Presse:MSV vs KSC

2. Bundesliga : Die Abschiedsvorstellung in Duisburg

MSV, 30.04.2010, Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann

Duisburg. Beim MSV Duisburg werden sich am Sonntag viele Spieler zum letzten Mal in der Arena präsentieren. Die Zebra-Fans können aber auch einen Neuzugang beobachten. Beim Karlsruher SC läuft nämlich mit Michael Blum ein Akteur auf, der in der neuen Saison das MSV-Trikot tragen wird.

Eine Woche vor dem Muttertag ziehen in der Branche die Blumenpreise an. Dies könnte das Budget des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg über Gebühr strapazieren, denn bei den Zebras ist es gute Tradition, zum letzten Heimspiel all jene mit Blumen zu verabschieden, die den Verein verlassen. „So etwas hat Stil“, sagt Trainer Milan Sasic........
weiter:http://www.derwesten.de/sport/lokal...schiedsvorstellung-in-Duisburg-id2924369.html
 
MSV Duisburg
Starke – Spieler der Saison

VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 01.05.2010

(RP) Morgen (17.30 Uhr) bestreiten die Zebras gegen den KSC das letzte Heimspiel dieser Saison. Aus Karlsruhe kommt der erste Neuzugang – er heißt Michael Blum.

Platz vier ist wohl nicht mehr drin. Den besetzt Neuling Fortuna Düsseldorf mit vier Punkten Vorsprung. Und der Vorteil gegenüber "Verfolger" Arminia Bielefeld beträgt nur einen Dreier. Das ist verhältnismäßig wenig und schnell aufgebraucht. Deshalb kommt dem letzten Heimspiel der Saison morgen gegen den Karlsruher SC besondere Bedeutung zu. Es geht immerhin um eine Stange Geld vom Fernsehen. Wie bekannt, wird nach der Platzierung bezahlt. Aus dem TV-Topf ist die zweite Liga mit etwa 23 Prozent beteiligt. Um einen Pappenstil dreht es sich nicht. Und wenn man auf jeden Euro angewiesen ist, sollte das ein nachhaltiger Ansporn sein.............

Link und weiter:http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/sport/Starke-Spieler-der-Saison_aid_851560.html
 
Zebras wollen sich mit Heimsieg von den Fans verabschieden
MSV - KSC am Sonntag: Interessante Statistik vor dem Spiel

Am Sonntag empfängt der MSV Duisburg um 17:30 Uhr den Karlsruher SC zum letzten Heimspiel der laufenden Saison in der MSV-Arena. Dabei wollen sich die Zebras mit einem Heimsieg von ihren Fans verabschieden. Ein Unentschieden scheint mit einem Blick auf die Statistik auf jeden Fall so gut wie ausgeschlossen, denn in Duisburg gab es in der 2. Liga noch kein Remis zwischen den beiden Teams (4:3 Siege für die Zebras). Insgesamt ist die Bilanz der beiden Mannschaften aber ausgeglichen: Nach 15 Zweitligaspielen konnte sowohl der MSV als auch KSC je sechs Siege feiern bei drei Unentschieden.

Was die Partie besonders interessant macht: Tore sind garantiert! Denn mit dem MSV und dem KSC treffen die beiden einzigen Teams aufeinander, die in dieser Saison noch nicht 0-0 gespielt haben.

Sollten die Zebras in diesem Spiel aber in Rückstand geraten, gibt es dennoch Grund zur Hoffnung: Zwar gelang es unserem MSV seit dem 12. Februar 2007 nicht mehr, einen 0-1-Rückstand in einem Heimspiel noch in einen Sieg zu drehen, aber der Gegner war damals ausgerechnet der KSC (Endstand 2:1). Es wird also spannend%85


http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
2.5.2010
Starke feiert Abschied von den MSV-Fans - Rot für Tiago
KSC siegt dank Fink-Treffer

Aufgrund eines klaren Chancenplus' gewinnt der KSC verdient in Duisburg. Die Badener blieben damit zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen und machten in der Tabelle einen Sprung auf Rang acht. Gegen in der Offensive vor allem im zweiten Durchgang allzu ideenlose "Zebras", die lange von der guten Leistung ihres Keepers Starke lebten, erzielte Fink den Treffer des Tages an der Wedau......
Link:http://www.kicker.de/news/fussball/...elbericht_msv-duisburg-1_karlsruher-sc-6.html
 
MSV Duisburg verliert zum dritten Mal in Folge

MSV, 02.05.2010, DerWesten

Duisburg. Mit dem 0:1 gegen den Karlsruher SC am 33. Spieltag der 2. Bundesliga hat der MSV Duisburg die dritte Niederlage in Serie kassiert. Der KSC ist nun seit sechs Spielen ungeschlagen.

Der MSV Duisburg hat seinen Negativtrend auch am 33. Spieltag der 2. Bundesliga nicht gestoppt. Gegen den Karlsruher SC verloren die „Zebras“ 0:1 (0:0) und kassierten damit die dritte Niederlage in Folge. Die Gäste bauten dagegen ihre Erfolgsserie aus und sind nun seit sechs Spielen ohne Niederlage. Für die Gäste traf Anton Fink (54.).

Link und weiter : http://www.derwesten.de/sport/fussb...liert-zum-dritten-Mal-in-Folge-id2932319.html
 
Duisburg - Karlsruhe 0:1
MSV kann nicht mehr gewinnen
zuletzt aktualisiert: 02.05.2010 - 19:33

Duisburg (RPO). Der MSV Duisburg hat seinen Negativtrend auch am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga nicht gestoppt. Gegen den Karlsruher SC verloren die "Zebras" 0:1 (0:0) und kassierten damit die dritte Niederlage in Folge. Die Gäste bauten dagegen ihre Erfolgsserie aus und sind nun seit sechs Spielen ohne Niederlage. Für die Gäste traf Anton Fink (54.).


Link : http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/MSV-kann-nicht-mehr-gewinnen_aid_850377.html
 
2. Bundesliga - MSV patzt wieder zu Hause

Eurosport - So 02.Mai. 20:00:00 2010

Der MSV Duisburg hat seinen zuletzt leidgeprüften Fans eine weitere Heimpleite beschert. Im letzten Saisonspiel vor eigener Kulisse unterlag die Mannschaft von Trainer Milan Sasic dem Karlsruher SC mit 0:1 (0:1). Anton Fink (54.) sorgte für den entscheidenden Treffer für die Gäste.
Der MSV verlor nicht nur die Punkte, sondern auch Tiago. Der Abwehrspieler sah in der 49. Minute nach einer Notbremse die Rote Karte


Link : http://de.eurosport.yahoo.com/02052010/73/2-bundesliga-msv-patzt-hause.html
 
Starke hält Elfmeter und zeigt starke Abschiedsvorstellung

Halbzeit
Der KSC legt mit schnellen Gegenstößen schonungslos die Defizite in der Duisburger Abwehr in Heimspielen offen.
Die aufgerückte Abwehr ist bei langen Pässen auf die Außenpositionen immer wieder nicht schnell genug hinten.
Ein starker Tom Starke hat bis dato ein Karlsruher Tor verhindert. Er will sich wohl unbedingt ohne Gegentor aus der MSV-Arena verabschieden. Nicht steht ihm auf der anderen Seite kaum nach. Ansonsten könnte es auch ein zuschauerfreundlicheres torreicheres Unentschieden sein.

Schlusspfiff
Auch im letzten Heimspiel bleibt es wie gehabt - der MSV kann zu Hause nicht gewinnen.
Die Fan-Kurve pfeift die Spieler, die in die Kurve gehen, gnadenlos aus.
Das wird ein hartes Stück Arbeit in der nächsten Saison, den verspielten Kredit wieder zu holen.
Die letzten Worten richtete Tom Starke, der von den Fans mit Applaus in der Kurve empfangen und verabschiedet wurde, an die Fans:
"Lasst euch nicht verbiegen, der MSV braucht euch mehr denn je!"

www.duisburgweb.de
 
MSV Duisburg
Unversöhnlicher Abschied

VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 02.05.2010

(RPO) Die 0:1-Niederlage des MSV gegen den Karlsruher SC passte exakt in den Rahmen einer gesamten Saison. Sie hätte kaum schlimmer verlaufen können.

War das ein Abschied! Ein schlimmer Abschied von einer Saison, die in den Annalen des Vereins eingehen wird als völlig enttäuschend, als manchmal sogar unerträglich schlecht und indiskutabel. Unter dem Strich der Spielzeit liegt ein riesengroßer Scherbenhaufen – und den aufzukehren, wird seine Zeit brauchen.
Die letzten 90 Minuten gestern in der Arena passten zum allgemeinen Bild der Frustration: Der 1:0 Sieg der Gäste aus Karlsruhe war wie programmiert, die sechste MSV-Heimniederlage und die Rote Karte gegen Tiago passten in den Rahmen der bösen Pleiten in der Arena, die Häme der Fans gipfelte in Hohngelächter.........
weiter:http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/Unversoehnlicher-Abschied_aid_852227.html
 
Zwei Spiele Sperre für Duisburgs Tiago

Zwei Spiele Sperre für Duisburgs Tiago

Tiago vom Zweitligisten MSV Duisburg wurde am 3. Mai vom DFB-Sportgericht im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt. Darüber hinaus ist Tiago bis zum Ablauf der Sperre für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt. ....

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=22136&tx_dfbnews_pi4[cat]=145
 
MSV Duisburg

Starke: Mehr auf Kontinuität setzen VON HERMANN KEWITZ - 03.05.2010
(RP) Jubel gab es nur für Tom Starke. Und die Ente – davon aber später mehr. Erst zum Aufsteiger im Team. Dem Keeper schenkten die Fans nach dem schrecklichen 0:1 gegen den Karlsruher SC zum Abschied ihr Herz. Tom Starke, der für sich selbst erreichte, was der Verein im Ganzen verpasste, zollte nach seinem persönliche Aufstieg in die Bundesliga den Fans Respekt. "Lasst Euch nicht verbiegen. Der MSV braucht euch mehr denn je", sagte er zum Abschied ins Mikrofon.

weiter: http://www.rp-online.de/niederrhein...-Mehr-auf-Kontinuitaet-setzen_aid_852390.html


Guter Bericht wie ich finde!
 
Zurück
Oben