Rudi Bommer: Der Selfmade-Coach

Carsten

Regionalliga
Heute in der FR gelesen und nun auch online verfügbar:

-------------------------------------------

Rudi Bommer

Der Selfmade-Coach verdankt sein Glück Dragoslav Stepanovic

Rudi Bommer kehrt als Trainer in die Bundesliga zurück und hat in Duisburg das Kunststück geschafft, aus schwierigen Typen eine Einheit zu formen.

VON ROLAND LEROI

no.gif

Rudi Bommer gehört nicht zu den Typen, die sich blindlings in ein Abenteuer stürzen. Bevor sich der Trainer des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg hinsetzt, nimmt er den bereit gestellten Stuhl in Augenschein. "Alle vier Beine sind heil, da hat noch keiner dran rumgesägt", stellt Bommer mit einem trockenen Lachen fest.

Er kann davon ausgehen, dass dieser Zustand noch eine Weile halten wird. Denn unabhängig vom direkten Bundesliga-Comeback, das der 49-Jährige mit den Duisburgern neulich schaffte, hat sich sein Vorsitzender Walter Hellmich längst festgelegt. "Der Rudi ist ein Top-Typ, den lassen wir nicht mehr weg."


Bommer freut sich darüber, denn eine gewisse Sicherheit ist ihm wichtig und zieht sich wie ein roter Faden durch seine Karriere. 417 Bundesligaspiele bestritt Bommer zwischen 1976 und 1997 für nur drei Vereine. Bei Fortuna Düsseldorf, Bayer Uerdingen und Eintracht Frankfurt hatte der Mittelfeldspieler einen Stammplatz, ehe er als "Selfmade-Coach" über mehrere Amateurvereine wie den FC Kleinwallstadt und Viktoria Aschaffenburg ins Trainergeschäft wechselte. Zehn Jahre musste er warten, um in die Eliteklasse zurückzukehren. "Ich habe mich ganz alleine aus der Bezirksliga nach oben gearbeitet und musste nicht heimlich Bomben unter die Trainerbänke meiner Kollegen werfen", so Bommer.

-------------------------------------------

weiter geht's hier: :guckstdu:
 
Was er in Saarbrücken gemacht war mehr als *******,aber liegt ja nicht immer nur am Coach ;)
watt hat er denn in saarbrücken gemacht?

den haben se da kurz vor schluß gefeuert weil er für die neue saison nen vertag bei uns gemacht hat.

und zu diesem zeitpunkt war saarbrücken 4 punkte vorm nichtabstieg entfernt.
fakt is, die letzten beiden gewinnen und die anderen verlieren,
d.h. es hätte sein können, das saarbrücken mit bommer drin geblieben wäre.

http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/2006/32/
 
Bommer ist für uns ein wahrer Glücksfall. Jung, dynamisch, selbstbewusst und fachlich sehr kompetent.

Top Mann der es auf Jahre bei uns bringen kann, wenn man ihn lässt

Absolut Deiner Meinung !!
Leider geht es -gerade heutzutage- im Profigeschäft schneller als man gucken kann und RB wird nach 5-6 Spielen entlassen...

Der Alltag des Profigeschäfts ist halt kein Wunschkonzert ;)

Man stelle sich wirklich mal (extrem) vor, dass der MSV aus den ersten 5 BL-Spielen mit nur 4 Punkten dasteht. Wie ist dann AUCH oder BESONDERS der Tenor der FANS ???
"Rudi raus" !!
Oder ?
Es gibt einfach Zuviele, die nur die aktuelle Situation sehen und entsprechend (zu) schnell ihre Konsequenzen ziehen, bzw. ziehen wollen !

Ist leider immer so gewesen...


Ich drücke RB jedenfalls beide Daumen und hoffe, dass er länger bei uns ist !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei 4 Punkten aus 5 Spielen würd ICH aber noch lange nicht verweifeln.....

Das wäre dann bei Vereinen mit anderen Ansprüchen angemessener.

Rudi isn guten für den MSV. Ohne Kopfstoss, desolatem Verhalten des Teams auf dem Platz und Trouble wird er auch einen evtl Abstieg bei uns überleben, da bin ich sehr sicher.
 
Allen Unkenrufen trotze ich - Bommer ist nicht der erste, nicht der zweite oder dritte Trainer, der nach dem Saisonstart fliegt. Im Gegenteil: Bommer lebt Duisburg, er weiß, wie er seine Leute einsetzen soll/muss/wird.

Selfmade-Coach find ich ne schöne Bezeichnung: Bommer braucht nich die Presse, die ihn hochjubelt. Er braucht keine "interen" Fraktionen in Reihe zwei, die ihm die Stange halten.

Bommer ist einfach nur bodenständig. Er ist einer von denen, die sich von vornherein ihren Spielerstab zusammensetzen und darauf hoffen, dass die Entscheidung für die Mannschaft gut und erfolgversprechend ist.

Ich vertrau unserem Rudi -
der ist kein selfmade-Coach, der gehört einfach nach Duisburg. Und genau hier wird er Erfolg haben.

In diesem Sinne, ich hätte noch ein paar Argumente auf Lager, aber die wären mir anderen Namen besetzt:

Ich steh auf Rudi Bommer :)

PS: Rudi, wenn du das lesen solltest - ich würd mich auf ne Reaktion auf die CD freuen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir persönlich gefällt diese rationale, unaufdringliche und fachlich kompetente Art unseres Trainers, der auch immer wieder seinen Humor durchblitzen läßt.

Er artikuliert gegenüber den Medien sachlich und zurückhaltend und trotzdem selbstbewußt, brilliert mit klaren, teils auch selbstkritischen Analysen.

Kein Weichspüler, kein Lautsprecher oder Medienclown, der sich permanent mit irgendwelchem gequirllten Mist wie die teilweise in dieser Liga vertretenen Showtrainer permanent in den Vordergrund spielen muss.

Rudi passt in zu Duisburg wie die Streifen auf unser Trikot. Ich mag den Kerl.
 
Zurück
Oben