@Carsten...egal ob football oder baseball....der ursprung kommt aus england...und hat nichts mit tradition zutun...
Wollen wir jetzt das lustige Spiel "wer hat's erfunden" spielen? Football kommt aus England?

Rugby kommt vielleicht aus England, aber "American Football" wurde, wie der Name schon sagt, in den USA erfunden. Es basiert auf Rugby, übrigens genauso wie der Fußball. Hat der dann auch keine Tradition?
Achso, wo kommt eigentlich Rugby her? Hat das irgendein englischer Lord aus purer Langeweile mal erfunden?
Treibballspiele und Schlagspiele gibt es schon seit Urzeite, wurden in Mesopotamien, Ägypten, in Mesoamerika und im alten China gespielt.
Also: wer hat's erfunden?
...die amis hatten nie kultur..etc..und werden die auch nie haben.......
denke schon das viele dinge mit kultur zutun haben...indianer haben bei den amis kultur....sonst nix da,bei denen.....
Achja, ami-bashing at it's best. Wenn einem nix mehr einfällt, dann haut man einfach haltlose Behauptungen raus. Eigentlich habe ich keinen Bock auf so oberflächlichen Mist zu reagieren. Aber mach dir doch wenigstens mal die Mühe dich über amerikanische Geschichte zu informieren, bevor Du so etwas verzapfst. Schonmal drüber nachgedacht, aus welch reichem Kulturschatz sich die amerikanische Nation heute bedient? Und wie die Amerikaner heute die weltweite Kultur beeinflussen? Vielleicht auch mal darüber nachgedacht, was "Kultur" überhaupt bedeutet, was es beinhaltet?
Wir Deutschen können uns unserer kulturellen Vergangenheit rühmen, haben Goethe, Schiller, Bach, Beethoven, Kant, Nietzsche, die Gebrüder Grimm und viele andere hervorgebracht.
Die heutige Moderne aber wird von Amerika (und England) aus bestimmt. Film & Fernsehen, Musik, Literatur, Kunst, Technik, unser ganzes Alltagsleben wird in großem Maße davon beeinflusst.
Aber über so etwas nachzudenken, ist wohl manchmal zuviel verlangt
