Mike Oldmann
3. Liga
TV: Die Ausschreibung beginnt in einer Woche
Rechtevergabe bis zum 1. Dezember
Die Zeitachse steht. Eventuell schon am Freitag, spätestens aber in der kommenden Woche wird die DFL die Vergabe der Bundesliga-Fernsehrechte ab der Saison 2009/10 ausschreiben.
Am 30. September hatte die DFL, wie vorgeschrieben, die Ausschreibung angekündigt. Bis zum 1. Dezember sollen die Rechte vergeben sein.
Am 6. Oktober hatte der kicker exklusiv das neue Spielplan-Modell präsentiert. Seit diesem Zeitpunkt gibt es große Diskussionen bei der ARD und unter den Fans.
Das Kernmodell sieht vor, dass es am Freitag (wie bisher) drei Zweitligaspiele um 18 Uhr und ein Bundesligaspiel um 20.30 Uhr gibt. Die wichtigsten Änderungen sind für den Samstag geplant. Quasi als Prolog zur Bundesliga sollen um 13.30 Uhr zwei Zweitligaspiele angepfiffen werden.[/U] In der Regel fünf Spiele, bei Teilnahme von vielen Bundesligaklubs an der UEFA Europa League (bisher UEFA-Cup) nur vier Spiele, werden am Samstag ab 15.30 Uhr ausgetragen. Dazu kommt ein Samstagabendspiel (18 oder 18.30 Uhr), das nur im Pay-TV live ausgestrahlt wird.
Am Sonntag geht die 2. Liga mit drei Spielen um 13.30 Uhr ins Rennen (die ursprünglichen Pläne hatten 12.30 Uhr vorgesehen). Um 15.30 Uhr und um 17.30 Uhr wird jeweils ein Bundesligaspiel angepfiffen; je nach Situation in der UEFA Europa League kommt es um 17.30 Uhr zu zwei Spielen. Das Montagsspiel in der 2. Liga (20.15 Uhr) bleibt wie bisher.
Aus ARD-Kreisen verlautete, dass man für die Rechte weniger zahlen würde, wenn die Sportschau nicht über sechs Spiele am Samstag berichten könne und zudem in Konkurrenz zum Samstagabendspiel im Pay-TV treten müsse. Bisher trägt die ARD 97 Millionen zu den insgesamt 409 Millionen Euro bei, die die Liga aus der nationalen Vermarktung erzielt.
Unter dem Link : http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384235/
Rechtevergabe bis zum 1. Dezember
Die Zeitachse steht. Eventuell schon am Freitag, spätestens aber in der kommenden Woche wird die DFL die Vergabe der Bundesliga-Fernsehrechte ab der Saison 2009/10 ausschreiben.
Am 30. September hatte die DFL, wie vorgeschrieben, die Ausschreibung angekündigt. Bis zum 1. Dezember sollen die Rechte vergeben sein.
Am 6. Oktober hatte der kicker exklusiv das neue Spielplan-Modell präsentiert. Seit diesem Zeitpunkt gibt es große Diskussionen bei der ARD und unter den Fans.
Das Kernmodell sieht vor, dass es am Freitag (wie bisher) drei Zweitligaspiele um 18 Uhr und ein Bundesligaspiel um 20.30 Uhr gibt. Die wichtigsten Änderungen sind für den Samstag geplant. Quasi als Prolog zur Bundesliga sollen um 13.30 Uhr zwei Zweitligaspiele angepfiffen werden.[/U] In der Regel fünf Spiele, bei Teilnahme von vielen Bundesligaklubs an der UEFA Europa League (bisher UEFA-Cup) nur vier Spiele, werden am Samstag ab 15.30 Uhr ausgetragen. Dazu kommt ein Samstagabendspiel (18 oder 18.30 Uhr), das nur im Pay-TV live ausgestrahlt wird.
Am Sonntag geht die 2. Liga mit drei Spielen um 13.30 Uhr ins Rennen (die ursprünglichen Pläne hatten 12.30 Uhr vorgesehen). Um 15.30 Uhr und um 17.30 Uhr wird jeweils ein Bundesligaspiel angepfiffen; je nach Situation in der UEFA Europa League kommt es um 17.30 Uhr zu zwei Spielen. Das Montagsspiel in der 2. Liga (20.15 Uhr) bleibt wie bisher.
Aus ARD-Kreisen verlautete, dass man für die Rechte weniger zahlen würde, wenn die Sportschau nicht über sechs Spiele am Samstag berichten könne und zudem in Konkurrenz zum Samstagabendspiel im Pay-TV treten müsse. Bisher trägt die ARD 97 Millionen zu den insgesamt 409 Millionen Euro bei, die die Liga aus der nationalen Vermarktung erzielt.
Unter dem Link : http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384235/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: