Daniel
Bezirksliga
Der "Böse der Liga"
MSV. Der DFB sperrte Mihai Tararache für drei Partien. Gegen Kaiserslautern setzt Trainer Rudi Bommer auf drei Spitzen.Frustriert marschierte Mihai Tararache gestern in Meiderich vom Trainingszentrum des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg zu seinem Wagen. "Ich bin jetzt der Böse der Liga", sagte der Rumäne im gewohnt leisen Tonfall. Das DFB-Sportgericht sperrte den Mittelfeldspieler für drei Partien. Tararache hatte beim 1:1 in Burghausen am Sonntag nach einer "Notbremse" die Rote Karte gesehen.
Es ist schon der zweite Platzverweis innerhalb kurzer Zeit für den 29-Jährigen. Schon im September in Karlsruhe flog Tararache vom Platz. Damals war die Entscheidung unumstritten, "Tara" hatte den Schiedsrichter beleidigt. Der MSV verhängte eine Geldstrafe. Diesmal liegt der Fall anders. Selbst im Fernsehen war ein klares Vergehen des Ex-Nationalspielers nicht zu erkennen. Der MSV hatte beim DFB Einspruch gegen den Platzverweis eingelegt. Vergeblich.
Weil Tararache nun "Wiederholungstäter" ist, fällt die Strafe mit drei Partien höher als üblich aus. Der defensive Mittelfeldmann, von Hause aus auf dem Platz kein Kind von Traurigkeit, fürchtet, dass er bei den Schiedsrichtern nun abgestempelt ist.
Hinzu kommt, dass Tararache an seine Form aus der letzten Saison bislang nicht anknüpfen konnte. Jetzt muss er gegen Kaiserslautern, in Offenbach und gegen Augsburg aussetzen und danach erneut versuchen, wieder seinen Rhythmus zu finden.
Caligiuri auf der "Sechser"-Position
Im Spitzenspiel gegen Mitabsteiger Kaiserslautern wird Marco Caligiuri am Sonntag in der MSV-Arena die "Sechser"-Position seines gesperrten Kollegen übernehmen. Im Mittelfeld dürfte dann nur noch Platz für Adam Bodzek und Youssef Mokhtari sein, denn Trainer Rudi Bommer will mit drei Spitzen gegen die Pfälzer antreten. "Kaiserslautern ist in der Abwehr anfällig. Da wollen wir ansetzen", so der Trainer. Beim 1:3 der Roten Teufel gegen Freiburg saß Co-Trainer Heiko Scholz am Montag auf dem Betzenberg auf der Tribüne, Bommer sammelte seine Eindrücke vor dem Fernsehschirm. Seitdem steht der Plan, mit Klemen Lavric, Mo Idrissou und Markus Daun in der Offensive zu spielen. Björn Schlicke bereitet Sorgen
Die größten Sorgen bereitet dem Trainer zurzeit Abwehrspieler Björn Schlicke, der aufgrund eines Blutergusses oberhalb des Knies gestern nicht trainieren konnte. Auch Adam Bodzek (Pferdekuss) und Alexander Bugera (Rückenbeschwerden) pausierten gestern. (D. R.)
http://www.nrz.de/nrz/nrz.lokalspor...Stadt®ion=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1

MSV. Der DFB sperrte Mihai Tararache für drei Partien. Gegen Kaiserslautern setzt Trainer Rudi Bommer auf drei Spitzen.Frustriert marschierte Mihai Tararache gestern in Meiderich vom Trainingszentrum des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg zu seinem Wagen. "Ich bin jetzt der Böse der Liga", sagte der Rumäne im gewohnt leisen Tonfall. Das DFB-Sportgericht sperrte den Mittelfeldspieler für drei Partien. Tararache hatte beim 1:1 in Burghausen am Sonntag nach einer "Notbremse" die Rote Karte gesehen.
Es ist schon der zweite Platzverweis innerhalb kurzer Zeit für den 29-Jährigen. Schon im September in Karlsruhe flog Tararache vom Platz. Damals war die Entscheidung unumstritten, "Tara" hatte den Schiedsrichter beleidigt. Der MSV verhängte eine Geldstrafe. Diesmal liegt der Fall anders. Selbst im Fernsehen war ein klares Vergehen des Ex-Nationalspielers nicht zu erkennen. Der MSV hatte beim DFB Einspruch gegen den Platzverweis eingelegt. Vergeblich.
Weil Tararache nun "Wiederholungstäter" ist, fällt die Strafe mit drei Partien höher als üblich aus. Der defensive Mittelfeldmann, von Hause aus auf dem Platz kein Kind von Traurigkeit, fürchtet, dass er bei den Schiedsrichtern nun abgestempelt ist.
Hinzu kommt, dass Tararache an seine Form aus der letzten Saison bislang nicht anknüpfen konnte. Jetzt muss er gegen Kaiserslautern, in Offenbach und gegen Augsburg aussetzen und danach erneut versuchen, wieder seinen Rhythmus zu finden.
Caligiuri auf der "Sechser"-Position
Im Spitzenspiel gegen Mitabsteiger Kaiserslautern wird Marco Caligiuri am Sonntag in der MSV-Arena die "Sechser"-Position seines gesperrten Kollegen übernehmen. Im Mittelfeld dürfte dann nur noch Platz für Adam Bodzek und Youssef Mokhtari sein, denn Trainer Rudi Bommer will mit drei Spitzen gegen die Pfälzer antreten. "Kaiserslautern ist in der Abwehr anfällig. Da wollen wir ansetzen", so der Trainer. Beim 1:3 der Roten Teufel gegen Freiburg saß Co-Trainer Heiko Scholz am Montag auf dem Betzenberg auf der Tribüne, Bommer sammelte seine Eindrücke vor dem Fernsehschirm. Seitdem steht der Plan, mit Klemen Lavric, Mo Idrissou und Markus Daun in der Offensive zu spielen. Björn Schlicke bereitet Sorgen
Die größten Sorgen bereitet dem Trainer zurzeit Abwehrspieler Björn Schlicke, der aufgrund eines Blutergusses oberhalb des Knies gestern nicht trainieren konnte. Auch Adam Bodzek (Pferdekuss) und Alexander Bugera (Rückenbeschwerden) pausierten gestern. (D. R.)
http://www.nrz.de/nrz/nrz.lokalspor...Stadt®ion=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1