Arminia im Visier der Gesetzeshüter: Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Geschäftsräume des Zweitligisten Arminia Bielefeld durchsucht und umfangreiche Unterlagen sichergestellt. Wie das "Westfalen-Blatt" berichtet, bestehe der Verdacht der Untreue. "Die Untersuchungen richten sich jedoch weder gegen den Verein noch gegen aktuelle Mitarbeiter von Arminia Bielefeld", sagte Bielefelds Pressesprecher Marcus Uhlig.
Uhlig erklärte, die Ermittlungen stünden im Zusammenhang mit dem "Ausbau der Haupttribüne in der Schüco Arena". Dieser hatte 19 Millionen Euro gekostet. Ursprünglich waren elf Millionen Euro veranschlagt worden. Diese Kostenexplosion gilt als wesentliche Ursache für die Finanzmisere, die den Zweitligisten an den Rand der Insolvenz getrieben hatte.
http://sport.t-online.de/2-bundesliga-razzia-bei-arminia-bielefeld/id_42885352/index
Uhlig erklärte, die Ermittlungen stünden im Zusammenhang mit dem "Ausbau der Haupttribüne in der Schüco Arena". Dieser hatte 19 Millionen Euro gekostet. Ursprünglich waren elf Millionen Euro veranschlagt worden. Diese Kostenexplosion gilt als wesentliche Ursache für die Finanzmisere, die den Zweitligisten an den Rand der Insolvenz getrieben hatte.
http://sport.t-online.de/2-bundesliga-razzia-bei-arminia-bielefeld/id_42885352/index