht Frankfurt mit 2:0 besiegt.

Eintracht Frankfurt ist im Austiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga überraschend gestolpert und hat die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst. Nach zuletzt fünf klaren Siegen in Folge verlor das Team von Trainer Armin Veh beim wieder erstarkten MSV Duisburg 0:2 (0:1) und blieb mit 61 Punkten Zweiter hinter der SpVgg Greuther Fürth (63). Der Vorsprung auf den Dritten Fortuna Düsseldorf beträgt aber fünf Spieltage vor Saisonende noch beruhigende sieben Zähler.


Link: http://mobil.derwesten.de/dw/sport/...ntracht-mit-2-0-id6536302.html?service=mobile
 
Zitat:

"In Duisburg sorgten am Karsamstag zunächst einige tausend Frankfurter Fans für ein kleines Verkehrschaos, sodass Schiedsrichter Florian Steuer die Partie mit zehnminütiger Verspätung anpfiff. Als es dann losging kontrollierte die Eintracht zwar die Partie, doch die Führung fiel kurz vor der Pause auf der anderen Seite. Berberovic drosch dabei das Leder einfach vor den Kasten. Am Fünfer stand mehr zufällig Sukalo, der einfach den Fuß hinhielt und damit den Ball über die Linie drückte. Es kam sogar noch dicker für die Hessen. Bruno Soares legte zum 2:0 nach. Die Veh-Elf ließ aber eine echte Reaktion vermissen. Einfallslos und ohne Durchsetzungsvermögen stellte das Team die Duisburger vor sehr lösbare Aufgaben. Damit blieb der MSV zum fünften Mal in Serie ohne Niederlage und Frankfurt muss im Gegenzug Platz 1 wieder an Fürth abgeben."

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_st-paulis-aufholjagd-endet-zu-frueh.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
2. Fußball-BundesligaEintracht Frankfurt stolpert überraschend

Samstag, 07.04.2012, 15:03

Eintracht Frankfurt ist im Austiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga überraschend gestolpert und hat die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst. Nach zuletzt fünf klaren Siegen in Folge verlor das Team von Trainer Armin Veh beim wieder erstarkten MSV Duisburg 0:2 (0:1) und blieb mit 61 Punkten Zweiter hinter der SpVgg Greuther Fürth (63). Der Vorsprung auf den Dritten Fortuna Düsseldorf beträgt aber fünf Spieltage vor Saisonende noch beruhigende sieben Zähler.


Link: http://www.focus.de/sport/fussball/...nkfurt-stolpert-ueberraschend_aid_734171.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV bezwingt Frankfurt, St. Pauli erkämpft Punkt

Die Siegesserie von Eintracht Frankfurt ist gerissen. Die Hessen unterlagen beim MSV Duisburg mit 0:2 und verpassten damit die Rückkehr an die Spitze der 2. Bundesliga.

Die Frankfurter Gegentore von Goran Sukalo (44. Minute) und Bruno Soares (52.) bedeuteten zugleich das Ende einer Serie von zuletzt fünf Siegen des Tabellenzweiten. Den Duisburgern gelang mit dem zweiten Heimsieg nacheinander ein großer Schritt in Richtung Klassenverbleib. Frankfurt kontrollierte von Beginn an das Spiel, konnte sich jedoch kaum zwingende Torchancen erspielen. Gegen die lauf- und konterstarken Gastgeber, die jeden Angriff des Gegners früh störten, fand die Eintracht kein probates Mittel. Und in der Abwehr leisteten sich die Hessen in den entscheidenden Momenten bittere Fehler.


Link: http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201204/07/sammler_liga2.jsp
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Duisburg gegen Frankfurt

Eintracht patzt in Duisburg

Eintracht Frankfurt hat im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Beim MSV Duisburg verlor das Team von Trainer Armin Veh am Samstag mit 0:2 (0:1) und verpasste es dadurch, wieder die Tabellenführung von Greuther Fürth zu übernehmen. Die Tore für Duisburg schossen Goran Sukalo (44.) und Bruno Soares (52.).


Link: http://www.fr-online.de/eintracht-f...racht-patzt-in-duisburg,1473446,14693284.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
2. Liga: St. Pauli und Frankfurt taumeln im Aufstiegsrennen

Eintracht Frankfurt will zurück in die Bundesliga! Heute gab es jedoch einen Dämpfer - die Hessen verloren ihr Gastspiel beim MSV Duisburg. Auch der FC St. Pauli kam ins Stolpern.

Duisburg. Eintracht Frankfurt und der FC St. Pauli wollen im nächsten Jahr unbedingt wieder in der ersten Bundesliga spielen. Der Aufstieg ist nah, heute gab es jedoch für beide Teams einen kräftigen Dämpfer. Die Eintracht verlor beim MSV Duisburg, St. Pauli konnte sich beim FSV Frankfurt gerade so einen Punkt erkämpfen.


Link: http://www.goal.com/de/match/64577/msv-duisburg-vs-eintracht-frankfurt/report
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Eintracht unterliegt in Duisburg 0:2

Die Eintracht hat ihr Auswärtsspiel vor 19 027 Zuschauern beim MSV Duisburg mit 0:2 (0:1) verloren. Die Tore für die Hausherren erzielten Sukalo (44.) und Bruno Soares (52.) in einer sehr kampfbetonten Partie.

Eintracht-Coach Armin Veh nahm im Vergleich zum ungefährdeten 3:0-Heimerfolg gegen den VfL Bochum aus der Vorwoche eine Änderung in seiner ersten Elf vor: Sebastian Rode kehrte nach ausgestandener Mandelentzündung zurück auf die halbrechte Position in der Mittelfeldraute im 4-4-2, Youngster Sonny Kittel nahm dafür wieder auf der Bank platz.

Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens rund um die Schauinsland-Reisen-Arena zu Duisburg begann die Partie mit etwa zehnminütiger Verspätung. Es dauerte acht Minuten, ehe ein Meier-Kopfball nach schnell ausgeführter Freistoßflanke von Kapitän Pirmin Schwegler die erste Annäherung ans Tor der Duisburger brachte, der Ball jedoch knapp einen Meter übers Tor strich.


Link: http://www.eintracht.de/aktuell/37595/
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Zweite Liga, 29. Spieltag Frankfurt rutscht in Duisburg aus

07.04.2012, 15:02

Nach fünf Siegen in Folge verliert die Eintracht aus Frankfurt wieder ein Spiel und muss Greuther Fürth ziehen lassen. Der FC St. Pauli holt ein 0:3 auf - ist aber dennoch unzufrieden. Dresden und Braunschweig trennen sich in einem guten Spiel 2:2.

Sieg verpasst, Tabellenführung an die Konkurrenten von Greuther Fürth verloren: Eintracht Frankfurt muss nach fünf zumeist sehr eindrucksvollen Siegen in Duisburg wieder eine Niederlage hinnehmen und ist nach 29. Spieltagen doch noch nicht gefühlt aufgestiegen. Die drittplatzierten Düsseldorfer liegen sieben Punkte zurück. Einen Zähler dahinter lauert der FC St. Pauli, der nach einem 0:3 beim FSV Frankfurt auch dank einer diskussionswürdigen roten Karte noch zu einem Punkt kam.


Link: http://www.sueddeutsche.de/sport/zweite-liga-spieltag-frankfurt-rutscht-in-duisburg-aus-1.1327827
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV - Eintracht 2:0

MSV setzt Erfolgsserie fort
zuletzt aktualisiert: 07.04.2012 - 15:14

Duisburg (RPO). Eintracht Frankfurt ist im Austiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga überraschend gestolpert und hat die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst. Nach zuletzt fünf klaren Siegen in Folge verlor das Team von Trainer Armin Veh beim wieder erstarkten MSV Duisburg 0:2 (0:1) und blieb mit 61 Punkten Zweiter hinter der SpVgg Greuther Fürth (63). Der Vorsprung auf den Dritten Fortuna Düsseldorf beträgt aber fünf Spieltage vor Saisonende noch beruhigende sieben Zähler.


Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/msv-setzt-erfolgsserie-fort-1.2783013
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
MSV: 2:0 gegen Frankfurt

Zebras schaffen echte Überraschung

Der MSV Duisburg hat eine echte Überraschung geschafft und daheim Eintracht Frankfurt besiegt. Die Elf von Oliver Reck gewann gegen das Spitzenteam mit 2:0.

Die Eintracht hat dagegen die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst. Nach zuletzt fünf klaren Siegen in Folge verlor das Team von Trainer Armin Veh beim wieder erstarkten MSV Duisburg 0:2 (0:1) und blieb mit 61 Punkten Zweiter hinter der SpVgg Greuther Fürth (63). Der Vorsprung auf den Dritten Fortuna Düsseldorf beträgt aber fünf Spieltage vor Saisonende noch beruhigende sieben Zähler.

Der MSV vergrößerte durch das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage den Vorsprung auf die Abstiegsränge auf acht Punkte und machte in der Tabelle einen Sprung vom 15. auf den zehnten Platz. Goran Sukalo brachte die Meidericher kurz vor der Pause (44.) in Führung, Bruno Soares (52.) erzielte den Endstand.


Link: http://www.reviersport.de/189482---msv-zebras-schaffen-echte-ueberraschung.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Frankfurt spielt, Duisburg trifft doppelt

„Oh wie ist das schön“ hallte es schon vor dem Schlusspfiff durch die Ränge der Schauinsland-Reisen-Arena. Die Fans feierten eine tolle Leistung ihrer Zebras, die den Spitzenreiter aus Frankfurt mit 2:0 besiegten. Die Tore für den MSV erzielten Goran Sukalo (44.) und Bruno Soares (51.).

Trainer Oliver Reck veränderte die Aufstellung im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen. Kevin Wolze kehrte nach abgesessener Sperre zurück ins Team, der diesmal gesperrte Andre Hoffman wurde durch Tanju Öztürk vertreten, der sein Debüt über die volle Spieldistanz feierte.

Vor 19 027 Zuschauern erwischten zunächst die Gäste aus Frankfurt den besseren Start in die Partie. Durch Chancen von Alexander Meier (8.) und eine Ecke von Benni Köhler (13.) kamen die Gäste in der Anfangsviertelstunde gleich zweimal gefährlich vor das Tor der Hausherren.

Die jungen Zebras kamen bis dahin nicht zur Entfaltung und konnten aus einer gut organisierten Defensive nur wenig Akzente nach vorne setzen. Bis auf die Chance von Maurice Exslager, der in der 14. Minute nach einem schönen Anspiel von Jürgen Gjasula zum Abschluss kam, gab es nur wenige Highlights zu bestaunen. Keine der beiden Mannschaften kam zu zwingenden Torchancen.

Der weitere Verlauf der Partie war wie aus dem Lehrbuch: Kurz vor der Pause konnte Idrissou eine Ecke von Kevin Wolze nicht klären. Wolze schaltete schnell und spielte den Ball diesmal flach in den Strafraum, wo Routinier Goran Sukalo zur Stelle war und den Ball ins Tor beförderte. Frenetisch feierten die Fans den Führungstreffer ihrer Mannschaft, die sich durch die nötige Entschlossenheit in die Partie hineingebissen hatte.

Zur zweiten Hälfte präsentierten sich die Zebras dann sicherer und drängten auf die Entscheidung. Nach einem Schuss von Jürgen Gjasula in der (47.) war es wenige Minuten später Bruno Soares, der eben diese herbeiführte. Nach einer Ecke von Kevin Wolze erzielte der Brasilianer das 2:0 per Kopf.

Selbstbewusst verwalteten die Zebras nun die Führung und ließen keinen Zweifel daran aufkommen, den Platz als Sieger verlassen zu wollen. Alle Angriffe der Frankfurter Eintracht wurden von der MSV-Hintermannschaft um Kapitän Branimir Bajic souverän geklärt. So war es in den letzten Minuten eine weiß-blaue Party auf dem Platz wie auf den Rängen.

Die Statistik:

MSV Duisburg: Wiedwald – Berberovic, Bruno Soares, Bajic, Pliatsikas – Sukalo, Öztürk – Brosinski, Gjasula, Wolze – Exslager

Eintracht Frankfurt: Nikolov – S.Jung, Anderson, Schildenfeld, Djakpa – Schwegler – Rode, Köhler – Meier – Hoffer, Idrissou

Tore: 1:0 Sukalo (44.), 2:0 Bruno Soares (51.)

Zuschauer: 19 027


Link: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4036
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Die Stimmen zum 2:0-Sieg über die Eintracht

Nach dem 2:0-Sieg im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt war msv-duisburg.de in der Mixed-Zone für Euch auf Stimmenfang:

Oliver Reck: „Der Grundstein der Erfolgs war die taktische Disziplin meiner Mannschaft. Wir haben gegen gute Frankfurter in der Defensive sehr gut gestanden. Außerdem haben wir wieder einmal leidenschaftlich gekämpft. Heute hat einfach alles gepasst, trotzdem brauchen wir noch einige Punkte für den Klassenerhalt.“

Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt): „Ich predige seit Wochen, dass im Aufstiegskampf noch nichts entschieden ist. Wir haben heute gesehen, dass der MSV hochmotiviert in die Partie gegangen ist und mit viel Leidenschaft uns den Schneid abgekauft hat. Meine Mannschaft hat heute nicht die nötige Ruhe gehabt.“

Ivo Grlic: „Die Mannschaft hat heute den Kampf angenommen. Durch die vergangenen Wochen haben wir uns in eine gute Ausgangslage für die letzten Saisonspiele gebracht. Zum Schluss der ersten Halbzeit sind wir ein wenig unter Druck geraten, beide Tore sind zu einem perfekten Zeitpunkt gefallen. Es war ein verdienter Sieg.“

Goran Sukalo: „Die Fans konnten heute sehen, dass wir von der 1. Minute an überzeugt waren, dass wir dieses Spiel gewinnen können. In den kommenden Wochen brauchen wir noch vier bis fünf Punkte, um den Klassenerhalt perfekt zu machen.“

Felix Wiedwald: „Die heutigen Zähler sind Bonuszähler. Wir wollten mit aller Macht unsere gute Serie weiterführen, das haben wir durch eine Klasseleistung geschafft. Doch wir müssen uns Stück für Stück weiter Punkte erarbeiten.“

Maurice „Exe“ Exslager: „Ich weiß nur das ich vollkommen erledigt bin. Die gesamte Mannschaft ist bis zum Umfallen gelaufen, hat alles gegeben. Es war ein verdienter Sieg, aber wir dürfen uns nicht allzu lange freuen, denn am Mittwoch wartet das nächste wichtige Spiel beim TSV 1860 München.“

Kevin Wolze: „Wir haben uns vor der Begegnung vorgenommen, um jeden Zentimeter zu fighten. Das haben wir heute geschafft. Doch Zeit zum feiern bleibt nicht, denn noch ist nichts erreicht. In München müssen wir dieselbe Einstellung an den Tag legen.


Link: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4037
 
MSV-Trainer Reck lobt Zebras − „Leidenschaft vorgelebt

07.04.2012 | 17:53 Uhr

Duisburg. Nach dem 2:0-Sieg über den Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt lobte MSV-Trainer Oliver Reck seine Mannschaft für den leidenschaftlichen Auftritt und die Umsetzung der taktischen Vorgaben. „Wir sind als Team aufgetreten, haben um jeden Zentimeter gefightet“, sagte Duisburgs Kevin Wolze. Die Stimmen zum Spiel.

Oliver Reck (Trainer des MSV Duisburg): „Meine Mannschaft hat die taktischen Vorgaben zu 100 Prozent umgesetzt. Wir haben immer wieder geschafft, dass die äußeren Mittelfeldspieler eingerückt sind und so versucht, den Gegner unter Druck zu setzen. Das ist uns ganz gut geglückt. Sicher hatte die Eintracht in der ersten Halbzeit die eine oder andere Möglichkeit in Führung zu gehen.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...-zebras-leidenschaft-vorgelebt-id6536476.html
 
MSV Duisburg: Zebraherde überrannte Eintracht Frankfurt 2:0

Wer hätte das gedacht? In einer fairen Partie musste sich Tabellenführer Eintracht Franfurt im heutigen 29. Spieltag gegen den MSV Duisburg 2:0 geschlagen geben. In der ersten Halbzeit machten die Frankfurter es den Duisburgern nicht gerade einfach. Circa 5.000 zugereiste Eintracht-Anhänger sahen zunächst eine dominate Mannschaft, die sich den Duisburgern im späteren Spielverlauf devot hingaben. Sukalo und Soares erzielten für ihr Team die Tore für den wichtigen Sieg gegen den Abstieg.

Der MSV Duisburg überraschte heute in ganzer Linie. Der Sieg war verdient und wichtig ür den Klassenerhalt. Zunächst dah alles danach aus, das die Eintracht die Zügel fest in den Händen hielten, doch heute gingen mit den Zebras Sprichwörtlich “das Pferd durch”.

Quelle: http://www.xtranews.de/2012/04/07/msv-duisburg-zebraherde-uberrannte-eintracht-frankfurt-20/
 
Eintracht verpasst Rückkehr auf Platz 1

Eintracht Frankfurt hat im Aufstiegskampf wichtige Punkte liegen gelassen und mit einer überraschenden Niederlage beim MSV Duisburg die Rückkehr an die Tabellenspitze verpasst.

Die Siegesserie von Eintracht Frankfurt ist gerissen. Die Hessen unterlagen beim MSV Duisburg mit 0:2 (0:1) und konnten am 29. Zweitliga-Spieltag die Steilvorlage von Zweitliga-Mitkonkurrent Fortuna Düsseldorf (1:2 in Rostock) nicht nutzen. Durch den Doppelschlag innerhalb von acht Minuten direkt vor und nach der Pause von Goran Sukalo und Bruno Soares verpassten die Hessen den Sturz der SpVgg Greuther Fürth an der Tabellenspitze.

Link: http://www.fnp.de/tz/sport/fussball/eintracht-verpasst-rueckkehr-auf-platz-1_rmn01.c.9743530.de.html
 
2. Bundesliga - Eintracht stolpert in Duisburg

Eintracht Frankfurt hat im Aufstiegskampf wichtige Punkte liegen gelassen und die Rückkehr an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga verpasst. Die Hessen verloren überraschend beim MSV Duisburg mit 0:2 (0:1). Die Tore für den MSV erzielten Goran Sukalo (44. Minute) und Bruno Soares (52. Minute).

Damit endet die Serie von zuletzt fünf Siegen des Tabellenzweiten. Den Duisburgern gelang derweil vor 19 027 Zuschauern mit dem zweiten Heimsieg nacheinander ein großer Schritt in Richtung Klassenverbleib.

Frankfurt kontrollierte von Beginn an das Spiel, konnte sich jedoch kaum zwingende Torchancen erspielen. Gegen die lauf- und konterstarken Gastgeber, die jeden Angriff des Gegners früh störten, fand die Eintracht kein probates Mittel.


LinK: http://de.eurosport.yahoo.com/07042012/73/2-bundesliga-eintracht-stolpert-duisburg.html
 
MSV Duisburg vs. Eintracht Frankfurt: Eine alte Freundschaft wird gepflegt

MSV DuisburgDrei Erkenntnisse blieben nach der Zweitligapartie MSV Duisburg gegen Eintracht Frankfurt. Zum einen: Die Jungs von der Mainmetropole müssen in der Endphase der Saison noch ein Schippchen drauf legen, um sich nicht doch noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Zum anderen: Teile der jeweiligen Fangruppierungen pflegen noch die alte Freundschaft. Und auch nicht zu vergessen: Beide Seiten haben einen echten Hassgegner: Fortuna Düsseldorf. Kein Wunder, dass die Einsatzkräfte der Polizei einen recht entspannten Fußballnachmittag genießen durften. Helm ab und auf das Spiel geschaut.

Die Duisburger Mannschaft präsentierte sich am Samstagnachmittag in einer erstaunlich soliden Form und war den Gästen aus der Mainmetropole durchaus ebenbürtig. Dies lag jedoch auch daran, dass die Eintracht nur gefühlte 70 Prozent ihres Leistungsvermögens abrief. Im Gegensatz zum Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin, bei dem in der Offensive überaus erfrischendes gezeigt wurde, gab es in Duisburg nur mittelprächtiges. Es wirkte, als wenn die 1:2-Niederlage des Mitaufstiegsfavoriten Fortuna Düsseldorf beim FC Hansa Rostock die Eintracht ein wenig zu locker aufspielen ließ.


Link: http://www.turus.net/sport/6784-msv...urt-eine-alte-freundschaft-wird-gepflegt.html
 
Zurück
Oben