Presse:Nürnberg- MSV

Der MSV-Podcast
von​
radio-duisburg.jpg

Mit ein paar Infos vor dem Spiel gegen den 1. Fußball-Club
Nürnberg Verein
für Leibesübungen e. V.​

Im Interview Herr Rudolf Bommer
Rudolf Bommer
...ich wollte das so.....Ich wollte die "Violetten" Trikots nicht, darum habe ich die Gelben wieder rausgeholt . . .


Rudolf Bommer:
....Ibrahim Salou fährt nicht mit nach Nürnberg, da er sich verletzt hat...


Hörst Du hier​
 
Mit den Fans zum zweiten Sieg!

Der Club will gegen den MSV Duisburg endlich seinen zweiten Saisonsieg. Trainer Michael Oenning setzt dabei im easyCredit-Stadion wieder auf die überragenden Fans des FCN. Anstoß im easyCredit-Stadion am Montag, 29.09.08, ist um 20.15 Uhr.

"Wie unsere Fans uns unterstützt haben", erinnerte Trainer Michael Oenning bei der Pressekonferenz am Freitag, 26.09.08, an das DFB-Pokalspiel bei Bayern München, "das war einmalig. Ich habe ja ein paar Tage vorher bei meinem Besuch in München die Bremer Fans erlebt, aber die hatten es bei fünf Toren ja auch leicht..."

Etwas zurück zahlen

Oenning glaubt vor der wichtigen Begegnung gegen die Zebras auch an den "Lerneffekt" bei seinem Team: "Die Jungs haben bei dieser Unterstützung auch erkannt: da müssen wir jetzt etwas zurück zahlen!" Zumal man längst "in der Liga . . . .

Quelle und Weiterlesen: http://www.fcn.de/index.php?id=18840
 
Bommer nimmt sich zwei Jahre Zeit

comment_logo_nrz.gif
MSV, 26.09.2008, DIRK RETZLAFF THOMAS TARTEMANN, 2 Kommentare
, Trackback-URL

MSV. Der sofortige Wiederaufstieg sei keine Pflicht. Die Mannschaft reist nach dem Nürnberg-Spiel nach Freiburg weiter.

Die Zebras packen die Koffer. Morgen nach dem Nachmittagstraining geht's per Flugzeug nach Nürnberg. Die Zweitliga-Kicker des MSV Duisburg werden erst in einer Woche in die Heimat zurückkehren....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/9/26/news-79632437/detail.html
 
Bodzek kehrt zurück
IN DER WARTESCHLEIFE Der aus dem belgischen Brügge gekommene Angreifer Ibrahim Salou gehört wegen einer Mittelfußblessur nicht zum Nürnberg-Kader.
...
... Mittelfeldspieler Adam Bodzek stößt nach langwierigen Leistenproblemen und gezieltem ....

Quelle: DerWesten.de, 26.09.08

Weiterlesen
 
"Scholle" übernimmt
EXPERTE BOMMER Das letzte Training (Sonntag, 15.30 Uhr) auf Duisburger Boden vor dem Spiel am Montag (20.15 Uhr) beim Mitabsteiger 1. FC Nürnberg wird "Co" Heiko Scholz leiten. ...

... Auf gegebenem Anlass, ....

Quelle: DerWesten.de, 26.09.08

Weiterlesen
 
MSV Duisburg
Rudi Bommer: "Aufstieg ist für uns kein Muss"
Duisburg. Als MSV-Präsident Walter Hellmich vor der Saison gefragt wurde, welches Ziel er habe, lautete die prompte Antwort: "Wiederaufstieg." Dieses Ansinnen hat er bislang nicht korrigiert. Sportdirektor Bruno Hübner verfolgt angesichts der vielen jungen Spieler allerdings einen Zweijahresplan.

"Dieses Konzept trage ich mit. Der Aufstieg ist für uns kein Muss", sagte MSV-....

Quelle: DerWesten.de, 26.09.08

Weiterlesen
 
Richtungsweisende Woche
An die Arbeit
Nürnberg. Die Zebras steigen heute Abend in Nürnberg in eine richtungsweisende Woche ein. "Auswärts müssen wir uns dringend verbessern", lautet Rudi Bommers Ansage

Blick zurück ins Frankenland. Ja, da war etwas, an diesem 7. Mai, aus MSV-Sicht nämlich gar nichts. Aufgrund einer ganz schwachen ersten Halbzeit setzten die Zebras das ultimative Abstiegsduell gegen den 1. FC Nürnberg mit 0:2 in den Sand. Dem Club gab das leise Hoffnung, doch am Ende stiegen beide Seite an Seite ins Unterhause ab. Heute Abend....


Quelle: DerWesten.de, 28.09.08

Weiterlesen
 
MSV: Bommer fordert Stollenpflicht in Nürnberg
"Uwe Bein ist nie weggerutscht"
Wenn der MSV in Nürnberg aufläuft, wird nicht nur der Schiedsrichter einen Blick auf das Schuhwerk der Protagonisten werfen.

Auch Rudi Bommer wird sich das Arbeitsgerät seiner Elf genauestens anschauen. Denn der Fußballlehrer hat beim Pokal-Aus in München zahlreiche - nicht nur sportliche - Ausrutscher seiner Akteure....


Quelle: Reviersport, 29.09.08

Weiterlesen
 
MSV: Fakten zum Spiel beim FCN
Nürnberg ist kein gutes Pflaster
Beim Duell der Absteiger stehen beide Vereine unter Zugzwang.

Statistik: Nürnberg ist für den MSV kein gutes Pflaster. Vier Mal fuhren die Duisburger in der zweiten Liga zum Club und nahmen nur ein Mal einen ...


Quelle: Reviersport, 29.09.08

Weiterlesen
 
MSV Duisburg
Auswärtsfluch besiegen
(RPO) Für den MSV Duisburg steht heute abend beim 1. FC Nürnberg (20.15 Uhr/Live-Ticker) ein richtungsweisendes Spiel auf dem Programm. Es gilt für den Tabellenachten aus dem Ruhrgebiet, den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu halten. Dafür muss das Team von Trainer Rudi Bommer jedoch seine eklatante Auswärtsschwäche ablegen.


Rudi Bommer ist vor dem Duell in Nürnberg optimistisch: "Wir wollen unser Spiel aufziehen und unsere Auswärtsbilanz verbessern." Das ist auch bitter nötig. Schließlich ist die MSV-Statistik auf fremden Plätzen alles andere als berauschend: Saisonübergreifend warten die Meidericher seit fünf Spielen auf einen Auswärtssieg. Zuletzt siegten die Duisburger am 12. April in der Fremde: Damals gab es einen 1:0-Erfolg beim Hamburger SV.

Rein statistisch gesehen gibt es wenig Hoffnung, dass der Auswärtsfluch ausgerechnet in Nürnberg besiegt wird. Denn: In 18 Gastspielen beim "Club" konnte der MSV erst einmal gewinnen. In der Bundesligasaison 1998/99 gelang unter dem Trainer Friedhelm Funkel ein 2:0-Sieg. Torschützen: Torsten Wohlert und Markus Beierle.

Um den Kontakt zur Spitzengruppe halten zu können, gilt es in Nürnberg dringend zu punkten. Im Falle einer Niederlage würde der Rückstand auf Platz drei weiterhin fünf Zähler betragen. Dies werden die Duisburger im Auge haben, auch wenn das Saisonziel von Bommer jüngst ein wenig korrigierrt wurde. Vor der Partie im Frankenland sprach der Coach erstmals von einem Zwei-Jahres-Plan zur Rückkehr in die Bundesliga. Soll heißen: Direkter Wiederaufstieg - wenn möglich. Wenn nicht - auch kein Problem. Dann eben nächste Saison.

Sportdirektor Bruno Hübner habe Bommer konkrete Anweisungen gegeben. "Ich soll Geduld mit meinen jungen Spielern haben", so Bommer. Offenbar wollen die MSV-Verantwortlichen vor den schierigen Auswärtspartien in Nürnberg sowie in Freiburg (Freitag) Druck von der Mannschaft nehmen.

Nicht nur für den MSV, sondern auch für den "Club" ist die heutige Partie wegweisend. Die Franken leisteten sich nämlich einen klassischen Fehlstart, holten lediglich fünf Zähler aus den ersten fünf Begegnungen. Folge: Rang 14. Die Rückkehr in die Bundesliga ist für den Absteiger erst einmal in weite Ferne gerückt. Trainer Thomas von Heesen hatte bereits nach dem 2. Spieltag seinen Hut nehmen müssen. Sein Nachfolger Michael Oenning gibt sich vor dem Duell mit Duisburg siegessicher:"Wir sind besser als Duisburg, deswegen gehe ich von einem Sieg aus."

Kurios: Sowohl für den MSV als auch für den "Club" endete der DFB-Pokal vergangene Woche mit einer Niederlage in der Münchener Allianz-Arena. Während die Duisburger nach dem 4:5 nach Elmeterschießen gegen 1860 München Trübsal bliesen, waren die Nürnberger angesichts des respektablen 0:2 gegen die Münchener Bayern hingegen bester Laune.

Tragischer Held gegen die "Löwen" war Cedric Makiadi. Im Elfmeterschießen zielte der Offensivspieler über den Münchener Kasten, wodurch die "Zebras" ausschieden. Die Duisburger werden hoffen, dass er diesen Schock gut verarbeitet hat. Schließlich ist der 24-Jährige mit vier Treffern bester MSV-Torschütze.

Quelle: RP-Online, 29.09.08

Link
 
In Nürnberg
Wieder Makiadi
Nürnberg. Der MSV Duisburg gewinnt beim 1. FC Nürnberg mit 1:0. Und der Torschütze vom Dienst erzielte in der 23. Minute den entscheidenden Treffer. Die Zebras fahren verdient den ersten Auswärtssieg ein

Der MSV Duisburg hat sich durch ein 1:0 beim 1. FC Nürnberg auf Platz fünf der Tabelle vorgeschobenen. Vor 26 444 Zuschauern holten die Zebras durch den Treffer von Cedrick Makiadi in der 23. Spielminute den ersten Auswärts-Dreier in der laufenden Zweitligasaison.

Fans schwiegen
Die ersten 20 Minuten der Partie waren vor allem vom Schweigen der Fans im easy-Credit-Stadion geprägt. So drückten die Anhänger beider Mannschaften ihren Protest gegen das ....

Quelle: DerWesten.de, 29.09.08

Weiterlesen
 
MSV siegt in Nürnberg
Auswärts-Dreier dank Makiadi
Nürnberg. Michael Kempter blies in die Pfeife - und dann: Stille. 20 Minuten lang. Im Stadion des 1. FC Nürnberg ging es am Momtagabend zu wie bei einem Spiel der Fußball-Kreisliga C. Keine Gesänge der Fans, von denen in Rot und Schwarz genauso wenig wie vom Anhang des MSV Duisburg.

Der Protest richtete sich nicht gegen den durchwachsenen Saisonstart beider Teams, sondern gegen die Pläne der DFL zur Aufsplitterung der Bundesliga-Spieltage. Als die 21. Minute anbrach, herrschte endlich die Stimmung, die einem ....

Quelle: DerWesten.de, 29.09.08

Weiterlesen
 
Auswärtssieg
MSV siegt in Nürnberg
Nürnberg. Der MSV Duisburg entführt drei Punkte aus dem Frankenland. Mit einem verdienten 1:0-Sieg beim 1.FC Nürnberg kletterten die Zebras auf den fünften Tabellenplatz der Zweiten Liga und haben nur zwei Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.

Der 1. FC Nürnberg stürzt immer tiefer in die Krise. Zum Abschluss des sechsten Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga kassierte der «Club» am Montag im Duell der Bundesligaabsteiger mit dem MSV Duisburg eine blamable 0:1 (0:1)-Heimpleite und hat nach einer Negativserie von fünf ....

Quelle: DerWesten.de, 29.09.08

Weiterlesen
 
MSV Duisburg
"Zebras" klettern auf Platz fünf
(RPO) Der neunmalige deutsche Meister 1. FC Nürnberg steckt in der 2. Fußball-Bundesliga weiter in der Krise. Die Franken unterlagen im Duell der Bundesliga-Absteiger dem MSV Duisburg zum Abschluss des 6. Spieltages 0:1 (0:1) und sind damit seit fünf Begegnungen sieglos.


Mit fünf Punkten liegt der Club weiter auf Platz 14. Die Mannschaft von Trainer Rudi Bommer feierte unterdessen den ersten Auswärtssieg der Saison und verbesserte sich mit elf Zählern auf Rang fünf. Cedrick Makiadi sorgte mit seinem fünften Saisontor für den Erfolg (23.)

Die 26.444 Zuschauer in der WM-Arena schwiegen die ersten 20 Minuten. Allerdings nicht aus Protest gegen die bisherigen Leistungen ihrer Mannschaften in der Saison, sondern wegen der drohenden Anstoßzeiten in den kommenden Jahren am Samstag- oder Sonntagmittag.

Auch die Spieler hielten sich in der Anfangsphase zurück. Nach 20 Minuten verfehlte Marek Mintal mit einem Distanzschuss nur knapp das MSV-Tor. Der Ex-Wolfsburger Makiadi machte es drei Minuten später mit einem Schuss von der Strafraumgrenze besser.

Nach dem Rückstand tat sich die Mannschaft von Michael Oenning schwer, die Abwehr der Gäste ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Einzig mit Weitschüssen sorgten die Nürnberger zunächst für etwas Gefahr.

In der zweiten Halbzeit erwischte der MSV den besseren Start. Dorge Rostand Kouemaha verfehlte das Tor der Nürnberger nur knapp (47.), auf der anderen Seite schoss Daniel Gygax aus rund 20 Metern über das MSV-Tor (52.). Mit zunehmender Spieldauer wirkten die Gastgeber immer verunsicherter, im Spielaufbau leisteten sie sich zahlreiche Fehlpässe.

Bei Nürnberg überzeugten Gygax und Javier Pinola, bei den Zebras verdienten sich Abwehrchef Björn Schlicke und Torschütze Makiadi gute Noten.

Quelle: RP-Online, 29.09.08

Link
 
"Zebras" entführen drei Punkte aus Nürnberg
Makiadi markiert den goldenen Treffer
Der neunmalige deutsche Meister 1. FC Nürnberg steckt in der 2. Bundesliga weiter in der Krise.

Die Franken unterlagen im Duell der Bundesliga-Absteiger dem MSV Duisburg zum Abschluss des 6. Spieltages 0:1 (0:1) und sind damit seit fünf Begegnungen sieglos. Mit fünf Punkten liegt der "Club" weiter auf ...


Quelle: Reviersport, 29.09.08

Weiterlesen
 
Gygax scheitert mehrfach aus der Distanz
Makiadi schießt den Club immer tiefer in die Krise
Der 1. FC Nürnberg findet in der 2. Liga einfach nicht in die Erfolgsspur. Am Montagabend verlor der Club das Absteigerduell gegen den MSV Duisburg mit 0:1. Makiadi machte mit seinem fünften Saisontor den Siegtreffer und verschärft die Krisensituation beim FCN und dessen Trainer Michael Oenning.


Im Vergleich zum....

Quelle: Kicker-Online, 29.09.08

Weiterlesen
 
Nürnberg weiter in der Krise
MSV stürzt "Club" in Depression
Im Duell der Bundesliga-Absteiger unterlag der 1. FC Nürnberg dem MSV Duisburg 0:1 (0:1). Damit sind die Franken seit fünf Begegnungen sieglos
.

Mit fünf Punkten liegt der "Club" weiter auf Platz 14. Die Mannschaft von Trainer Rudi Bommer feierte unterdessen den ersten Auswärtssieg der Saison und verbesserte sich mit elf Zählern auf Rang fünf. Cedrick Makiadi sorgte mit seinem fünften Saisontor für den Erfolg (23.) Die 20.000 Zuschauer in der WM-Arena schwiegen die ersten 20 Minuten. Allerdings nicht aus Protest gegen die bisherigen Leistungen ihrer Mannschaften in der Saison, sondern wegen der drohenden Anstoßzeiten in den kommenden Jahren am Samstag- oder Sonntagmittag.

Nürnberg im Angriff zu harmlos

Auch die Spieler hielten sich in der Anfangsphase zurück. Nach 20 Minuten verfehlte Marek Mintal mit einem Distanzschuss nur knapp das MSV-Tor. Der Ex-Wolfsburger Makiadi machte es drei Minuten später mit einem Schuss von der Strafraumgrenze besser. Nach dem Rückstand tat sich die Mannschaft von Michael Oenning schwer, die Abwehr der Gäste ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Einzig mit Weitschüssen sorgten die Nürnberger zunächst für etwas Gefahr.

Verunsicherte Gastgeber

In der zweiten Halbzeit erwischte der MSV den besseren Start. Dorge Rostand Kouemaha verfehlte das Tor der Nürnberger nur knapp (47.), auf der anderen Seite schoss Daniel Gygax aus rund 20 Metern über das MSV-Tor (52.). Mit zunehmender Spieldauer wirkten die Gastgeber immer verunsicherter, im Spielaufbau leisteten sie sich zahlreiche Fehlpässe. Bei Nürnberg überzeugten Gygax und Javier Pinola, bei den "Zebras" verdienten sich Abwehrchef Björn Schlicke und Torschütze Makiadi gute Noten.

Quelle: Sport.ARD.de, 29.09.08

Link
 
Zurück
Oben