Presse MSV gegen VFR Aalen

derduisburger

Regionalliga
Wirbelwind Brandy ist heiß auf Saisonstart mit MSV Duisburg

"Kein Fußballer mag die Vorbereitung": Da ist sich Sören Brandy sicher. Nach einer wechselhaften Saisonvorbereitung des MSV Duisburg freut sich der Wirbelwind auf den Saisonstart. Die "Zebras" fühlen sich immer besser vorbereitet.

Als Sören Brandy im Februar seinen Vertrag beim MSV Duisburg unterzeichnete, da war noch nicht abzusehen, welchem Konkurrenzkampf er sich bei den Zebras stellen muss. „Natürlich ist das immer mit einem Risiko verbunden, wenn du zu einem neuen Verein wechselst und dann womöglich auf der Bank landest. Aber ich bin mit Ambitionen zum MSV gekommen und wollte hier nicht nur zusehen, sondern mir einen Stammplatz erobern“, sagt Brandy.


http://www.derwesten.de/sport/lokal...f-saisonstart-mit-msv-duisburg-id6933410.html
 
Entsetzen statt Euphorie: Verliert Aalen den Trainer?

In Aalen bereitet der Gesundheitszustand von Ralph Hasenhüttl große Sorgen. Auch die beiden anderen Aufsteiger haben Probleme.
Ralph Hasenhuettl ist seit November 2011 Trainer des VfR Aalen Lupe

Berlin - Markus Schupp versteht die Welt nicht mehr.

"Ralph ist eigentlich ein Bär von einem Mann. Das ist deprimierend", sagt der Sportdirektor des Zweitligisten VfR Aalen.

Gemeint ist Aufstiegstrainer Ralph Hasenhüttl, den seit zwei Wochen das Hantavirus außer Gefecht setzt.

Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_593364.html
 
MSV Duisburg

Auch Koch fehlt zum Start

VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 02.08.2012 - 08:00 Duisburg (RP). Es war eines der Fotos, das aus Sicht der Duisburger zu den Bildern der Saison 2010/11 gehörte. Nach dem 2:1-Sieg im DFB-Pokalhalbfinale 2011 hielten die Spieler des Fußball-Zweitligisten ein Schild mit dem Schriftzug "Alles Gute, Jule" in die Fan-Kurve. Es galt Julian Koch, dem verletzten Publikumsliebling und Hoffnungsträger des MSV, der entscheidenden Anteil an der so erfolgreichen Spielzeit der Meidericher hatte.

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/auch-koch-fehlt-zum-start-1.2933837
 
Julian Koch fällt ein paar Wochen aus

Jochem Knörzer

Duisburg, 1. August 2012 - Vor nicht einmal zwei Wochen habe ich noch gefragt, ob es wieder eine Seuchen-Saison für den MSV Duisburg werden könnte. Am Sonntag, vor drei Tagen, spielte 'Jule' Koch 60 Minuten auf der Position des linken Außenverteidigers und hinterließ einen guten Eindruck.

Leider täuschte dieser Eindruck. Das lädierte Knie reagierte und schwoll an, der Untersuchung folgte die niederschmetternde Diagnose, dass der Meniskus eingerissen ist.

Statt sich auf das Spiel gegen Aalen am Sonntag vorzubereiten, wird Koch bereits am morgigen Donnerstag in München erneut operiert.

Darüber ist natürlich niemand erfreut. MSV-Trainer Oliver Reck: "Wir hoffen, dass er schnell wieder fit wird.“

So richtig aus der Ruhe bringt den ehemaligen Weltklasse-Keeper dieser weitere Ausfall aber nicht.

Reck: „Wir haben mit Kevin Wolze und Dustin Bomheuer zwei Akteure, die diese Position schon gespielt haben. Kevin habe ich bereits in der letzten Spielzeit dort eingesetzt, Dustin hat eine richtig gute Vorbereitung gespielt. Wer jedoch dort auflaufen wird, entscheiden wir kurzfristig.“

Link: http://www.duisburgweb.de/msv_aktuell.html
 
MSV Duisburg

Die MSV-Spieler im Formcheck vor dem Zweitliga-Start
02.08.2012 | 20:04 Uhr

Duisburg. Am Sonntag beginnt für die Zebras mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger VfR Aalen die neue Zweitliga-Saison. Welche Spieler haben in der Vorbereitung überzeugt? Wer darf sich Chancen auf einen Stammplatz ausrechnen? Und wie lassen sich die Verletzungsausfälle kompensieren? Die Profis des MSV Duisburg im Formcheck.

Vor dem Saisonauftakt gegen den VfR Aalen am Sonntag (13.30 Uhr/live im DerWesten-Ticker) haben wir den 26-köpfigen Kader des MSV Duisburg einem Formcheck unterzogen.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...mcheck-vor-dem-zweitliga-start-id6941480.html
 
Unser Gegner hat Probleme im Sturm !

Zitat :

" Aalen hat in allen Mannschaftsteilen kräftig aufgerüstet. Prominentester Neuzugang ist der Innenverteidiger Oliver Barth vom SC Freiburg, die Achillesferse ist und bleibt aber der Sturm. In den drei Vorbereitungsspielen gegen höherklassige Vereine (Celtic Glasgow, Eintracht Frankfurt, Sevilla) haben die Stürmer kein Tor erzielt. "

" Die beiden Neuzugänge Nico Zimmermann und Marcel Reichwein konnten den bisherigen Alleinunterhalter Robert Lechleiter noch nicht entscheidend entlasten. Trotz dieser Anlaufschwierigkeiten gibt sich Schupp kämpferisch: „Unsere Mannschaft hat genügend Potenzial, um den Klassenerhalt zu realisieren.“

Link : http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...rie.9ae29115-7ce7-4694-a403-5602dd207a86.html
 
Zweitliga-Premiere für Aalen gegen den MSV Duisburg

02.08.2012 | 19:14 Uhr

Aalen. Der VfR Aalen aus Baden-Württemberg bestreitet am Sonntag sein erstes Zweitliga-Spiel in der Vereinsgeschichte - und das beim MSV Duisburg. Trainer Ralph Hasenhüttl sitzt wieder auf der Bank. Er war am Hantavirus erkrankt und drei Wochen außer Gefecht.

Gegen Ahlen hat der MSV Duisburg in seiner Historie bereits 15 Spiele bestritten, gegen Aalen standen die Zebras allerdings noch nie auf dem Platz. Während Rot-Weiß Ahlen aus Westfalen mittlerweile in der Versenkung verschwunden ist, feiert der VfR Aalen aus Baden-Württemberg am Sonntag ein historisches Ereignis. Der VfR bestreitet um 13.30 Uhr sein erstes Zweitliga-Spiel in der Vereinsgeschichte.

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...r-aalen-gegen-den-msv-duisburg-id6943103.html
 
MSV: Im Test

Mit Kontinuität zum Erfolg

Erstmals seit Jahren hat es beim MSV keinen Umbruch gegeben. Bis auf den Wechsel von Bruno Soares zum rheinischen Rivalen Düsseldorf schmerzt auch kein Abgang.

Im Gegenteil: Der Wechsel von Florian Fromlowitz nach Dresden sowie die Ausleihe Emil Julas nach Anorthosis Famagusta sind eine Erleichterung, besonders finanzieller Natur. Weil Duisburg die Lizenz nur unter Bedingungen erhalten hat und den Etat senken musste, blätterte Sportdirektor Ivica Grlic für die Neuzugänge keinen Cent Ablöse auf den Tisch.

Seit dem Auftakt am 24. Juni sind die Zebras auf Aalen fokussiert. Sie wollen einen erneuten Fehlstart unbedingt vermeiden. Deshalb hat Mario Baric den VfR auch mehrfach beobachtet. Insgesamt stand die Vorbereitung aber unter keinem guten Stern.

Link: http://www.reviersport.de/203001---msv-duisburg-manschaft-oliver-reck-test.html
 
MSV Duisburg Rüttgers hält Neuzugang vor dem Start für möglich
zuletzt aktualisiert: 03.08.2012

MSV Duisburg (RP). Andreas Rüttgers, der Vorstandsvorsitzende des MSV Duisburg, hält eine Neuverpflichtung noch vor dem Saisonstart am Sonntag gegen den VfR Aalen für möglich. "Ich hoffe, dass sich in dieser Woche noch etwas tut", so Rüttgers.

Sportdirektor Ivo Grlic sei mit einigen Spielern im Gespräch, aber es gelte die "Stecknadel im Heuhaufen" zu finden. Gesucht werde ein Fußballer, der in den engen Etatrahmen passt, sofort hilft und charakterlich ins Team finden kann.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussb...uzugang-vor-dem-start-fuer-moeglich-1.2934847
 
MSV Duisburg Der MSV-Gegner im Check

VON HERMANN KEWITZ - zuletzt aktualisiert: 03.08.2012

MSV Duisburg (RP). Der VfR Aalen gibt am Sonntag in Duisburg sein Zweitliga-Debüt. Trainer Ralph Hasenhüttl leitete nach überstandenem Hantavirus gestern erstmals wieder eine Übungseinheit. Die größte Problemzone ist der Sturm.

Der VfR Aalen ist schon mal ganz vorn. Mit seinem Doppel-A führt die Mannschaft von der Ostalb die alphabetisch sortierte Tabelle vor dem ersten Spieltag an und profitiert dabei vom Abstieg der Aachener in die dritte Klasse.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/der-msv-gegner-im-check-1.2934846
 
Der Patient kehrt zurück

VfR-Trainer genesen: Aalen und Sandhausen starten ins Abenteuer zweite Fußball-Bundesliga

Die baden-württembergischen Zweitligisten sind zugleich die Underdogs. Mit kleinem Budget gibt es nur ein Ziel: Klassenerhalt. Der VfR Aalen kann dabei wieder auf seinen wiedergenesenen Chefcoach zählen.

Vorgestern stand sein Verbleib beim VfR Aalen noch in den Sternen, gestern dann die spektakuläre Rückkehr auf die Trainerbank: Chefcoach Ralph Hasenhüttl überraschte gestern - von der Hantavirus-Erkrankung noch gezeichnet - die versammelte Presse mit seiner Wiedergenesung.

Link: http://www.bietigheimerzeitung.de/bz1/news/sport_swp_artikel.php?artikel=6406370
 
Vorhang auf: Sonntag VfR-Zweitliga-Premiere in Duisburg

An diesem Wochenende startet die 2. Bundesliga in die Saison 2012/2013 und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gehört auch der VfR Aalen Deutschlands zweithöchster Spielklasse an. "Dass wir in diesem Konzert dabei sein dürfen, ist überragend", freut sich Sportdirektor Markus Schupp vor dem ersten Spiel des VfR am Sonntag (5.8., 13.30 Uhr) - zum Auftakt geht es zum MSV Duisburg.

Rund 300 Anhänger werden ihr Team von der Ostalb am Sonntag in die Schauinsland-Reisen-Arena begleiten, Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Geleitet wird die Partie zwischen dem Meidericher Spielverein und dem Verein für Rasenspiele von Schiedsrichter Peter Sippel aus München.

Quelle: http://www.vfr-aalen.de/startseite.php
 
Neulinge wollen sich beweisen

München - Die Konkurrenz hat bereits vorgelegt, vier Zweitligisten wollen am Sonntag nachziehen. Hat sich die ganze Schinderei in der Vorbereitung gelohnt? Alle Testspielergebnisse sind hinfällig, denn jetzt zählt nur der erfolgreiche Start in die Zweitligasaison 2012/13. Der nächste Showdown steht an. Besonders zwei Liga-Neulinge wollen zeigen, was sie draufhaben.

Gleich am 1. Spieltag treffen mit dem MSV Duisburg und dem VfR Aalen zwei Mannschaften aufeinander, die noch nie ein Pflichtspiel gegeneinander bestritten haben. Für MSV-Coach Oliver Reck gilt bei der Premiere: "Unser Ziel ist es, besser in die Spielzeit zu kommen, als im vergangenen Jahr. Danach werden wir sehen, wohin die Reise geht."

Link:http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2011/0000218305.php
 
MSV Duisburg - VFR Aalen 1:4 (1:2)
Nach Bajics früher Führung traf nur noch Aalen


BZ-Spielbericht

Saisonstart ging kräftig in die Hose
Deutliche Niederlage gegen Aufsteiger aus Aalen

In der letzten Saison gingen die Zebras in Karlsruhe 1:0 in Führung, verloren 2:3 und lange den Anschluss in der 2. Bundesliga.
Der aktuelle Saisonstart zeigt negative Parallelen auf. Im Heimspiel gegen den Aufsteiger VFR Aalen sorgte Branimir Bajic nach 14 Minuten für die Führung, danach trafen aber nur noch die Gäste.
Am Ende stand ein frustrierendes 1:4 und die Erkenntnis, dass es durch die Bank hakt.
Die Experimente Wolze als linker Außenverteidiger und Hoffmann in der Innenverteidigung sollten endlich abgehakt werden.
Beide haben auf diesen Positionen nicht ihre Stärken, kommen dort nicht zur Entfaltung.
Im zentralen Mittelfeld muss man auf da Silva hoffen, der bei seinem ersten "Teilzeiteinsatz" natürlich noch keine Akzente setzen konnte. Es war eher undankbar für ihn, beim Stand von 1:4 eingewechselt zu werden.
Und in der Offensive?
Ein Maurice Exslager, der alles gibt, ist zurzeit anscheinend nicht zu ersetzen. Domovchiyski bleibt ein Fremdkörper im Duisburger Spiel und taugt wohl nur als Ergänzung.

StimmenBZ: Maurice, du warst heute leider gesperrt. Wie hast du das Spiel gesehen?
Maurice Exslager: "Wahrscheinlich genau so wie alle anderen. Wir haben höchstens 10 Minuten mitgespielt. In dieser Zeit sind wir in Führung gegangen, danach lief eigentlich kaum noch was. Ich hätte gerne geholfen, es war eine Qual für mich, nur zuschauen zu können."

Sören Brandy: "Eigentlich lief es gut. Wir sind früh durch das Tor von Branimir (Bajic) in Führung gegangen, dann haben wir aber den Faden verloren. Warum das so war, darüber müssen wir reden."

MSV-Sportdirektor Ivica Grlic: "Ich habe heute die Gegenwehr vermisst. Wir geraten nach eigener Führung in Rückstand, das kann passieren. Aber dann müssen wir uns wehren. Das habe ich vermisst. In der 47. Minute war das Spiel gelaufen, das 1:3 war dann schon der KO. Heute fehlten solche Typen wie Exslager, ohne dass ich das Spiel heute an dem Fehlen eines Spielers festmachen will."

Aalen-Trainer Ralph Hasenhüttl: "Danke an die MSV-Fans, die mir gute Besserung gewünscht haben! Ich habe heute ein Spiel gesehen, dass ich mir in den kühnsten Fieberträume nicht hätte vorstellen können. Wir haben, auch in dieser Höhe, verdient gewonnen, wir hatten ja noch die ein oder andere Chance. Wir sind trotzdem noch in einem Entwicklungsprozess, wir müssen uns an die 2. Liga erst noch gewöhnen. Das sind drei Punkte gegen den Abstieg."

MSV-Trainer Oliver Reck: "Glückwunsch zum Sieg, Glückwunsch . Wir haben heute einen schweren Schlag bekommen. Ob es ein nachhaltiger Schlag wird, zeigt sich in den nächsten Spielen. Wir haben Aalen leider immer wieder die Chance zu ihrem gefährlichen Konterspiel gegeben. Das wollten wir natürlich nicht. Wir werden in den nächsten Tagen daran intensiv arbeiten."


BZ-Duisburg
 
MSV Duisburg blamiert sich zum Auftakt gegen Aalen
05.08.2012 | 15:54 Uhr

MSV Duisburg blamiert sich zum Auftakt gegen Aalen

Gleichmal vier Mal hatten die Akteure des VfR Aalen in Duisburg Grund zu jubeln.Foto: imago

Duisburg. Am ersten Spieltag der 2. Bundesliga setzte es für den MSV Duisburg eine herbe Pleite: Die von Olli Reck trainierten Zebras gingen gegen Aufsteiger VfR Aalen mit 1:4 (1:2) unter. MSV-Kapitän Branimir Bajic hatte seine Farben zunächst noch in Führung gebracht.

Die Zebra-Anhänger hatten sich ins Zeug gelegt. Als die Mannschaften des MSV Duisburg und VfR Aalen in die Arena einliefen, sorgten die Fans für einen optischen Höhepunkt, als sie ein großes Banner mit dem MSV-Emblem, das extra für den Zweitliga-Auftakt angefertigt worden war, über die komplette Nordkurve ausrollten. Die Choreographie kostete 10.000 Euro, doch das Meidericher Team blieb bei ihrem ersten Saisonauftritt die Gegenleistung schuldig:

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...t-sich-zum-auftakt-gegen-aalen-id6948497.html
 
MSV: Grlic verärgert

"Es war keine Gegenwehr vorhanden"

Die 1:4-Abfuhr gegen Aalen hat die Zebras ins Mark getroffen. Sportdirektor Ivica Grlic fand nach der Blamage kaum Worte für das Geschehene und war stinkig.

Ivica Grlic, wie erklären Sie sich diese Blamage?

Der Mannschaft hat einiges gefehlt. Was mich besonders ärgert, ist, dass keine Gegenwehr vorhanden war. Das Team war einfach zu naiv. Ich muss leider sagen, dass die Niederlage auch in dieser Höhe völlig verdient war.

Warum ist die Mannschaft nach dem 1:0, das eigentlich Sicherheit geben müsste, derart eingebrochen?

Das ist unerklärlich. Nach unserer Führung haben wir alles eingestellt. Hinten waren wir viel zu offen, vorne hatten wir kaum Chancen. Das darf nicht passieren.

Sie hatten als Saisonziel herausgegeben, einen besseren Start als im Vorjahr hinzulegen. Ist dieses Ziel bereits jetzt in Gefahr?

Nein. Natürlich ist die Niederlage ärgerlich, aber es war nur ein Spiel. Wir müssen jetzt die Fehler beheben und genau analysieren. In Regensburg muss es die Mannschaft besser machen. Sie hat Qualität, muss diese aber auch zeigen. Nur davon zu reden hilft uns nicht weiter. Die Jungs haben sich in diese Lage gebracht und müssen sich nächstes Wochenende da auch wieder herausziehen.

Link: http://www.reviersport.de/203483---msv-grlic-blamage-veraergert.html
 
MSV von Aalen vorgeführt

VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 06.08.2012

MSV Duisburg (RP). Der Start in die zweite Bundesliga ist den Duisburgern kräftig misslungen. Die Zebras kamen bei der 1:4-Niederlage gegen den Aufsteiger deutlich unter die Räder. Branimir Bajic hatte den MSV in Führung gebracht.

Duisburgs Spieler und Trainer Oliver Reck waren bereits um Aufarbeitung der Pleite bemüht, als aus der Kabine des VfR Aalen noch immer laute Lieder schallten. Nein, es war nicht eine gewonnene Meisterschaft, die die Gäste zu lautstarken Gesangseinlagen animierte, sondern die überraschend deutliche Niederlage, die sie dem MSV Duisburg vor 14 377 Zuschauern in der Schauinsland-Arena zum Saisonstart beigebracht hatten.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/msv-von-aalen-vorgefuehrt-1.2939530
 
MSV Duisburg Saisonauftakt offenbart Baustellen

zuletzt aktualisiert: 06.08.2012

MSV Duisburg (RP). Ralph Hasenhüttl, Trainer des VfR Aalen, sprach nebenbei einen Satz, der Nackenhaare in die Senkrechte stellte: "Wir haben das Spiel über unsere Fitness gewonnen." MSV-Coach Oliver Reck hatte einen Kommentar parat, auf den man nach Kopfschmerztabletten zu fahnden beginnt: "Vom Einsatz her kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen."

Ach, hätten die MSV-Spieler wenigstens geschlampt oder den Gegner auf die leichte Schulter genommen. Die Sorgenfalten wären nur halb so tief. Dann war da noch der Kommentar von Maurice Exslager.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/saisonauftakt-offenbart-baustellen-1.2939528
 
Duisburg wird von Aufsteiger Aalen überrannt

Aufsteiger VfR Aalen deklassierte den ehemaligen Bundesligisten MSV Duisburg, bei dem Neuzugang da Silva (Dortmund) nicht in der Startelf stand. Beim Neuling drehte sich zuletzt fast alles um den Trainer. Ralph Hasenhüttl hat seine Hantavirus-Erkrankung rechtzeitig überwunden, saß zum Saisonstart auf der Bank und feierte mit seinen Schützlingen ein süßen Sieg. Aalen zeigte bereits in Hälfte eins eine gute Vorstellung, steckte den Rückstand schnell weg und war nach dem Ausgleich gegen den aus dem Spiel heraus ungefährlichen MSV das deutlich bessere Team.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ertha-und-koeln-patzen-was-macht-der-fck.html
 
Aalen zaubert sich an die Spitze

Der Aufsteiger feiert eine spektakuläre Premiere im Unterhaus und demontiert den MSV Duisburg, der auf ganzer Linie enttäuscht.

Duisburg - Spektakuläre Premiere für den VfR Aalen:

Der Aufsteiger feiert einen überraschenden wie verdienten 4:1 (2:1)-Erfolg beim einstigen Bundesligisten MSV Duisburg und ist vorerst Tabellenführer.

Die proklamierte Aufbruchsstimmung bei den "Zebras" nach einer verkorksten vergangenen Saison erhielt dagegen gleich am Auftakt-Spieltag einen herben Dämpfer.

Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_595447.html
 
Duisburg Aalen düpiert Duisburg und stürmt an die Spitze

VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 06.08.2012 - 02:30

Duisburg (RP). Der Start in die Zweite Bundesliga ist den Fußballern des MSV Duisburg kräftig misslungen. Die proklamierte Aufbruchstimmung nach der verkorksten vergangenen Spielzeit erhielt mit einer deftigen 1:4-Niederlage gegen den VfR Aalen gleich zum Auftakt einen herben Dämpfer – und katapultierte den Aufsteiger aus Baden-Württemberg vorerst überraschend an die Spitze.

Link: http://nachrichten.rp-online.de/sport/aalen-duepiert-duisburg-und-stuermt-an-die-spitze-1.2939796
 
Erfolgreiche Safaritour: VfR bezwingt "Zebras" mit 4:1

Was für eine Zweitligapremiere für den VfR Aalen: Beim hochgehandelten MSV Duisburg fuhr die Hasenhüttl-Elf nach einem perfekten Auftritt einen 4:1-Erfolg ein.

Reichwein, Dausch, Kampl und Lechleiter sorgten für die Aalener Treffer.

Ohne Respekt startete der VfR in sein Premierenspiel - und das hatte es in sich! Nach einer ersten Duftmarke von Brosinski gleich nach Anpfiff hatte der VfR nach drei Minuten eine gute Freistoßmöglichkeit, doch Lechleiters Schuss flog deutlich neben das Tor. Die Duisburger versuchten, den Aufsteiger früh unter Druck zu setzen.

Link: http://www.vfr-aalen.de/startseite.php
 
MSV Duisburg steht nach 1:4 gegen den VfR Aalen am Tabellenende

05.08.2012 | 21:25 Uhr

Duisburg. Die Zweitliga-Kicker des MSV Duisburg verschwanden nach der 1:4-Pleite gegen den VfR Aalen schnurstracks in der Kabine. Trainer Oliver Reck sagte dort seinen Jungs, sie müssten nun, in den nächsten Spielen ihre „wahre Größe zeigen.“ Auch die Aalener waren schnell in der Umkleide verschwunden. Dort kam der Trainer nicht zu Wort, die Spieler sangen lauthals fröhliche Lieder, feierten den ersten Zweitliga-Sieg der Vereinsgeschichte, der ihnen prompt die Tabellenführung einbrachte. Der MSV ist demnach naturgemäß das erste Schlusslicht der Saison. Tiefer geht nicht, und Oliver Reck – „Wir haben einen schweren Schlag kassiert“ – hofft, dass es nun schon am nächsten Sonntag in Regensburg für Zebras wieder aufwärts geht.

Link: http://www.derwesten.de/sport/lokal...-den-vfr-aalen-am-tabellenende-id6951294.html
 
06.08.2012 | 17:23 Uhr

MSV Duisburg steht nach dem 1:4 gegen Aalen schon unter Zugzwang
Rund 10.000 hatten die Fans des MSV Duisburg in die Choreografie gesteckt - für ihr Geld bekamen sie wenig geboten.

Duisburg. Nach der 1:4-Niederlage gegen den Aufsteiger VfR Aalen droht dem MSV Duisburg erneut eine schwierige Saison in der 2. Bundesliga. Während die die Anhänger die Leistung der Profis mit Entsetzen aufnahmen, wollen die Spieler selbst von einer Krise noch nichts wissen.

Noch einmal ein Vergleich mit Aalen und Ahlen. 1. Spieltag, Saison 2001/02. Der MSV begann in der 2. Fußball-Bundesliga gegen LR Ahlen fulminant, führte schnell 1:0 verlor am Ende 1:4. Der Duisburger Trainer war Pierre Littbarski, der Ahlener war Peter Neururer. Der MSV holte seinen ersten Saisonsieg erst am elften Spieltag, am Ende wurde der MSV Elfter und Pierre Littbarski behielt sogar über die Saison hinaus seinen Job.

Link: http://www.derwesten.de/sport/lokal...gen-aalen-schon-unter-zugzwang-id6956349.html
 
MSV: Wiedwalds Déjà-vu

Hochmut kommt vor dem Fall

Felix Wiedwald erlebte gegen Aalen ein Déjà-vu. Das beste Zebra wurde wie schon zu Beginn der Rückrunde von seinen Vorderleuten der Vorsaison im Stich gelassen.

Der Torwart musste den Untergang des MSV machtlos mit ansehen. „Wir haben gegen Aalen einfach kein Mittel gefunden“, ärgerte sich der Youngster.

Sein Zorn ist verständlich, schließlich zeigte er als einziger Duisburger Normalform und hielt die Niederlage mit etlichen Glanzparaden noch im Zaum. Bei den Gegentreffern hatte er keine Chance, selbst wenn er sich beim 1:4 eine Teilschuld gab: „An einem guten Tag hätte ich den vielleicht gehalten.“

Link: http://www.reviersport.de/203484---msv-d-j-vu-felix-wiedwald.html
 
Zurück
Oben