Presse: Vertragsverlängerung Neururer

Rebel

Landesliga
Pressemitteilung des MSV Duisburg - Vertrag mit Neururer wird verlängert
Duisburg, 21. April 2009 - Was schon vor einigen Tagen per Handschlag beschlossen wurde, wird am Mittwoch auch schriftlich fixiert. Peter Neururer wird den MSV Duisburg in der kommenden Saison trainieren. Darauf einigten sich Walter Hellmich, Sportdirektor Bruno Hübner und Neururer bei einem Sechs-Augen-Gespräch, nachdem in den Medien nach der Heimniederlage gegen die TuS Koblenz eifrig spekuliert wurde. Alle waren sich einig, dass der MSV in der kommenden Spielzeit so aufgestellt werden muss, dass die Mannschaft um den Aufstieg spielen kann. Auch Bruno Hübner wird in Kürze seinen Kontrakt für die Saison 09/10 unterzeichnen.

www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell
 
Kommentar: Neururer wird um ein Jahr verlängern - Meinungsmache oder Information?

Kommentar: Neururer wird um ein Jahr verlängern - Meinungsmache oder Information?
Duisburg, 21. April 2009 - Nach dem die Mehrheit der Pressezunft nach den Aussagen von Peter Neururer am Ende der Pressekonferenz nach dem verlorenen Heimspiel gegen Koblenz (nachzulesen unten unter Kommentar: Saison 2008/2009 abhaken. Neururer verlängert nur bei bundesligatauglicher Mannschaft) bereits von Trennung schrieb und auch ein Teil der Fans schon über den Nachfolger diskutierten, wird Neururer morgen, Mittwoch, seine Unterschrift unter die Vertragsverlängerung für ein Jahr setzen.
So weit, so gut.
Weder Peter Neururer noch Walter Hellmich hatten das vorher tatsächlich in Frage gestellt. Es wurde von außen hinein interpretiert.
Wer den Präsidenten auf seinem Weg verfolgt hat, weiß, dass es für ihn eine Herzensangelegenheit ist, den MSV Duisburg in die Erste Bundesliga zu bringen und ihn dort zu etablieren. Neururer hat die selbe Zielsetzung.
Warum also hätte man sich trennen sollen?
Weil Neururer nach einem frustrierenden Spiel einer schon durch die Hinrunde verkorksten Saison sein Ziel, in der nächsten Saison, obwohl der MSV finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, oben mitzuspielen, recht drastisch formulierte?
Weil Neururer eine bundesligataugliche Mannschaft zusammen stellen will, zusammen gestellt haben will?
Weil er damit die selben Ziele verfolgt wie der Präsident? Die selben Ziele, die auch die MSV-Fans haben?
Neururer hat in seiner Aussage klar formuliert, dass er weiß, dass der finanzielle Rahmen eher eng ist. Er hat von "adäquat oder sogar möglicherweise Qualitativ besseren Ersatz " gesprochen, nicht von "teuer einkaufen".
Auch ein Makiadi ist vor dieser Saison nicht als "Goalgetter" und "Star" zum MSV gekommen. Er hat sich hier entwickelt, weiter entwickelt. Und wenn er jetzt der Meinung ist, seine Qualitäten reichen aus, um in der nächsten Saison in der Ersten Bundesliga zu spielen, gut, soll er. Dann müsste er sich aber auch in so Spielen wie gegen Koblenz durchsetzen und andere Spieler mitziehen. Das habe ich vermisst. Außer seinem 15. Saisontreffer, dem zwischenzeitlichen 2:1, bei dem er zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz war, ist ihm nicht viel gelungen, hat er nicht gezeigt, dass er bundesligatauglich ist.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass der Kader, die Mannschaft, wenn man ihr die Chance gibt, zusammen zu bleiben und sich weiter einzuspielen, durchaus bundesligatauglich sein kann.
Vertraglich gesehen stehen für die nächste Saison folgende Spieler zur Verfügung:
Starke, Korzynietz, Veigneau, Bodzek, Tararache, Grlic, Tiffert, Kouemaha und Wagner. Dazu Herzog, Sahan, Adler, Tiago, Ede, Maicon und Willi.
Brzenska und Heller würde ich in der nächsten Saison auch gerne in diesem Kader sehen. Vielleicht auch einen Ben-Hatira, der dann etwas ruhiger und mannschaftsdienlicher spielen sollte.
Eine Mischung, die eingespielt durchaus Ambitionen und auch die Voraussetzung haben sollte, in der nächsten Saison einen der ersten zwei Aufstiegsplätze zu erreichen.
Und das ist mir persönlich weitaus lieber, als wieder nur kurzfristiger und kurzlebiger Erfolg!

Meine rein persönliche Meinung und Sicht der Dinge. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung, lassen Sie sich Ihre Meinung nicht von anderen machen!

www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell
 
Klärendes Gespräch am Dienstagabend
Neururer unterschreibt Vertrag

Was schon vor einigen Tagen per Handschlag beschlossen wurde wird am Mittwoch auch schriftlich fixiert. Peter Neururer wird den MSV Duisburg in der kommenden Saison trainieren.Darauf einigten sich Walter Hellmich, Sportdirektor Bruno Hübner und Neururer bei einem Sechs-Augen-Gespräch, nachdem in den Medien nach der Heimniederlage gegen die TuS Koblenz eifrig spekuliert wurde. Alle waren sich einig, dass der MSV in der kommenden Spielzeit so aufgestellt werden muss, dass die Mannschaft um den Aufstieg spielen kann. Auch Bruno Hübner wird in Kürze seinen Kontrakt für die Saison 09/10 unterzeichnen.


http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Nach der Vertragsverlängerung
Neururer, der Diplomat

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 22.04.2009, Thomas Tartemann, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Der MSV-Trainer plant mit qualitativ starkem 18er-Kader und will vier Perspektivspieler in der Hinterhand halten.

Die Frage, wer aus den Muskelspielen zwischen Zebra-Chef Walter Hellmich und Trainer Peter Neururer als Gewinner hervorgegangen ist, beantwortete der Fußballlehrer mit der diplomatischsten aller Antwortmöglichkeiten. „Am Ende hat der Verein gewonnen”, so Neururer, der gleich nachschob:...

Quelle und weiterlesen:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/4/22/news-117761298/detail.html
 
Zurück
Oben