Relegationsspiele ab Saison 2007/2008 möglich

QUINCY

Kreisliga
In der Frage des Auf- und Abstiegs aus der Bundesliga soll es ab der Saison 2007/08 wieder zu Relegationsspielen zwischen dem Drittletzten der ersten Liga und dem Dritten der 2. Liga kommen. Laut kicker soll dieser Plan am 8. September beim Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt/Main vorgestellt werden.
Letztmals gab es im Jahr 1991 Relegationsspiele. Auch zwischen der 2. Liga und der ab 2008 neu geplanten eingleisigen 3. Liga soll es einen Relegationsmodus geben.

www.reviersport.de
 
mal an die erfahrenen:

wie laufen diese spiele ab?? hin und rückspiel wie international?? oder ein final spiel auf neutralem boden??

find ich irgendwie nich so pralle.... der ganze saisonerfolg hängt von ein/zwei spielen ab.....

wie lief das denn früher??
 
Kann mir mal jemand Relegationsspiele erklären?
Und wat is eine eingleisige 3.Liga? :confused:
 
JA, hin und Rückspiel, Auswärtstore zählen bei bei Gleichstand doppelt.

EDIT:
Relegation bedeutet, dass der Dritte der 2. Liga gegen den Drittletzten der ersten Liga um den Platz in der Bindesliga spielt.

Eingleisige Regionalliga bedeutet, dass es nur noch eine 3. Liga gibt und nicht Süd und Nord wie bisher.
 
Hagi schrieb:
mal an die erfahrenen:

wie laufen diese spiele ab?? hin und rückspiel wie international?? oder ein final spiel auf neutralem boden??

find ich irgendwie nich so pralle.... der ganze saisonerfolg hängt von ein/zwei spielen ab.....

wie lief das denn früher??

Hab ich nicht so gute Erinnerungen dran. Ich glaub das war 91 gegen Eintracht Frankfurt, Hin- und Rückspiel, ohne Europacupmathematik! Hinspiel 1:5, Rückspiel 1:1 :(
 
0:5...es war 0:5..das Wohlfahrt Tor wurde nicht gegeben..zum 1:1 :fluch:
Undes ist doch prickelnd..denn bis zum Ende kann es sein, dass 5,6 Vereine dagegen ankaempfen..und die letzten 3 das als sinnvolles Ziel nach verkorkster Saison sehen.
Ich bin dafuer. Gibt ja auch 'Planungssicherheit'..falls Dortmund mal wieder seinen Wegman macht...
 
Hausmeister schrieb:
Auswärtstore zählen bei bei Gleichstand doppelt.


das stimmt nicht!!!

bei diesen relegationspiele zählt das nicht.

beispiel war damals das qualispiel dortmund-fortuna köln.

dortmund verlor das 1 spiel 0:2.im 2 spiel schoß wegmann(kobra) in der nachspielzeit das 3:1 für dortmund.

danach gab es ein 3 spiel...was dortmund dann 5:0 gewann!!
 
@ Omega:

Das einzige Relegationsspiel des MSV fand 1984 statt.

Der MSV verlor das Heimspiel mit 0:5 und holte dann immerhin noch ein 1:1 im Rückspiel, obwohl da natürlich die Messe gelesen war :mad::mad:

@ olichamp:

Das 3. und entscheidene Spiel zwischen Dortmund und Fortuna Köln endete 8:0 und fand in Düsseldorf statt.

Im übrigen halte ich die Relegationsspiele nicht für so prickelnd, soll wohl nur wieder eine weitere Einnahmequelle für die DFL sein.
 
bottroper schrieb:
Im übrigen halte ich die Relegationsspiele nicht für so prickelnd, soll wohl nur wieder eine weitere Einnahmequelle für die DFL sein.

Sehe ich auch so, da hängt echt der ganze Saisonerfolg von zwei Spielen ab, find ich nicht so prickelnd................

Die sollen mal Sachen die gut sind, einfach so lassen wie se sind und nur die schlechten Sachen ändern..............
 
Was ich nur nicht versteh mit der eingleisigen Regionalliga. Wie wollen die das denn regeln wer jetzt in die 3 Liga kommt? Es gibt ja inner Reginalliga 20 Mannschaften (soweit ich weiß). Sind dann ab der Saison 08/09 40 Mannschaften inner Liga?? Wohl kaum. Also will ich ma wissen wie die das regeln wollen
 
Relegationsspiele sind IMHO schwachsinn...


Was die neue eingleisige 3. Liga betrifft... die wird aus 18 (höchstens 20) Vereinen bestehen. Diese ermitteln sich durch die Absteiger der 2. Liga und den bestplazierten der bisher noch vorhandenen Regionalliga-Nord und Süd.
 
Was ich nur nicht versteh mit der eingleisigen Regionalliga. Wie wollen die das denn regeln wer jetzt in die 3 Liga kommt? Es gibt ja inner Reginalliga 20 Mannschaften (soweit ich weiß). Sind dann ab der Saison 08/09 40 Mannschaften inner Liga?? Wohl kaum. Also will ich ma wissen wie die das regeln wollen

die ersten 8 mannschaften aus der regionalliga nord bzw süd qualifizieren sich für die 3. Bundesliga dazu die 4 Absteiger aus Liga 2. aber ich glaub es dürfen max. 4 II. Mannschafteb dabei sein in der ersten saison (2 aus der Nord 2 aus der Süd)
 
das stimmt nicht!!!

bei diesen relegationspiele zählt das nicht.

beispiel war damals das qualispiel dortmund-fortuna köln.

dortmund verlor das 1 spiel 0:2.im 2 spiel schoß wegmann(kobra) in der nachspielzeit das 3:1 für dortmund.

danach gab es ein 3 spiel...was dortmund dann 5:0 gewann!!

Rüüüüüüüüüüchtüüüüüüüüüüch!!!

War damals live in Dortmund. Die hatten mehr Glück als Verstand. Die Fortunen waren zum Ende im Stehen k.o.. Hätten den "Aufstieg" aber mehr als verdient gehabt.

3. Spiel war übrigens auf neutralem Boden (ich meine Düsseldorf wäre es gewesen).
 
Das Thema wird erneut diskutiert :

RP-Online schrieb:
Bundesliga-Abstieg
Holzhäuser für Relegation

Berlin (RPO). Ligaverbands-Präsident Wolfgang Holzhäuser setzt bei der Abstiegsfrage in der Bundesliga auf die Einführung von Relegationsspielen. "Wir wollen auch eine Relegation zwischen dem Drittletzten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Liga", sagte Holzhäuser.
Im Gespräch mit dem Fachblatt "kicker" drängte Holzhäuser zudem aufs Tempo. Die Anträge müssten nun gestellt werden. "Die Sache muss bis zur Saison 2008/2009 geregelt sein", erklärte der kommissarisch eingesetzte Ligaverbands-Präsident.

Weiterlesen
 
dann hoffe ich mal das Bayer Leverkusen in einem Jahr 15. wird!!!!

Womit die Viertletzter wären und mit der ganzen Sache nix am Hut hätten :old: :klugscheiß: :p


Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ne Relegationsrunde mag ja ne spannende Angelegenheit sein, aber es nimmt den betroffenen Teams auch ne Menge Zeit der Planungssicherheit. Während alle anderen Klubs schon die neue Saison planen können und die Personalplanungen vorantreiben, wären diese Teams noch damit beschäftigt die Klasse zu halten/aufzusteigen. Nicht gerade fair...
 
die ersten 8 mannschaften aus der regionalliga nord bzw süd qualifizieren sich für die 3. Bundesliga dazu die 4 Absteiger aus Liga 2. aber ich glaub es dürfen max. 4 II. Mannschafteb dabei sein in der ersten saison (2 aus der Nord 2 aus der Süd)

:D Naja stimmt so nicht ganz 100 Prozent.
Die ersten zwei aus den beiden Regionalligen steigen in die 2. Liga auf :rolleyes:
Ich glaube die Plätze 3-10 bleiben in der neuen 3. Liga dazu die 4 Absteiger aus der zweiten Liga. Es dürfen max. 4 zweite mannschaften in der neuen 3. Liga sein. Ab übernächste Saison ist dies dann nicht mehr begrenzt.
Es ist ja geplant dann den Abstieg aus der zweiten Liga zu verringern. Nur noch drei Mannschaften, mit eben den relegationsspiele für den 16. gegen den 3..

Viel interessanter wird aber die Oberliga. Plätze 1-4 kommen in die neue Regionalliga. 5-12 kommen in die neue Oberliga NRW und Plätze 13-ende steigen sogar in die 6. Liga ab.
 
Also an das 1:1 in Frankfurt kann ich mich noch erinnern. Wir waren so 400 Leute und 50 000 Frankfurter. Breim 1:0 für uns haben wir lautstark gebrüllt: Nur noch fünf!" und der rest im Stadion war absolut ruhig.

Relegationsspiele haben schon ihren Reiz finde ich, wenn sie so ausgetragen werden wie in England. Da geht es nicht um den Abstieg sondern um den Aufstieg! Die Plätze 3 bis 6 spielen in einer Runde denletzten Aufstiegsplatz auf. Zunächst in Hin und Rückspiel und dann in einem Endspiel am Pokalendspielort. Das zieht immer große Zuschauermassen und ist spannend wie ein Pokalfinale!
 
Relegation is Oberschwachsinn. Als es das vor zwei Jahren im Eishockey noch gab, hatte der EVD eine - abgesehen von wenigen Spielen am Anfang der Saison - absolut grottige Spielzeit hingelegt und wurde völlig zurecht Letzter der Liga. Dann Play-Downs gegen den Vorletzten Kassel, da drehen die mal ein paar Spiele total auf und schaffen den Klassenerhalt. Ich bin EVD-Fan, aber objektiv gesehen hätten wir es damals aufgrund der Leistungen in der Saison einfach verdient gehabt abzusteigen.
Ähnlich und noch schlimmer wäre es ja beim Fußball. Da gibts nich mal ein Best of Seven oder Best of Five. Da reicht es, wenn man sich zwei Spiele lang mal anstrengt oder nen guten Tag erwischt, um ne völlig grottige Saison einfach mal ungeschehen zu machen. Ist irgendwo nicht richtig, finde ich.
 
Ups, sorry, war noch nicht ganz wach, habe immer die 15 im Kopf, den Platz den der MSV am Ende der Saison haben wird;)

Womit die Viertletzter wären und mit der ganzen Sache nix am Hut hätten :old: :klugscheiß: :p


Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ne Relegationsrunde mag ja ne spannende Angelegenheit sein, aber es nimmt den betroffenen Teams auch ne Menge Zeit der Planungssicherheit. Während alle anderen Klubs schon die neue Saison planen können und die Personalplanungen vorantreiben, wären diese Teams noch damit beschäftigt die Klasse zu halten/aufzusteigen. Nicht gerade fair...
 
Ups, sorry, war noch nicht ganz wach, habe immer die 15 im Kopf, den Platz den der MSV am Ende der Saison haben wird;)

Hoffen doch auch das war eine Aussage, die auf deinen Tiefschlaf zurück zu führen ist. Du meintest natürlich den 5. Platz, den der MSV diese Saison erreichen wird :huhu:
 
OK, dann breche ich mal eine Lanze FÜR die Relegation in der nächsten Saison.

Aus sicht des MSV finde ich es gar nicht so doof. Da kannste die Saison auf dem drittletzen Tabellenplatz abschliessen und hast dann immernoch die Möglichkeit drin zu bleiben, indem Du mit Deinem Erstligakader gegen einen Zweitligakader spielst.

Aus sicht des Zweitligisten wäre ich sauer, aber wer spielt da schon ? :D
 
Religationsspiele

Ich find die Idee gut, hat es ja alles schon mal gegeben,auch mit dem MSV.
Damals gegen Frankfurt,was aber leider nicht geklappt hat.Da hat der 16. immer noch eine Chance drin zu bleiben.Vieleicht kommen wir auf diesen
16.Platz und sind dann dankbar, das es so etwas gibt.
:zustimm:
 
Ich finde Relegationsspiele gerechter. Das Argument, dass die Saisonleistung dann an einem Spiel festgemacht wird, zieht nicht - denn so wird lediglich gerecht entschieden (das stärkere Team eght hoch!). So hätten wir jetzt Mainz in die zweite Liga gekickt.
 
Na ja, Relegationsspiele fände ich auch ganz gut.
Aber man sollte die 3 Auf und Absteiger Fix lassen und den 15. der 1. und den 4. der 2. Liga gegeneinander spielen lassen.
 
Ich finde Relegationsspiele gerechter. Das Argument, dass die Saisonleistung dann an einem Spiel festgemacht wird, zieht nicht - denn so wird lediglich gerecht entschieden (das stärkere Team eght hoch!). So hätten wir jetzt Mainz in die zweite Liga gekickt.
Das musst du mir noch mal erklären, was daran gerechter sein soll wenn in zwei Spielen das entschieden wird, wofür man sonst 34 Spiele braucht.
 
Ich finde das mit den Reli Spielen auch nicht sinnvoll.
Der Bundesligist hat immer einen kleinen Vorteil.
Und wenn man Pech hat verliert man mit einem
Dusseltor,wofür man eine ganze Saison gekämpft hat.
 
Reli-Spiele sollten nicht wieder eingeführt werden.
Sollte aber wieder einmal der finanzielle Aspekt greifen, dass die DFL dadurch mehr einnehmen kann, wird dies wohl so oder so kommen :mad:
Wenn's denn so ein sollte würde ich eher eine Art "PlayOffs" durchführen.
Die 3 letzten Teams der 1. Liga in einer PlayOff-Liga mit den ersten 3 Teams der 2- Liga.

Dadurch wäre zumindest der Aspekt der "Tagesform" ein wenig ausgeräumt - und von Wettbewerbsverzerrung (vorausgesetzt die angesetzten Spiele finden gleichzeitig statt) könnte meiner Meinung nach dann nicht die Rede sein !

Zumal dann auch die DFL (noch) mehr einnehmen könnte...

Grundsätzlich aber gilt für mich: Keine Reli-Spiele !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben