Presse : MSV Duisburg : Hansa Rostock

Mike Oldmann

3. Liga
2. Fußball-Bundesliga : MSV-Trainer Sasic hofft auf das Wir-Gefühl

MSV, 10.08.2011, Thomas Tartemann
Milan Sasic findet den Start des MSV Duisburg bisher „nicht okay“, ist aber von seiner Mannschaft überzeugt.

Duisburg. Milan Sasic bittet die Anhänger um Unterstützung: „Dass die Fans gegen Rostock hinter uns stehen, ist das Allerwichtigste. Das Team wird diese Vorleistung zurückbezahlen“, verspricht der Trainer des MSV Duisburg.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...asic-hofft-auf-das-Wir-Gefuehl-id4950285.html
 
Sasic will ersten Dreier

"Gegen den VfL war Rostock besser"

Am Sonntag unternimmt der MSV den vierten Versuch, den ersten Dreier der Saison zu landen. Rostock gastiert in Duisburg und Milan Sasic weiß, was ihn erwartet.

Milan Sasic, ein Punkt aus drei Spielen. Ist das ein Fehlstart?

Nein. Unser Auftakt ist sicherlich nicht okay, aber erklärbar. Wir haben gute, neue Leute geholt, aber auch Qualität verloren. Wir brauchen einfach Zeit.


Link: http://www.reviersport.de/164289---msv-sasic-peilt-ersten-dreier.html
 
MSV vs Hansa: Immer wieder auf Biegen und Brechen

Der arme Markus Beierle wird 1999 nach einem seiner drei Tore beim 4:1 der Zebras über Rostock vor Freude beinahe erwürgt.

MSV gegen Hansa Rostock - das war schon immer ein Kampf auf Biegen und Brechen. Am Sonntag, 14. August 2011, gibt es ab 13:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena am vierten Spieltag die Neuauflage.

Seit 1991 gab es insgesamt 20 Duelle zwischen den beiden Teams. Die Bilanz spricht zwar für die Rostocker, die bei vier Remis zehn Spiele für sich entscheiden konnten. Davon allerdings sieben an der heimischen Ostsee, in Duisburg setzte sich viermal der MSV durch. Wurscht!

Denkwürdige Partien waren einige dabei. Etwa am 5. März 1999, als Markus Beierle ein lupenreiner Hattrick zum 4:1-Erfolg der Zebras gelang. Anschließend musste Hansa-Coach und Zebra-Legende Ewald Lienen an der Ostsee seinen Hut nehmen.

Unvergessen bleibt auch der wettermäßig trübe Abend des 17. November 1996. Duisburg taumelte dem Abstieg aus der Bundesliga entgegen, schaffte in Rostock aber die Wende. Bachirou Salou schloss in der 82. Minute einen Konter zum 1:0-Sieg des MSV ab.

Im Hansa-Kader befinden sich zwei Spieler mit MSV-Vergangenheit. Während Michael Blum in der Hinrunde der vergangenen Saison in Duisburg nicht den Durchbruch schaffte und ohne einen Liga-Einsatz im Winter zu Hansa wechselte, absolvierte Peter Schyrba am 14. April 1999 seine einzigen Bundesliga-Minuten für die Zebras. Beim 3:1-Sieg bei Hertha BSC wurde der Abwehrspieler in der 90. Minute eingewechselt und hätte in der Nachspielzeit beinahe sogar ein Tor geschossen.

In der Saison 2000/01 folgten vier Zweitligaspiele für Schyrba, der in der Jugend des MSV ausgebildet wurde und als großes Talent galt. Seine Qualitäten bewies er später bei Preußen Münster, Holstein Kiel und seit 2010 bei den Rostockern, mit denen er auch den Aufstieg in die 2. Liga feierte.


Link : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3485
 
Gjasula schöpft Mut

"Offensiv können wir viel mehr"

Beim FSV Frankfurt ist er der Regisseur gewesen. Alles lief über den Zehner. Mit sechs Toren und sieben Vorlagen war Jürgen Gjasula der Taktgeber.

Kein Wunder, dass die Duisburger den 25-Jährigen im Sommer unbedingt verpflichten wollten. Technisch versiert und mit einem ordentlichen „Bums“ ausgestattet, soll er die Zebras eigentlich nach vorne peitschen.

Link: http://www.reviersport.de/164288---msv-bei-gjasula-hat-klick-gemacht.html
 
12.08.2011 - 16:12

'Der erste Sieg ist drin' - PK vor dem Spiel in MSV Duisburg

Am kommenden Spieltag der 2. Bundesliga, dem vierten der laufenden Saison, gastiert der F.C. Hansa am Sonntag um 13.30 Uhr beim MSV Duisburg. Bereits auf der Pressekonferenz am Freitag Mittag standen neben dem Trainer auch Mohammed Lartey den Pressevertretern Rede und Antwort.

Link: http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=20843
 
Bin gerade in MV im Urlaub, habe da einen Bericht über unsere Zebras gehört, echt frech was die so über uns erzählen.
Kann den Link über das iPhone nicht Posten bin irgendwie zu doof dafür...
Guckt mal unter www.antennemv.de dann links unter Hansa Fanseite und dann Gegnercheck.
Was haltet Ihr davon?
 
Hansa will Duisburger Nervosität ausnutzen

12. August 2011 | 22:00 Uhr | von André Gericke

Rostocks Coach Peter Vollmann hat sich eine Marschroute für die Partie beim MSV zurechtgelegt. Er will vor allem die Nervosität der Duisburger für sich ausnutzen. Andy Bünning

ROSTOCK - Morgen um 13.30 Uhr unternehmen der MSV Duisburg und der FC Hansa Rostock ihren vierten Anlauf auf den ersten Sieg in der Fußball-Zweitliga-Saison 2011/12. "Der MSV ist schlecht aus den Schuhen gekommen, doch auch bei uns lief es jetzt nicht viel besser.


Link: http://www.svz.de/nachrichten/home/...sa-will-duisburger-nervositaet-ausnutzen.html
 
MSV Duisburg Die Sehnsucht nach einem MSV-Sieg ist groß

Duisburg, 12.08.2011, Dirk Retzlaff

Duisburg. Die Sehnsucht nach einem Sieg ist groß. Ein mäßiger Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga , der komplett verpatzt sein dürfte, wenn der MSV Duisburg am Sonntag ab 13.30 Uhr in der heimischen Arena gegen Aufsteiger Hansa Rostock nicht dreifach punkten sollte, lastet auf der Zebra-Seele. Somit ließ Trainer Milan Sasic gestern auch keinen Zweifel an der Zielsetzung aufkommen. „Wir erwarten alle einen Sieg“, formulierte Sasic es deutlich.


Link : http://www.derwesten.de/sport/lokal...-nach-einem-MSV-Sieg-ist-gross-id4957370.html
 
Keine Tore in der Schauinslandreisen-Arena

0:0! Der MSV Duisburg wartet weiter auf den ersten Dreier in der neuen Saison. Gegen Aufsteiger Hansa Rostock gab’s das zweite 0:0-Unentschieden binnen sieben Tage.

Die ersten beiden Chancen des Spiels hatten die Gäste von der Ostsee. Lartey tauchte nach vier Minuten ebenso frei vor Florian Fromlowitz auf, wie zwei Zeigerumdrehungen später Tobias Jänicke. Doch beide machten zu wenig aus den guten Gelegenheiten.

Auf der anderen Seite wurde es da schon gefährlicher. Jürgen Gjasula spielte schön in den Lauf von Neuzugang Dzemal Berberovic, der wiederum auf Daniel Brosinski flankte – Latte. Schade Zebras, da war mehr drin (8.).

Wer nun jedoch auf eine Art Weckruf gehofft hat, wurde enttäuscht. Die Partie verflachte zunehmend, die Gäste aus Rostock spielten sich die ein oder andere Konterchance heraus, waren im Abschluss jedoch zu harmlos.

Doch die 2. Hälfte sollte besser werden. Die Zebras kamen mit viel Dampf aus der Kabine. Nach einer schönen Ballstafette über Jiayi Shao, Flamur Kastrati und Gjasula verpasste Brosinski in der Mitte nur knapp (47.).

Der Anfang einer zehnminütigen Druckphase der Hausherren. Brosinksi’s-Weitschuss zischte knapp am Gehäuse vorbei (50.). Zwei Minuten später prüfte erneut Brosinski Kevin Müller im Hansa-Tor.

Rostock kam nun fast gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte und die Zebra-Fans sorgten für die nötige Stimmung in der Schauinsland-Reisen-Arena. Ein Tor sollte vorerst jedoch nicht fallen.

Der Aufsteiger aus Rostock meldete sich erst wieder 20 Minuten vor Schluss zu Wort. Und wie. Florian Fromlowitz war da, als die Zebras ihn brauchten. Nach einem Schuss von Tino Semmer tauchte der MSV-Schlussmann blitzschnell ab und parierte glänzend.

Nach 75. Minuten zappelte das Leder dann im Netz. Gjasula passte perfekt in den Lauf von Shao, der lupfte über Müller ins Tor. Doch Schiedsrichter Patrick Ittrich entschied auf Abseits. Eine knappe Entscheidung!

Coach Milan Sasic setzte auf Angriff, löste seine Doppelsechs auf und brachte Valeri Domovchiyski für Pliatsikas. Doch alle Bemühungen wurden nicht belohnt. Es blieb beim 0:0.

Das sind die Stimmen zum Spiel


MSV Duisburg – FC Hansa Rostock 0:0 (0:0)
MSV: Fromlowitz – Bollmann (46. Shao), Soares, Bajic, Berberovic, Pliatsikas (75. Domovchiyski), Sukalo, Wolze, Brosinski (69. Exlager), Gjasula, Kastrati.
Hansa: K. Müller – Schyrba, Kostai (26. Pannewitz), R. Müller, Lartey, Perthel, Pelzer, Ziegenbein, Jänicke (84. Langer), Semmer (72. Schied).
Tore: Fehlanzeige. Zuschauer: 13 777. Schiedsrichter: Patrick Ittrich. Gelbe Karten: Sukalo, Pliatsikas, Kastrati, Wiemann, Schied.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Das sind die Stimmen zum spiel

Milan Sasic: 'Wir haben in der ersten Halbzeit sehr schlecht gespielt, hatten aber den Lattentreffer von Brosinski. Ich bewundere unsere Fans, die kaum die Geduld verloren und uns weiter unterstützt haben.
Die langen und hohen Bälle nach vorne haben mich auf die Palme gebracht. Das muss was mit Blockade zu tun haben. Das ist nicht unser Spiel, das ist nicht meine Vorgabe.'

Kevin Wolze: „Wir sind natürlich unzufrieden mit dem Ergebnis. Wir wollten den Zuschauern unbedingt mehr zeigen aber nach vorne haben wir einfach nicht gut gespielt. In St. Pauli müssen wir nun weitermachen und hinten weiter so gut stehen.

Goran Sukalo: „Vielleicht denken wir einfach zu viel nach. Die Ergebnisse kommen von selber. Das Potenzial ist jedenfalls vorhanden. Wir haben einen großen Druck. Der MSV ist ein großer Verein und alle erzählen vom Aufstieg. Wir haben aber eine ganz neue Mannschaft und brauchen einfach weiter Zeit.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Polizei trennt Fans von Hansa und Hertha

In der Nacht zu Sonntag ist es am Berliner Hauptbahnhof zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock und des Bundesligisten Hertha BSC gekommen. „Die beiden Fangruppen mussten von Einsatzkräften der Bundespolizei und einer Hundertschaft der Landespolizei getrennt werden“, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.

Insgesamt habe es sechs Strafanzeigen und 46 Identitätsfeststellungen gegeben. Verletzt oder festgenommen wurde niemand.

Die Rostocker Fans befanden sich auf dem Weg zum Spiel ihres Teams beim MSV Duisburg am Sonntagnachmittag, die Berliner waren auf dem Rückweg vom 2:2 der Hertha beim Hamburger SV.



http://www.ostsee-zeitung.de/rostoc...78e840345ae7818d1cee344&param=news&id=3210055
 
2. Bundesliga - MSV Duisburg und Rostock weiter sieglos

So 14.Aug. 15:46:00 2011

Aufsteiger Hansa Rostock muss nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga weiter auf den ersten Sieg warten. Das Team von Trainer Peter Vollmann kam trotz einer guten Leistung beim MSV Duisburg nicht über ein 0:0 hinaus. Auch Duisburg ist damit weiterhin sieglos und mit zwei Punkten Tabellen-16.

Link: http://de.eurosport.yahoo.com/14082011/73/2-bundesliga-msv-duisburg-rostock-sieglos.html
 
MSV Duisburg
MSV bleibt weiterhin sieglos
zuletzt aktualisiert: 14.08.2011 - 15:35

Duisburg (RPO). Pokalfinalist MSV Duisburg und Rückkehrer Hansa Rostock müssen in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf ihren ersten Sieg warten. Die beiden Ex-Bundesligisten rangieren nach ihrer Nullnummer im direkten Duell auch nach dem vierten Spieltag im unteren Tabellendrittel.

Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/msv-bleibt-weiterhin-sieglos-1.1359186
 
Duisburg in der Offensive ideenlos - Holsts Bart bleibt dran

Fromlowitz hält zumindest einen Punkt fest

In einem über weite Strecken schwachen Spiel trennten sich der MSV Duisburg und Hansa Rostock torlos. Die Ostseestädter verpassten es im ersten Durchgang Profit aus dem Chancenplus zu schlagen. Der MSV agierte nur zu Beginn der zweiten Hälfte stark und wurde ansonsten mit Pfiffen von den eigenen Fans bedacht. Somit warten sowohl der Aufstiegsasprirant als auch der Liganeuling nach vier Spieltagen noch immer auf den ersten Saisonsieg.


Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...elbericht_msv-duisburg-1_hansa-rostock-3.html
 
Duisburg und Rostock weiter sieglos

Der MSV wird für eine schwache erste Hälfte von Hansa nicht bestraft. Beide Teams verharren nach der Nullnummer im Keller.

Duisburg - Pokalfinalist MSV Duisburg und Rückkehrer Hansa Rostock müssen weiter auf ihren ersten Sieg warten.

Die beiden Ex-Bundesligisten rangieren nach ihrer Nullnummer im direkten Duell auch nach dem vierten Spieltag im unteren Tabellendrittel.

Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_441508.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben