Presse : St. Pauli - MSV

Mike Oldmann

3. Liga
MSV Duisburg : Sasic will beim MSV Duisburg die Blockade lösen

MSV, 15.08.2011, Dirk Retzlaff

MSV-Trainer Milan Sasic holte mit den Duisburgern seit Saisonbeginn nur zwei Punkte aus vier Spielen.

Duisburg. Die Nullnummer gegen Hansa Rostock holte die MSV-Mannschaft auf den Boden der Tatsachen zurück. Milan Sasic nahm seinen Spielern das Alibi der kurzen Vorbereitungszeit: "Im Training stimmen die Abläufe", versichert der Duisburger Trainer.


Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...V-Duisburg-die-Blockade-loesen-id4967506.html
 
St. Pauli: Himmels-Stürmer mit Bodenhaftung

Von Stefan Krause

Die Momentaufnahme bietet reichlich Anlass zur Verzückung: Tabellenführung, zumindest bis heute Abend. Zehn Punkte nach den ersten vier Partien. Vier Zähler aus den Gastspielen bei Eintracht Frankfurt und in Bochum. Doch statt aufs verbale Gaspedal treten beim FC St. Pauli alle auf die Euphoriebremse.

Link: http://www.mopo.de/sport/fc-st--pau...t-bodenhaftung/-/5067040/9535236/-/index.html
 
MSV Duisburg: Einsatz bei St. Pauli unwahrscheinlich

Jula läuft, mehr nicht


"Unsere drei Jungs vorne sind 1,70 Meter, das verstehe ich einfach nicht", polterte Milan Sasic, als es seine Schützlinge gegen Hansa Rostock (0:0) am vorigen Sonntag oft mit hohen Bällen versucht hatten. Auch wenn der Trainer des MSV Duisburgs damit leicht übertrieb: Ein Riese stürmte im Zebra-Dress nicht mit - weil Neuzugang Emil Jula, 1,92 Meter groß, verletzt fehlte. Und das wird wohl auch am Montag beim Abendspiel in St. Pauli so bleiben.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/556613/artikel_jula-laeuft-mehr-nicht.html
 
Sasic auf der Suche nach dem Gerüst

In der vergangenen Saison, schon beim ersten Spiel in Osnabrück, hieß das Gerüst des MSV - Koch - Grlic - Baljak - Maierhofer. Und es stand so lange, bis die Protagonisten nacheinander dem Verletzungspech zum Opfer und aus fielen.
In den bisherigen Pflichtspielen der laufenden Saison hat MSV-Trainer Milan Sasic schon 18 Spieler in der Startelf gebracht.
Ein "Gerüst" zeichnet sich nur langsam ab. Im defensiven Bereich müsste es Branimir Bajic, im defensiven Mittelfeld Goran Sukalo sein. Und dann?
MSV-Kapitän Srdjan Baljak ist langzeitverletzt, kann, wenn alles gut geht, erst nach der Winterpause wieder angreifen. Ebenso wie der Dortmunder und Ex-Zebra Julian Koch.
Vielleicht greifen sie ja zusammen an - man sollte die Hoffnung nie aufgeben.
Bis dahin könnte sich ein Jürgen Gjasula im offensiven Mittelfeld beweisen, hinter den Spitzen spielen.
Spitzen?
Da fehlt zurzeit mit Emil Jula ein echter Mittelstürmer. Flamur Kastrati ist schnell und wendig, aber kein Mittelstürmer. 'Domo' fehlt im Moment sogar die Bindung zum Spielgerät. Davon abgesehen, ist auch er eher ein Mann hinter dem Mittelstürmer.
Fazit: Das neue Gerüst ist auch vor dem Spiel gegen St. Pauli, am fünften Spieltag, noch immer eine Baustelle.
Der diesjährige MSV braucht noch viel Geduld, auch von den Fans. Und ein Erfolgserlebnis.

BZ-Duisburg
 
Neururer rechnet mit Duisburg ab und schwärmt von St. Pauli.

Er ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt: Peter Neururer ist für seine schonungslose Art gefürchtet. Vor dem Spiel seines ehemaligen Arbeitgebers MSV Duisburg beim FC St. Pauli am Montag (20.15 Uhr, Liveticker auf MOPO.DE) sprach die MOPO mit dem 56-Jährigen über den Fehlstart an der Wedau, seinen Nachfolger und den Kiezklub.

http://www.mopo.de/sport/fc-st--pau...-schwaermt-von-st--pauli/-/5067040/9555838/-/
 
Als "Ebbe" noch ein Zebra war

Von einem Lieblingsgegner zu sprechen, wäre wohl etwas zu hoch gegriffen. Fakt aber ist, dass der FC St. Pauli gegen den MSV Duisburg in jüngerer Vergangenheit meist sehr gut ausgesehen hat. Die letzte Niederlage gegen die „Zebras“, die am Montag am Millerntor gastieren liegt bereits neun Jahre zurück.
Naja das ist ein gutes OMEN. Naja wir werden es sehen wie es aus geht.

http://www.mopo.de/sport/fc-st--pauli/als--ebbe--noch-ein-zebra-war/-/5067040/9558440/-/index.html
 
Der MSV hofft bei St.Pauli auf Emil Jula

Hamburg/Duisburg. Die noch sieglosen Duisburger sehnen in der 2. Liga die Wende herbei. Doch beim FC St. Pauli treten die "Zebras" als krasser Außenseiter an. Der MSV will genau das zu seinem Vorteil nutzen - und setzt dabei auf Angreifer Emil Jula.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Der-MSV-hofft-bei-St-Pauli-auf-Emil-Jula-id4984724.html

20.15 GEGEN DUISBURG
St. Pauli: Heute wieder Spitze?
SCHUBERT: „WIR LASSEN UNS VON EUPHORIE NICHT ANSTECKEN“

Zebras – in freier Wildbahn stellt die Bejagung, verbunden mit der Zerstörung ihres Lebensraums, die Hauptbedrohung dar. Zebras jagen – das ist heute (20.15 Uhr, live Sport1 und Sky) Paulis Aufgabe. Der MSV Duisburg kommt. Und will ausgerechnet am Millerntor den ersten Saisonsieg.

http://www.bild.de/sport/fussball/a...g-schubert-bremst-euphorie-19511568.bild.html

MSV: Gegenwucht entwickeln
VON HERMANN KEWITZ - zuletzt aktualisiert: 22.08.2011

MSV Duisburg (RP). Für den MSV Duisburg ist heute Abend in St. Pauli eine stabile Defensive das A und O. Zugleich muss aber auch der Angriff endlich auf Touren kommen. Die Hoffnungen ruhen in Emil Jula, der nach seiner Verletzung wieder im Kader steht.

http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/msv-gegenwucht-entwickeln-1.1624612

Nachdem die SpVgg Greuther Fürth am Freitag mit einem 3:0 gegen den FC Ingolstadt am FC St. Pauli vorbeigezogen ist und seitdem auf Rang eins der zweiten Liga steht, will der Bundesliga-Absteiger heute nachlegen und könnte sich mit einem Dreier gegen den MSV Duisburg den Platz an der Sonne wieder zurückholen.

http://www.der-sechzehner.de/2-bund...rg-absteiger-will-platz-eins-zuruck-8025.html

Der MSV Duisburg kämpft im Montags-Topspiel gegen den Fehlstart

Pauli-Fans träumen von Bundesliga-Rückkehr
Traumstart gegen Fehlstart, unter diesem Motto steht das Montags-Topspiel (22.08.11) der Zweiten Liga zwischen dem FC St. Pauli und dem MSV Duisburg.

http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201108/22/pauli_duisburg_vorschau.jsp

Blitzstarter Max Kruse: "Ich war damals etwas naiv"
22.08.2011, 06:06 Uhr Lutz Wöckener

Vor dem Spiel heute gegen den MSV Duisburg spricht St. Paulis Max Kruse über Jugendsünden und seinen Wandel auf.

http://www.abendblatt.de/sport/fuss...rter-Max-Kruse-Ich-war-damals-etwas-naiv.html

HAMBURG. Sieglos, zwei Punkte, Tabellenplatz 16. Die Zahlen, die der heutige Gegner bislang abgeliefert hat, degradieren die Partie St. Paulis gegen den MSV Duisburg (20.15 Uhr, Millerntor/Sky und Liveticker auf abendblatt. de) für die hervorragend gestarteten Hamburger zur Pflichtaufgabe. Doch der erste Blick ist trügerisch, wie auch Trainer André Schubert findet.

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/st-pauli/article1999068/Schubert-und-die-grosse-Gefahr.html

Berberovic fällt aus
Emil Jula ist auf dem Kiez dabei

http://www.reviersport.de/165282---msv-berberovic-faellt-st-pauli-aus.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
St. Pauli - Duisburg 2:1
Pauli durch Last-Minute-Tor an der Spitze
VON HERMANN KEWITZ - zuletzt aktualisiert: 22.08.2011 - 22:17

(RP) Der FC St. Pauli eroberte durch einen Treffer in der letzten Sekunde die Tabellenspitze in der Zweiten Fußball-Bundesliga zurück. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Fin Bartels den 2:1-Siegtreffer gegen den MSV Duisburg.Die Gäste sahen sich durch den späten Gegentreffer um den Lohn all ihrer großen Anstrengungen gebracht.


Link : http://www.rp-online.de/sport/fussb...ast-Minute-Tor-an-der-Spitze_aid_1018878.html
 
Bestes Spiel der laufenden Saison wurde nicht belohnt


Die erste Halbzeit war das Beste, was der MSV in dieser, noch jungen, Saison bis dato abgeliefert hatte. Trotz der unglücklichen Niederlage kann und muss man dieses Spiel als einen 'Schritt nach vorne' werten. Die Mannschaft ist beherzt und endlich mal geschlossen aufgetreten.
Es lag aber nicht nur daran, dass mit Emil Jula der Mittelstürmer der Zebras nach überstandener Verletzung wieder auf dem Rasen stand. Es war eine insgesamt homogene Mannschaftsleistung, etwas, was den MSV in der vorherigen Saison so stark gemacht hatte, etwas, was man in dieser Saison noch nicht gesehen hat.
Auch ein 'Domo' stellte sich in den Dienst der Mannschaft und rackerte. Ihm sprang kein Ball bei der Annahme weg, er wirkte fast wie ausgewechselt. Ein Flamur Kastrati ist mit seiner Schnelligkeit sicher besser auf den Außenpositionen aufgehoben und ein Bollmann hat gezeigt, dass er als Außenverteidiger keine schlechte Wahl sein kann.
Auffällig auch Soares, der in jeder Phase des Spiels hellwach war und jedem Ball, meistens erfolgreich, nachlief.
Die Gelb-Rote Karte gegen Pliatsikas war dann sicher der Knackpunkt in der zweiten Halbzeit. Dem dadurch folgenden Dauerdruck hielt der MSV zwar bis zur 90. Minuten, leider nicht bis zur 93. Minute stand.
Aber auf dieser Leistung kann der MSV aufbauen.

MSV-Trainer Milan Sasic: "Wir haben in der ersten Halbzeit eine Top-Leistung, so wohl kämpferisch als auch spielerisch, gegen ein Top-Team dieser Liga abgeliefert. Mit ein wenig Glück, ich denke da an den Lattentreffer von Gjasula, hätten wir auch mit einer 2:1-Führung in die Halbzeit gehen können. In der zweiten Halbzeit hat Pauli dann noch mehr Druck gemacht und wir mussten die letzten 25 Minuten mit 10 Mann spielen. Das Ergebnis ist nicht in Ordnung, wir hätten uns ein Unentschieden verdient. Es gibt aber im Fußball keine Gerechtigkeit, die müssen wir uns in den nächsten Spielen durch Erfolge selber holen."

Pauli-Trainer Andre Schubert: "Ich kann Milan Sasic fast in allen Punkten zustimmen. Nur, einen Punkt hat man verdient, wenn man ihn auch holt. Das ist dem MSV nicht gelungen, wir haben in der letzten Minute den Sieg geholt. Duisburg hat über die gesamte Spielzeit hervorragend gekämpft, hat es uns auch spielerisch nicht leicht gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir noch mehr Laufarbeit geleistet. Die Gelb-Rote Karte war eine logische Konsequenz des Spiels.
Wobei man die erste Gelbe Karte gegen den Duisburger nicht geben müssen. Ich bin heilfroh, dass wir dieses Spiel gegen gute Duisburger gewonnen haben. Der MSV wird sich jetzt auf dem Weg machen, die Tabelle hoch zu klettern.
Das ist 'Millerntor' - Kampf, Kampf, Kampf bis zum Schlusspfiff."

Emil Jula: „Auf diese Leistung können wir stolz sein. Wir haben alles gegeben, der Lohn ist uns in der letzten Minuten genommen worden. Jetzt müssen wir uns in den nächsten Spielen unseren Lohn holen. Im nächsten Heimspiel gegen Dresden fangen wir damit an."

Florian Fromlowitz: „In der letzten Sekunde das Gegentor zu bekommen, tut weh. Die Gelb-Rote Karte hat das Spiel letztendlich entschieden. Und es war keine. Die erste Gelbe Karte war eine Fehlentscheidung. Pliatsikas hatte mit der Situation nichts zu tun. Unsere tollen Fans haben unsere Leistung anerkannt und und trotz der Niederlage gefeiert. Wir werden alles versuchen, das mit dem Spiel gegen Dresden wieder gut zu machen."

BZ: Du bist nach dem Schlusspfiff auf den Schiedsrichter zugerannt. Was hast du ihm gesagt?
Fromlowitz: "Erst waren zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt, dann plötzlich drei. Darüber war ich sauer. Und das habe ich ihm gesagt. Auch, dass die erste Gelbe Karte eine Fehlentscheidung war."

Saison 2011/2012 - 5. Spieltag:
FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:1 (1:1)
Schindler bringt Pauli in Führung, Bajic postwendend zum Ausgleich, Pliatsikas nach 69 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz, unglückliche Niederlage in der 93. Minute


Spielbericht

BZ-Duisburg


Neidisch oder schon Endzeitstimmung, Herr Neururer?

Kurz vor dem heutigen Spiel des MSV bei St. Pauli hat "Mopo", die 'Hamburger Morgenpost' Peter Neururer irgendwo "ausgegraben" und ein Kurzinterview mit ihm geführt.
Kurz zusammengefasst: Seit der Entlassung von Peter N. läuft bei den Zebras nichts mehr - beim MSV fehlt die Qualität - Sasic ist ein ganz mieser Kollege, den er bereits beim Bund Deutscher Fußball-Lehrer 'angeschwärzt' hat.
Nur, wie im Netz nachzulesen ist, da weiß niemand etwas von Peter N.s "Informationen".
Der 'Lautsprecher' sämtlicher Ligen dürfte sich damit wohl den kostenlosen Zutritt zu Spielen in der 'Schauinsland-Reisen-Arena' verbaut haben.

Vor dem Spiel St. Pauli gegen den MSV war Peter N. in den Presseräumen anzutreffen. Wahrscheinlich durch sein "Interview" war er für dieses Spiel als "Fußball-Experte" für den live-übertragenden Sender 'Sport1' interessant geworden.
Peter N.: "Ich nehme kein Wort davon zurück. Das habe ich so gesagt, dazu stehe ich auch."
Ansonsten sind seine "Aussagen" keinen weiteren Kommentar wert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
22.08.2011 22:08 2. Bundesliga

St. Pauli mit Last-Minute-Sieg an die Spitze

Zum Abschluss des fünften Spieltags der 2. Bundesliga hat der FC St. Pauli durch ein 2:1 (1:1) in letzter Minute gegen den MSV Duisburg den Sprung auf Platz eins geschafft. Die "Zebras" warten derweil weiterhin auf den ersten Sieg der Saison und bleiben mit zwei Zählern auf Relegationsplatz 16.


Link: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=28761&tx_dfbnews_pi4[cat]=81
 
Bestes Spiel der laufenden Saison wurde nicht belohnt

Jochem Knörzer, Michael Reucher (Stimmen)

Hamburg/Duisburg, 22. August 2011 - Die erste Halbzeit war das Beste, was der MSV in dieser, noch jungen, Saison bis dato abgeliefert hatte. Trotz der unglücklichen Niederlage kann und muss man dieses Spiel als einen 'Schritt nach vorne' werten. Die Mannschaft ist beherzt und endlich mal geschlossen aufgetreten.


Link: http://www.duisburgweb.de/msv_aktuell.html
 
Zurück
Oben