Rudi Bommer im Interview

  • Ersteller Ersteller Guido
  • Erstellt am Erstellt am
fand das interview von bommer gut,auf der einen seite hat er sich durch die aussage "ich weiß nciht ob wir aufsteigen müssen" selbst abgesichert und auf der anderen seite hat er dxoch recht!
wir sind alle zufrieden solang wir eine gute saison spielen,egal ob am ende dann platz 1-3 oder 4-7!solang die mannschaft kämpft ist alles in ordnung,und dann seigen wir halt nächstes jahr mit einer eingespielten mannschaft auf!
 
Bommer: Der Druck wird häufig von außen erzeugt.:confused:
Ob wir aufsteigen müssen, weiß ich nicht.

Ja ne is klar........frag mal beim Walter nach. :huhu:
Der wird es wissen.
 
Auch wenn man es von mir ja kaum erwarten mag: Ich finde das Interview insgesamt - für Bommersche Verhältnisse - durchaus passabel.

Und es käme noch besser herüber, wenn man der geneigten Öffentlichkeit auch von Seiten der anderen beiden Vereinsverantwortlichen zum rechten Zeitpunkt klar gesagt hätte, was Sache ist. Leider nährt Bommer mit seinem einzig wirklich erbärmlichen Satz dieses Interviews ("Ich weiß nicht, ob wir aufsteigen müssen.") dann auch noch ausdrücklich die Vermutung, sowohl ER als auch BH und WH bewegten sich nach wie vor doch in sehr verschiedenen Denkwelten, Wirklichkeitswahrnehmungen und Zielphantasien. Aber damit muss als MSV-Fan man wohl (noch) leben ... :rolleyes:
 
Bommer: Der Druck wird häufig von außen erzeugt.:confused:
Ob wir aufsteigen müssen, weiß ich nicht.

Ja ne is klar........frag mal beim Walter nach. :huhu:
Der wird es wissen.

Das einzige was Bommer wirklich muß, das schreibe ich hier nicht. Aber Spaß beiseite, warum solche eine Aussage eines Trainers, nicht erst seit gestern im Amt bei einem Zweitligisten, der gerade mit ihm abgstiegen ist, dessen Mannschaft in vielen Teilen ausgewechselt wurde.

Natürlich können nur 3 aufsteigen ( 1 über Relegation ), aber der alte Spruch

" Wenn ich nicht weiß wo ich hin will, weiß ich auch nicht, wo ich ankomme "​

hat immer noch Bedeutung. Dieses sollte Bommer auch wissen, in seiner Funktion mit der ihm übertragenen Aufgabe :mecker:
 
Naja...

Die frage mit dem Aufstieg beantwortet sich ja von selbst. Die letzte Antwort find ich gut.. Kommt mir aus FM 08, vom Aussagenden Inhalt sehr bekannt vor :D

Ansonsten ein normales 0815Bommer Interview.
 
fand das interview von bommer gut,auf der einen seite hat er sich durch die aussage "ich weiß nciht ob wir aufsteigen müssen" selbst abgesichert und auf der anderen seite hat er dxoch recht!
wir sind alle zufrieden solang wir eine gute saison spielen,egal ob am ende dann platz 1-3 oder 4-7!solang die mannschaft kämpft ist alles in ordnung,und dann seigen wir halt nächstes jahr mit einer eingespielten mannschaft auf!


Alleine die Aussage mit der guten Saison spielen wäre mal was Neues unter Rudi Bommer, damit meine ich nicht nur den Tabellenplatz, sondern auch guten Fussball zu sehen auf dem Platz, alleine das ist eine sehr sehr grosse Aufgabe des Trainers der er bisher in zwei Jahren nicht gewachsen war.
 
Rudi ist vorsichtig geworden,hat wohl ein bissel Angst.Wir wollen einfach das die Mannschaft alles gibt.Vom Anpfiff bis zum Abpfiff.Und ob wir dann Aufsteigen oder nicht das sehen wir später.Aber wir müssen das alte mal zur Seite legen.Und die Zebras wieder Unterstützen.Der MSV ist halt unser Leben...:huhu:
 
Bommer hat ein Interview gegeben - super !
Wie immer der gleiche Inhalt - könnte man schriftlich festhalten und dann später per "copy & paste" aktualisieren :D

Die Inhalte prinzipiell wie immer - nach dem Motto "was soll ich auch anderes sagen ?" :o

Die Selbstkritik kennt er final immer noch nicht - kann mir keiner wirklich aus diesem Interview "herauslesen" - auch wenn er sich noch so anstrengt ;)

Nun haut druff auf mich, weil ich immer noch gegen RB wegen seiner nicht vorhandenen Qualität(en) bin :eek:
 
Ob wir aufsteigen müssen, weiß ich nicht. Es stimmt, dass wir aufsteigen wollen. Aber ich finde es wichtig, sich Ziele zu setzen. Wir werden alles versuchen, diese zu erfüllen. Ob wir das schaffen, muss man sehen.


Ich denke wenn hier nicht nur der erste Teil der Aussage zitiert wird, sondern die komplette Antwort von Bommer, auf ein an sich schon dämliche Frage, dann kann man auch mit seiner Meinung leben.

Es kann doch nicht sein, dass wir hier mittlerweile die gleichen schei* Tricks anwenden wie das DSF.

Also wenn ihr schon zitiert dann doch bitte nicht gänzlich aus dem Zusammenhang gerissen.:zustimm:

Das hat ein Zebra (ob erwünscht oder unerwünscht) nämlich nicht verdient.
 
Aber ich finde es wichtig, sich Ziele zu setzen.

Auch wenn ich wieder aus dem Zuhang reisse! Aber, und so denke ich, es kann nur eine Zielsetzung geben und die heißt ganz klar Aufsteig. Alles andere wäre keine Zielsetzung! Meine Meinung! Und so wie Bommer das formuliert, ist das für mich Fallankerwerfen!
 
auch wenn wir alle es gerne verdrängen wollen, aber der Aufstieg ist dieses Jahr noch nicht drin!

Also lasst das Ganze hier nicht schon wieder in einen RB bashing thread ausarten!
 
auch wenn wir alle es gerne verdrängen wollen, aber der Aufstieg ist dieses Jahr noch nicht drin!

Also lasst das Ganze hier nicht schon wieder in einen RB bashing thread ausarten!

Hallo? Es geht hier um eine Zielsetzung.

Vorher schon zu sagen, es wäre nicht so schlimm nicht aufzusteigen ist doch wohl nicht der richtige Ansporn.

Es wäre hier für die meisten ok, eine Saison zu erleben, in der guter Fußball gespielt wird und dann doch noch unglücklich der Aufstieg verpasst wird.

Nur vorher schon zu sagen, es wäre nicht so schlimm ist echt daneben.
 
Na, das sind von BH doch schon ganz andere Worte als der nebulöse Satz von RB ("Ich weiß nicht..."), wenn man den "Beinbruch" denn nicht nur auf das Sportliche, sonderen auch auf das Finanzielle münzt - EVONIK möge es dulden.

Der Aufstieg wäre also ein willkommenes KANN, ist aber aus jeglicher Sicht kein MUSS. Das Sportliche ("Zusammenwachsen des Teams") hat demnach Priorität. Angesichts der geholten "Wundertüten" scheint mir das eine vernünftige Lagebeurteilung zu sein.

Eine solche Klarheit mit realistischer Erwartungshaltung - genau DAS hätte ich mir von unserem SD schon vor 5-6 Wochen gewünscht, denn auch zu diesem Zeitpunkt war seine dementsprechende Planung (Transfers etc.) doch längst ebenso weit.
 
Mein Gott Leute...Das Ihr noch alle so geladen reagiert... Diese inhaltlich gleichen geleiterten Inverwievs in denen viel geredet aber nix gesagt wird, können doch wohl keine Emotionen mehr auslösen.

Immer das gleiche Schema bei den Interviews...
Es wird immer auf einen Misstand hingewiesen (hier mal die wenig Erfahrung der vielen neuen), um langsam aber sicher ein Alibi für sich und was noch viel Schlimmer ist, für die Spieler zu schaffen...
So nimmt er der Sache von vorn herein den Wind aus den Segeln...

Bei aller Liebe, aber welche Mannschaft ausser Nürnberg ragt hier in der zweiten Liga zumindestet vom Papier hier raus ?
Da gibt es noch drei bis vier Teams, die sich mit Nürnberg um den Aufstieg streiten und eins davon sind wir. Ein Platz 8 ist für mich eine wahre Enttäuschung und für den, dessen Anspruch mit Platz 8 gedeckt wird, der wurde schon von den Bommerschen Reden manipuliert...
 
Bei aller Liebe, aber welche Mannschaft ausser Nürnberg ragt hier in der zweiten Liga zumindestet vom Papier hier raus ?
Sehe ich eigentlich nicht so.
Die haben mit Blazek, Misimovic, Glauber, Galasek, Koller und Kristiansen reichlich Stammspieler abgeben müssen. Ob Charisteas und Saenko bleiben ist auch noch nicht klar. Im Gegenzug wurden, wie sagt man hier so schön, nur Wundertüten (außer Keeper Schäfer) geholt...
Wenn der restliche Kader so überragend wäre, würden die jetzt wohl nicht 2. Liga spielen..

Sorry für OT...
 
Sehe ich eigentlich nicht .
Die haben mit Blazek, Misimovic, Glauber, Galasek, Koller und Kristiansen reichlich Stammspieler abgeben müssen. Ob Charisteas und Saenko bleiben ist auch noch nicht klar. Im Gegenzug wurden, wie sagt man hier so schön, nur Wundertüten (außer Keeper Schäfer) geholt...
Wenn der restliche Kader so überragend wäre, würden die jetzt wohl nicht 2. Liga spielen..

Wir können uns aber darauf einigen, dass Nürnberg in der vergangenen Saison weit unter seien Möglichkeiten gespielt hat, auch wenn die Vorvorjahresplatzierung mit Platz 6 über deren Möglichkeiten lag.
Vom Potenzial her war der Nürnberger Kader nicht schlechter, als der von Karlsruhe oder Hannover, um mal mit einem Beispiel voranzugehen...

Naja, zurück zum Thema. Man muss sich als Absteiger bei der momentanen zweiten Liga als ZIel den Wiederaufstieg setzen. Sooo stark sind Wehen, Ingolstadt, Augsburg, Lautern und 60 auch wieder nicht, dass wir abgeschlagen um einen einstelligen Tabellenplatz kämpfen müssen...
 
Rudi Bommer hat bei Kicker gesagt, dass wir natürlich gerne aufsteigen WOLLEN.
Mit dieser jungen Mannschaft sich das "muss" anstatt das "wollen" davor zu setzen ist vollkommener Blödsinn.
Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht 1-3 Jahre unten zu bleiben, um sich einzuspielen. Wir haben ein fast komplett neues und jüngeres Team als letzte Saison, wenn wir uns dann jede Saison nur punktuell verstärken, können wir als gut eingespieltes Team aufsteigen. Also finde ich die Aussage von Bommer gut.
 
Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht 1-3 Jahre unten zu bleiben, um sich einzuspielen. Wir haben ein fast komplett neues und jüngeres Team als letzte Saison, wenn wir uns dann jede Saison nur punktuell verstärken, können wir als gut eingespieltes Team aufsteigen.

Naja, gefährlich find ich da aber immer die Position, die wir als Verein in der Wildbahn Fußball haben. Wir sind nicht die Jäger, sondern die, die gefressen werden. Sprich, willst du dich 3 Jahre in der zweiten Liga einspielen, musst du dich nicht nur punktuell verstärken, sondern auch immer Leistungsträger gleichwertig ersetzen, weil die dann doch relativ schnell wieder weg sind. Und mit Eingespieltheit ist das dann auch immer so´ne Sache...
 
Ich denke schon, dass die Aussage von Bommer gut ist, dass sie Aufsteigen wollen, aber nicht müssen. Denn wenn man einer jungen Mannschaft gleich von anfang an den druck auflegt, "ihr MÜSST Aufsteigen" klappt das eh nicht. Dann sind alle zu verkrampft und trauen sich nichts.

Ich denke aber, dass intern schon eine andere Marschrichtung (Aufstieg) angepeilt wird.
 
Naja, gefährlich find ich da aber immer die Position, die wir als Verein in der Wildbahn Fußball haben. Wir sind nicht die Jäger, sondern die, die gefressen werden. Sprich, willst du dich 3 Jahre in der zweiten Liga einspielen, musst du dich nicht nur punktuell verstärken, sondern auch immer Leistungsträger gleichwertig ersetzen, weil die dann doch relativ schnell wieder weg sind. Und mit Eingespieltheit ist das dann auch immer so´ne Sache...

Ich gebe dir in fast allen Punkten recht, dass es nicht einfach ist.
Aber wie will der MSV es anders machen. Wir sind nicht der FC Bayern, also müssen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten bleiben:Stell dir vor wir spielen 2Jahre um den Aufstieg mit. Wir haben den ein oder anderen Spieler der in der Wildbahn Bundesliga gefressen wird. Wir legen mit dem gewonnenen Geld nach und bleiben trotzdem Stabil. Unsere Fans stärken der Mannschaft den Rücken und selbst nach dem nicht geschafften Aufstieg wird nicht direkt alles schlecht gereded. Im 3. Jahr steigen wir auf. Das Bundesliga Jahr wird schwer aber wir bleiben inder Buli. Die Euphorie in der Stadt und bei den Fans ist groß.

Wäre es nicht in einem solchen Fall möglich, dass auch Sponsoren erkennen, dass in der Vergangenheit gut gearbeitet wurde und mit auf das Zebra aufspringen. Außerdem gewinnt der MSV auch an Attraktivität für Spieler.
 
Naja, gefährlich find ich da aber immer die Position, die wir als Verein in der Wildbahn Fußball haben. Wir sind nicht die Jäger, sondern die, die gefressen werden. Sprich, willst du dich 3 Jahre in der zweiten Liga einspielen, musst du dich nicht nur punktuell verstärken, sondern auch immer Leistungsträger gleichwertig ersetzen, weil die dann doch relativ schnell wieder weg sind. Und mit Eingespieltheit ist das dann auch immer so´ne Sache...

Ich gebe dir in fast allen Punkten recht, dass es nicht einfach ist.
Aber wie will der MSV es anders machen. Wir sind nicht der FC Bayern, also müssen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten bleiben:Stell dir vor wir spielen 2Jahre um den Aufstieg mit. Wir haben den ein oder anderen Spieler der in der Wildbahn Bundesliga gefressen wird. Wir legen mit dem gewonnenen Geld nach und bleiben trotzdem Stabil. Unsere Fans stärken der Mannschaft den Rücken und selbst nach dem nicht geschafften Aufstieg wird nicht direkt alles schlecht gereded. Im 3. Jahr steigen wir auf. Das Bundesliga Jahr wird schwer aber wir bleiben inder Buli. Die Euphorie in der Stadt und bei den Fans ist groß.

Wäre es nicht in einem solchen Fall möglich, dass auch Sponsoren erkennen, dass in der Vergangenheit gut gearbeitet wurde und mit auf das Zebra aufspringen. Außerdem gewinnt der MSV auch an Attraktivität für Spieler.
 
Vielleicht war RB einfach nur ehrlich. Oder hat womöglich ausnahmsweise mal recht?

Ich denke, daß "müssen" bezieht sich auf die wirtschaftlichen Realitäten. Muß der MSV also wirtschaftlich gesehen zwingend aufsteigen - hop oder top? Unsere Transfererlöse sind - denke ich - nicht voll re-investiert worden, und auf der Kosten (=Gehalt-Seite) scheint ebenfalls kräftig ausgedünnt worden zu sein. Insoweit kann das ja durchaus nach Neuaufbau bzw. perspektivischer Neuausrichtung aussehen, auch zum Preis des nicht sofortigen Wiederaufstiegs.

BH hat dies in seinem Interview ebenfalls sehr klar gesagt, obwohl diese Zielsetzung ja wohl eher im Gegensatz zu der in einer der letzten Ausfsichtsratssitzungen festgelegten Marschrichtung (Hübner Konzept; <-- sofortiger Wiederaufstieg) steht. Allerdings werden diese Gesprächsinhalte leider nur kolportiert - was stimmt da wirklich, was ist reine Außenwirkungs-Hülse (für neue Sponsoren) etc. etc.. Nichts genaues weiß man also nicht.

Trotzdem, nach den gelaufenen Transfers sieht für mich die Marschrichtung eigentlich eher nach Neuaufbau aus, der natürlich schon den Wiederaufstieg als Ziel hat und haben muß. Er ist ja auch nicht völlig unwarscheinlich oder abwegig. Aber zwingend in dieser Saison? Ich würde mich mehr über einen konsequent betriebenen, mittelfristig angelegten und nachhaltigen Neuaufbau freuen als über Hau-Rück Auf- und Abstiege. Möglichweise denkt die sportliche Leitung ja sogar ähnlich, und damit würde sich das Interview etwas erklären.

Unabhängig hiervon ist dieser Interview Part sicher nicht besonders geschickt formuliert, da ohne den weiteren Zusammenhang mißverständlich, aber möglicherweise entspricht er sogar den Tatsachen. Er wollte sicher das "müssen" direkt durch das "wollen (also Ziel)" relativieren, ist natürlich nicht so perfekt gelungen. Aber Bommer ist nunmal auch kein Chefrhetoriker, insoweit "so what"? Die meisten Trainerinterviews sind doch Worthülsen, mit unterschiedlicher sprachlicher Mächtigkeit.

Bommer hat (berechtigterweise) keinen Kredit mehr, aber man kann sich nun auch wirklich über jeden Fu** aufregen oder es auch lassen. Ich lasse es und werde mein Urteil erst dann fällen, wenn sportlich erste Ergebnisse und Tendenzen sichtbar werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das Interview offen und ehrlich. Auch über die Printmedien darf eine ehrliche Prognose erlaubt sein. Keiner von uns rechnet wirklich damit, dass wir vom ersten Spieltag an Topfavorit sind. Ich denke, es wird sich im Laufe der Saison herausstellen, ob der MSV dieses JAhr die Klasse hat, ganz oben mitzuspielen, wenn nicht, bin ich diesmal nicht böse. Eine ehrliche Leistung aller Beteiligten wäre mir diesmal lieber als diese Heuchlerei der letzten Jahre!
 
Auch wenn ich wieder aus dem Zuhang reisse! Aber, und so denke ich, es kann nur eine Zielsetzung geben und die heißt ganz klar Aufsteig. Alles andere wäre keine Zielsetzung! Meine Meinung! Und so wie Bommer das formuliert, ist das für mich Fallankerwerfen!

Fallankerwerfen? Was bitte gibt denn Anlass zu dieser Behauptung? Das erste Mal seit etlichen Jahren wurde mit etwas Perspektive eingekauft. Ist doch klar, dass Trainer und Sportdirektor den hohen Erwartungen des Umfelds entgegen ein wenig auf die Bremse treten und eben damit den Druck etwas von den Jungs nehmen. Die Antwort wird letztendlich auf dem Platz gegeben und da denke, sollten wir so fair sein und erstmal abwarten, was da die nächsten Wochen auf uns zukommt.

Es liegt doch in der Natur der Sache, dass eine junge Mannschaft auch Mißerfolge erleben wird. Das wird diese Saison garantiert auch der Fall sein. Alles im allem geben die Ergebnisse und der Verlauf der Vorbereitung Anlass zur Hoffnung und ich denke, dass wir eine schlagkräftige Truppe erleben werden. Und wenn dann der Aufstieg verpasst wird, war wieder alles grottenschlecht... Diese Schwarz-Weissmalerei hab ich langsam satt!
 
Das Ziel kann eigentlich nur AUFSTIEG sein.

Was bringt das, wenn man eine junge Mannschaft über
z.B. 3 Jahre aufbaut um erst dann aufzusteigen,
wenn die Spieler, die dann was geworden sind sowieso
abhauen.
Und ausserdem, "das mit eine junge Mannschaft aufbauen"
hat ein gewisser Verein namens Kaiserslautern auch versucht,
und wo die fast gelandet sind, wissen wir.

Ist nur meine persönliche Meinung
 
Das Ziel kann eigentlich nur AUFSTIEG sein.

Und ausserdem, "das mit eine junge Mannschaft aufbauen"
hat ein gewisser Verein namens Kaiserslautern auch versucht,
und wo die fast gelandet sind, wissen wir.

Du hättest jetzt auch Stuttgart als Beilspiel nehmen können, die mit einer jungen Mannschaft nach anfänglichen Schwierigkeiten, deutscher Meister geworden sind.

Aber so oder so die Würfel sind gefallen denn die Mannschaft steht.

Ein paar sehr erfahrene Spieler (Grilic, Schlicke, Tararache, Avalos, Willi), ein paar Spieler die man als jung bezeichnen kann die aber auch schon Erfahrung haben (Bodzek, Veigenau, Brenzska) und dann eben die Spieler die jetzt noch eine "Wundertüte" sind. Einige dieser "Wundertüten" werden uns hoffentlich positiv überraschen (ich glaube Wagner, Christ und Terodde wenn er darf).

Für meinen Teil ist dieses eine vernünftige Mischung und kann funktionieren.
Es ist unwarscheinlich, das es je zu einer Meisterschaft reichen wird aber hoffentlich ist mehr drin als ein Kampf gegen den Abstieg, denn davon brauche ich dringend eine Pause......:zustimm:

Ja ich weis: "unser Trainer heist Bommer und nicht Veh".
Das ist auch das einzige was mich wirklich sorgt.
 
Du hättest jetzt auch Stuttgart als Beilspiel nehmen können, die mit einer jungen Mannschaft nach anfänglichen Schwierigkeiten, deutscher Meister geworden sind.



Stimmt alles ,
aber Stuttgart ist noch in der Lage ihre gewordenen Stars
dann zu halten, ob das bei unserem MSV möglich ist ?
 
Zurück
Oben