Razzia bei Arminia Bielefeld

Moerser59

Kreisliga
Arminia im Visier der Gesetzeshüter: Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Geschäftsräume des Zweitligisten Arminia Bielefeld durchsucht und umfangreiche Unterlagen sichergestellt. Wie das "Westfalen-Blatt" berichtet, bestehe der Verdacht der Untreue. "Die Untersuchungen richten sich jedoch weder gegen den Verein noch gegen aktuelle Mitarbeiter von Arminia Bielefeld", sagte Bielefelds Pressesprecher Marcus Uhlig.
Uhlig erklärte, die Ermittlungen stünden im Zusammenhang mit dem "Ausbau der Haupttribüne in der Schüco Arena". Dieser hatte 19 Millionen Euro gekostet. Ursprünglich waren elf Millionen Euro veranschlagt worden. Diese Kostenexplosion gilt als wesentliche Ursache für die Finanzmisere, die den Zweitligisten an den Rand der Insolvenz getrieben hatte.
http://sport.t-online.de/2-bundesliga-razzia-bei-arminia-bielefeld/id_42885352/index
 
"Die Untersuchungen richten sich jedoch weder gegen den Verein noch gegen aktuelle Mitarbeiter von Arminia Bielefeld", sagte Bielefelds Pressesprecher Marcus Uhlig.

Uhlig erklärte, die Ermittlungen stünden im Zusammenhang mit dem "Ausbau der Haupttribüne in der Schüco Arena". Dieser hatte 19 Millionen Euro gekostet. Ursprünglich waren elf Millionen Euro veranschlagt worden. Diese Kostenexplosion gilt als wesentliche Ursache für die Finanzmisere, die den Zweitligisten an den Rand der Insolvenz getrieben hatte.

Keine AKTUELLEN Mitarbeiter...Stadionausbau...ähm...
 
hoffentlich bekommen die punkteabgezogen oder die liezens endzogen

:ohgott:

Das geht in eine ganz andere Richtung, nämlich gegen unseren neuen Geschäftsführer. Im Artikel heisst es, dass keine Personen betroffen sind, die aktuell bei der Arminia arbeiten.

westfalen-blatt.de schrieb:
Dort hatte DSC-Aufsichtsratsmitglied Friedrich Straetmanns bei seinem Prüfungsbericht zum Stadionausbau kritische Worte in Richtung Roland Kentsch und Hans-Hermann Schwick gefunden. »Meiner Meinung nach sind Schatzmeister (Kentsch, Anm. der Red.) und Aufsichtsratschef (Schwick, Anm. der Red.) ihrer Verantwortung nicht in ausreichendem Maße nachgekommen. Die Aktenlage ergibt keine gründliche Planung und Durchführung des Stadionumbaus«, hatte Straetmanns gesagt.

Siehe westfalenblatt

Ich frage mich, ob Kentsch in der Lage ist bei den Zitat "monatelang andauernden Ermittlung" hier vernünftig seinen Job zu machen.

So eine Durchsuchung (Razzia) wird von einem Richter nach Antrag geprüft und genehmigt! Fazit: Da muss also schon was auf dem Tisch liegen.

Für den MSV ist das jetzt eine richtige shize Situation.....:mad:
 
sollte es herraustellen, dass Kentsch richtig tief mit drin steckt, können wir uns bald einen neuen Geschäftsführer suchen. Denn so bekommt der keinen Fuß mehr auf den Boden. Und wer hätte das wieder mit zu verantworten? Genau, der jenige der gerade nicht gehen will. Na ja, dann gehen sie halt im Doppelpack! :huhu:
 
Kommt mir irgendwie bekannt vor :nunja:
War unser neues Stadion nicht auch erst 2 Mio. günstiger im Bau veranschlagt als im Endergebnis bei raus gekommen ist??
Ich gehe davon aus, dass Kentsch nicht mit involviert ist bzw. belangt werden kann.
Was willste machen, wenn der Bau schon im vollem Gange ist, und der Bauunternehmer auf einmal sagt " Hömma.. die Bude kostet aber nu ein paar Mio mehr, da ich mich verrechnet habe"..
Fragt mal bei WH nach ;)
 
in irgendeinem Videotext stand das nach anonymer Aussage und wohl einer Aussage eines ehemaligen Aufsichtsratmitglieds u.a. auch Kentsch belastet wurde. Halte Kentsch aber eigtl für zu clever um sich angreifbar zu machen und bei dem ganzen Hickhack was da ums Präsidium und Aufsichtsrat abgeht scheint mir eine Retourkutsche mit einer haltlosen Anschuldigung durchaus auch im Bereich des möglichen....

naja abwarten ob da überhaupt irgendwelche Erkenntnisse zu Tage treten, erst dann mach ich mir ein belastbares Abschlussbild.
 
Ich erinnere daran, dass Roland Kentsch seine Machtfülle bei Ariminia Bielefeld so ausgebaut hatte, dass er nicht mehr kontrollierbar war. Der ihn kontrollierenden Instanz saß er selbst vor.

Was in Bielefeld eigentlich lange offenenes Geheimnis war, wird nun durch die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen bestätigt.

Seit einer Woche erst (Neuwahl des Verwaltungsrates) sind keine alten Weggefährten mehr im Verein. Erst jetzt kam die anonyme Anzeige.

Es wird damit zu rechnen sein, dass so mancher Entscheider strafrechtlich belangt wird.
 
Vermutlich hat jemand in den eigenen Reihen jetzt nicht die Lust, im Rampenlicht zu stehen. Es arbeiten ja auch Leute dort, die nicht in den Medien auftauchen wollen.
 
Zurück
Oben