Rock am Ring/Rock im Park 2023

moerszebr

Landesliga
Ticktes für die 2023er Ausgabe gibt es seit letzte Woche. Die Early Bird Verkaufsphase zumindest für den Ring wurde bereits nach 1 Tag augeschöpft, so das die eh schon um 80€ (Camping & FestivalTicket zusammen genommen) teurer gewordenen Ticktets nochmals schlappe 30€ teurer wurden. Somit zahlt man jetzt mal eben für die günstigte Kategorie (General Camping & Festival Ticket) insgesamt 300€.
Und das noch ohne eine einzige Band!! Bisher kein einziger Act welcher bestätigt wurde.
Wir haben unsere Tickets für Rock´n Roll Camping direkt wieder geholt.
Aber es bleibt abzuwarten wie sich die allgemeine Kartennachfrage gestaltet. Bei den Preisen werden sicherlich einige überlegen ob sie das noch alles so mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Ich kotz ab, was für ein schwaches LIneup.... bisher.
Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann das es mit der zweiten Welle noch deutlich besser wird.
Viele finden es sicherlich gut, ich finds schwach.
 
Also das Lineup ist echt unterirdisch, ich weiß auch nicht wieso das ganze noch den namen Rock am Ring trägt.
Hab mir mal das Lineup vom Nova Rock angeguckt und meine Herren das sieht ja mal mehr als geil aus!
 
Ganz übel was da gerade im Bereich HipHop und Deutsch-Asi-Rap aufgefahren wird.
Das "Rock" kann sich der gute Marek mittlerweile abschminken.
Das LienUp ist zum Teil was für Teenies im Bereich 13-16.

Klar als "Altgedienter" Festivalgänger muss man wohl anerkennen, dass sich auch mal neue Bands durchsetzen, aber für derart Musik sollte es andere Festivals geben.

Wir haben Karten gekauft, wie seit 20 Jahren, dürfte aber wohl das letzte mal gewesen sein. Zumindest würde ich niemals mehr Karten blind kaufen wie dieses mal.

Und ehrlich? Die Toten Hosen? ..... Das war doch mal ne Punkband, damals, oder ?....
 
Also das Lineup ist echt unterirdisch, ich weiß auch nicht wieso das ganze noch den namen Rock am Ring trägt.
Hab mir mal das Lineup vom Nova Rock angeguckt und meine Herren das sieht ja mal mehr als geil aus!

Auf den ersten Blick schon ein geile LineUp, aber wenn sich mal das Kleingedruckte an Bands anguckt, dann gibt es sowohl was die Bands, als auch die Musikrichtungen angeht doch ziemlich viel Überschneidungen.
 
Ganz übel was da gerade im Bereich HipHop und Deutsch-Asi-Rap aufgefahren wird.
Das "Rock" kann sich der gute Marek mittlerweile abschminken.
Das LienUp ist zum Teil was für Teenies im Bereich 13-16.

Klar als "Altgedienter" Festivalgänger muss man wohl anerkennen, dass sich auch mal neue Bands durchsetzen, aber für derart Musik sollte es andere Festivals geben.

Wir haben Karten gekauft, wie seit 20 Jahren, dürfte aber wohl das letzte mal gewesen sein. Zumindest würde ich niemals mehr Karten blind kaufen wie dieses mal.

Und ehrlich? Die Toten Hosen? ..... Das war doch mal ne Punkband, damals, oder ?....

Das mit dem "Marek" stimmt aber so nicht mehr. Der ist komplett raus aus der Nummer. Dreamhouse haben übernommen.
Sorry für klugscheiß..
 
Carpenter Brut :boris: aber bei vielen anderen Interpreten dort denke ich mir auch brauch man da jetzt nicht. Aber deshalb gehe ich auch nicht auf Festivals. Aber ob sich der enorme Mischmasch für die Veranstalter lohnt und immer weiter weg vom Ursprünglichen zu gehen ? Kann ich nicht beurteilen, aber das wohl der Geist der Zeit.
Toten Hosen für mich aber auch ein schwacher Headliner.
 
Obenrum is halt ******** bislang mit den Hosen und Apache/MGK.
Der Rest weiter unten geht sogar ganz gut. Ich finds sogar „rockiger“ als sonst, wobei die Diskussion eh Quatsch ist.

Mal gucken was oben noch kommt. Bring me the Horizon is wohl gesetzt, wenn dann nur noch Slipknot und Prodigy kommen, wär das schon arg schwach. Hoffe eher auf Metallica und die Gunners.

Neben den Bands fänd ich es aber auch noch wichtig, dass die endlich mal ne Logistik/Geländegestaltung machen, die 300 Euro wert is.
 
Zurück
Oben