Presse zum Rüttgers Rücktritt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MSV-Chef Rüttgers tritt zurück
zuletzt aktualisiert: 13.11.2012 - 21:21

Duisburg (RPO). Zweitligist MSV Duisburg muss sich einen neuen Chef suchen. Wie der Klub am Dienstagabend mitteilte, ist der Vorstandsvorsitzende Andreas Rüttgers zurückgetreten.

"Über die weitere Ausrichtung des MSV gibt es zu unterschiedliche Auffassungen.
Ich habe mich entschlossen, mein Amt mit sofortiger Wirkung zur Verfügung zu stellen", erklärte Rüttgers in der Vereinsmitteilung. Er hatte sein Amt erst im Januar 2012 angetreten. Bis zu einer Neuwahl wird der Club von den weiteren Vorstandsmitgliedern geführt.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/msv-chef-ruettgers-tritt-zurueck-1.3067815
 
Übrigens war auch ein „Anwärter“ auf die Rüttgers-Nachfolge in Meiderich zugegen – wohl nicht ganz ernsthaft allerdings. „Es gibt hier doch genug ehemalige Spieler, die den Präsidentenjob machen könnten. Wenn sich allerdings niemand findet, dann mache ich es vorübergehend, meinte Ex-Zebra Joachim Hopp, dieser Tage als Trainer beim Oberligisten 1. FC Wülfrath beschäftigt.


Das würde wenigstens lustig werden....:rolleyes:

http://www.derwesten.de/sport/fussb...-blick-auf-das-spiel-gegen-aue-id7294632.html
 
20.11.12 WDR-Videotext Tafel 218

Kentsch: MSV droht düstere Zukunft

Angesichts der finanziellen Notlage des MSV Duisburg fürchtet Geschäftsführer Roland Kentsch um den Fortbestand des Klubs.

"Zur Not könnten auch Spielerverkäufe zur Klärung der Situation beitragen. Es ist aber nach wie vor nicht auszuschließen, dass der professionelle Fußball hier keine Zukunft hat" sagte Kentsch dem Kicker (Donnerstag)

Kentsch zeichnete ein düsteres Bild:

"Stand jetzt sind alle Reserven, die wir hatten, aufgebraucht." Zudem will der ehemalige MSV-Chef Walter hellmich keine finanzielle Hilfe leisten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben