www.duisburgweb.de
Spielbericht
MSV Duisburg : Greuther Fürth 2 : 0
Ben-Hatira mit tollem Freistoßtor. Fürth nicht erstligareif.
Duisburg, 04.Mai 2009 - Ohne die gelbgesperrten Kouemaha und Tararache, dafür wieder mit Makiadi tritt der MSV heute an, Greuther Fürth den Weg Richtung Bundesliga zu erschweren.*
Auch das Hinspiel ist von vielen MSV-Fans noch nicht vergessen worden - im Spiel Eins nach Bommer führte der MSV mit Interimscoach Scholz bereits mit 3:1, verlor dann noch mit 3:4.*
Duisburg würde sich heute Abend gerne revanchieren.
Unter den Zuschauern sind auch die erfolgreichen Damen des FCR 2001 Duisburg, die am Freitag, 22.Mai 2009, das Rückspiel des UEFA-Cup-Finale in der MSV-Arena bestreiten. Bis dato sind im Vorverkauf über 10.000 Karten abgesetzt worden.*
Anpfiff zur ersten Halbzeit
Duisburg hat Anstoß und spielt von links nach rechts. Nach einer Flanke von Nehrig von rechts köpft Reisinger den Ball wie eine Rückgabe in die Arme von Starke. In den ersten Minuten wirken beide Mannschaften als wenn sie noch nicht richtig wach wären. Die erste Ecke für den MSV in der 9. Minute
endet in einem Schuss von Ben-Hatira aus 22 Meter, der hoch über den Fürther Kasten geht.*
13. Minute - bei einem flachen Schuss von Voigt aus 32 Meter muss sich Starke schon etwas strecken, hält aber sicher.*
19. Minute - erste echte Torchance in diesem Spiel. Ben-Hatira passt auf den frei im Strafraum laufenden Tiffert, der den Ball am Torwart vorbei spitzelt, ein mitgelaufener Fürther schlägt den Ball aber noch vor der Torlinie weg.*
24. Minute - Nehrig ist über die rechte Seite in den Strafraum gelaufen, wird von Allagui angespielt und verzieht aus spitzem Winkel knapp neben den linken Pfosten. Das Spiel nimmt langsam Fahrt auf.
30. Minute - Greuther Fürth kommt immer wieder über die Außen. Takyi schießt auf das kurze Ecke, Starke ist zur Stelle.
32. Minute - Schlickes Freistoss aus 26 Meter wird abgefälscht und geht knapp über das Fürther Tor.**
34. Minute - nach einer Fürther Ecke bekommt Duisburg den Ball nicht weg, der Kopfball von Biliskov landet aber in Starkes Armen.*
45. Minute - Makiadi setzt sich endlich mal auf der linken Seite durch, bringt eine passgenaue Flanke auf Wagner, doch Loboué faustet den Ball über die Latte. Auch die nachfolgende Ecke bringt noch eine Torchance für den MSV. Wagner setzt den Ball knapp über die Latte.
Halbzeit
Nach zögerlichem Beginn hat sich ein interessantes Spiel entwickelt. Hoffen wir, dass die zweite Halbzeit da beginnt, wo die erste aufgehört hat - mit einem stürmenden MSV.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit
Neururer hat seine Spieler schon früh wieder raus geschickt. Auch das Schiedsrichtergespann ist da. Fürth trabt erst danach auf den Platz. Felgenhauser foult bereits nach dem Anpfiff an der Mittellinie und erhält prompt die Gelbe Karte.
TOR für den MSV! Ben-Hatira verwandelt einen Freistoss aus 21 Meter in der
51. Minute direkt. Der Ball schlägt unhaltbar zum
1:0 in der rechten Ecke ein.
52. Minute - Ben-Hatira sieht, dass der Torwart weit vor seinem Tor steht und versucht es aus 40 Meter mit einer Bogenlampe. Loboué läuft zurück und kann den Ball vor der Torlinie halten. Da er aber im Sprung ist, landet er aus meiner Sicht mit dem Ball hinter der Torlinie. Schiedsrichter Wagner und sein Assistent lassen das Spiel weiter laufen.*
60. Minute - Adler taucht alleine vor dem Fürther Tor auf, versucht den Torwart mit einem Kopfball zu überlisten, aber Loboué hält. In der 62. Minute mach der angeschlagene Torschütze Platz für Sahan. Ben-Hatira wird vom Publikum mit Applaus verabschiedet. Fürth versucht mehr für die Offensive zu tun. Duisburg kämpft und versucht sich weiter Torchancen zu erarbeiten.*
66. Minute - nach einer Fürther Ecke klärt Veigneau für den in dieser Situation nicht gut aussehenden Starke.*
TOR für den MSV! Wagner läuft nach Pass von Bodzek in der
71. Minute von der Mittellinie aus auf das Fürther Gehäuse zu und erzielt das
2:0.
Doppelwechsel bei Fürth. Für Voigt und Felgenhauer kommen Cidimar und Ilicevic.
77. Minute - nach Doppelpass mit Makiadi wird Hellers Schuss ans Außennetz abgefälscht.
Der Greuther Torwart Loboué wird seit dem nicht gegeben Tor von den MSV-Fans bei jeder Ballberührung lautstark ausgepfiffen.
85. Minute - Allagui köpft aus 8 Meter, doch Starke hält sicher.
In der 86. Minute wechselt Neururer Tiago für Makiadi ein.*
90 Minuten sind gespielt. Die Fans feiern ihren MSV bereits seit der 80. Minute unentwegt.
Schlusspfiff
Duisburg schlägt Fürth verdient mit 2:0. In der zweiten Halbzeit war es ein interessantes und aus Duisburger Sicht ein recht gutes Spiel. Greuther Fürth hat nicht die Leistung gezeigt, die man von einer Mannschaft erwarten muss, wenn sie in die Erste Bundesliga aufsteigen will.*
Die Duisburger Spieler feiern mit ihren Fans vor der Fan-Kurve. Die gezeigte Leistung in der zweiten Halbzeit lässt auf die neue Saison hoffen. 60% gewonnene Zweikämpfe ist eine klare Aussage.
www.duisburgweb.de/Zebras08_09/Greuther_Fürth