Probleme mit Wlan empfang

Bändit

Ahoibrause Pirat
Hallo Herde,

ich habe folgendes Problem.
Seit kurzen habe ich 50.000 highspeed Internet.
Leider bekomme ich aber auf meinen Lapptop per Wlan nur maximal 20.000 ( normal zwischen 17.000 und 19.000 kbit/s ) Siehe Bild
Nach Rücksprache mit meinem Anbieter 1u1 habe ich den Lapptop mal per Netzwerkkabel an den Router angeschlossen. Siehe da... bis zu 47.000 ( sihe Bild)
Jetzt frage ich mich aber woran es liegen kann da ich so eine schwache empfangsrate per Wlan habe ( habe den laptop direkt neben den Router gestellt ) und trotzdem maximal 20.000 kbit/s bekomme.

Der Techniker hatte mir folgende Sachen gesagt - die aber nicht den erwünschten Effekt hatten

1: in den Netzwerkeinstellung auf adaptereinstellung... dort dann QuS Paketplaner deakiviert.
2: TCPOptimizer heruntergeladen und dort die connection speed auf 50.000 gestellt.

Trotzdem verändert sich nichts an der oben geschilderten Sache

Habe einen Samsung R710 mit Win 7
Router : Fritzbox Fon Wlan 7360 SL

Hate hier jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Vorraus
 
Könnte durchaus sein. 20 MB finde ich zwar auch etwas dürftig, aber ich glaube mehr als 30 MB pro Sekunde schafft so 'ne Fritzbox im Wlan auch nicht.
 
Hi,
Welche WLAN Geschwindigkeit unterstützt denn dein Notebook? Wenn das nur 56Mbit/s kann, ist es ganz normal das du nur eine effektive Geschwindigkeit von 22Mbit/s hast. Deine Fritzbox kann aber auch den standard 802.1n, das heißt es ist eine Geschwindigkeit von 128Mbit/s möglich. Wenn dein notebook das ach unterstützt musst du in der fritzbox nach schauen ob das auch aktiv ist.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Also mein Laptop unterstützt angeblich folgende Geschwindigkeit

WLAN-Geschwindigkeit: 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n


was das wiederrum bedeutet weiß ich auch nicht :(

Das Umstellen auf einen andern Kanal hat leider auch keine Verbesserung gebracht


hier mal die allgemeinen Daten meines Lappis, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee
Notebook - Prozessor: Intel - Prozessor Modell: Intel Core 2 Duo - Prozessor Modellnummer: P7350 - 2 GHz Duo-Prozessor-Takt - Arbeitsspeichersteckplätze: 1 x 2GB + 1 x 1GB - 2 DIMM - Speichertyp: DDR3 - 3.072 MB Speichergröße - 1.066 MHz Speichertaktung - Max. 4.096 MB Speicher - Northbridge-Chipsatz: Intel PM45 - Southbridge-Chipsatz: ICH9M - 17" Zoll großes Display - Auflösung: 1.440 Pixel x 900 Pixel - Grafikstandard: WXGA+ - Displayeigenschaften: Glänzend - 1 Festplatte(n) - 250 GB Festplattenkapazität - Umdrehungsgeschwindigkeit 5.400 U / min - Laufwerk: DVD-Super-Multi-DL-Brenner (Double Layer) - Aufnahmemedien: CD-R, CD-RW, DVD+R, DVD+R DL, DVD+RW, DVD-R, DVD-R DL, DVD-RAM, DVD-RW - Grafikkarte: Intel GMA X4500 - 384 MB davon Shared Memory - LAN-Geschwindigkeit: 10 Mbit (IEEE 802.3), 100 Mbit (IEEE 802.3u) - WLAN-Geschwindigkeit: 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n - Webcam - Eingebautes Mikrofon - Eingebaute Lautsprecher - Speicherkartenslot: Memory Stick, Memory Stick Pro, MultiMediaCard, MultiMediaCard Pro, SecureDigital Card, xD-Picture Card - 4x USB 2.0-Anschlüsse - 1x PCI-Express Schnittstelle - Anschlüsse: 15 Pin D-SUB Ausgang, Audio-Ausgang (3,5 mm), Audio-Eingang (3,5 mm), Ethernet RJ45 (10 / 100 Mbit), HDMI-Ausgang, RS232 9-pin - Max. ca. 150 min Akkulaufzeit - Anzahl der Zellen: 6 - Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium - Maße: B395 mm x H37,70 mm x T279 mm - Gewicht 3,18 kg
 
Versuche mal nur den standard 802.11n zu aktivieren.
Am besten am notebook, ansonsten vorübergehend an der fritzbox.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
WLAN-Geschwindigkeit: 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n
Das sind nicht Geschwindigkeiten, sondern Bandbreiten in GHz auf denen die Geräte miteinander kommunizieren. Wie nowit schon schrieb, hat n die höchste Übertragungsrate.

Aber mal was anderes: Was sagt denn die Produktbeschreibung von der Fritzbox? Wieviel Mbit/s kann deine Box überhaupt im Wlan?
 
Wieviel Mbit/s kann deine Box überhaupt im Wlan?

300 MHz!

Ich würde versuchen das Frequenzband zu wechseln, weg vom 2.,4 GHz Band hin zum 5 GHz Band. Dies muß am Laptop einstellt werden, die Fritzbox funkt in beiden Bändern. Zweiter Test wäre für mich, LAN Kabel. Einfach mal schauen, was kommt bei einem LAN Kabel an. Auf die Art und Weise wird der Funk als Fehlerquelle ausgeschlossen.

50.000 ist ein theoretischer Wert! Je nach dem was deine Nachbarn im Kabel so machen, kann die Geschwindigkeit deutlich darunter liegen. 25.000 durchgängig würde ich als sehr guten Wert betrachten!
 
Zurück
Oben