Rudi Bommer: "Abstiegskandidat - na und?"

Spechti

3. Liga
kicker-Topthema am Donnerstag
Rudi Bommer: "Abstiegskandidat - na und?"

Zurzeit entspannt sich Rudi Bommer (49) noch auf Mallorca. Im Gespräch mit Jan Lustig spricht der Trainer des Aufsteigers MSV Duisburg über die Perspektiven und Probleme seines Klubs und verrrät, warum er mit der Rolle des Underdogs gut leben kann.
Bommer: "Die Ausgangslage als Underdog ist klasse! Wir gelten als Abstiegskandidat Nummer eins neben Rostock und Karlsruhe. Und ich weiß, dass ich Favorit auf den ersten Trainer-Rauswurf der Saison bin. Na und?"



http://kicker.de/abo-shop/artikel/367029/



hat jemand zufällig nen Kicker abo und kann ne kurze Inhaltsangabe machen?:D
 
Duisburgs Bommer:

„Ich bin Favorit auf den
ersten Trainer-Rauswurf“


mfb-6813581-bommer-jubel-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg
Jubel-Zebra: Rudi Bommer feiert am 20. Mai den Aufstieg mit dem MSV Duisburg

icon-mehr-zum-thema-146x32.gif




mfb-6814223-bommer-bierdusche-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,width=146.jpg
Aufstiegs-Bierdusche für Bommer: Schlicke (2.v.r.) hat's gewusst


Er machte 417 Bundesliga-Spiele, schoss 54 Tore. Er holte mit Fortuna Düsseldorf zweimal den DFB-Pokal (1979, 1980), wurde mit Fortuna Vizemeister (1980).
Jetzt ist Rudi Bommer (49) zurück in der Bundesliga.
Bommer hat den MSV Duisburg wieder nach oben geführt. Schon nach dem Aufstieg mit dem MSV sagte er: „Dies wird mein schwierigstes Jahr als Trainer.“

Quelle: http://www.bild.t-online.de/BTO/spo...bommer-trainer-rauswurf/trainer-duisburg.html
 
MSVDuisburg
Bommer: "Underdog sein ist klasse!"

(RPO) Wie sind die Perspektiven des MSV in der Bundesliga? Werden die Neuzugänge besser einschlagen als die vor zwei Jahren? Und wie sehr belastet die Diskussion um Geog Koch die Planungen für die kommende Saison? Rudi Bommer gibt Antworten im Interview.

"Wir hoffen, ein gutes Händchen zu haben, so wie im letzten Sommer. Ishiaku wurde lange beobachtet; wir glauben, dass er in unser System passt", sagte Bommer dem Fachmagazin "Kicker", "Tiffert hat nachgewiesen, dass er es kann. Er bekommt bei uns eine neue Möglichkeit, in der Bundesliga zu zeigen, was in ihm steckt." Ein Rechtsverteidiger solle in jedem Fall noch kommen, so Bommer.

Auf die Personalie Georg Koch angesprochen erklärt der MSV-Coach: "Das ist eine Sache zwischen dem Verein und ihm. Mich betrifft das eigentlich nicht mehr. Ich plane mit Tom Starke, Marcel Herzog und Sven Beuckert."
Und auch mit der Rolle des Abstiegskandidaten Nummer eins kann Bommer gut leben: "Na und? Die Ausgangslage als Underdog ist klasse! Wir gelten als Abstiegskandidat Nummer eins neben Rostock oder Karlsruhe. Und ich weiß, dass ich Favorit auf den ersten Trainerrauswurf bin, als derjenige, der sowieso bald weg ist."

Gemeinsam mit seiner Mannschaft kann er ab August antreten, die sogenannten Experten eines besseren zu belehren.
21.6.2007
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/450927
 
Ist doch das beste was der machen konnte das zu sagen.. Das mit dem ersten Rauswurf ist ja wirklich so, da wartet doch jeder drauf sobald er nach 3 Spieltagen nicht die Tabellenspitze übernommen hat.
 
Ist doch das beste was der machen konnte das zu sagen.. Das mit dem ersten Rauswurf ist ja wirklich so, da wartet doch jeder drauf sobald er nach 3 Spieltagen nicht die Tabellenspitze übernommen hat.

um so mehr sollten wir, die es besser wissen, ihm den Rücken stärken. Niederlagen, Fehleinschätzungen, Einwechselung von Leuten, wo wir lieber jemand anderes sehen wollen usw., wird alles kommen. Aber macht uns das was aus? Nein, Rudi und wir, da passt kein Haar dazwischen.
 
Ist doch das beste was der machen konnte das zu sagen.. Das mit dem ersten Rauswurf ist ja wirklich so, da wartet doch jeder drauf sobald er nach 3 Spieltagen nicht die Tabellenspitze übernommen hat.

Ich habe auch schon die ersten "Bommer raus"-Rufe in den Ohren:rolleyes:
 
Naja, selbst wenn Bommer diese Saison nicht allzu erfolgreich sein sollte, so halte ich ihn noch immer für einen der besten Trainer, die wir haben können. Einen Mann seiner Klasse zu holen ist nicht gerade einfach, darum sollte man schon drauf hoffen, dass er sowohl von den Fans als auch vom verein den Rücken gestärkt bekommt und nicht unnötig unter Druck gerät. Für ihn ist das die erste Trainerstation in der Bundesliga, da sind solche Prognosen ja nur natürlich.

Aber schön zu sehen, dass er damit locker umgeht und die Rolle sogar dankbar annimmt.

Immerhin hat er in der Zeit bei uns 2mal einen vielversprechenden Kader zusammengestellt.
 
In der Beziehung stand El Presidente immer loyal zu seinen Trainern. Ich denke er würde auch mit Bommer in Liga zwei zurückkehren, wenn die Mannschaft nicht im bodenlosen versinken wird und nach 15 Spieltagen schon tot ist

Solange Bommer kein gestörtes Verhältnis zu den Spielern hat wäre das auch nicht falsch mit ihm weiter zu arbeiten!
 
Hehe der Rudi ist der beste . Aber es stimmt was er sagt . Ich halte mit gegen die Schildmaler . ich war eh nie ein fan davon trainer immer rauszuwerfen weil die mannschaft arbeitsverweigerung betreibt .
 
Genau das meine ich doch. Halten wir dann dagegen gegen die Schildermaler!!

das ist auch meine meinung. die ersten die die schilder hoch halten werden und rudi raus rufen werden wenn es mal nicht läuft sind wohl die erfolgsfans. die dann in der 2ten liga wieder zu hause bleiben.

wir sind dabei und wir bleiben drin...

aufgehts MSV
 
Stimmt, die Schilder "Bommer raus" sind schon gemalt ... verlass dich drauf :eek: :mad:

Die sind schon seit letzte Saison gemalt, als in unserer schlechten Phase die ersten "Bommer rauß"-Rufe kamen:mad:, da haben einige schon angefangen zu malen! Und auch hier wurde schon bei einem Thema geschrieben, Bommer zu entlassen, leider! Diese Leute warten doch nur auf eine Negativ-Serie, um die Pfeile gg den Trainer abzu feuern:mad:!

Uns bleibt nur, den Trainer zu unterstützen, egal wie es steht und auch, wenn er mal falsch(?) wechselt;)
 
In der Beziehung stand El Presidente immer loyal zu seinen Trainern. Ich denke er würde auch mit Bommer in Liga zwei zurückkehren, wenn die Mannschaft nicht im bodenlosen versinken wird und nach 15 Spieltagen schon tot ist
Seh ich genau so. Wenn Nobbi nich die Kopfstoß-Einlage gebracht hätte, wär er immer noch Trainer.
Bommer war, als er kam, kein großer Name - niemand kannte ihn. Nach einem Jahr kann man sage: genau der Richtige. In meinen Augen einer der Besten Trainer die wir jemals hatten. Ihm würde ich auch zutrauen, mit 3 Stürmern in der Startaufstellung gegen Bayern aufzulaufen.
Und was mir an ihm gefällt ist eine Unberechenbarkeit. So wurde letzte Saison einige Male verkündet, dass Mok definitiv nicht dabei sit und plötzlich war er doch da. Bei Nobbi konnte man vor dem Spiel schon sagen, wer wann für wen eingewechselt wird.

Selbst falls wir die Klasse nicht halten können gehe ich davon aus, dass Bommer auch am 34. Spieltag auf der Bank sitzt - wenn er nicht ausrastet:D. Ich glaube, dass selbst seine Unerfahrenheit in der ersten Liga ein Vorteil sein kann.

Mal abwarten.....viel Glück Rudi!!!
 
Seh ich genau so. Wenn Nobbi nich die Kopfstoß-Einlage gebracht hätte, wär er immer noch Trainer.
Bommer war, als er kam, kein großer Name - niemand kannte ihn. Nach einem Jahr kann man sage: genau der Richtige. In meinen Augen einer der Besten Trainer die wir jemals hatten. Ihm würde ich auch zutrauen, mit 3 Stürmern in der Startaufstellung gegen Bayern aufzulaufen.
Und was mir an ihm gefällt ist eine Unberechenbarkeit. So wurde letzte Saison einige Male verkündet, dass Mok definitiv nicht dabei sit und plötzlich war er doch da. Bei Nobbi konnte man vor dem Spiel schon sagen, wer wann für wen eingewechselt wird.

Selbst falls wir die Klasse nicht halten können gehe ich davon aus, dass Bommer auch am 34. Spieltag auf der Bank sitzt - wenn er nicht ausrastet:D. Ich glaube, dass selbst seine Unerfahrenheit in der ersten Liga ein Vorteil sein kann.

Mal abwarten.....viel Glück Rudi!!!

Volle Zustimmung. Bommer scheint nun endlich seinen Verein gefunden zu haben, nach den letzten, weniger erfolgreichen Stationen. Er ist inzwischen erfahren genug für die erste Liag. Besonders gut finde ich bei Bommer seine menschliche Art und sein Verhalten gegenüber den Fans. Er kann aber auch mal ausrasten(siehe PK vom Burghausen-Spiel), kommt aber immer sympatisch rüber und identifiziert sich voll mit der Region und der Stadt.
Wichtig ist mir, das er Spieler wie Mölders und Terodde einfach mal "reinschmeißt", wie es der Scholle im gesagt hat beim Stegi. Der Terrode kann ein ganz großer werden, er braucht aber auch mal ein paar Kurzeinsätze, evtl. auch mehr.
 
Ich bin nie davon überzeugt gewesen, das Rudi Bommer ein besonderer Trainer ist und hätte in der vergangenen Saison gerne für diese Saison einen anderen Trainer hier gesehen.

Meine Meinung hat sich aber eindeutig (zu meiner eigenen Überraschung) geändert und das hat gute Gründe:

1. Das Auftreten von Rudi Bommer. Loyal, professionell und trotzdem locker.
2. Er hat das Team klar analysiert und viele Punkte stimm(t)en einfach.
3. Den Autoritätshänger bei der "Weihnachtsgeschichte" mit Schorsch hat er längst wettgemacht.

Am meisten ziehe ich aber den Hut vor Punkt 4:

4. Zum Ende der Saison hat er überraschende Personalentscheidungen getroffen. Bei Mokhtari hatte man den Eindruck, das er künftig lieber gesetzt in Liga 2 spielt, als auf der Bank in Liga 1. Was macht er? Setzt ihn auf die Bank.

Und 5., mein persönliches "Waterloo" ;):

Ivo wollte ich seit dem verschossenen Elfer in MG und seiner Leistung zu der Zeit hier nicht mehr sehen. Bommer hielt an ihm fest und dem "Sauknochen" verdanken wir durch Ivo den Aufstieg.

Ich kann nur sagen, besser kann man einen nicht mundtot machen.
Daher hat er sich 34 Spieltage Unterstützung verdient. Jedenfalls von mir. :)

p.s.: Das er hundertprozentig von den Neuen überzeugt ist, gefällt mir auch. Klare Ansage, das er sich daran messen lassen will.
 
Jeder Trainer hat Unterstützung verdient;)

Finde ich absolut nicht. Ich kann mich noch an einen MSV Trainer erinnern, der die Spieler mit esoterischen Tricks zu besseren Leistungen bringen wollte. Solch einer verdient keine Unterstützung, sondern psychische Behandlung.

Respekt und Unterstützung der Fans müssen sich Trainer und Spieler verdienen.

Rudi Bommer hat sich beides redlich verdient!

Die Mannschaft der letzten Saison gehörte qualitativ sicher zum Besten, was die 2. Liga zu bieten hatte, aber die einzelnen Spielercharaktere waren auch nicht gerade die einfachsten. Es gab viele Individualisten. Daraus ein erfolgreiches Team zu bilden: RESPEKT!

Die Spielkultur der Mannschaft hat, meiner Meinung nach, erheblich zugenommen. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass es damit in Liga 2 nicht immer ganz einfach ist.

"El Presidente" steht zwar loyal zum Trainer, aber er ist nicht gerade ein Mann im "Hintergrund". Das ist für RB sicher nicht immer ganz leicht. Ich finde, er geht damit aber durchaus souverän um.

Vor der letzten Saison hatte ich zum ersten mal seit Jahren den Eindruck, dass gezielt - nach Positionen - eingekauft wurde. Das scheint mir auch dieses Mal so zu sein. Die Qualität der Mannschaft scheint Stück für Stück zu steigen. Lücken werden geschlossen.

Was letztendlich herauskommt, kann keiner sagen. Aber ich finde, RB hat bisher sein Bestes getan und das war sehr gut!

Deshalb hat er sich wirklich unserne Respekt und unsere Unterstützung verdient!

Wer das schon am 10 Spieltag vergessen hat, dem kann ich auch nicht helfen.
 
Kann da Gudio zustimmen. Bommer ist viel besonderer und eigener, als ich es anfangs erwartet hätte. Ein Typ auf dem Platz. Ein Typ neben dem Platz. Ich denke, Bommer hält noch viele Überraschungen für uns bereit.
 
Hier is noch wat von / über uns Ruuuudiii............

MSV: Rudi Bommer über das neue Team, Kader-Konkurrenz und Englisch-Vokabeln
"Maicon kann die Überraschung werden"

Momentan genießt Rudi Bommer, Coach des MSV Duisburg, nach einer anstrengenden Saison und den anschließenden Vertrags-Abschlüssen mit neuen Hoffnungsträgern die balearische Sonne. Etwas abschalten, bis es am 1. Juli an der Westender Straße wieder rund geht. "Ich lade meinen Akku wieder auf", sagt der ehemalige Nationalspieler. Zuvor erklärt er allerdings im Gespräch mit RevierSport, wie er die Neuzugänge einschätzt, wie die Verpflichtungen zustande kamen und welcher stürmische Trick bei Ishiakus Transfer griff.


Weiter geht´s an die Quelle: http://www.reviersport.de/29328---m...-team-kader-konkurrenz-englisch-vokabeln.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben