Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2-bundesliga/2008/11/10/news-89748543/detail.htmlDuisburg sucht Trainer mit Aufstiegserfahrung
2. Bundesliga, 10.11.2008, Von Roland Leroi, dpa, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Duisburg (dpa) - Der Rauswurf von Rudi Bommer erfolgte in Windeseile, bei der Suche nach einem neuen Fußball-Trainer möchte sich der MSV Duisburg aber Zeit lassen.
«Wir wollen einen Trainer mit Aufstiegserfahrung, vollziehen aber keinen Schnellschuss», sagte MSV-Sportdirektor Bruno Hübner ...
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/10/news-89809982/detail.htmlTrainersuche
Luhukay kommt nicht zum MSV
MSV, 10.11.2008, Klaus Offergeld, 10 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Duisburg. Am Tag nach der Trennung von Rudi Bommer hat beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg die Suche nach einem neuen Trainer begonnen. Ein Kandidat wird nicht kommen. Jos Luhukay will derzeit nicht wieder ins Trainingsgeschäft einsteigen...
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/11/11/news-90127958/detail.htmlSuche nach einem Bommer-Nachfolger läuft
Wolf findet Zebras schmackhaft
Duisburg, 11.11.2008, Thomas Tartemann, 6 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Ehemaliger Trainer des 1. FC Kaiserslautern passt ins Profil und hat ein Händchen für junge Leute....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/11/news-90161876/detail.htmlTrainersuche
Neururers Interesse am Zebra-Posten
MSV, 11.11.2008, Von Gerd Böttner und Klaus Offergeld Duisburg., 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Duisburg. MSV-Sportdirektor Bruno Hübner hat von Vereinsboss Walter Hellmich den Auftrag erhalten, ein Anforderungsprofil des neuen Trainers zu erstellen. Gestandener Mann oder ein junger, unverbrauchter Coach werden gesucht...
MSV Duisburg
Noch vier Kandidaten auf der Liste
MSV, 12.11.2008, DIRK RETZLAFF![]()
Duisburg. MSV Duisburgs Sportdirektor Bruno Hübner will jetzt „möglichst schnell” den neuen Cheftrainer präsentieren.
Die Liste der Trainer, die beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg im Gespräch sind, ist länger als jene, mit der Sportdirektor Bruno Hübner seit gestern unterwegs ist. „Es gibt nur vier Kandidaten”, so Hübner gestern nach einem Strategie-Gespräch mit MSV-Präsident Walter Hellmich. Der Manager will den Nachfolger für den am Sonntag beurlaubten Rudi Bommer „möglichst schnell” präsentieren. Allerdings soll am Sonntag in Fürth definitiv Interimstrainer Heiko Scholz auf der Bank sitzen.
Einer der potenziellen Nachfolger für den am Sonntag beurlaubten Rudi Bommer ist – wie berichtet – Wolfgang Wolf. Der 51-Jährige erfüllt, wie Hübner gestern bestätigte, die Kritierien des MSV: „Der neue Mann sollte mit jungen Spielern umgehen können und gezeigt haben, dass er eine Mannschaft zum Aufstieg führen kann.” Wolf stieg 1996 mit den Stuttgarter Kickers in die 2. Liga und vor vier Jahren mit dem 1. FC Nürnberg in die Bundesliga auf. Wolf hat bereits sein Interesse an dem Job erklärt: „Das wäre eine reizvolle Aufgabe.”
Seit Dienstag ist mit Ewald Lienen ein weiterer Trainer auf dem Markt, der das Profil der Duisburger erfüllt. Der 55-Jährige warf beim griechischen Erstligisten Panionios Athen das Handtuch. „Ich bin nach allen Seiten offen”, schließt Lienen eine Rückkehr nach Deutschland nicht aus. Zum Thema MSV wollte sich Lienen gestern aber nicht äußern: „Kein Kommentar. Zu solchen Anfragen sage ich grundsätzlich nichts.”
Der Trainer, der mit dem MSV und mit dem 1. FC Köln den Aufstieg ins Oberhaus bereits jeweils einmal schaffte, scheiterte vor 14 Jahren in Duisburg. Nach elf Niederlagen in Folge musste er damals bei den Zebras die Koffer packen. Die MSV-Anhänger gingen seinerzeit im Misserfolg mit Lienen pfleglicher um als unlängst mit Rudi Bommer. Der Großteil der Fans feierte ihn trotz der Niederlagenserie. Abgesehen von der Frage, ob Lienen die Mannschaft nach vorne bringen könnte: Zumindest könnte er das gestörte Verhältnis zwischen Verein und Zuschauern entspannen.
Weiterhin im Rennen ist auch Jos Luhukay. Trotz halbherziger Dementis gehört der unlängst bei Borussia Mönchengladbach geschasste Niederländer zum Kandidatenkreis – wie auch Klaus Augenthaler (im Mai 2007 in Wolfsburg gefeuert), Frank Pagelsdorf (gerade bei Liga-Konkurrent Hansa Rostock) oder Lorenz-Günter Köstner, der am Ende der vorletzten Saison bei Rot-Weiss Essen das Handtuch warf. Dies übrigens nach einer Niederlage beim MSV, die den Abstieg in die Regionalliga besiegelte.
Der neue Mann auf der Kommandobrücke muss indes nicht nur zur Mannschaft, sondern vor allem zu Präsident Walter Hellmich passen. Deshalb ist es unwahrscheinlich, dass ein Mann wie Peter Neururer, der gerne das Rampenlicht sucht, reelle Chancen auf den Job hat. „Es ist doch klar, dass ich Interesse habe”, würde Neururer nach zwei Jahren ohne Job gerne ins Trainergeschäft zurückkehren.
(...)
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/12/news-90288223/detail.htmlMSV-Trainersuche
Es läuft auf Neururer hinaus
MSV, 12.11.2008, Von Gerd Böttner und Hans-Josef Justen, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Duisburg/Gelsenkirchen. MSV-Sportdirektor Bruno Hübner hat von Vereinsboss Walter Hellmich den Auftrag erhalten, ein Anforderungsprofil des neuen Trainers zu erstellen. Gestandener Mann oder ein junger, unverbrauchter Coach werden gesucht.
Die interne Lösung ist vom Tisch. Beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg haben sich etwaige Überlegungen, nach der Trennung von Rudi Bommer zumindest bis zur Winterpause mit Co-Trainer Heiko Scholz weiterzumachen, seit Mittwoch erübrigt. "Wir streben hundertprozentig eine externe Lösung an", erklärte Sportdirektor Bruno Hübner nach einem "Strategiegespräch" mit Klubchef Walter Hellmich. Beim Anforderungsprofil gehen nach WAZ-Informationen viele Wege in Richtung Peter Neururer, der vor zwei Jahren von Hannover 96 "beurlaubt" wurde und seitdem arbeitslos ist....
Die Vorauswahl ist getroffen
VON STEFANIE SANDMEIER
(RP) Auf der Suche nach einem Trainer haben die MSV-Verantwortlichen die Liste der Kandidaten auf vier eingegrenzt. Sportdirektor Bruno Hübner stellte gestern seine Favoriten vor. Über Ewald Lienen wird derweil kräftig spekuliert.
Beim MSV Duisburg geht die Suche nach einem neuen Trainer in die entscheidende Phase. In den kommenden Tagen soll beim Fußball-Zweitligisten der Nachfolger von Rudi Bommer präsentiert werden.
«Wir haben den Bewerberkreis eingeengt. Es muss ein Trainer sein, der die Liga kennt und mit jungen Leuten umgehen kann», sagte MSV-Chef Walter Hellmich. Als aussichtsreichste Kandidaten gelten Peter Neururer, Wolfgang Wolf und Ewald Lienen. Im kommenden Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth soll allerdings noch Interimscoach Heiko Scholz auf der Bank sitzen.
Wie aus Vereinskreisen verlautete, hat MSV-Sportdirektor Bruno Hübner Kontakt zu Neururer aufgenommen. In einem zweieinhalbstündigen Gespräch wurde über die Rahmenbedingungen eines möglichen Engagements gesprochen. «Der MSV ist eine sehr interessante und reizvolle Aufgabe», sagte Neururer dem «RevierSport», wollte eine Einigung aber nicht bestätigen: «Wir müssen noch über kleinere Details sprechen.» Zuletzt stand Neururer bei Hannover 96 unter Vertrag, wo er am 31. August 2006 entlassen wurde.
Neben Neururer werden die Namen Wolf und Lienen gehandelt. Der momentan arbeitslose Wolf passt in das Anforderungsprofil der Duisburger, weil er mit dem 1. FC Nürnberg schon einmal einen Club in die Bundesliga führte. Neu im Spiel ist Lienen nach seiner Trennung vom griechischen Club Panionios Athen. In der «Neuen Ruhr Zeitung» wollte der ehemalige MSV-Trainer eine Rückkehr nach Deutschland nicht ausschließen. «Ich bin nach allen Seiten offen.»
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/13/news-90648212/detail.htmlMSV Duisburg
Konstruktive Gespräche mit Neururer
MSV, 13.11.2008, Dirk RETZLAFF, 3 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Duisburg. Peter Neururer ist weiter Favorit auf den Trainerposten bei den Zebras. Die ersten Gespräche zwischen den MSV-Verantwortlichen und dem derzeit arbeitslosen Coach verliefen vielversprechend....
Neururer wohl zum MSV, Hansa sucht noch
Der MSV Duisburg steht scheinbar vor einer Einigung mit Peter Neururer. Wie aus Vereinskreisen zu hören ist, wird der ehemalige Trainer vom VfL Bochum und von Hannover 96 als Nachfolger von Rudi Bommer einspringen. Noch keine neuen Erkenntnisse gibt es hingegen in Rostock, wo aber ähnliche Kandidaten wie zuletzt beim MSV in die Runde geworfen werden. Nun scheint aber dabei Thomas Doll kein Kandidat mehr zu sein.
Die Trainersuche beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg steht unmittelbar vor dem Abschluss. «Wir gehen davon aus, dass wir den neuen Coach vorstellen können», sagte MSV-Sportdirektor Bruno Hübner der Deutschen Presse- Agentur dpa.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/11/16/news-91362426/detail.htmlKLARTEXT
Über Profile und Typen
Duisburg, 16.11.2008, Dirk Retzlaff, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Die Verpflichtung von Peter Neururer.
MSV-Sportdirektor Bruno Hübner weicht bereits elf Monate nach seiner Verpflichtung von seinem Weg ab. Nun soll der Gelsenkirchener Peter Neururer den MSV Duisburg in der 2. Fußball-Bundesliga nach vorne bringen. Neururer hat seine Qualitäten als Feuerwehrmann, Motivator und gilt als akzeptabel beim Publikum, das unlängst erfahren durfte, dass es mit nicht akzeptablen Mitteln (Rote-Karten-Aktion gegen Rudi Bommer) aktiv Einfluss auf die Vereinspolitik nehmen kann. Doch Peter Neururer passt nicht zu der Fußball-Philosophie, die Hübner in den letzten Monaten predigte...